SPAM Alarm!
Geizhals » Forum » Security & Viren » SPAM Alarm! (53 Beiträge, 804 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
SPAM Alarm!
30.04.2008, 07:46:29
Morgen!

Wollte euch mitteilen, dass ich vom 01.04.2008 - dato, 30.04.2008 07:32, allein auf meiner Chello Email-Adresse ganz genau 2497 Spam-Mails bekommen habe.
Ok sagen wir 2500, denn bis ich den Thread hier fertig erstellt habe, werde ich sicher noch 3 Spams bekommen oO ...

Es ist ja bekannt, dass den meisten Datenverkehr im Internet die SPAM-Mails verursachen. Oder zumindest im Email-Verkehr.

Aber ist es denn normal in 30 Tagen 2500 Spams zu bekommen? Das sind am Tag 83 Spams = 3,5 Spams pro Stunde!

Wieviele kriegt IHR so am Tag oder im Monat?

Mich persönlich störts nicht so extrem, denn ungefähr 90% der ganzen Spams werden dank Windows Live Mail + Chello Spamfilter direkt in den Junk-Mail-Ordner verschoben. Trotzdem würd ich das gerne so gut es geht unterbinden, ich will einfach nicht so viele Spams bekommen, ich komme mir verfolgt vor!
Außerdem bin ich vor einigen Jahren auf so eine "Gratis-SMS"-Masche von einem deutschen Anbieter reingefallen, wo ich eigentlich 90€ hätte zahlen "müssen", wegen einem angeblichen Vertrag, der zustandengekommen ist. Diese Art von "Unternehmen" haben ja wie bekannt keine Ahnung von Datenschutz etc. und geben meine Email-Addy brav jedem nachfolgendem Betrüger weiter etc. etc.  Also ziemlich nervige Situation für mich..

Was könnt ihr mir empfehlen? Änderung der Email-Addy?

Außerdem:

Ich habe noch Email-Accounts bei GMX, uboot.at, sms.at. Mein MSN (verwende ich AKTIV)-Account läuft über den uboot.at-Account, was ich gern ändern würde, da ich uboot sonst nicht nutze und dort nur Spam lagert. GMX würd ich auch gern abmelden, da dort sonst nix besonders ist.

Habt ihr vielleicht Tipps wie ich am besten vorgehe? Ich bin außerdem sicher bei rund 150 Internetseiten registriert und bekomme regelmäßig Newsletter von allen möglichen Themen etc. (wichtig!). Wie kann ich am einfachsten alle diese Seiten auflisten (oder so?) ?

Außerdem würde ich gerne alle Emails, die ich an sms.at bekomme, an meine Chello-Addy weiterleiten lassen bzw. Windows Live Mail "zwingen" die Emails von sms.at ebenfalls zu "holen". Wie mach ich das?

Naja, hoffe auf baldige Erlösung :)

Danke im Voraus, schönen Tag noch.

Cu

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: SPAM Alarm!
01.05.2008, 12:10:12
Hallo,

Ich habe meine Domain und die gleiche Email Adresse seit ca. 10 Jahren und dementsprechend hohes Spam Aufkommen von 200-300 pro Tag ungefiltert.
Leider war mein ISP unfähig das im Griff zu bekommen und trotzt höchsten Antispam Einstellung immer noch 50-60 SPAMS pro Tag mein Inbox erreicht haben.
Die SPAM Filterung war dermaßen schlecht dass auch die gewünschte Mails (darunter z.B. die Rechnung Benachrichtigung vom gleichen ISP) als SPAM eingestuft waren.

Also ich war entschlossen zu handeln.
- Als erstes habe habe ich einen virtualen Linux root server bei hosteurope.de angemietet - die billigste Variante um ca €10 pro Monat
- dann habe ich dorthin meine Domain migriert
- und einen Mail Server (Qmail) mit Spamassassin eingerichtet. (es geht flott und einfach, da fast alles mit dem web interface von Plesk zu machen ist).
- letztendlich habe ich procmail installiert und die simplen Regeln zum filtern:
-- Alles was der Spamassassin über 8 Punkte bewertet hat schicke ich nach dem protokollieren ins Nirvana (/dev/null)
-- Emails mit X-Spam-Flag und Scores zwischen 2 und 7 gehen in ein SPAM Ordner auf dem Server. Das schaue ich mir ab und zu an, entweder über IMAP oder Web Interface. Die Emails die älter als 5 Tag sind werden dort täglich gelöscht.
-- den Rest wird ins INBOX zugestellt.

Die Folgen dieser Umstellung:
Der SPAM Aufkommen in meinem INBOX beträgt jetzt ca. 5-6 pro Tag, also die gleiche Menge die ich vor ca. 10 Jahren schon hatte.
Mit einem relativ niedrigen Schwellenwert von 2 habe ich auch keine falsche SPAM Bewertungen mehr.

Grüße



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung