Programmempfehlung: Microsoft Expression Web & PHPDesigner
Geizhals » Forum » Programmierung » Programmempfehlung: Microsoft Expression Web & PHPDesigner (27 Beiträge, 453 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Programmempfehlung: Microsoft Expression Web & PHPDesigner
19.09.2007, 16:13:32
Hi Leute,

ich will diesen Thread nicht als Werbung verwenden, allerdings habe ich im Moment echt eine Freude und will euch den Grund dafür nennen.

Ich bin - ja würd ich mich selbst so nennen - Microsoft Fanboy. Warum ich das bin? Ganz einfach: Ich komme mit keiner anderen Software von der Bedienbarkeit so gut zurecht. Falls einer Produkte kennt, die vom Interface und der Usability gleich oder sehr ähnlich wie Microsoft Produkte sind (vor allem bei der Programmierung), erwähnt sie bitte! Ich interessiere mich sehr für andere Produkte, habe aber leider nicht immer Zeit alle möglichen zu testen.



Naja zurück zum eigentlichen Thema:
Ich habe schon vor 2 Jahren mit PHP angefangen, eine meiner Meinung nach sehr nette und auch gute Programmiersprache - viele Hoster (vor allem günstige Hoster). Allerdings hatte ich immer ein Problem. Ich bin eine Person, die enormen Wert auf Komfort beim Programmieren legt. Sprich: IntelliSense (sry ich kenn nur die Bezeichnung von MS dafür), Syntax Highlighting und Code Snippets gehören für mich zu einem sehr guten Editor dazu. Natürlich wollte ich das auch bei PHP nicht missen. Also machte ich mich auf die Suche nach einem guten Tool. Ich habe dann den allseits bekannten Dreamweaver ausprobiert. Ein enorm mächtiges Tool, viele Funktionen, viele Eigenschaften - aber: IntelliSense konnte es nicht bzw. nur eingeschränkt auf die vordefinierten Funktionen von PHP und MySQL. Hatte ich aber nun eine neue Variable erstellt, wurde diese nicht in das IntelliSense Menü aufgenommen - sehr schade, wie ich fand.
Ein anderes kleines Manko, dass ich habe, ist, dass ich mich nicht so sehr mit HTML herumspielen möchte. Ich will einen Editor mit dem ich so arbeiten kann, wie mit Microsoft Word.
Beispiel: Ich will eine Tabelle machen (3 zeilig und 3 spaltig). Nun will ich eine Zelle der Tabelle formatieren (z.B. einen Rand erstellen). Ich kann glaub ich von mir sagen, dass ich nicht unbegabt mit dem Umgang von Programmen im Allgemeinen bin und eigentlich alles recht schnell finde, trotzdem brauchte ich ein bisschen, um das zu schaffen. Habe es dann mit einem CSS-Design gemacht. Sprich ich musste der Zelle eine CSS-Stil zuweisen, diesen Stil erstellen und dann eben konfigueren. Für mich war das einfach zu kompliziert (geht das vielleicht einfacher, nur ich bin zu dumm?).
Wie ich bereits erwähnt habe, will ich mich nicht viel mit HTML und CSS herumägern (ja natürlich, ein wenig muss man schon damit arbeiten).

Dies hat mich dann so geärgert, dass ich auf ein Microsoft Produkt (bei dem ich weiß, wie ich alles machen muss) umgestiegen bin. Also bin ich auf ASP.NET umgestiegen (Express-Edition sei Dank). Hier hatte ich wieder meinen so sehr gewünschten - für meine Bedürfnisse idealen - IntelliSense. Als ich mich mit ASP.NET beschäftigt habe und ich damit gut zurecht kam, hatte ich natürlich das wichtigste vergessen:
Einen Webhoster!
Das Internet ist groß, also machte ich mich auf die Suche. In Österreich konnte ich leider schonmal nichts mit ASP.NET 2.0 (!) Unterstützung finden. Entweder war auf der Homepage nur "ASP.NET" oder "ASP.NET 1.1" zu sehen. Einen Gratishoster konnte ich leider schon gar nicht finden (hatte diesbezüglich auch eine Frage in diesem Forum gestellt). Naja was mach ich nun ... ASP.NET kannst auf Grund der geringen Verfügbarkeit an Hostern und des doch im Vergleich mit PHP und MySQL hohen Preises knicken. Das ist leider ein Nachteil von Microsoft - die Lizenzgebühren für Windows Server und MSSQL sind nicht gerade billig. Insofern ist der Mehrpreis (aus Sicht der Hoster) nachvollziehbar.

Nun also wieder zurück zu PHP. Zufällig hab ich das Programm PHPDesigner von MPSoftware gefunden. Gleich mal die Testversion gesaugt und siehe da: IntelliSense fast so wie bei Microsoftprodukten (auf alle Fälle wesentlich besser als bei Dreamweaver). Leider hatte dieses Programm keinen HTML-Designer, also musste ich den HTML-Code selber tippseln. Ich konnte mich dann erinnern, dass Microsoft ja vor nicht allzu langer Zeit einen Frontpage Nachfolger herausgebracht hatte. Ich habe gleich die Testversion von Expression Web gedownloadet und installiert.
Was soll ich sagen, es war alles so wie ich es mir gewünscht habe (allerdings fehlte bei Expression Web die PHP-Unterstützung - kann das einer nachvollziehen? >:-)|-D). Eine Tabelle war so einfach zu erstellen wie in Word, alles andere machte Expression Web. Meine perfekte Programmierumgebung war also gefunden (wenn auch in 2 Programmen).




Das war nun die kleine Geschichte wie ich von PHP auf ASP.NET und dann wieder zurück auf PHP gekommen bin. Der Thread an sich sollte für Programmierer, die sich die ähnlichen Features wünschen wie ich, ein Tipp und für alle andere eine hoffentlich unterhaltsame Story gewesen sein.

Ich will hier allerdings noch einmal festhalten, dass das wirklich nur meine private Meinung ist. Ich will Dreamweaver o.ä. nicht schlecht machen, es ist ein sehr gutes Programm, allerdings komme ich damit nicht so gut zurecht.

mfg
duckhunter

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung