Yess Breitband 10x teurer als erwartet
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Yess Breitband 10x teurer als erwartet (119 Beiträge, 4027 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.........
Re(9): Yess Breitband 10x teurer als erwartet
24.09.2007, 11:20:20
hm... ok ich glaube wir müssen die kunden mit der seltenen nutzung aufteilen:

bissi surfen bissi mail, was heißt das?

für mich ist ein seltener user, der auf anraten seiner freunde einem mailaccount hat den er einmal die woche prüft daneben vielleicht noch ab und zu was nachschaut... selbst wenn der 3mal die woche in dieses internet einsteigt ist es ziemlich wurscht... auch dann braucht er 10monate um auf die 100 logins zu kommen die ihm im aller aller schlimmsten fall 100*0,5mb = 50mb kosten... mit realistischeren werten kann er sich sicher auch ab und zu öfter einwählen und verliert trotzdem im jahresschnitt ca. 50mb. da die 1gb ja auf ein jahr limitiert sind? mit dem surfverhalten kommt er höchstwahrscheinlich NIE auf die 900mb in diesem jahr d.h. er merkt nichtmal das irgendwas verloren gegangen ist, und der verlust der weiteren mb weil er die einfach nicht braucht ist größer. aber er hatte ein jahr internet um 20 euro :-)

nehmen wir dann den internet user der mehr will. täglich mails checken und dabei surfen. auch da braucht er 100 tage, abgerundet 3monate um im allerschlimmsten fall 50mb zu verbrauchen. dieser user könnte im kompletten jahr wenn alles furchtbar schlecht läuft ca. 225mb verlieren... aber ich denke werte über 175mb sind dann doch sehr unrealistisch. mit viel glück könnte auch der wert unter 100 bleiben. leider kenne ich keine vergleichszahlen aber dafür einige leute die früher auf 200mb oder 300mb im monat limitiert waren und doch täglich stundenlang im internet gelesen oder gemail haben. für andere anwendungen reicht das yesss package so oder so nicht. vielleicht müßte so einer user tatsächlich einen monat früher als sonst notwendig die nächste wertkarte kaufen... natürlich nicht toll aber noch immer besser als alle andere angebote.


dein 2ter kunde der brav jeden monat auf mehrere hundert mb kommt und anscheined das internet mehrmals täglich einschaltet, kann tatsächlich durch den rost fallen. aber der ist für mich nicht die standardziegruppe, da der wohl sowieso spätestens alle 3 monate eine neue karte brauchen würde und bei dem sich eine andere internetverbindung unter umständen schon auszahlt.

klar wäre es anders für alle kunden besser. ich sehe es aber noch immer als ein gutes angebot für wirklich wenig surfer - die es sicherlich gibt - aber wie immer ist es halt nicht für alle gut, und wie immer sollte man sich ein angebot durchlesen und bei nicht verstehen nachfragen bevor man es kauft :-)


28.04.2004  Deutschland - Romania  1:5
06.06.2004  Deutschland – Magyarország  0:2
19.06.2004  Latvija - Deutschland  0:0
19.12.2004  Südkorea - Deutschland  3:1
01.03.2006  Italia - Deutschland 4:1
08.07.2006  spiel um PLATZ 3, deutschland ist dabei
15.11.2006  Cyprus - Deutschland 1:1
28.03.2007  Deutschland - Dänemark 0:1

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Yess Breitband 10x teurer als erwartet
28.09.2007, 12:15:42
Lieber Herr Mayer,

Herzlichen Dank für ihren Hinweis und ich schätze ihre Offenheit sich unter ihrem Namen zu melden, ich gehe mal davon aus, dass niemand anderer hier den Namens des Yess Geschäftsführers "missbraucht" -> auch als Hinweis für Leute, denen ihr Name nichts sagt, ich finde dies einen sehr guten Ansatz und ziehe den Hut davor.

Eine persönliche Diskreditierung können sie sich allerdings bitte ersparen, falls sie zu meiner Person etwas wissen wollen -> gerne man braucht nur fragen:

Ja ich bin im Umfeld des Mobilfunks tätig, aber nicht bei einem Betreiber / Produktmarketing / etc. -> Nein ich werde nicht für diese posterei bezahlt.

Ihre Vergleichsrechnung ist für mich nachvollziehbar und ich habe nie in Frage gestellt, dass für "Massendownloader" der Impact gegen 0.- geht.

Was ich kritisiere:

* Fairness, Einfachheit, Transparenz und billige Preise
     -> Das ist ihre Positionierung und diese haben sie damit belastet, dass sie mit derlei  Tricks arbeiten müssen

* Rechtliche Aspekte
     -> Würde jemand einen Sprachtelefonie Tarif bringen, welcher statt einer 60/30 eine 90/60 oder noch höhere Taktung bringt (erinneren sie sich da an eine Werbeschalcht die sie selber "losgetreten haben"???), so wäre man verpflichtet dies in allen Werbemedien anzudrucken, sie gehen von Marktstandard <100kb Rounding auf kb kb wenn man das auf Voice Produkte umleget entspricht dies dem Sprung von auf also Minuten Minuten Taktung daf r w rde man zerfleischt werden Ihre Kritik an meiner Person/> Tut mir leid aber die Ausfälligkeit und Beleidigungen kann ich nicht nachvollziehen, wenn ich mir mein Posting durchlese so habe ich weder handelnde Personen ihres Unternehmens noch den Markennamen durch beschimpfungen etc... belastet, ich habe lediglich zu einzellnen Aspekten ihres Produktes meine persönliche Meinung wiedergegeben. ("mies" etc), sollten Sie sich dennoch dadurch angegriffen fühlen so entschuldige ich mich hierfür aufrichtig und ziehe jene Aussagen sofort zurück, es war nicht meine Absicht und es gehört nicht zu meinem Stil dies zu tun. Der sachliche Teil meiner Kritik ist davon natürlich nicht betroffen.

* Bezahlposter
     -> Wie oben schon beschrieben ich bin keiner davon (vielleicht würde ich sonst den Verhaltenscodex kennen), leugne aber nicht generell aus der Branche zu kommen. (das habe ich nicht nötig) Dass sie hier offen zugeben, dass scheinbar bei ihnen mit derlei Tricks gearbeitet werden muss und sie auch einen Verhaltenscodex dafür haben macht ihr Unternehmen nicht gerade sympathischer, wenngleich ich mir dass bei vielen Postings (auch von anderen Betreibern) bereits gedacht habe.

mfg




28.09.2007, 12:17 Uhr - Editiert von Tester99, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Vom Inhalt her hat er aber Recht....
04.10.2007, 00:03:16
Ich verstehe seinen Kritikpunkt aber schon und nein, ich finde nicht dass er ausfällig geworden ist. Höchstens das  "mies" (ich glaube im Zusammenhang mit miesen Praktiken) hätte er sich sparen können. Wie auch immer, direkt ausfällig gegen Personen ist er nicht geworden.

Um zum Thema des Threads zurückzukommen: Es hat schon was wahres, es muss doch legitim sein darauf hinzuweisen dass bei Ihrem Produkt (Internet Wertkarte YESSS) äusserst unüblich abgerechnet wird. Normalerweis ist es nicht üblich auf 500KB genau abzurechnen, sondern auf 100KB wie ich denke. Da ich nicht vom Fach bin, weiß ich nicht welche Möglichkeiten es gäbe bei Wertkarte genauer abzurechnen, aber ich stelle mal in den Raum dass es hier nicht eine Frage der technischen Möglichkeit gewesen ist.

Gerade von ihrem Unternhemen bin ich Offenheit und Fairness und vor allem Transparenz gewohnt. (Bin ein YESSS Telefonierer der ersten Stunde und es würde mich nicht wundern wenn ich unter den ersten 10000 oder gar 1000 zu finden wäre) Das Auftreten ihrer gesamten Firma war mir von Anfang an äusserst symphatisch und einen nicht unerheblichen Teil machten die Ehrlichkeit und  das Offenlegen der Fakten auf den Tisch aus, so dass auch der letzte DAU weiß worum es geht.

Dies ist bei der jetzigen Kampagne - oder sagen wir einfach Produktpresentation - nicht der Fall. Einem auf diesem Gebiet Unwissenden wie mir, wäre das mit der Abrechnung auf 1 Cent nie aufgefallen. Sicher, es fällt nicht all zu sehr ins Gewicht, aber es schmälert das günstige Angebot besonders als Gelegenheitsuser doch schon sehr. Dass das finanziell von der absoluten Höhe des Geldbetrages (wir reden hier von 20 bis 60 € im Jahr) nicht ins Gewicht fällt, ist eine andere Sache. Trotzdem, der schale Nachgeschmack bleibt. Ich werde wahrscheinlich trotzdem irgendwann YESSS Internet Wertkarte nehmen. Lieber wäre mir aber trotzdem gewesen wenn Ihre Firma auch hier  wie bei all den anderen Produkten bisher ganz klar und deutlich auf Kosten und Abrechnung hingewiesen hätte. (Ich erinnerne mich da an all die Erklärungen bezüglich 60/30 und 90/60 Taktung mit viel Witz : ) )

Fazit: Ob gewollt oder ungewollt, diese Transpaenz fehlt diesmal bei diesem Produkt. Ein einfacher Satz "Wir rechnen auf 1 Cent genau ab" ist zu wenig. Besonders da man besseres und genaueres von YESSS gewohnt ist. Wenn man hier mit (dem von YESSS wohlverdienten) Vertrauen und der Zuversicht ein weiteres Produkt in Anspruch nimmt, könnte man enttäuscht sein dass man nicht genauer nachgefragt oder nachgedacht hat.

Auch wenn ich ihre strukturellen und finanzellen Vorgaben nicht kenne, glaube ich doch dass YESSS soetwas nicht nötig hat. Ein Hinweis bezüglich der Abrechnung auf 1 Cent genau hätte den Kundenstamm nicht sehr weit geschmälert aber ein weiteres Plus bezüglich Offenheit bedeutet.

Das Leben ist ein sch... Spiel, aber die Grafik ist geil! :)
04.10.2007, 00:08 Uhr - Editiert von nastavnik, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Yess Breitband 10x teurer als erwartet
03.10.2007, 01:36:18
Ich würde gerne zu diesem Thema auch meine Meinung anführen. Ich benutze zu Hause das Angebot von Yesss - Internet mit der Grundoption. Ich bin wirklich glücklich, dass es diese günstige Möglichkeit gibt. Bisher musste ich für 1 GB ca. 100 EUR zahlen. Und zwar deswegen, weil ich keine monatlichen Grundgebühren bezahlen wollte. Erst die Firma YESSS brachte erstmals in Österreich eine faire Möglichkeit, kostengünstig im mobilen Breitband-Internet (per Datenwertkarte) zu surfen und trotzdem keine monatlichen Grundgebühren zu zahlen. Ohne dieses Angebot würde man vermutlich noch immer die teueren Preise zahlen müssen.

Ich glaube, dass das Yesss-Internet-Angebot keine direkte Konkurrenz zu anderen Netzanbietern, die Angebote für Vielsurfer anbieten (welche regelmäßig mehr als 2 GB im Monat verbrauchen), ist. Wenn man regelmässig - jeden Monat - mehr als 2 GB benötigen sollte - und auch bereit ist, dafür jeden Monat Grundgebühren zu zahlen - dann kann man natürlich andere Anbieter finden. Für alle anderen Benutzer, die nicht jeden Monat mehr als 2 GB (oder meistens weniger als 2 GB im Monat) benötigen und vor allem keine monatlichen Grundgebühren zahlen wollen - ist das Angebot von YESSS optimal. 2 GB kosten bei Yesss mit der "Power Option" 20 EUR - müssen jedoch innerhalb von 30 Tagen verbraucht werden. Oder man wählt die Grundoption - dann bekommt man 1 GB - man hat jedoch 12 Monate Zeit, es zu verbrauchen.

Was die Geschwindigkeit betrifft, bin ich bereit, für diese enorme Einsparung - auch Abstriche in Anspruch zu nehmen. Wenn zu viele Surfer auf einmal auf den Server zugreifen, dann wird die Geschwindigkeit bei allen Netzanbietern langsamer. Beim normalen Surfen merke ich kaum Unterschiede zwischen Yesss und anderen Netzanbietern. Wenn man jedoch eine grosse Menge an Daten (z. Bsp. einen Film oder Musikdateien) herunter-laden muss, dann sind natürlich die anderen Anbieter oft schneller.

Wenn man bei anderen Betreibern 3 GB bestellt, dann sollte man diese 3 GB jeden Monat auch verbrauchen. Oft verfallen diese 3 GB, wenn man das Guthaben nicht innerhalb von 30 Tagen (oder während des Urlaubs) verbraucht (wie bei Yesss-Poweroption). 3 GB habe ich schon bei einem Netzanbieter um 19 EUR gesehen. Jährlich sind das jedoch 228 EUR. Ich verbrauche monatlich ca. 500 MB. Pro Jahr sind das ca 6 GB. Dafür bezahle ich: 6 x 20 = 120 EUR. Das ergibt eine jährliche Ersparnis von ca 100 EUR (als wenn ich 12 Monate x 19 EUR jeden Monat zahlen müsste). Bei meinem alten Betreiber hätte ich (wenn ich keine monatlichen Gebühren zahlen wollte) Folgendes bezahlen müssen. 6 GB x 100 EUR = 600 EUR. (1 MB kostete - und kostet noch immer - beim alten Betreiber 10 Cent - 1 GB kostet ca. 100 EUR). Das ist eine Ersparnis von 400 bis 480 EUR (wenn man die ungünstige Taktung berücksichtigt) jährlich. Wenn ich, wie oben erwähnt, Filme, Musik bzw. ähnliches (jeden Monat) herunterladen sollte, dann würde ich mich natürlich für anderen Betreiber entscheiden (bzw. die POWER-Option von YESSS einschalten). Daher bin ich bereit für diese Ersparnis (400 bis 480 EUR jährlich) - auch eine teure Taktung zu akzeptieren - und 1 Cent pro Session zu bezahlen.

Ich habe mir trotzdem Gedanken gemacht - wie man mit der Taktung von Yesss umgehen könnte - um sie optimal auszunutzen. All diejenigen, die wirklich diese Taktung optimal nutzen wollen, müssten vor allem auf zwei Faktoren achten. Zuerst sollte eine Session nicht kürzer als 0,4 bis 0,5 MB dauern und zweitens müsste man die Session erst dann beenden, wenn die Gesamtanzahl des Verbrauchs z. B. in MB - ungefähr folgende Zahlen (nach dem Komma) anzeigt: 0,4 MB bzw. 0,9 MB. Das gilt jedoch nur für Datenverkehr bis ca. 3 MB ab dem Zeitpunkt, wenn die Internetverbindung aufgebaut wurde. Für Datenverkehr über 3 MB bekommt man andere Ergebnisse. Zum besseren Verständnis habe ich mir erlaubt - auch Beispiele anzuführen, die jedoch rein theoretisch und auf Mathematik basierend - erstellt wurden. Ob die Firma Yesss wirklich auf diese Art das verbrauchte Guthaben verrechnet, weiss ich nicht.

Zur groben Übersicht: 1 GB = 1024 MB; 1 MB = 1024 KB
1 GB kostet mit der Grundoption 20 EUR. 1 MB kostet (20:1024) = 0,0195313 EUR. Um leichter zu rechnen entschied ich mich in Cent zu rechnen. 1 MB kostet ca. 1,95 Cent.
"SOLL" bedeutet - in dem unten angeführten Beispiel - die Summe, die man nach mathem. Berechnung zahlen sollte. "IST" bedeutet, was man wirklich zahlt. Bei Yesss werden die Endebeträge der Session auf vollen Cent aufgerundet.

Folgendes zahlt man nach mathematischer Berechnung:
1,0 MB = 1024 KB   SOLL-Preis: 1 MB x 1,95 Cent = 1,95 CENT; IST-Preis: 2 Cent.
1,1 MB = 1024 KB + 102,4 KB = 1126,4 KB / SOLL: 1,1 x 1,95 = 2,14 / IST: = 3 Cent.
1,2 MB = 1024 KB + 204,8 KB = 1228,8 KB / SOLL: 1,2 x 1,95 = 2,34 / IST: = 3 Cent
1,3 MB = 1024 KB + 307,2 KB = 1331,2 KB / SOLL: 1,3 x 1,95 = 2,53 / IST: = 3 Cent
1,4 MB = 1024 KB + 409,6 KB = 1433,6 KB / SOLL: 1,4 x 1,95 = 2,73 / IST: = 3 Cent
1,5 MB = 1024 KB + 512,0 KB = 1536,0 KB / SOLL: 1,5 x 1.95 = 2,92 / IST: = 3 Cent
1,6 MB = 1024 KB + 614,4 KB = 1638,4 KB / SOLL: 1,6 x 1,95 = 3,12 / IST: = 4 Cent
1,7 MB = 1024 KB + 716,8 KB = 1740,8 KB / SOLL: 1,7 x 1,95 = 3,31 / IST: = 4 Cent
1,8 MB = 1024 KB + 819,2 KB = 1843,2 KB / SOLL: 1,8 x 1,95 = 3,51 / IST: = 4 Cent
1,9 MB = 1024 DB + 921,6 KB = 1945,6 KB / SOLL: 1,9 x 1,95 = 3,70 / IST: = 4 Cent
2,0 MB = 1024 KB + 1024  KB = 2048,0 KB / SOLL: 2,0 x 1,95 = 3,90 / IST: = 4 Cent
2,1 MB = 2048 KB + 102,4 KB = 2150,0 KB / SOLL: 2,1 x 1,95 = 4,09 / IST: = 5 Cent

Beispiel mit größeren Werten (hier kann man die Werte: 0,4 bzw. 0,9 nicht anwenden - da man andere Ergebnisse bekommt)
SOLL: 10,1 MB x 1,95 = 19,6   Cent   / IST = 20 Cent
SOLL: 10,2 MB x 1,95 = 19,8   Cent   / IST = 20 Cent
SOLL: 10,3 MB x 1,95 = 20,08 Cent   / IST = 21 Cent
SOLL: 10,4 MB x 1,95 = 20,28 Cent   / IST = 21 Cent
Fortsetzung folgt:

03.10.2007, 20:10 Uhr - Editiert von dan3, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Yess Breitband 10x teurer als erwartet
03.10.2007, 01:38:38
Fortsetung:
Wenn man jetzt wirklich die Taktung optimal nutzen möchte, dann wäre es interessant genau zu wissen, wieviel KB insgesamt verbraucht wurden. Leider werden auf der "Internet-Zugangssoftware" der Betreiber oft nur Angaben in MB angegeben.
Ich habe es mir duchgerechnet. Man müsste theoretisch bei folgenden KB-Zahlen die Internetverbindung unterbrechen, um sie optimal zu nutzen (das Beispiel gilt jedoch nur bis 3 MB Gesamtdatenvolumen = Download und Upload):

Ich rechne jetzt mit 1,95 Cent pro MB. Wie bereits erwähnt, ich weiss nicht genau, wieviele Zahlen nach dem Komma tatsächlich bei Yesss zur Berechnung des Preises herangezogen werden. Wenn man mehr oder weniger Zahlen (nach dem Komma) heranziehen würde, dann würden sich auch die unten angeführten Angaben ändern. Jetzt zu meiner Berechnung:

1 MB kostet: (20 EUR : 1024 MB) = 0,0195313 EUR - oder 1,95313 Cent.
1 KB kostet: 1,95 : 1024  = 0,0019043
1050 KB (Berechnung: 1050 x 0,0019043 Cent = 1,99    Cent   / IST = 2 Cent
1051 KB (Berechnung: 1051 x 0,0019043 Cent = 2,0014 Cent   / IST = 3 Cent
1575 KB (Berechnung: 1575 x 0,0019043 Cent = 2,99    Cent   / IST = 3 Cent
1576 KB (Berechnung: 1576 x 0,0019043 Cent = 3,0011 Cent   / IST = 4 Cent
2100 KB (Berechnung: 2100 x 0,0019043 Cent = 3,99    Cent   / IST = 4 Cent
2101 KB (Berechnung: 2101 x 0,0019043 Cent = 4,0009 Cent   / IST = 5 Cent

Man müsste jetzt theoretisch die Verbindung bei 1050 KB, 1075 Kb oder 2100 KB stoppen, um die Taktung optimal auszunutzen. Ich vermute jedoch, dass wenn man die Internet-Verbindung beendet, dass dann eine kleine (oder auch grössere) Menge an Daten vom Servercomputer des Netzanbieters zu unserem Comuter unterwegs sein könnte. Diese Daten erreichen uns vermutlich nicht mehr. Sie werden jedoch vom Server trotzdem als Download verrechnet. Dadurch würde man die Grenze von 1050 KB, 1075 KB oder 2100 KB übersteigen und einen Cent mehr bezahlen müssen. Es müsste jemand z. B. ein kleines Programm schreiben, das den gesamten Datenverkehr kontrolliert. Wenn man die Internet Session beenden will, dann könnte man auf das kleine Programm klicken. Das Programm würde dann z. Bsp. die aktuelle Gesamtgröße (von Upload und Download) in KB auslesen und dann bei einem voreingestellten Wert die Verbindung zum Internet beenden. Man könnte dadurch z. B. noch 20 sec. im Internet surfen. Dann würde man abrupt vom Internet getrennt. Der voreingestellte Wert könnte z. B. statt 1050 KB bei 1020 KB oder 1000 KB liegen, um auch den Datenverkehr, der sich nach der Trennung vom Internet noch in der Leitung befinden könnnte, zu berücksichtgen. Wenn der gesamte Datenverkehr 3 MB übersteigen würde, dann müsste man speziell rechnen, um sich diesen Cent zu ersparen. Das kleine spezielle Programm könnte natürlich auch das lösen.

Derzeit ist es jedoch viel einfacher, die Verbindung bis 3 MB z. Bsp. bei diesen Zahlenangaben zu trennen:
0,4 MB oder 0,9 MB /1,4 MB oder 1,9 MB .
Dadurch verringert sich der nicht benutzte Datenverkehr von ca. 500 KB (0,5 MB) auf ca. 100 bis 200 KB. Man könnte theoretisch die Verbindung auch bei: 0,5 MB oder 1 MB /
1,5 MB oder 2,0 MB etc. trennen. Man sollte jedoch auch an die in der Leitung (nach dem Trennen vom Internet) gesandten Daten denken.

Was ich noch gerne anführen würde: Bei meinem letzten Betreiber war die Taktung 50 KB. Ich habe jedoch wie erwähnt - 100 EUR für 1 GB zahlen müssen, da ich keine Grundgebühren zahlen wollte:
1 MB kostet beim alten Betreiber: 10 Cent
1 KB kostet: 10 Cent : 1024 = 0,0097656 Cent. 50 KB kosten = 0,488 Cent. Das ist zwar billiger als ein Cent bei Yesss für die Taktung. Wenn ich jedoch nur einen MB mit Yesss Internet verbrauche, dann zahle ich 1,95 Cent (gerundet 2 Cent), beim alten Anbieter 10 Cent. Wenn ich 100 MB surfe, zahle ich bei Yesss ca. 1,95 EUR (gerundet 2 EUR), beim alten Betreiber hätte ich 10 EUR bezahlen müssen. Das ist ein riesengrosser Unterschied. Daher sehe ich kein Problem, einen Cent mehr zu zahlen, wenn ich z. Bsp. wie oben angeführt ca. 8 EUR für 100 MB Download (bzw. 70 bis 80 EUR für 1 GB Download) sparen kann.

Ich verstehe jedoch sowohl die positiven als auch die negativen Meinungen über das YESSS Angebot. Vielsurfer können sagen, dass 20 EUR für 2 GB wirklich teuer ist, wenn man schon 3 GB für 19 EUR monatlich bekommt. Vielsurfer bekommen meistens auch bessere Taktung. Diejenigen, die weniger als 2 GB im Monat verbrauchen (und vor allem im vorhinein ungefähr ihren Verbrauch einschätzen können - um z. Bsp die Power-Option von Yesss zum richtigen Zeitpunkt zu wählen) und auch keine monatlichen Grundgebühren zahlen wollen, werden sich über das Angebot freuen. :-)
P.S: Ich vermute, dass sich in den nächsten Wochen bzw. Monaten die Netzbetreiber wieder unterbieten werden (Preis, GB-Menge, Taktung etc.) und dass die jetzigen Infos dann nicht mehr aktuell werden.

03.10.2007, 20:17 Uhr - Editiert von dan3, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re: Bei 500 MB im Monat:
06.10.2007, 07:51:38
Es geht mir nicht ums Prinzip, sondern um verschiedene Faktoren - die für mich wichtig sind. Ich habe gestern in UMTSLINK-Forum auch etwas Ähnliches beantwortet, das könnte ich auch hier anführen:

Zuerst vielen Dank für Deinen Tipp. 500 MB-Angebote habe ich bisher nicht gekannt. Ich wurde auch im Forum UMTSLINK darauf hingewiesen.  Das Angebot klingt gut - und würde ungefähr wie bei Yesss kosten. Ich habe auf der "3-Website" gelesen,dass man im Tarif 3DATAFIX - 300 MB für 7 EUR bekommt. Man kann die nächsten 300 MB für 3 EUR jeden Monat dazukaufen. Ich würde ungefähr diese Summe jährlich bezahlen: 7 x 12 + 3 x12 = 120 EUR/Jahr für ca. 7 GB. Klingt recht gut. Zu Deiner Frage, ob ich ein Modem besitze: Ich besitze bereits ein HSDPA bzw. GPRS taugliches Modem.

Ich wurde ausserdem im UMTSLINK Forum auch auf das folgende Angebot (aufgrund meines Surfverhaltens) hingewiesen: HUI 250 um 10 EUR pro Monat.

Ich habe mir das Angebot (HUI 250) angesehen. Es klingt zwar gut, aber bei meinem Surfverhalten (500 MB/Monat) wäre es ungefähr so teuer wie bei Yesss - jedoch mit weniger GB für Breitband-Surfen. Bei HUI 250 zahlt man 10 EUR/Monat für 250 MB. 5 x im Jahr kann man 250 MB um je 5 EUR dazukaufen. Insgesamt müsste ich daher diese Summe bezahlen: 12 Monate x 10 EUR = 120 EUR. Dann 5 Monate x 5 EUR (für zusätzliche 250 MB/Monat) = 25 EUR. Zusammen würde ich 145 EUR (für ca. 4,2 GB Breitband-Surfen) bezahlen. Wie bereits erwähnt, kann man zu den 250 MB/Monat für 10 EUR - nur 5 x im Jahr Guthaben (250 MB/Monat) dazukaufen. Ich könnte daher 5 Monate mit je 500 MB das Breitband-Angebot in Anspruch nehmen. Nach dem 5. Monat könnte ich (falls ich es richtig verstanden habe) in meinem Fall - nur 250 MB pro Monat surfen, danach würde man die Geschwindigkeit auf 56 kbit/sec. heruntersetzen - diese Geschwindigkeit wäre für mich zu langsam - ich müsste 7 Monate lang - jeweils nach dem Verbrauch von 250 MB - mit 56 kbit/sec. surfen.

Was mir (wie bereits in meinen alten Postings erwähnt) nicht gefällt ist die 24 Monat-Bindung an den Betreiber - für beide - oben erwähnte - Angebote. Ich wäre recht verärgert, wenn ich einen Vertrag für 24 Monate abschliessen würde und wenn z. Bsp. 2 Monate danach - ein Provider ein ähnliches Angebot unterbreitet - jedoch z. Bsp.um 20 % oder 40 % usw. billiger. Ich wäre dadurch 24 Monate an den Provider gebunden und müsste die teueren Gebühren bezahlen. Der Provider würde vermutlich auch ein neues günstiges Angebot unterbreiten, jedoch meistens nur für die Neukunden. Die alte Kundschaft ist normalerweise für 24 Monate gebunden. Bei Yesss gefällt mir, dass man nicht an den Provider gebunden ist. Wenn z. Bsp. die Preise am Markt für 1 GB weniger oder mehr gesenkt werden, dann müsste Yesss automatisch auch die Preise (auf ein vergleichbares Niveau) senken, ansonsten könnten die Kunden einen anderen Betreiber (innerhalb kürzester Zeit und nicht nach 24 Monaten) wählen.

:-) Diese Freiheit, sich für einen günstigeren Betreiber zu entscheiden (wenn der alte Netzbetreiber - nicht innerhalb einer vertretbaren Zeit - für mich wären das 2 bis 3 Monate -seine Gebühren senkt) - und dadurch bares Geld zu sparen - gefällt mir. Wenn ich einen 24-Monate Vertrag abschliesse, habe ich diese Freiheit nicht. Der Betreiber mit dem 24-Monat-Vertrag würde wie oben erwähnt auch die Preise senken - jedoch oft nur für die Neukunden. Bei Fa. Yesss werden die Preissenkungen an alle Kunden weitergegeben - das finde ich richtig.
P.S. Ich war wirklich überrascht als ich vom alten Betreiber zu Yesss gewechselt bin. Das brachte für mich eine Ersparnis von ca. 70 % bis 80 %. Beim alten Betreiber war ich nur einige Monate. Kann der Preis derart stark fallen - und das innerhalb von ein paar Monaten? Der alte Betreiber verrechnet aber weiterhin 10 Cent pro MB - trotz des Angebots von Fa. Yesss. Ich habe geglaubt, das mein alter Betreiber die Preise von 10 auf z. Bsp. 3 oder 4 Cent senkt, was innerhalb einer vertretbaren Zeit (eigentlich bis heute) nicht passiert ist. Daher bin ich immer etwas besorgt, wenn ich höre, man soll einen 24-Monat-Vertrag abschliessen.


07.10.2007, 14:19 Uhr - Editiert von dan3, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(3): Bei 500 MB im Monat:
07.10.2007, 10:21:12
Ich danke für Deine Antwort. Ich habe nochmals auf "ONE" nachgesehen. Es stimmt -wie Du es schreibst - man kann 5 x im Monat Guthaben dazukaufen. Das muss ich übersehen haben.
Beim Tarif "HUI Start" bekomme ich laut "ONE-Website" für 10 EUR 250 MB. Zusätzlich müsste ich (bei meinem Verbrauch von 500 MB/Monat) nocheimal 250 MB für 5 EUR jeden Monat bestellen. Ich würde bei meinem Surfverhalten ungefähr folgende Summe zahlen (12 Monate x 10 EUR + 12 Monate x 5 EUR - für zusätzliches Guthaben =  180 EUR/Jahr.

Was mich interessieren würde, hast Du vielleicht genaue Links, wo man im WEB die "SIM ONLY-Variante für Breitbandinternet" anbietet. Ich konnte im WEB bisher nicht viel finden. Ich würde es mir gerne ansehen, um die "SIM ONLY" Breitband-Internet-Angebote mit dem Angebot von Fa. Yesss zu vergleichen.  Bei Yesss zahlt man ca. 1.95 Cent pro MB - bzw. 1 GB (mit der Grundoption) um ca. 20 EUR (man muss natürlich auf die teurere Taktung achten). Es wären vor allem "SIM ONLY-Breitband-Internet" Angebote interessant, wo keine Vertragsbindung (12 bzw. 24 Monate) und wo das Guthaben nicht nach 30 Tagen verfällt. Die Preise für 1 GB sollten ungefähr wie bei Yesss - liegen. Wie funktioniert die "SIM ONLY"-Variante für Breitbandinternet bei anderen Betreibern. Kann man das Guthaben per Wertkarte aufladen oder muss man per Erlagschein bzw. Abbuchungsauftrag bezahlen? Kann der Vertrag (wenn man einen günstigeren) Provider findet, einfach beendet werden oder sind Kündigungsfristen vorgesehen?


07.10.2007, 13:45 Uhr - Editiert von dan3, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(2): Bei 500 MB im Monat:
06.10.2007, 13:37:44
Deine Ausfürhungen haben mich wieder überzeugt und in meiner Ansicht bestärkt. Auf keinen Fall eine längerfristige Bindung. 1 Jahr ist schon zu viel, aber 24 Monate, was die Praxis ist, ist ja undenkbar.
Betses Beispiel für Preispolitik der Unternehmen waren DREI und ONE im Frühling dieses Jahres. Da gabs 1 GB um so und so viel Euros (so um die 20) und alle waren begeistert. ultraeinfach und ultraschnell und die Kunden kaufen auch noch so ein Produkt dass so idiotisch geprisen wird. 1 , 2 Montae später gabs das selbe Produkt schon um 3 GB. Das ist ein gewaltiger Unterschied wie ich finde. Weitergegeben wurde natürlich nichts an die Altkunden.

Mein Problem ist nur dass ich kein Modem und keine Datenkarte besitze. Ich will unbedingt eine Datenkarte da ich meinen Schleppi doch hin und wieder mitnehmen will. Ich will nur ihn mitnehmen, keine Maus, Kein Netzteil, nichts, auch kein USB Ding dass man da jedesmal nach dem Auspacken dann anstecken muss bevor man surfen will.

Besonders eine anständige Datenkarte ist da ganz schön teuer. Bei mir muss ich sie in die Preiskalkulation für die nächsten 24 Monate mit einbeziehen. Und da werde ich um einen 24 Monate Vertrag bei DREI (500MB um 7 €) nicht drumherum kommen. Wie das dann mit gesperrten Datenkarten ect. ist, weiß ich nicht. Hast Du vielleicht eine bessere Idee? Ich brauche einen mobilen Internetzugang so in der Form wie Du. Eigentlich nicht das ganze Jahr über aber doch so 2, 3 Monate gesamt im Jahr in denen ich nicht zuhause bin.

Das Leben ist ein sch... Spiel, aber die Grafik ist geil! :)
Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re(4): Bei 500 MB im Monat:
07.10.2007, 10:49:24
Es würde mich freuen, wenn jeder Betreiber im vorhinein eine Klausel in den Vertrag einbauen würde, dass man im Falle einer Verbilligung des Datenguthabens (z. Bsp. um mehr als 10 %) durch andere Betreiber - die Möglichkeit hätte - den Betreiber zu wechseln -wenn dieser seine Gebühren innerhalb einer vertretbaren Zeit nicht an die Konkurrenz angleicht bzw. wenn der alte Betreiber keinen Umstieg in einen ähnlichen Tarif wie die Konkurrenz anbietet. Der alte Betreiber könnte jedoch einwenden, das seine Netzqualität, Geschwindigkeit usw. besser ist.

Wenn jedoch der alte Betreiber die oben erwähnten Möglichkeiten (Verbilligung oder Umstieg) nicht anbietet, dann sollte er in diesem Fall - Kunden, die sich für den günstigeren Betreiber (der vermutlich weniger Geschwindigkeit usw. anbietet) entscheiden wollen - dies auch ermöglichen - die Kunden sollten doch selbst wissen, ob ihnen die lansamere Geschwindigkeit etc. reicht. Der Umstieg sollte gratis bzw.günstig sein - ich stelle mir 20 EUR für Bearbeitungsgebühren vor. Leider weiss man im vorhinein nicht bei jedem Betreiber, ob er bei einem Konkurrenzprodukt anderer Betreiber - seine Preise (für alle abgeschlossene bzw. betroffene Verträge) verbilligt, wann er die Preise verbilligt, ob er einen Umstieg ermöglicht usw. Natürlich müsste der Kunde die vollen Kosten für ein Modem zurückbezahlen, wenn er das Modem für 0 EUR bekommen hat.  

07.10.2007, 11:09 Uhr - Editiert von dan3, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
............
Re(7): Bei 500 MB im Monat:
24.11.2007, 17:00:54
Da hast Du recht (was den Zeitungsartikel betrifft). In der Zeitung wurde es falsch geschrieben. Ich habe auf die genauen Zahlen damals nicht geachtet. Im Internet findet man natürlich die richtigen Angaben.

Was die Geschwindigkeit angeht, möchte ich nochmals auf die Ergebnisse des unten angeführten Geschwindigkeitstests hinweisen. Wenn ich die Ergebnisse von:

http://www.oiat.at/index.php?id=433&tx_ttnews%5Btt_news%5D=78&tx_ttnews%5BbackPid%5D=404&cHash=4fb8235415

sehe, dann bin ich mit Yesss-Geschwindigkeit eigentlich zufrieden. (Mich freut vor allem die Ersparnis von ca. 400 bis 480 EUR jährlich - im Vergleich zu meinem letzten Provider. Ich verstehe auch diejenigen, die z. Bsp. das neue Angebot-(15 GB/Monat) - in meisten Zeitungen zu finden - zum Super-Preis bestellt haben - dass diese User das Angebot von Yesss bestimmt nicht bestellen werden. Ich finde es gut, dass die Fa. Yesss dieses Angebot (1GB bzw. 2 GB) für 20 EUR ohne jegliche Vertragsbindung angeboten hat. Erst danach kamen laufend verbilligte Angebote von allen Anbietern. Wie bereits erwähnt, als ich ein paar Monate, bevor das Yesss-Angebot auf den Markt gebracht wurde - versuchte - für mich ein gutes Angebot ohne jegliche Vertragsbindung zu finden, kostete 1 MB 10 Cent bzw. 1 GB 100 EUR. Also die Preise sind auf einmal von 100 auf ca. 20 EUR gesunken (damit meine ich Verträge ohne Vertragsbindung, bzw. wo das Guthaben nach 30 Tagen nicht verfällt).

Ich möchte noch etwas zur Taktung anführen. Wenn ich im Internet surfe, dann beende ich die Verbindung erst kurz vor dem Ausschalten des Computers. Das heißt, ich surfe z. Bsp. 10 Minuten, dann starte ich eine andere Anwendung, dann surfe ich wieder, etc.

Da man nicht zeitbezogen bezahlen muss, bleibt die Verbindung bei mir einfach die ganze Zeit online. Dadurch erspare ich mir die Kosten für die Taktung. Es geht vor allem um den ersten und letzten Takt, weil dazwischen man mit der Grundoption nur 1,95 Cent pro MB bzw mit Poweroption ca. 0,98 Cent pro MB bezahlen muss. Wenn jemand regelmäßig mehr als 2 GB im Monat verbraucht, dann bieten sich natürlich günstigere Anbieter an.  

Was lange Vertragsbindung angeht, war ich in letzter Zeit überrascht, als ich Zeitungsinserate gesehen habe, wo z. B. 10 GB angeboten wurden - jedoch mit 24 Monate Bindung. Nicht einmal einige Monate später wurden von eimem anderen Betreiber 15 GB/Monat um 1 EUR billiger als das Angebot mit 10 GB - angeboten. Ich persönlich wäre nicht erfreut, wenn ich dann 24 Monate statt 15 GB nur 10 GB bekommen würde - und dafür noch 1 EUR mehr bezahlen müsste.

Ich bin der Meinung, dass man die Vertragsbindung ordentlich verkürzen sollte - damit die Kunden - bei Änderungen am Markt - immer eine wirkliche Wahlmöglichkeit haben. :-):-)

24.11.2007, 19:33 Uhr - Editiert von dan3, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Yess Breitband 10x teurer als erwartet
07.10.2007, 13:33:18
Hallo!

Ich trau mich ja eigentlich nix positives über YESSS in diesem Thread zu schreiben, da ich ja als Bezahlposter bezeichnet werden könnte. Da ich aber schön länger registriert bin und bis Dato nicht für YESSS gepostet habe geht das glaub ich durch ;-) .

Ich hab mir die Wertkarte mit dem HUAWEI Modem sofort am Erscheinungstag zugelegt und bin damit sehr zufrieden. Ich hab zu Hause einen Breitbandinternetzugang von Kabelsignal, dass heißt ich benötige die Wertkarte wirklich nur um auswärts ins Internet zu können, um Mails abrufen bzw. senden (nur via WebMail um Traffic zu sparen) zu können oder um mir ab und zu Treiber,... laden zu können, was früher einfach mühsam war. Wenn ich mein verbrauchtes Datenvolumen und die verbundene Zeit vergleiche kann ich mit den 3Gig rund 180Std. online sein. Das heißt für mich das ich zukünftig mit dem 1Gig Ladebon ca. 60Std. online sein kann. Also 33 Cent (34Cent wenn ich aufrunde ;-) )pro Stunde. Find ich persönlich in Ordnung. Wenn sich mein Surfvolumen mit der Wertkarte nicht großartig verändert, werde ich ungefähr 4 Monate mit der Wertkarte (1Gig) auskommen. Das heißt mit dem Startpaket komme ich ungefähr ein Jahr lang aus und dann benötige ich 3 Ladebons (60Euro) fürs Jahr. Bei den Vertragsoptionen ginge sich das nicht aus. Also für mich ist das Internet von YESSS fein, weil ich internetmäßig mobiler geworden bin und das zu einem, wie ich finde, leistbaren Tarif.

Schöne Grüße
Thomas


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Yess Breitband 10x teurer als erwartet
03.03.2008, 22:08:17
sieht so aus, als ob yesss jetzt neuerdings alle 10 minuten eine neue session abrechnet 8-O

02.03.2008 19:23:25 00:10:00 3803xxx 0,09 MB 0,33 MB Grundopt. 0,01
02.03.2008 19:13:25 00:00:00 3798xxx 0,11 MB 0,55 MB Grundopt. 0,02
02.03.2008 19:03:25 00:00:00 3792xxx 0,13 MB 0,87 MB Grundopt. 0,02
02.03.2008 18:54:55 00:00:00 3787xxx 0,05 MB 0,27 MB Grundopt. 0,01
02.03.2008 18:44:55 00:00:00 3782xxx 0,07 MB 0,94 MB Grundopt. 0,02
02.03.2008 18:36:40 00:00:00 3777xxx 0,03 MB 0,97 MB Grundopt. 0,02
02.03.2008 18:35:24 00:00:00 3776xxx 0,04 MB 0,96 MB Grundopt. 0,02
02.03.2008 18:35:15 00:00:00 3776xxx 0,06 MB 0,94 MB Grundopt. 0,02
02.03.2008 18:32:39 00:00:00 3775xxx 0,11 MB 0,65 MB Grundopt. 0,02
02.03.2008 18:22:39 00:00:00 3769xxx 0,03 MB 0,12 MB Grundopt. 0,01
02.03.2008 18:12:39 00:00:00 3764xxx 0,08 MB 0,56 MB Grundopt. 0,02
02.03.2008 18:02:39 00:00:00 3759xxx 0,23 MB 0,77 MB Grundopt. 0,02
02.03.2008 17:57:40 00:00:00 3757xxx 0,26 MB 0,74 MB Grundopt. 0,02
02.03.2008 17:49:18 00:00:00 3752xxx 0,07 MB 0,23 MB Grundopt. 0,01
02.03.2008 17:39:18 00:00:00 3747xxx 0,13 MB 0,55 MB Grundopt. 0,02
02.03.2008 17:29:18 00:00:00 3742xxx 0,09 MB 0,28 MB Grundopt. 0,01
02.03.2008 17:19:18 00:00:00 3737xxx 0,01 MB 0,09 MB Grundopt. 0,01
02.03.2008 17:09:18 00:00:00 3733xxx 0,04 MB 0,19 MB Grundopt. 0,01
02.03.2008 16:59:18 00:00:00 3728xxx 0,01 MB 0,09 MB Grundopt. 0,01
02.03.2008 16:49:18 00:00:00 3723xxx 0,01 MB 0,10 MB Grundopt. 0,01
02.03.2008 16:39:18 00:00:00 3718xxx 0,01 MB 0,08 MB Grundopt. 0,01
02.03.2008 16:29:18 00:00:00 3714xxx 0,01 MB 0,09 MB Grundopt. 0,01
02.03.2008 16:19:18 00:00:00 3709xxx 0,01 MB 0,09 MB Grundopt. 0,01
02.03.2008 16:09:18 00:00:00 3705xxx 0,01 MB 0,10 MB Grundopt. 0,01
02.03.2008 15:59:18 00:00:00 3700xxx 0,01 MB 0,10 MB Grundopt. 0,01
02.03.2008 15:49:18 00:00:00 3696xxx 0,01 MB 0,10 MB Grundopt. 0,01
02.03.2008 15:39:18 00:00:00 3691xxx 0,11 MB 0,51 MB Grundopt. 0,02
02.03.2008 15:29:18 00:00:00 3687xxx 0,10 MB 0,70 MB Grundopt. 0,02
02.03.2008 15:19:18 00:00:00 3683xxx 0,02 MB 0,10 MB Grundopt. 0,01
02.03.2008 15:09:18 00:00:00 3678xxx 0,01 MB 0,10 MB Grundopt. 0,01
02.03.2008 14:59:18 00:00:00 3674xxx 0,02 MB 0,11 MB Grundopt. 0,01
02.03.2008 14:49:18 00:00:00 3670xxx 0,03 MB 0,13 MB Grundopt. 0,01
02.03.2008 14:39:18 00:00:00 3666xxx 0,01 MB 0,11 MB Grundopt. 0,01
02.03.2008 14:29:18 00:00:00 3662xxx 0,03 MB 0,14 MB Grundopt. 0,01
02.03.2008 14:19:18 00:00:00 3658xxx 0,07 MB 0,22 MB Grundopt. 0,01
02.03.2008 14:09:18 00:00:00 3654xxx 0,11 MB 0,29 MB Grundopt. 0,01
02.03.2008 13:39:18 00:10:00 3653xxx 0,07 MB 0,35 MB Grundopt. 0,01

wenn das kein bug sein sollte, dann sind die mich entgültig los, samt sprachsim. verarschen kann ich mich selbst auch. >:-(

aber vielleicht brauchen die leute ja das guthaben zu langsam auf... >:-(


MuHrLy.
aktuelle deixe hier und da : 28 & 29/07
mochts eich kan stress - i moch ma ah kan
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung