Re(6): Vollkasko - Teilkasko - Haftpflicht bei euren Autos
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Vollkasko - Teilkasko - Haftpflicht bei euren Autos (368 Beiträge, 1988 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Jünger als 3 Jahre - Vollkasko  (Marax am 26.03.2008, 21:23:22)
.  Älter als 3 Jahre - Vollkasko  (Marax am 26.03.2008, 21:23:33)
.  Älter als 5 Jahre - Vollkasko  (Marax am 26.03.2008, 21:23:37)
.  Jünger als 3 Jahre - Teilkasko  (Marax am 26.03.2008, 21:23:43)
.  Älter als 3 Jahre - Teilkasko  (Marax am 26.03.2008, 21:23:49)
.  Älter als 5 Jahre - Teilkasko  (Marax am 26.03.2008, 21:24:01)
.  Jünger als 3 Jahre - Haftpflicht  (Marax am 26.03.2008, 21:24:07)
.  Älter als 3 Jahre - Haftpflicht  (Marax am 26.03.2008, 21:24:12)
.  Älter als 5 Jahre - Haftpflicht  (Marax am 26.03.2008, 21:24:18)
.  Kein Auto  (Marax am 26.03.2008, 21:24:24)
......
Re(6): Vollkasko - Teilkasko - Haftpflicht bei euren Autos
28.03.2008, 17:52:07
Mal einen ganz simplen Fall angenommen - VW Golf, Neupreis 20k, Versicherung
mit VK (Hausnummer) 1500€ p.A. (vermutlich weniger), ohne VK 800€. Restwert
nach 5 Jahren 10k.

So, nach 5 Jahren habe ich nen Restwert von 10k€, und 4000€ in die VK
investiert, also letztendlich bleiben mir 6k€ übrig
Im besten Fall hast du nach 5 unfallfreien Jahren nun 4000€ mehr in der
Tasche. Wohlbemerkt wenn du Haftpflicht hättest.

Sollte dir aber nur ein dummer Fehler passieren, dann hast du bereits nach
kurzer Zeit entweder 0€ in der Tasche (Totalschaden), oder aber Schäden
beheben müssen, die schnell mal die 4000€ der VK übersteigen. Während ich
komme was wolle - meinen Restwert SICHER habe. Und genau das ist der Sinn
einer Vollkasko - ein sicheres Gefühl, es kann im Prinzip nix passieren (mal
abgesehen von Alk am Steuer und sonstigen Hirnaussetzern).

Betrachte doch mal nicht nur ein Autoleben lang, egal ob das jetzt 5 oder 10 Jahre dauert, sondern Dein ganzes Leben als Autofahrer und geh' nicht von sogenannten "dummen Missgeschicken" aus. Wer Gas und Bremse verwechselt, hat hinter dem Lenkrad nichts zu suchen, Vollkasko hin oder her.

Ich kenne weder Dich noch Dein Umfeld, daher betrachte ich bei meinen Überlegungen einfach nur mein persönliches Umfeld. Was meine Verwandtschaft betrifft, gab's noch keinen einzigen Fall, wo sich eine Vollkasko gerechnet hätte. Ich weiss von gerade einem Fall, das Garagentor war an diesem Tag schmäler als sonst (ja, es war eine Frau ;-)). Das waren aber nur Lackschäden, die bei Abwicklung über eine (nicht vorhandene) Vollkasko-Versicherung lt. Kostenvoranschlag ca. EUR 1.500 gekostet hätte. Obwohl keine Versicherung dafür "belangt" werden konnte, wurde der Schaden behoben, und zwar durch Einsatz derselben Personen/Materialien wie im Kostenvoranschlag ausgewiesen. Gekostet hat's aber nur EUR 500, was vermutlich eine Jahresprämien-Differenz zwischen VK und TK gewesen wäre.
Ach, dann gab's da noch den Kleinwagen, bei dem beim Heurigen ein zweiachsiger Anhänger angehängt werden sollte, aber vorne |-D
Damals gab's noch echtes Geld, aber auch der Schaden hielt sich in Grenzen, die eine VK nicht rechtfertigen würden...

Es stimmt natürlich, dass die sogenannten "Kleinigkeiten" auch immer teurer werden, aber ich rechne trotzdem damit, dass sich eine VK für mich aktuell nicht rechnet.
Ohne TK würd' ich mich aber auch nicht auf die Strasse trauen; TK "mit alles und scharf" macht bei eingeschränktem Selbstbehalt (250.- oder gar nix, je nach Schaden) in meinem Fall 42% der VK aus, nur die Kasko-Prämien betrachtet ohne HP und Steuer, in absoluten Zahlen sind's etwa 400.-. Damit zahl' ich Versicherung (HP) und Steuer für's Mopped für fast 2 Saisonen. Das ist jetzt eine Geizhals-Aussage, die sich für mich bisher rechnet, weil ich noch keinen selbstverschuldeten Schaden hatte. Und: Sollte ich mich eines Tages eines besseren belehren lassen (nicht zu verwechseln mit "aus Fehlern lernen" ;-)), hab' ich schon gewonnen.
Bin nämlich grad am Schwanken, weil ich mir die Mühe gemacht hab' die absoluten Zahlen rauszusuchen... hatte im Hinterkopf, dass der oben genannte Unterschied bei EUR 600.- liegen würde. ?-)

BMW 320d E90: Spritmonitor.de
Yamaha FZ6-S Fazer: Spritmonitor.de
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Da Horstl am 27.03.2008, 08:10:53)
.............................. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Dr. Watson am 28.03.2008, 14:42:03)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung