Jobfrage
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Jobfrage (134 Beiträge, 1061 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Jobfrage
21.03.2008, 01:37:54
Vermutlich ist es mehr Ärger und Enttäuschung als wirklich die Hoffnung, Tipps in diesem Fall zu erhalten.

Momentan bin ich in der finalen Phase meines Informatikstudiums, es fehlen nur noch 3 Prüfungen. Da mir die derzeitige Situation am Arbeitsmarkt bekannt ist, habe ich schon vor über einem halben Jahr damit begonnen, mich auf ausgeschriebene Stellen zu bewerben.

Vor meinem Studium war ich bereits knapp 5 Jahre IT-Leiter einer Bank. Somit stehe ich nach eigenem Ermessen sowohl was Berufserfahrung anlangt, als auch ausbildungstechnisch theoretisch nicht ganz so schlecht da.

Nun habe ich inzwischen 11 Bewerbungen geschrieben (ich weiß, viele schreiben Hunderte Bewerbungen, darum gehts jetzt aber gar nicht). Das Sensationelle: Bei allen (!!!) 11 Firmen wurde ich zum Vorstellungsgespräch eingeladen, es wurden 10x sogar 2 oder 3 Gespräche - das heißt, ich kam bei 10 Stellen in 10 verschiedenen Unternehmen in die letzte Runde, sprich in die engere Auswahl, wo es nur noch zwischen 2 oder 3 Bewerbern entschieden wurde.

Doch genau dann kam immer wieder die Absage.
In meinem Umfeld heißt es immer, ich soll doch froh sein, dass ich es bei dem Arbeitsmarkt überhaupt soweit schaffe und teilweise bei Hunderten Bewerbern unter die letzten 2 oder 3 komme... doch das will ich schon gar nicht mehr hören, denn davon kann ich mir rein gar nix kaufen.

Ich habe gegrübelt, woran es liegt, dass man sich ganz am Ende dann doch immer für den anderen Mitbewerber entscheidet. Zwar kann ich in manchen Fällen Vermutungen anstellen, aber im Großen und Ganzen kann ich es mir nicht erklären.

Oder ist alles nur Pseudo und es geht ausschließlich um Vitamin B? (was ich leider nicht hab...)



Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Jobfrage
21.03.2008, 09:09:28
In meinem Umfeld heißt es immer, ich soll doch
froh sein, dass ich es bei dem Arbeitsmarkt überhaupt soweit schaffe und
teilweise bei Hunderten Bewerbern unter die letzten 2 oder 3 komme...

Also, das kann ich bei der aktuellen Situation des IT-Sektors nicht nachvollziehen. Ich bin in einen Job eingestiegen, bevor ich überhaupt mit dem Studium fertig war (das ist jetzt ca. 16 Monate her) und habe seither sogar min. 3 Jobangebote bekommen, OHNE aktiv zu suchen. Ein guter Bekannter von mir (CTO eines größeren Unternehmens, ca. 25 IT-Leute unter sich) meinte auch zu mir: "Du kannst aktuell nicht arbeitslos werden - du arbeitest in der IT-Branche!".
Klar, von alldem kannst du dir jetzt auch nix kaufen. Will dir nur sagen, dass du nicht verzweifeln solltest. Da ich persönlich sehr open minded bin und eigentlich mehr die Herausforderung suche, hab' ich mich meist über Initiativbewerbungen bei den Unternehmen vorgestellt. Also nur rausgesucht welche Geschäftsfelder mir zusagen würden und welche Unternehmen mir persönlich sympathisch sind - und dort eine Initiativbewerbung hingeschickt. Damit bin ich bis jetzt sehr gut gefahren - klar waren auch immer Absagen dabei, aber ich musste nie wirklich lange suchen bis ich etwas gefunden hatte. Vitamin B war da nur bei den ersten Ferialpraktika im Spiel.

hth,
Butch
-----
The day Microsoft makes something that doesn't suck is probably the day that they start making vacuum cleaners.
-----
AMD Athlon 64 X2 3800+ | Corsair TWINX2048-3200C2 (2-3-3-6-1T) | ASUS A8N-SLI Premium | PowerColor X1950 Pro Extreme | ViewSonic VP171b | 750 GB SATA gesamt | Creative Labs Audigy 2 ZS | Logitech Z-5300 | Tagan TG430-U15 | Logitech G7 | Everglide Titan MonsterMat

21.03.2008, 09:10 Uhr - Editiert von [DUCK]Butcher, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung