Spielberg tot
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Spielberg tot (141 Beiträge, 1310 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.......
Re(7): Spielberg tot
04.02.2008, 22:44:30
1.)
Es standen keine anderen Projekte zur debatte außer Projekt Spielberg.
Daher verwundert es mich doch sehr, dass du immer mit irgendwelchen anderen Bauvorhaben antanzt. Es gab in dieser Frage nur zwei Optionen a.) Projekt JA und b.) Projekt NEIN.

Sonst war nichts geplant, oder dachtest du, dass Dietrich Mateschitz in eine Naherholungsoase für Senioren investieren würde? |-D

2.)
Wie gesagt es standen keine anderen Projekte zur Debatte.

3.)
In der Vergangenheit, als der A1 Ring noch existierte, kamen genügend Motorsportbegeisterte und Touristen und das nicht bloß aus dem eigenen Land! Das habe ich selber erlebt, wie es da abging auf dem A1 Ring, als dieser auch noch würdig war als solcher bezeichnet zu werden.

4.)
Ich weiß nicht welche Aversion du gegen eine Rennstrecke hast.
ABER du bist genau so einer, weswegen solche Projekte scheitern!
Bis jetzt kam nichts außer "wir brauchen keine Rennstrecke" (wobei dies allein schon ein Humbug ist, denn geplannt wäre weitaus mehr gewesen, als bloß eine Teststrecke; Spielberg hätte Teststrecke und Technologiezone in Fahrzeug- und Flugzeugbau gleichsam werden können) und dass man das Geld auch anders investieren hätte können.

Was du nicht siehst ist, was alles daraus hätte werden können.
Und da ist es eben nicht nur mit einer Rennstrecke getan.
Aber die dummen Leut haben halt auch nicht wirklich kapiert worum es geht.
Da heißt es Rennstrecke nein danke, was aber abseits davon in der Region hätte aufgezogen werden können, dafür reichte deren Horizont leider nicht aus.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Spielberg tot
04.02.2008, 22:52:36
Hallo,

Ist zwar nicht mein Forum, aber ich muss da kurz meinen Senf dazugeben.
Da ich in dieser Region lebe und aufgewachsen bin, kann ich nur sagen das es ziemlich düster aussieht. Viele grosse Firmen wanderten ab (zB AT&S), und die Einwohnerzahl sinkt in den ganzen Gemeinden, weil es eben Arbeitstechnisch nicht all zu viel zu bieten hat.

Zum Projekt Spielberg kann ich nur eines sagen. Wir haben in Spielberg einen Querolanten der seinesgleichen sucht. Er wollte zu Beginn des ersten Projekts, Red Bull sein Schloss verkaufen, bekam aber nicht den Preis für den Schuppen. Er ging auf Kriegsfuss, da er sich sehr gut mit Klagen und Rechtsstreitigkeiten auskannte und machte eine regelrechte Hetzjagd gegen dieses Projekt. Ich will jetzt nicht zu sehr ins Detail gehen, das würde den Rahmen hier sprengen. Das einzige was zu sagen ist wäre, das wir jeden Arbeitsplatz und jedes Projekt brauchen können.

Ich weis noch wie der gute alte Österreichring die Formel 1 zu uns brachte. Es war einfach nur toll... die Stimmung und all das rundherum haben gepasst.
Nicht nur die Formel 1, sondern auch andere Veranstaltungen ( Motorad und LKW Rennen)konnte man bei uns geniesen. Was die Lärmbelastung anbelangt. Wir haben (hatten) immer einen Militärflughafen, wo zwei mal die Woche Manöver geflogen wurden... Keine Sau beschwerte sich.

Und zum Schluss das tragische: Wir bekommen zwar keinen Ring.... dafür alle Eurofighter...
Aber da es scheinbar unsere Bestimmung ist, das immer die falschen Leute etwas zu sagen haben, Querolaten und Neidhammel mehr bewirken können als der "einfache Bürger", wird unsere Region immer kleiner und kleiner... und zum Schluss wird dann es heissen: "Wir haben wir den falsch gemacht"

mfg
der andere

;-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Spielberg tot
05.02.2008, 03:29:59
NUR Formel 1 Weltmeister sagt ja nix aus, sieh dir mal z.B. einen Alan Jones oder James Hunt an....

Berger hat den Senna oft genug zum Nachdenken bewegt, glaube mir...und ich kenne ihn noch vom Alfasud Cup - da ist übrigends auch Wendlinger sen. dabeigewesen - war eine wilde Zeit, nur die F1 ist eine andere Liga und das "Vollstrecken" ist ihm halt abhanden gekommen.....vom Fahrkönnen hätte er es sicher geschafft.....

Wurz (perfekter als sein Vater, obwohl dieser RallyCross Europameister wurde) hat immerhin in sehr jungen Jahren LeMans (mit)gewonnen, das sagt schon einiges aus...der kleine Rosberg war zwar meist schneller, aber er könnte
1. kaum ein Auto über eine 24 Stunden Distanz bringen,
2. derzeit noch kein Auto so weit bringen, daß es konkurrenzfähig ist..!:-)

Und Klien gehört schon der Generation an, die kaum in Österreich auf einer Rennstrecke unterwegs waren......

Da gab es doch noch Koennig, Pöltinger, Rabl, Quester, Bartol, Wiener, Auinger, Minich, Preinig, Sewi Hopfer, Wittmann, Gartner, die Kini´s.....und viele andere...nicht alle F1, aber alle Top.

In meiner Jugend war ich fast jedes Wochenende bei einer Motorsportveranstaltung.
Mal als Schrauber für meinen ehemaligen Chef, mal als Aktiver...da gabs nicht mal im Winter eine Pause: Trial Wintercup Mannersdorf, BRK Eisslalom in Wien.....
Ich habe z.B. mal in Zeltweg die Jim Russell Racing School besucht, bin Markenpokal und Formel V in Oesterreich auf oesterreichischen Rennstrecken gefahren, Trial mit 10 km Verbindungsetappen bis zur nächsten Sektion, Enduro wo die Gendarmen uns absolute freie Fahrt gaben, Alpl schon am Tag vor den Absperrungen trainiert.....wo gibts das heute...

In meinen alten Tagen, wo ich mich auf das einzige was ich in der Jugend nie gefahren bin: "Rundstrecke-Motorrad" konzentrierte, war ich 2-3 mal hier (Zeltweg vollbe*PIEP*,verkürzt,kein Grip, Salzburg Lärmschutz, am Abend wirst du aus dem Fahrerlager geschmissen) den Rest nur im Ausland....
...wo sollen die Jungen heute hin.....Wiener Gürtel, Triester Strasse..???

mugello



Diese Signatur
hat 200 x 100
Pixel


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung