Re: Welche Isolierung?
Geizhals » Forum » Haushalt » Welche Isolierung? (52 Beiträge, 841 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Welche Isolierung?  (computerherby am 08.11.2007, 18:33:40)
..  Re(2): Welche Isolierung?  (KindGottes am 08.11.2007, 19:10:06)
...  Re(3): Welche Isolierung?  (rbr am 10.11.2007, 19:45:43)
....  Re(4): Welche Isolierung?  (KindGottes am 10.11.2007, 22:01:56)
.....  Re(5): Welche Isolierung?  (rbr am 11.11.2007, 15:22:19)
....  Re(4): Welche Isolierung?  (Weissbier am 11.11.2007, 01:07:18)
.....  Re(5): Welche Isolierung?  (rbr am 11.11.2007, 15:28:02)
..  Re(2): Welche Isolierung?  (danielcart am 08.11.2007, 21:14:45)
...  Re(3): Welche Isolierung?  (xiberger am 11.11.2007, 21:21:59)
....  Re(4): Welche Isolierung?  (danielcart am 11.11.2007, 22:16:17)
..  Re(2): Welche Isolierung?  (rbr am 09.11.2007, 07:40:49)
.  Re: Welche Isolierung?  (bond007 am 08.11.2007, 19:04:57)
.  Re: Welche Isolierung?  (Qbus am 08.11.2007, 19:25:56)
..  Re(2): Welche Isolierung?  (KindGottes am 08.11.2007, 19:39:48)
...  Re(3): Welche Isolierung?  (Babe am 08.11.2007, 20:26:28)
....  Re(4): Welche Isolierung?  (danielcart am 08.11.2007, 21:17:58)
.....  Re(5): Welche Isolierung?  (Babe am 08.11.2007, 23:01:30)
...  Re(3): Welche Isolierung?  (danielcart am 08.11.2007, 21:16:01)
....  Re(4): Welche Isolierung?  (bibeljunge am 11.11.2007, 15:39:41)
.....  Re(5): Welche Isolierung?  (danielcart am 11.11.2007, 17:40:34)
.  Re: Welche Isolierung?  (Ugh! am 08.11.2007, 20:24:20)
..  Re(2): Welche Isolierung?  (danielcart am 08.11.2007, 21:18:19)
.  Re: Welche Isolierung?  (danielcart am 08.11.2007, 21:12:40)
.  Re: Welche Isolierung?  (Kabelanschluss am 08.11.2007, 23:36:54)
..  Re(2): Welche Isolierung?  (Spedi am 09.11.2007, 07:32:21)
...  Re(3): Welche Isolierung?  (danielcart am 09.11.2007, 08:38:44)
...  Re(3): Welche Isolierung?  (Kabelanschluss am 09.11.2007, 16:45:37)
..  Re(2): Welche Isolierung?  (rbr am 09.11.2007, 08:48:06)
...  Re(3): Welche Isolierung?  (Weissbier am 09.11.2007, 15:12:11)
...  Re(3): Welche Isolierung?  (Kabelanschluss am 09.11.2007, 16:46:54)
....  Re(4): Welche Isolierung?  (rbr am 09.11.2007, 17:18:29)
.....  Re(5): Welche Isolierung?  (Paulas_Papa am 10.11.2007, 18:23:05)
..  Re(2): Welche Isolierung?  (KindGottes am 09.11.2007, 13:33:54)
.  Re: Welche Isolierung?  (Weissbier am 09.11.2007, 02:03:15)
..  Re(2): Welche Isolierung?  (danielcart am 09.11.2007, 08:41:11)
..  Re(2): Welche Isolierung?  (KindGottes am 09.11.2007, 13:31:46)
...  Re(3): Welche Isolierung?  (Weissbier am 09.11.2007, 15:04:35)
....  Re(4): Welche Isolierung?  (KindGottes am 09.11.2007, 15:49:20)
.....  Re(5): Welche Isolierung?  (Kabelanschluss am 09.11.2007, 16:57:12)
...  Re(3): Welche Isolierung?  (Kabelanschluss am 09.11.2007, 16:52:06)
..  Re(2): Welche Isolierung?  (Kabelanschluss am 09.11.2007, 16:48:18)
...  Re(3): Welche Isolierung?  (Weissbier am 09.11.2007, 21:53:59)
....  Re(4): Welche Isolierung?  (Kabelanschluss am 10.11.2007, 21:15:59)
.....  Re(5): Welche Isolierung?  (Weissbier am 11.11.2007, 00:50:48)
..  Re(2): Welche Isolierung?  (Paulas_Papa am 10.11.2007, 18:29:53)
.  Re: Welche Isolierung?  (MG am 10.11.2007, 10:15:46)
.
Re: Welche Isolierung?
10.11.2007, 22:14:38
ist halt die Frage ob die 20 cm wirklich eine bessere Isolierung bringen. Da
die Schwachstellen, die Fenster, immer noch bleiben.


meine erfahrungen haben ergeben, dass irgendwo im bereich von 20cm sich nicht mehr alszu viel tut in der verbesserung des energiehaushaltes, vor allem bei einem alten haus, denn dann gibts wieder bauteile, die verbessert werden sollten bevor mehr als 20cm fassadendämmung was bringt

wennst die auswirkungen von 5, 15 oder 20cm WD wissen willst, dann mach dir einen energieausweis (wennst mathematisch und im 3D vorstellungsvermögen nicht so bewandert bist, dann lass dir einen machen, ansonst gibts eine schöne anleitung samt xls-sheet --> http://www.oib.or.at/veroeff.htm#energie
die benötigten lambda werte die den wärmeleitfähigkeit des baustoffes angeben findest du meist auf den webseiten der hersteller.
oder du meldest dich bei http://www.archiphysik.at  an, dort gibts einen grundstock von baustoffwerten die für die berechnung hilfreich sind

da siehst dann gleich welchen unterschied die jeweiligen dämmstärken ausmachen (fassade, boden gegen erdreich und letzte geschoßdecke)
je nachdem vieviel anteil an der gesamtgebäudehülle die fläche ausmacht, desto mehr wirkt sich die dämmstärke aus.

luftdichtheit ist auch was ganz wichtiges! wennst alte fenster hast, dann pfeifts dir die teuer erkaufte energie gleich wieder raus, beste lösung wäre neue dichte fenster, samt dichten anschluss ans mauerwerk.

wennst wirklich energiesparend arbeiten willst, überleg dir auf alle fälle den einbau einer kontrollierten wohnraumlüftung!
ich bin inzwischen der meinung, dass jedes neue oder komplett sanierte haus OHNE kontrollierte wohnraumlüftung, ein absoluter pfusch und eine sehr teure fehlplanung ist!

hab die letzten 3 bis 4 jahre kein haus mehr ohne kontrollierter wohnraumlüftung  verwirklicht und konnte bis jetzt jeden bauherren vorrechnen, dass sich die mehrkosten in einigen jahren amortisieren.

mehr schreib ich jetzt nicht mehr, es gibt hier ja genug leute die genau wissen wie man ein haus baut (in österreich sinds glaub ich fast 8millionen) |-D

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..  Re(2): Welche Isolierung?  (Weissbier am 11.11.2007, 01:02:00)
.  Re: Welche Isolierung?  (marym am 12.11.2007, 23:18:08)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung