2008, endlich kein Licht am Tag mehr
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » 2008, endlich kein Licht am Tag mehr (238 Beiträge, 2017 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): 2008, endlich kein Licht am Tag mehr
02.01.2008, 18:13:35
aber ohne dir persönlich jetzt etwas unterstellen zu wollen: viele radfahrer
bringen sich selbst in gefahr


jo das stimmt

wie muss man drauf sein, auf einer vielbefahrenen bundeststraße zu trainieren,
wenn 20m neben der Straße ein Radfahrweg (neu asphaltiert, auf einer Länge von
etwa 30 - 40 km) ist

du kennst offensichtlich den Unterschied zwischen radfahren und trainieren nicht, trainiere ich kommts schonmal vor das ich eine Durchschnittsgewschwindigkeit von 35 km/h fahre, da ist es mehr als gefährlich auf nem Radweg, die LEut hüpfen dir vors Rad, die Autos fahren aus allen Ecken hervor ohne zu schauen

  aber das geht meiner Meinung nach zu weit


najo der Gesetzgeber sieht das anders. ..ist sogar der Meinung das das nebeneinanderfahren zu Trainingszwecken auf Bundesstrassen erlaubt ist....

wenn ein radfahrweg vorhanden ist, sollte dieser auch gefälligst genutzt
werden, aber dafür fehlen die nötigen gesetzlichen bestimmungen


die fehlen nicht, es ist gesetzlich geregelt das ich als Radfahrer zu Trainingszwecken die Strasse nutzen darf...das sollte eigentlich jeder Autofahrer wissen

aber ich wollte auf die situation hier hinweisen...


ich hab meinen Standpunkt diesbezüglich hier shcon öfter geschrieben


ich finds immer witzig wenn man sudert das Sportler in at nix erreichen, man wundert sich das in anderen Ländern mehr weitergeht......MICH als Sportler wundert das alles weniger...und nochmal : es ist definitiv für mich nicht möglich auf einem Radweg zu trainieren, dies ist einfach ob der GEschwindigkeiten zu gefährlich....das hat der Gesetzgeber wohl auch erkannt und dies wird mit ein Grund sein das es per Gesetz erlaubt ist sein Training auf der Strasse zu machen
Das komische: wenn du auf Trainingslager in Italien oder Spanien bist fährst in Gruppen zu 20 oder 30 Leuten auf der Strasse in Zweierreihen, die Autos hupfen kurz und zeigen dir damit das sie nun überholen, sie überholen, grüssen, alles klappt bestens und alle sind glücklich...es kann ein neben und miteinander geben, wenn man willl

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): 2008, endlich kein Licht am Tag mehr
02.01.2008, 19:28:23
ja, sehr berechtigte einwände eingebracht, macht sicherlich keinen sinn, wenn man alle paar hundert meter stehen bleiben muss, um irgend einem den radweg querenden autofahrer den vorrang zu geben (wenn man trainiert)... Das mit den Trainingsfahrten in Gruppen (das ich gar nicht angesprochen habe) sollte wirklich bekannt sein (§68 StVO - ja jurist) und ist an und für sich kein Problem... man kann auch logischerweise (!) keine Gruppen auf radfahrwege schicken... ich wollte hier lediglich die Gefahr aufzeigen, die aufgeworfen wird, wenn ein -einzelner- Radfahrer (was in unseren (meinen) Breiten einfach häufiger der Fall ist) auf einer häufig befahrenen Straße trainiert... das IST einfach (zu) gefährlich - und diese Gefahr geht ja meist nicht vom Radfahrer aus, sondern von den oft rücksichtslosen autofahrern... UND ich wollte mit meinen (leicht dümmlichen) vorschlägen nicht den autofahrern freie bahn verschaffen und ihnen somit ärger vermeiden, sondern nur die radfahrer schützen... aber ein profi weiß sowieso, welchem risiko er sich aussetzt... unfälle passieren und ich gehe nicht davon aus, dass radfahrer absichtlich angefahren werden...

achtung autostraße (schnellverkehr - für diese gelten einige bestimmungen der autobahnen sinngemäß ua unten genanntes) nicht gleich bundesstraße...
§46 Abs 1 StVO: .......jeder andere Verkehr, insbesondere der Fußgängerverkehr, der Verkehr mit Fahrrädern, Motorfahrrädern und Fuhrwerken, der Viehtrieb und das Reiten, ist auf der Autobahn verboten....

da hab ich scho ein paar mal die polizei angerufen, weil das is immer ECHT gefährlich... und das hab ich auch nicht aus Boßheit gemacht um die radfahrer zu ärgern, sondern um sie auf diese umstände aufmerksam zu machen und um sie und andere Verkehrsteilnehmer zu schützen... ;)





Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung