Ab 2010 kommt "Licht am Tag" wieder...
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Ab 2010 kommt "Licht am Tag" wieder... (126 Beiträge, 1605 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Ab 2010 kommt "Licht am Tag" wieder...
04.01.2008, 19:48:50
776 Tage mussten die Autofahrer in Österreich laut Gesetz mit Licht unterwegs sein, egal ob bei Sonnenschein oder Schlechtwetter. "Licht am Tag" wird ab 2010 für Neuwagen wiederkommen, sagen Verkehrsexperten.  
          
Am 15. November 2005 wurde "Licht am Tag" gesetzlich eingeführt. Mit 1. Jänner 2008 wurde diese Regelung wieder abgeschafft.

Großteil schaltet weiterhin Licht ein

Fuhren im November 2005, kurz nach Inkrafttreten des Gesetzes, 82 Prozent der Autofahrer mit Licht, waren es eineinhalb Jahre später 93 Prozent. Das zeigt eine Erhebung des Kuratoriums für Verkehrssicherheit.

Obwohl die Lichtpflicht seit Jahresbeginn abgeschafft ist, sind die meisten Fahrzeuglenker nach wie vor mit Licht unterwegs.  
    
"Automatisches Licht" kommt

Laut den Autofahrerclubs wird "Licht am Tag" wiederkommen. Hans-Peter Auer vom ÖAMTC Steiermark sagt, die EU-Kommission plane eine europaweite Einführung des Tagfahrlichts:

"Ziel soll sein, dass jedes neue Fahrzeug über ein serienmäßiges Tagfahrlicht verfügt. Der Fahrer wird völlig entbunden von der Verantwortung, welches Licht er einschaltet. Es wird alles völlig automatisch eingestellt und geschaltet."

Deshalb zahlt es sich laut den Autofahrerclubs nicht aus, bereits auf Taglicht programmierte Autos wieder umzustellen.  
    
Verantwortungsbewusstsein gefragt

Jetzt sei mehr Verantwortungsbewusstsein der Autofahrer gefragt, heißt es bei der Polizei. "Licht am Tag" habe Vorteile, so Heinz Froschauer von der Landesverkehrsabteilung, vor allem in der Dämmerung und am Morgen:

"Wenn man jetzt weiß, dass von der EU wieder eine Verordnung kommen wird, die genau diesen Punkt regelt, wäre es sinnvoller gewesen, diese Zeit abzuwarten und die alte Regelung beizubehalten."  
    
Kfz-Werkstätten profitierten von "Licht am Tag".    50 Prozent mehr Lampen verkauft

"Licht am Tag" brachte jedenfalls die Kassen der Kfz-Werkstätten zum Klingeln. Innungsmeister Rupert Skotschnigg sagt, die Werkstätten hätten um 50 Prozent mehr Scheinwerferlampen verkauft als früher.

Eine Lampe kostet zwischen sieben und 16 Euro. Der Einbau war bei einigen Automodellen kompliziert und deswegen auch teuer.  

http://steiermark.orf.at/stories/247212/


Porsch(n)e(e)...

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Ab 2010 kommt "Licht am Tag" wieder...
08.01.2008, 19:03:17
lass mal die polemik sein und argumentier' sachlich, oder bleib still!

erstens ist die EU nicht schuld; wenn keiner über seine verhältnisse fahren, alle den fahrstil den verkehrs-/witterungsverhältnissen anpassen und jeder den egoismus - zumindest auf der straße - ein wenig minimieren würde, müsste die EU garnicht regulierend eingreifen - so schauts aus!

wenn die EU für ein mobilfunk-kosten maximum eintritt oder dem konsumenten mal mehr rechte zugesteht, dann raunzt vermutlich auch nicht, oder? im gegensatz zur unserer BUNTESregierung werden AFAIK von EU seite her wesentlich weniger griffe ins klo getätigt!!!

ausserdem gibt es genug länder, in denen tagfahrlich erfolgreich eingeführt wurde - ich weiss garnicht was du hast...

der mehrverbrauch ist ja lachhaft - wenn ich mir anschau', wieviel leute mit zu wenig atü im pneu herumfahren und was alte klimaanlagen so verbrauchen, wenn die sitzheizung auf nicht besetzten beifahrersitzen laufen muss und - noch besser - das fenster (der musik halber) geöffnet ist UND die klimaanlage volles gemma läuft ... dann ist der mehrverbrauch der 2 abblendlicht-scheinwerfer wirklich vernachlässigbar...

was wirklich gegen tagfahrlicht spricht, ist meiner ansicht nach; wenn ein auto kein tagfahrlicht und keine halogenbirnchen, sondern nur xenon-scheinwerfer hat... dann wären die mehrkosten IMHO nicht zu verachten - aber davon spricht ja hier keiner ;-)

die freizeit hab ich nicht, wen du sie hast-berichte


soviel überschüssige ressourcen hab ich grad noch, dass ich mich wärend der autofahrt ein wenig auf den verkehr konzentrieren kann |-D

also ich kann dir berichten, dass nach einbruch der dämmerung wenigstens jede/r 10te ohne licht fährt ...und selbst abends noch mindestens 1 von 40 meint, dass das begrenzungslicht für ihn/sie erhellend genug sei...

Ich bin froh das Licht am TAG wegfällt! GOTT SEI DANK


"gott" kann da aber wirklich garnix dafür!
(der hier aus m forum sowieso nicht |-D )

lg

ps: eigentlich *PIEP*t - im gegensatz zur licht-am-tag-debatte - mich viel mehr an, dass ein hoher prozentsatz einfach nicht blinkt ... ich finde, dass man jeder/jedem, dem/der der straßenverkehr derart viel abverlangt, dass das setzen des blinkers zuviel verlangt ist, den führerschein entzieht!!!




same shit, different day
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Ab 2010 kommt "Licht am Tag" wieder...
06.01.2008, 13:00:58

776 Tage mussten die Autofahrer in Österreich laut Gesetz mit Licht
unterwegs sein, egal ob bei Sonnenschein oder Schlechtwetter. "Licht am Tag"
wird ab 2010 für Neuwagen wiederkommen, sagen Verkehrsexperten.            Am
15. November 2005 wurde "Licht am Tag" gesetzlich eingeführt. Mit 1. Jänner
2008 wurde diese Regelung wieder abgeschafft.Großteil schaltet weiterhin Licht
einFuhren im November 2005, kurz nach Inkrafttreten des Gesetzes, 82 Prozent
der Autofahrer mit Licht, waren es eineinhalb Jahre später 93 Prozent. Das
zeigt eine Erhebung des Kuratoriums für Verkehrssicherheit.Obwohl die
Lichtpflicht seit Jahresbeginn abgeschafft ist, sind die meisten
Fahrzeuglenker nach wie vor mit Licht unterwegs.       "Automatisches Licht"
kommtLaut den Autofahrerclubs wird "Licht am Tag" wiederkommen. Hans-Peter
Auer vom ÖAMTC Steiermark sagt, die EU-Kommission plane eine europaweite
Einführung des Tagfahrlichts:"Ziel soll sein, dass jedes neue Fahrzeug über
ein serienmäßiges Tagfahrlicht verfügt. Der Fahrer wird völlig entbunden von
der Verantwortung, welches Licht er einschaltet. Es wird alles völlig
automatisch eingestellt und geschaltet."Deshalb zahlt es sich laut den
Autofahrerclubs nicht aus, bereits auf Taglicht programmierte Autos wieder
umzustellen.       Verantwortungsbewusstsein gefragtJetzt sei mehr
Verantwortungsbewusstsein der Autofahrer gefragt, heißt es bei der Polizei.
"Licht am Tag" habe Vorteile, so Heinz Froschauer von der
Landesverkehrsabteilung, vor allem in der Dämmerung und am Morgen:"Wenn man
jetzt weiß, dass von der EU wieder eine Verordnung kommen wird, die genau
diesen Punkt regelt, wäre es sinnvoller gewesen, diese Zeit abzuwarten und die
alte Regelung beizubehalten."       Kfz-Werkstätten profitierten von "Licht am
Tag".    50 Prozent mehr Lampen verkauft"Licht am Tag" brachte jedenfalls die
Kassen der Kfz-Werkstätten zum Klingeln. Innungsmeister Rupert Skotschnigg
sagt, die Werkstätten hätten um 50 Prozent mehr Scheinwerferlampen verkauft
als früher.Eine Lampe kostet zwischen sieben und 16 Euro. Der Einbau war bei
einigen Automodellen kompliziert und deswegen auch teuer.    


ich finde Licht am Tag eigentlich verdammt gut!

Und die Argumente mit den Birnenkosten sind doch ein witz!!!

Welcher Autofahrer hat keine 15€ für neue Lampen?

Und das alle paar Jahre ^^??

Ich finde es gut da man mit Licht am Tag, und das speziell im Stadtgebiet, viele Vorteile hat ^^

Speziell beim Parken und bei Ausfahrten sieht man so schnell ob ein Fahrzeug steht oder fährt ^^



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Ab 2010 kommt "Licht am Tag" wieder...
11.01.2008, 15:10:28
ich kannte einige dieser spitzenfahrer, die haben heute wirklich ganz tolle
grabsteine! als berufsfahrer entwickelst du eigene instinkte, die sind durch
nichts zu ersetzen! die sind wichtiger, als wenn du am ring einem anderen noch
einige sekunden an rundenzeit abzwickst! um das sichere und flüssige fahren
geht es! wenn du mal eine million an kilometer abgespult hast fährst
wahrscheinlich stockbesoffen noch sicherer als 2/3 der sonntagsfahrer, bzw.
deine jungen hobby schumis, welche man wöchentlich von den bäumen kratzt!


^^
toller humor..

laut deinem letzten post hättest du mit deinen berufjahren , den kilometern usw aber nur 900 000 ^^

also noch ein Stück weg von 1 000 000 |-D

als berufsfahrer entwickelst du eigene instinkte, die sind durch nichts zu
ersetzen!


nennt man in der Fachsprach Betriebsblindheit.. :*)

aber vielleicht stellen wir jedem noch ein gelbes blinklicht aufs dach und
hupen vor jeder kurve?


weiß zwar nicht was das zum thema beitragen soll aber naja ^^

an dieser Stelle würde mich dein Auto interessieren ^^

wahrscheinlich irgend ne alte kiste die mit mühe und NOT noch das Pickerl bekommt..
|-D|-D|-D|-D

fährst wahrscheinlich stockbesoffen noch sicherer als 2/3 der sonntagsfahrer,
bzw. deine jungen hobby schumis, welche man wöchentlich von den bäumen kratzt!


bewisen das man mit 0,5 promille weniger als die Hälfte reaktion hat.. aber naja ^^
du als Sekundenschläfer LKW fahrer muss ja beschei wissen :*)

so Fahrer wie du es bist liest man fast jeden Tag in der Zeitung -> LKW fahrer reißt Schulbus und 20 Kinder mit in den TOD.. aber Hauptsache den dicken makieren und erzählen wie gut du nicht bist ^^



die sind wichtiger, als wenn du am ring einem anderen noch einige sekunden an
rundenzeit abzwickst!


Dabei ist es um anerkannte Rally, und Sicherheitslizenten bei ÖAMTC bzw ADAC gegangen ^^

was einer wie du sicher nicht notwenig hat ^^

übriegens^^

einer dieser "sonntagsfahrer" ist gerade 3ter bei der IQ Rännerrally geworden..

soviel zum Thema.. %-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): Ab 2010 kommt "Licht am Tag" wieder...
11.01.2008, 19:14:43
..laut deinem letzten post hättest du mit deinen berufjahren, den kilometern usw aber nur 900 000 ^^also noch ein Stück weg von 1 000 000


JETZT fahre ich nur mehr 30.000km/jahr - kein berufsfahrer mehr!


nennt man in der Fachsprach Betriebsblindheit.. weiß zwar nicht was das zum
thema beitragen soll aber naja ^^an dieser Stelle würde mich dein Auto
interessieren ^^wahrscheinlich irgend ne alte kiste die mit mühe und NOT noch das Pickerl bekommt..


neuwagen (alfa) gerade mal etwas älter als 1 jahr und hat 200ps


bewisen das man mit 0,5 promille weniger als die Hälfte
reaktion hat..


wobei beim berufsfahrer diese halbe reaktion noch das vielfache eines sonntagsfahrers wäre, vor allem auf das WIE reagieren kommt es an.


aber naja ^^du als Sekundenschläfer LKW fahrer muss ja beschei
wissen so Fahrer wie du es bist liest man fast jeden Tag in der Zeitung -> LKW fahrer reißt Schulbus und 20 Kinder mit in den TOD.. aber Hauptsache den
dicken makieren und erzählen wie gut du nicht bist


ich fuhr nie LKW, habe nicht mal den C schein - stell dir vor, es gibt berufsfahrer auch mit PKW! den dicken kann ich markieren, da ich noch immer unfallfrei bin, also nach über 30 jahren und den zahlreichen km's noch immer keinen personenschaden verursacht habe, nicht mal einen totalschaden - mach das mal nach, dann kannst dich auch aufblasen!

würde man den truckern nicht derart feuer unterm hintern machen, könnten sie ihre pausen vorschriftsmässig halten, dann gäbe es auch kaum die von dir vorgebrachten unfälle! hier müsst man die firmen abstrafen. fahr du mal zwangsweise tausend km und mehr am stück durch, weil dein arbeitgeber dir einen termindruck umhängt, dann reden wir weiter!


übriegens^^einer dieser
"sonntagsfahrer" ist gerade 3ter bei der IQ Rännerrally geworden..soviel zum
Thema..  


dann wird er wohl kaum ein sonntagsfahrer gewesen sein.....


----------------------
lg
obageh
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Ab 2010 kommt "Licht am Tag" wieder...
12.01.2008, 19:50:51
wie ich sehe hast du auch hier wieder NULL AHNUNG, aber von fachwissen
daherplappern? es wird die ganze einheit getauscht und nicht eine einzelne
LED, du redest von 3,99€? und natürlich können auch hochleistungs LEDs, bzw.
die steuerelektronik hin werden - das kostet erheblich MEHR als ein
herkömmliches halogenlicht. was stellst dir vor, dass ein mechaniker in der
werkstätte eine einzelne LED auslötet? streng dein kopferl mal an und denke
darüber nach, was eine derartige einheit kosten könnte!


wie ich bereits geschrieben habe.. bei BMW, Audi und Peugeot wird ab 2009 Das Tagfahrlicht nur mehr mit LED Technik betrieben werden..

Eine "einheit" wird kaum zu wechseln sein.. Die Hochleistungsled wird per Steckverbindeung zu wechseln sein..

Wenn ünerhaupt das jemals der Fall sein soll..

Würde mich Interessieren was an so einer Elektronik kaputt werden soll..

Und überiegens.. Ich bin Elektrotechniker!

und schon kommt das typische totschlagsargument - führen wir doch
flächendeckend tempo 30 ein, damit haben wir sofort um 90% weniger opfer im
strassenverkehr?


Hat überhaupt nichts mit Licht am Tag zu tun aber okay..

du bist ja wirklich ein lustiges kerlchen, als ob die EU ein garant für logik,
vernunft, oder womöglich gar bürgernähe wäre?


Das nicht, das ist korrekt.. aber 1000 Techniker, Forscher und Fachspeziallisten wissen sicher besser Bescheid als ein so toller Autofahrer wie du es bist.. %-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung