Ebayproblem - Was soll ich tun?
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Ebayproblem - Was soll ich tun? (241 Beiträge, 3542 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Ebayproblem - Was soll ich tun?
20.03.2008, 15:51:58
Hallo!

Es geht um einen Fall bei Ebay.

Genauere Erläuterung:

Ich fragte die Verkäuferin, schon Tage bevor die Auktion auslief ob ich mit den/die Reiseführer abholen kann. Sie sagte mir in schriftlicher Form auch zu. - Kann es somit nachweisen. (Postfach)

Als ich dann aber mehrere Reiseführer sehr günstig ersteigerte, weigerte sich die Verkäuferin mir die Reiseführer auszuhändigen. Zumindest nicht per persönlicher Abholung. - (Liegt auf dem Weg nach Hause.) - Sie sei davon ausgegangen, dass ich nur an den Reiseführer von Kuba interessiert sei, weil ich die Anfrage über diesen Artikel macht und sie generell keine Abholung anbiete. - Ich kann es aber nachweisen, dass die Option "Barzahlung bei Abholung" sogar auswählbar war und ich diese Option auch nutzte.

Sie meinte dann ich könne zwar zu ihr kommen, sie würde mir aber nur einen Reiseführer aushändigen. Alle anderen Reiseführer sende sie mir zu. - "So geht´s nicht?" schrieb sie mir.  Sie ist es mir nicht vergönnt, dass ich 5 neue Reiseführer um 9,55 Euro ersteigere.

Weiters musste ich feststellen, dass ihr Freund (guenther1000_0) die Preise künstlich nach oben steigerte um keinen oder wenige Verlust zu machen. - Ihr Freund rief mich am MI um 22:15 Uhr anonym an, was ich mir einbilde. - Ich sagte ihm, dann dass ich nicht dumm sei und wisse, dass er mitgeboten habe um den Preis künstlich nach oben zu treiben. - Das gab er auch gleich zu. - Ich teilte ihm auch mit, dass es sein/seiner Freundin ihr Risiko ist, dass sie bei Ebay nicht den gewünschten Preis erreichen.

Sie versucht mit den Versandkosten zu verdienen und weniger Gebühren an Ebay zahlen zu müssen. Ihr Freud gab ebenfalls am Telefon zu, dass sie pro Versandkosten mindestens einen Euro zusätzlich verdienen.

Er unterstellte mir, ich bräuchte die Reiseführer nicht und ich hätte nur zum "Spaß" mitgeboten, damit ich sie günstig kaufe, ich aber nie dort hinfliegen würde - was nicht stimmt und auch mit dem Geschäft nichts zu tun hat.

Fakt ist, ich habe die Reiseführer erworben und es ist ein Vertrag zustande gekommen.

Ich erklärte ihm auch, dass er bei Ebay damit rechnen muss, dass er den gewünschten Preis nicht erzielt.

Am Ende des Gesprächs meinte er, er spreche dann noch mit seiner Freundin (die zu dem Zeitpunkt nicht zu Hause war), die sich mit der heutigen Message wieder dagegen sträubte mir die Ware einvernehmlich auszuhändigen.

Weiters  betreibt die Dame dies schon mehr gewerblich als privat obwohl sie als privater Verkäufer angemeldet ist. Man sehe nur die Bewertungen. Sie verkauft jeden Artikel mehrmals, was auf gewerblich hindeutet.

Heute gab mir die Dame noch dazu eine negative Bewertung, die aber das Supportteam wieder entfernen wird.

Jeder mit dem ich bis jetzt beim Ebaysupportteam gesprochen habe, sagte mir, dass ich bin voll im Recht bin und es einklagen könne . - Nur das würde ein wenig kostspielig werden was sich für diesen Betrag nicht auszahlt.
Was ich aber unbedingt tun sollte ist, das Finanzamt informieren. 8-O

Was würdet ihr in so einem Fall machen?
Bitte euch um Tipps!

beste Grüße

Traveldevil


___________________________________________________________________________________

Meine Reisen 2008:

06.03. – 09.03.08
AMSTERDAM
(War echt cool!)
25.04. – 27.04.08 - BUKAREST
23.05. – 26.05.08 - SOFIA
04.07. – 06.07.08 - ROM  

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Ebayproblem - Was soll ich tun?
24.03.2008, 14:58:54

s ist ein Vertrag zustande gekommen. Pacta sunt servanda.


Du sagst es!


Auch wenn hier kein schriftlicher Vertrag vorliegt, so ist durch beidseitige schlüssige Handlung einer zustande gekommen. Was sie eigentlich wollte ist hierbei irrelevant, ebenso ob Du das Ding kaufst um nach Kuba zu fahren oder ihn Dir auf's Klo zu hängen für den Fall daß das Häuslpapier grad aus ist.


Genau so sehe ich es auch. Doch die Dame sträubt sich dagegen.

Wenn die Option besteht, das Gut abzuholen, so ist dies einzuhalten. Wünscht sie dies nicht, so hat sie die Möglichkeit diese Option zu verweigern, allerdings hat das zu passieren bevor der Vertrag zustande kommt. Nachträgliche Vertragsänderungen bedürfen der Zustimmung aller
Vertragsparteien.


Das habe ich ihr auch alles gesagt, aber die Dame sträubt sich gegen alles.


Das "Hochtreiben" eines Preises bei Auktionen ist per se nicht illegal, könnte aber gegen die Nutzungsbedingungen von EBay verstoßen.


Das verstoßt auch gegen die Nutzungsbedingungen. Darum hat sich Ebay das auch schon notiert.

.... auch wenn sie mir jetzt die Ware durch Versand schickt, bekommt sie trotzdem eine negative Bewertung. 8-O
___________________________________________________________________________________

Meine Reisen 2008:

06.03. – 09.03.08
AMSTERDAM
(War echt cool!)
25.04. – 27.04.08 - BUKAREST
23.05. – 26.05.08 - SOFIA
04.07. – 06.07.08 - ROM  

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
*** Neues Ebayproblem - Was soll ich tun? ***
20.05.2008, 14:17:33
1)sachverhalt nochmal schriftlich zusammenfassen und ihr ultimatum setzen.


Das hatte ich getan, half mir aber nichts.

2)andernfalls rechtliche schritte androhen.


Bei 13,-- Euro zahlt sich so etwas leider nicht aus. :(

3)nach ablauf mahnklage einbringen


Bei 13,-- Euro zahlt sich so etwas leider nicht aus. :(

Jetz habe ich aber ein wirkkliches Problem mit einem anderen.





Neuer Fall:

Ich kaufe einen Akku für meinen PDA. Der Verkäufer (Shop) versendet den Akku (spät aber doch). Der Akku kommt an, aber beim Deckel ist etwas abgebrochen. - Das sah ich beim ersten mal nicht gleich) - Ich schreibe denen, dass der Akku nicht funktioniert und schicke alles zurück.
3 Wochen später bekomme ich wieder alles neu zugesandt, jedoch ist wieder beim Deckel der Verschlussstift abgebrochen.
Ich benachrichtige wieder den Verkaufer, der zurück schreibt, dass er sich das nicht vorstellen kann.

Ich schreibe dem Verkaufer einen Brief - wo darin steht, dass es mir klar ist, warum die Deckel immer kaputt ankommen, ich keinen Akku mehr benötige, nur mein Geld wieder will und schicke den Brief bei der Warenrücksendung mit.

Ich bekomme eine E-Mail, dass die Ware wieder angekommen ist, aber bekomme auf meine anderen E-Mails keine Antworten mehr. - Das seit dem 29. April 2008.
Ich schicke denen noch ein Mail vor 5 Tagen, dass sie sich innerhalb von 4 Tagen zurück melden sollen, da ich noch kein Geld zurück überwiesen bekommen habe und sie ansonsten anzeigen muss. -> Keine Reaktion des Verkäufers!

Soll ich eine Anzeige machen? :-/







(sigkilled v1.9 (Sat Oct 25 21:10:08 2008): mehrere Bilddateien mit insgesamt 46381 bytes)

20.05.2008, 14:22 Uhr - Editiert von Traveldevil, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(4): *** Neues Ebayproblem - Was soll ich tun? ***
22.05.2008, 11:27:47
a) Warum soll er den schicken?


Weil er verdienen will und das Geld nicht zurück überweisen will.

Erkläre den Rücktritt nach Fernabsatzgesetz.


Danke für den Tipp!

Ist ja ein Händler wie du geschrieben hast.


Ja ist er auch. -> http://myworld.ebay.at/world-2-power/


b) nach so vielen Nachbesserungsversuchen hast du ausserdem auch ohne Fernabsatz-Rücktritt das Recht auf Wandlung (=Geld zurück)


Das klingt ja schon mal nicht schlecht! :)


Aber, um eine ordentliche und nachweisbare Erklärung des Rücktrittes kommst du
nicht herum.


Die habe ich ihm auch schon mitgeschickt und oftmals in weiteren Mails wiederholt.


Er hat geschrieben dass er sich nicht vorstellen kann, dass die Ware schon wieder defekt ankam.

Darauf hin meine Antwort. ->

Guten Tag!

Es ist aber so, dass wieder so ein Hacken beim Verschluss fehlt!

Ich werde Ihnen jetzt noch einmal alles zurück senden und möchte dann das Geld wieder, da ich eben keine Lust mehr habe immer wieder eine defekte Ware geliefert zu bekommen und diese immer wieder an Sie zurück zu senden. Das wird mir schon zu teuer. (2x 1,80 = € 3,60)
Noch dazu habe ich ihrer Dame extra noch geschrieben dass, sie mir den kleinen Akku schicken soll, da ich mich nicht auf darauf einlassen kann noch einmal eine defekte Ware zu erhalten - was auch wieder so war.
Mir ist auch klar, warum diese Hacken immer wieder abbrechen und die Deckel defekt ankommen.  Ihr Akku rutscht in der Verpackung so viel hin und her, dass er diesen Hacken am Deckel abtrennt. - Sie können sich selbst überzeugen.

Meine Kontodaten:
xxxxxxx
IBAN: xxxxxxxxxxxxx
BIC: xxxxxx

Hochachtungvoll




Guten Abend!

Sie können es gerne prüfen. - Wenn sie wollen kann ich Ihnen sogar ein Video zusenden, womit klar wird, warum die Deckel immer defekt angekommen sind.

Da ich jetzt meine Reise schon hinter mich gebracht habe und den Akku somit nicht mehr benötige, will ich mein Geld zurück.
Ich will wie gesagt keine weitere Ersatzware. - Habe die Schnauze voll von diesen blöden Akku.

Meine Kontodaten habe ich Ihnen bereits mehrmals mitgeteilt.

Hochachtungsvoll


Sehr geehrte Damen und Herren!

Ich trete vom Kaufvertrag zurück und ersuche Sie hiermit nochmals um Rücküberweisung des Gesamtbetrages.

Hochachtungsvoll




Soll ich dem noch was schreiben?







Anstehende Reisen 2008:

23.05. – 26.05.08 - BULGARIEN
31.05. - 02.06.08 - ZILLERTAL
04.07. – 06.07.08 - ROM
25.07. - 28.07.08 - BARCELONA

22.05.2008, 11:29 Uhr - Editiert von Traveldevil, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.............
Re(11): *** Neues Ebayproblem - Was soll ich tun? ***
29.05.2008, 08:44:32
SCNR: Wie wärs denn, wenn du einfach mal deine Einkaufstrategie überdenkst?

Nicht von Ungefähr steht eBay im Ruf, die Heimat der Internetbetr*ger zu sein.
Solche groben Verallgemeinerungen sind natürlich nie korrekt, und dann wiederum ... ergeben sie sich aus einem Kern der Wahrheit. Bei eBay finden sich immer mal Gebrauchtschnäppchen, was allerdings Neuware betrifft bevorzuge ich "richtige" Händler. Die € 2,67 Preisersparnis o.ä., die es Zeug bei eBay billiger gibt, sind mir persönlich den potentiellen Ärger und die Herumschei**erei nicht wert.


Das geschilderte Problem in deinem Eröffnungsposting ist IMHO ein ganz wunderbares Beispiel, welcher "Film gedreht wird", wenn Bauernschläue gegen Bauernschläue antritt:
Die beschriebene eBay-Gschaftlhuberin hat also einen Habschi der preistreibt und verdient an den Versandkosten mit. Und du weißt das alles und TROTZDEM meinst du, mit deiner Bauernschläue ihre Bauernschläue austricksen zu wollen. Na entschuldige Mal - die resultierende Rumschei**erei hast du dir verdient, denn du hast ja wohl darauf hingearbeitet, deine Bauernschläue mit der eines anderen Bauernschlauen in einem Bauernschläue-Wettbewerb messen zu wollen.
Wenn ich einen Reiseführer wollte, ich würde ihn bei Amazon o.ä. bestellen und fertig. Denn mir würde es darum gehen, daß ich eben einen Reiseführer haben will und nicht, bei einem Bauernschläue-Preisausschreiben mitzumachen, wo der Gewinner einen preisreduzierten Reiseführer bekommt.
--  
Rette die Welt vor Uwe Boll und unterschreib!: http://stopuweboll.org/  
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung