DiTech oder Wie gewinne ich einen enttäuschten Kunden zurück
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » DiTech oder Wie gewinne ich einen enttäuschten Kunden zurück (128 Beiträge, 2673 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
DiTech oder Wie gewinne ich einen enttäuschten Kunden zurück
27.03.2008, 14:29:04
Ich wollte nicht, das die heute per eMail eingegangene Antwort von DiTech in den vielen Posts auf meinen gestrigen Beitrag "Di Tech oder Wie verdiene ich Geld mit schlechter Arbeit und Beratung" untergeht.
Deshalb ein neuer Beitrag mit dem "offiziellen Endergebnis":
1. gab es eine Entschuldigung für die aufgetretenen Umstände;
2. DiTech erstattet mir den gesamten Differenzbetrag (169,70.- Euro) zurück;
3. "läßt mir DiTech bezüglich der entstandenen Umstände eine kleine Entschädigung im Sinne eine 8GB USB-Sticks zukommen";
4. soll ich mich beim nächsten DiTech-Einkauf bei beim Leiter des Service-Centers melden "um meinen Einkauf finanziell angenehmer zu gestalten".
Enddiagnose der Fehlersuche (zitiert aus dem Antwortschreiben):
Das System hat keinen Hardwaredefekt, sondern eine inkompatibilität, welche hauptsächlich in Kombination mit Vista 64 und dem SATA DVD-Laufwerk bei der Installation entsteht.
Ehrlich, mit einer positiven Reaktion in diesem Ausmaß habe ich nicht gerechnet (hoffe, ich bringe DiTech mit der Veröffentlichung dieser nicht in Zugzwang gegenüber anderen Kunden|-D).
Für mich war es die erste Erfahrung mit besagter Firma. Es ist zwar (leider) kein Ferrari geworden, aber die Reaktion seitens DiTech ist schlußendlich mehr als adäquat und einen zweiten Versuch allemal wert....
Bedanken möchte ich mich noch für die vielen Posts auf meinen Beitrag.
Es waren in der Regel ernstgemeinte, intelligente und nützliche Reaktionen, die wohl auch dazu beigetragen haben das DiTech so rasch reagiert hat. Danke!
Abgesehen davon das ich mir beim nächsten PC-Kauf mein BS vorinstallieren lasse, habe ich auch sonst noch einiges nützliches erfahren.
Wenn es auch anderern potentiellen PC-Käufern so ergangen ist, dann haben alle was davon (auch der Fachhandel, der es mit einen besser vorbereiteten Kunden zu tun kriegt).|-D|-D|-D
lg,
nowhereman1961
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..........
Re(10): DiTech oder Wie gewinne ich einen enttäuschten Kunden zurück
27.03.2008, 20:47:35
Passt. Falschheiten werden durch mehrmaliges Wiederholen auch nicht richtiger.

Richtig. Also nimm Dich bei Deiner Nase:

Im Thread ist - auch von DITech Kundendienst - deutlich festgestellt worden: Es wurde ein Komplettrechner bestellt. Der lief zuerst nicht.
Da ich das Gerät nach Telfs (Tirol) bringen mußte war als verbindlicher Liefertermin der 22.03.08 vereinbart (ansonsten kostenfreies Storno).
Als ich am besagten Termin um 16.00 Uhr in die Filiale kam erhielt ich vom Verkäufer die Auskunft das mein System zwar fertig ist aber nicht funktioniert.
...
Ca. 40 Minuten später kam der Anruf das nun alles in Ordnung sei und ich das Gerät abholen könne.

Danach stellte sich heraus, dass das mit und für den Rechner gekaufte Vista sich nicht, später dann wenigstens zeitweilg, aber nicht immer installieren ließ. Nicht wirklich reproduzierbar, aber tatsächlich auch nicht brauchbar.
Nachdem wir das zurückgegebene PC-System ausgiebig getestet haben, bestätigen wir, dass das Gerät einen Fehler aufweist. Es ist uns gelungen, Windows XP, Windows Vista 32bit und 64bit zu installieren, allerdings in der Mehrzahl der Installationsversuche erhielten wir unterschiedliche Fehlermeldungen. Derzeit sind unsere Techniker dabei, der genauen Fehlerursache auf den Grund zu gehen. Dies erweist sich insofern als schwierig, da die Fehler unterschiedlich und nicht eindeutig reproduzierbar sind. Das System hat bei unserer abschließenden Testinstallation am Samstag kein solches Fehlverhalten aufgewiesen, weshalb der PC von uns ausgeliefert wurde.

Ich finde die abschließende Lösung gut für beide Seiten.

Ich finde es aber ganz schlecht (und völlig unnötig), wenn sich Leute in einen Thread einmischen, die nicht mal willens sind, ZUVOR zu lesen, worum es überhaupt gegangen ist, und selbst zwischen Beschwerdeführer und Händler unstrittige Fakten zu bestreiten versuchen.

GrummelGrumpf
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): DiTech oder Wie gewinne ich einen enttäuschten Kunden zurück
29.03.2008, 17:52:47
Stimmt!
Mittlerweile beiß ich mich ja eh selbst ein bisser in A....!
Ich habe DiTech geschrieben, das ich mit der Rückerstattung des Differenzbetrages zufrieden bin und es keiner weiteren Zugeständnisse bedarf damit ich wiederkomme.
Grund dafür ist, das ich zumindest einen Rechner im Jahr (Schwestern, Mutter..) konfiguriere. Zwar habe ich noch nie Probleme bei der nachträglichen Installation des BS gehabt (zumindest bin ich immer reingekommen um was machen zu können, - jedoch auf dem hier besprochenen System ließ sich Vista zwar installieren aber nicht starten.
Mein Wissen (und meine Geduld) reichen aus um im Internet nach Treibern zu suchen,im BIOS kenn ich mich mittlerweile auch schon halbwegs aus usw. BIOS flashen, - Schande, nein!, in diesem Fall war ich aber sowieso aufgeschmissen (s.Erklärung des Fehlers von DiTech in meinem anderen Bericht).
Aufgrund meines Vorwissens hätte ich aber bedenken müssen das es zu Problemen kommen kann und, - wenn ich schon nicht gefragt werde, von mir aus hätte sagen müssen auf welchem BS es laufen soll, bzw. hätte ich mir das dazugekaufte Vista gleich vorinstallieren lassen sollen (am falschen Platz gespart). Deshalb fühl ich mich ja auch etwas mitschuld...
Ich kämpfe hier nur noch für diejenigen die keine besonderen Vorkenntnisse haben und trotzden ein selbst konfiguriertes System haben wollen.
|-D
lg,
nowhereman1961
29.03.2008, 17:56 Uhr - Editiert von nowhereman1961, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung