Welches OS bei neuem High-End PC? XP x64?
Geizhals » Forum » Software » Welches OS bei neuem High-End PC? XP x64? (147 Beiträge, 1052 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Welches OS bei neuem High-End PC? XP x64?
03.12.2007, 21:35:19
Hallo liebe Geizhals-User!
Vielleicht kann mir jemand helfen. Ich habe vor mir einen High-End PC zusammenzustellen, der wirklich extrem Leistungsstark sein soll.
Mein Problem ist das Betriebssystem. Ich verwende derzeit XP Professional und es reicht auch für meinen jetzigen PC aus.
Ich habe aber gehört, dass XP 32bit maximal 4GB Arbeitsspeicher ausnützen kann (also 2 für Anwedungen und 2 für OS oder so). Mein neuer PC soll aber mehr Arbeitsspeicher als 4GB verwenden können und vor allem einen Quad-Prozessor voll ausnützen. Ich bin zwar absolut keine Leuchte, was PCs angeht, aber ich bin mir auch ziemlich sicher, dass XP 32bit das nicht kann.
Auf Vista will ich nicht umsteigen, hab zu viele schlechte Erfahrungsberichte gelesen und es gibt auch noch ein paar andere Gründe.
Dachte mir, dass vielleicht XP x64 die Lösung sein könnte, aber da soll es ja Treiberprobleme zu Hauf geben. Ist das noch so bei der 64bit Version von XP oder ist die mittlerweile genauso gut/schlecht ;) wie XP 32bit?
Also wie gesagt geht es mir prinzipiell darum, dass ich einen PC mit mehr als 4GB RAM und Quadprozessor voll ausnützen kann, macht ja sonst keinen Sinn sich sowas anzuschaffen.
Wäre sehr dankbar, wenn mir da jemand helfen könnte oder eine Meinung dazu hat!
Vielen Dank im *TRÖT*!
LG
Marcus

p.s.: Falls sich jetzt jemand fragt, wieso ich so aufrüste. Brauche einen Leistungsstarken PC für FullHD-Videoschnitt und Postproduction. Soll extrem flüssig laufen und ich muss mehrere Programme gleichzeitig verwenden können. Auch 3D Editing soll möglich sein. Ich weiß Apple wäre die Lösung, ist aber viel zu teuer in dem Ausmaß. Danke fürs durchlesen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Welches OS bei neuem High-End PC? XP x64?
03.12.2007, 23:25:27
Ich habe aber gehört, dass XP 32bit maximal 4GB Arbeitsspeicher ausnützen kann (also 2 für Anwedungen und 2 für OS oder so).


Wurde bereits erwähnt: Falsch. Ein 32-bit OS kann ca. 3 GB adressieren.

Mein neuer PC soll aber mehr Arbeitsspeicher als 4GB verwenden können ...


Hab eben für 2 Freunde PCs gebaut, beide wollten ganz unbedingt (gegenwärtige Speicherpreise ;-) ) 4 GB RAM drin haben. Meine Erfahrung aus 1. Hand also:

Augenauswischerei!
Ich gebs dir hiermit schriftlich: ein PC mit 4 GB RAM läuft langsamer als mit 2!
Es sei denn (vermute ich), man setzt ein Pärchen 2GB Speicheriegel ein. In der Größe (noch) selten und teuer, na klar denkt jeder bei 4 GB RAM an 4x1GB. Nur, mit 4 Speicherriegel schafft man keine Command Rate T1. Man muß sie mit T2 ansteuert und das ist empfindlich langsamer.
(Mal ehrlich: wenn du schreibst, ein Apple ist dir "in dem Ausmaß zu teuer", dann hast auch du an 4 x 1 GB Riegel gedacht, nicht an 2 x 2 GB, was mind. das Doppelte kosten würde ;-) )

Weiters kommt mir vor, es gibt herzlich wenig Programme, die die 4 GB brauchen. Besser gesagt, Situationen in denen Programme die 4 GB brauchen. Ich mach dazu die Milchmädchenrechnung - was bringts wenn ein Programm in 10 % der Arbeitssituationen schneller läuft weil es nicht swapt, aber das "bezahlt" man damit, daß es in den restlichen 90 % langsamer läuft, Dank der schlechteren Speichertimings? Sozusagen ein Pyrrhus-Performancegewinn.
--  

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Welches OS bei neuem High-End PC? XP x64?
06.12.2007, 14:23:06
Vielleicht kann mir jemand helfen. Ich habe vor mir einen High-End PC zusammenzustellen, der wirklich extrem Leistungsstark sein soll.

Konkret? 2xXeon Quad Workstation? Oder was sonst sollte dem "extrem Leistungsstark sein" entsprechen? Ein PC mit einem Quad-Prozessor (da wären wir von "High End" und "extrem leistungsstark" aber noch ein gutes Stück entfernt ;))?
Mein neuer PC soll aber mehr Arbeitsspeicher als 4GB verwenden können und vor allem einen Quad-Prozessor voll ausnützen. Ich bin zwar absolut keine Leuchte, was PCs angeht, aber ich bin mir auch ziemlich sicher, dass XP 32bit das nicht kann.

XP kann vor allem nicht mehr als 2GB pro laufenden Task zuteilen. (Ausnahmen bestätigen nur die Regel.) Auch war XP seinerzeit noch soweit von Quad-CPUs weg....
Auf Vista will ich nicht umsteigen, hab zu viele schlechte Erfahrungsberichte gelesen

Wie viele "schlechte Erfahrungsberichte" soll ich Dir über welches Betriebssystem bringen? Du solltest mal ein paar der Autoren fragen, wielange sie mit Vista gearbeitet haben, um die Wertigkeit solcher Berichte auch beurteilen zu können. Ich höre immer wieder Leute über Vista schimpfen; frag ich sie dann, woher die Meinung komme, höre ich entweder "Ein Freund von mir hat..." oder "Ich hab das versucht, zu installieren und hab's gleich wieder runter geschmissen, weil..." Mit solch fundierten Meinungen verscheuche ich die Fliegen, ansonsten haben sie keine Relevanz für mich.
Dachte mir, dass vielleicht XP x64 die Lösung sein könnte, aber da soll es ja Treiberprobleme zu Hauf geben.

Das Ding heißt Windows x64, nix XP. Heute ist x64 Vista 64Bit bereits in Bezug auf Handling überlegen. Vista 64Bit verwende ich nämlich selbst; bisher nur ein (billiges) Peripheriegerät gefunden, wo ich erst nach Wochen Treiber aufgetrieben habe und zwei für mich nötige Programme, die ich im Kompatibilitätsmodus zur Zusammenarbeit überreden musste. Sonst alles okay.

Wichtige Zusatzbemerkung: Ich spiele nicht mit meinem PC, ich arbeite drauf. Wie sich also x64 bzw. Vista 64 mit Spielen vertragen, könnte ich nicht sagen.

GrummelGrumpf
06.12.2007, 15:45 Uhr - Editiert von GrummelGrumpf, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung