Re(2): [FAQ] Wie verhalten bei Reklamation oder Umtausch?
Geizhals » Forum » Geizhals » [FAQ] Wie verhalten bei Reklamation oder Umtausch? (21 Beiträge, 84 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): [FAQ] Wie verhalten bei Reklamation oder Umtausch?
10.01.2002, 18:49:00
nun denn, hier auch unser (mh&i) praktischer ratgeber fuer fast alle lebenslagen..

1) kontrolle (liegt der fehler wirklich am erworbenen teil ? .. falsch eingebaut, irgendwas vergessen, wenn moeglich gegencheck mit anderen komponenten)..
2) penibelste aufzeichnung des fehlers (wobei, womit (umfeld wie verwendete komponenten, os'es, treiber, programme).. damit wird eine fehlerbereinigung wesentlich erleichtert (nachvollziehbarkeit)
3) korrektes und sachliches auftreten beim haendler mit allen unterlagen (wie rechnung, dem defektem teil samt original-verpackung/zubehoer, schriftlicher fehlerbeschreibung etc..) ..
4) eruieren, wer fuer probleme zustaendig ist.. (egal, auch wenn der 'techniker' gerade nicht vorhanden sein sollte -> irgend jemand muss sich mit dem prob auseinandersetzen)..
5) dem gespraechspartner kurz, jedoch praegnant das prob darlegen sowie die schriftlichen unterlagen (wenn moeglich, nur kopien der originalbelege) zur verfuegung stellen..
6) zielsetzung (loesung des problems; wer, wann, wie, wo und ueberhaupt.. ) .. hier wird sichergestellt, dass der gespraechspartner das prob verstanden hat, von seitens des kunden alle erfordernisse zur behebung erfuellt sind, das prob seitens des haendlers aktiv bearbeitet wird)..
!:-)

Darum pruefe sich ein jeder Hengst, ehe er sich bindet
schon bevor er bei den Stuten Eindruck schindet..

pegacorn

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung