"total war" im hause rennegade
Geizhals » Forum » Haushalt » "total war" im hause rennegade (133 Beiträge, 1241 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
"total war" im hause rennegade
27.08.2007, 22:25:29
im hause rennegade bahnt sich nach der kerzendieb affäre schon die nächste katastrophe an.
heute abend wurde offiziell der notstand ausgerufen, als sich plötzlich sechs hornissen im wohnzimmer befunden haben.

hornisse, was ist das ? -> absolute reinkarnation des bösen, zwei stiche töten einen menschen, fünf stiche ein pferd .., hinterlistig, gemein, haben bei der biene maja mal die kassandra entführt usw.




nachdem sie sich auf meine versuche sie rauszuscheuchen nicht sehr kooperativ verhalten haben, hab ich ´code red verhängt, die fenster dicht gemacht und das wohnzimmer chemisch mit tus-spray geflutet.
fazit: 5 tote auf der gegenseite, eine verletzte auf unserer seite.
(fr. rennegade hats ein wenig mit dem spray erwischt. ;) )

gut, wenigstens weiss ich jetzt das sie tus nicht vertragen. leider find ich das nest nicht. seit ca. zwei wochen tauchen sie abends immer wieder auf und fliegen auf das licht zu.

hat jemand einen plan wie man so ein nest aufspüren kann ? bei nachtaktiven viechern ist das besonderst lustig. die frage ist nat. auch welche reichweite die haben. nachdem neben uns gleich die felder/weingärten anfangen kann das ja irgendwo sein.

wenn das so bleibt, wird es mir wohl nicht erspart bleiben zumindest in den kinderzimmern fleigengitter zu montieren, da dort immer ein kleines nachtlicht brennt.

jemand ähnliche erfahrungen mit den dingern gemacht und weiss wie man sie wieder los wird ?


p.s. ich weiss das sie in europa unter naturschutz stehen. will sie auch nicht unbedingt töten. aber bei mir im wohnzimmer hört in dem fall europa auf ;)

edith: die dinger werden ja schon via. steckbrieg gesucht ;)

Steckbrief Hornisse - die wichtigsten Informationen auf einen Blick:

    * Wissenschaftlicher Name => Vespa crabro
    * Farbformen => Vespa crabro crabro Linnaeus, 1758 und Vespa crabro germana Christ, 1791
    * Verbreitung => in Europa bis zum 63sten Breitengrad; USA, Kanada, Asien
    * Körpergröße => Königin bis zu 35mm, Arbeiterin 18-25mm, Drohn 21-28mm
    * Lebenserwartung => Arbeiterin 3 - 4 Wochen, Königin 1 Jahr; Nestdauer also nur eine Saison
    * Ernährung der Brut => es werden Insekten erbeutet, daher wichtige Regulatoren im Naturgefüge
    * Ernährung der Arbeiterinnen => fast nur Kohlehydrate (Baumsäfte, Nektar, Fallobst, Honigtau)
    * Nestgründung => erfolgt Ende April / Anfang Mai; allein durch eine begattete Jungkönigin
    * Nistplatz => in Hohlräumen wie Baumhöhlen, Vogelnistkästen und auch Rollladenkästen
    * Nestgröße => 60 cm Länge, 30 cm im Durchmesser (je nach Platzangebot auch > oder < )
    * Filialbildung => bei zu kleinen Nisthöhlen vermögen Hornissen eine Filiale zu gründen
    * Volksstärke => im Hochsommer 400 - 700 Individuen gleichzeitig
    * Paarung => Ende September / Anfang Oktober an schönen Herbsttagen
    * Überwinterung => nur die begatteten Jungköniginnen überwintern (einzeln)
    * Verhalten => erstaunlich friedfertige Tiere, die nie grundlos angreifen; Stich nur bei Verteidigung
    * Stich => Der Stich ist nicht gefährlicher als der einer Honigbiene, Drohnen haben keinen Stachel
    * Allergische Reaktionen nach einem Stich => treten nur bei etwa 2 -3% der Bevölkerung auf
    * Bestandsgefährdung => regional stark bedroht oder bereits ausgestorben
    * Schutz => Hornissen sind in Deutschland nach BArtSchV und BNatSchG besonders geschützt.


rennegade@gmx.at
28.08.2007, 11:02 Uhr - Editiert von Rennegade, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung