runter mit der Mineralösteuer!
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » runter mit der Mineralösteuer! (332 Beiträge, 1692 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re(6): runter mit der Mineralösteuer!
12.05.2008, 12:13:37
Das Ozonloch hat nicht zu einer globalen Katastrophe geführt und wird sich wieder ganz schließen

Ja aber eben weil "die ökos" in den 80igern massiv auf das Problem aufmerksam gemacht haben, wurde FCKW verboten. Gab damals sicher auch genug die das für Rumgespinne hielten und meinten: "Oh nein, auf ein anderes Kühlmittel umzustellen ist viel zu teuer für unsere Wirtschaft". Auch damals wurde den Entwicklungsländern erlaubt, FCKW noch eine Weile weiterzuverwenden...


Regenwald: Nein, er wird nicht größer aber er
wird auch nicht so katastrophal schnell kleiner wie die Ökos einst behauptet
haben. übrigens hier sehen wir auch wieder mal wie die Ökos eine
unklare Datenlage verfälscht haben damit sie ihren Interessen
entspricht)

In deiner Quelle steh nur, dass die Datenlage unklar ist, da in unterschiedlichen Studien unterschiedliche Ausgangsdaten verwendet wurden.
Hier von "verfälschen" zu sprechen halte ich für gewagt wenn du selbst mit sowas ankommst:
"the global warming swindle": Zitat Wikipedia (Channel 4 hat den bezahlt):

Channel 4 beschreibt den Film so: „Der Film ist im Grunde eine Polemik und wir erwarten, dass er Ärger erzeugen wird, aber das ist Teil der kontroversen Programmplanung, für die Channel 4 bekannt ist.“
%-)

Natürlich sollte man alles hinterfragen, was einem Tag ein Tag aus in den Medien vorgekaut wird, aber eben nicht nur dass von "den Ökos" sondern vielleicht auch das von der Wirtschaft. Jede Interessengruppe wird Daten in Ihrem Sinne interpretieren - es wird nie eine 100% Objektivität geben, aber Bild zu zitieren (anderer Thread) und gleichzeitig alle "Ökos" als Spinner hinzustellen - ich weiss nicht...
----------------------
Rechenkraft    P/L-Analyse aktueller CPUs und GPUs     Heilige Teekanne
Desktop: Passiv gekühlter 486-SX@25Mhz - 4MB SIMM - 130MB HDD - 250W NT


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): runter mit der Mineralösteuer!
13.05.2008, 12:47:57
was Radfahrer stört ist nicht das Wetter, sondern andere
Belange...


was wohl zu 100% nicht vom radfahrer, sondern der person abhängt!

ob vielleicht ein andrer Wohn oder Arbeitsplatz nicht besser wäre, wenn man dann nämlich nur mehr 3 km hat, und das dann mit dem Rad fährt...Belangloser Standpunkt deinerseits...  


nette idee, wo sinkende löhne und einkommen nämlich ganz unglaublich viel spielraum für derartige belange lassen?

für unseren daniel sind auch jobs kein problem, vor allem für menschen ab 40! ebenso kannst alle paar jahre umziehen, weil den selben arbeitsplatz von der lehre bis zur pension spielt es schon lange nimmer! die kosten eines umzuges, oder eines zusätzlichen quartieres sind dir anscheinend nicht geläufig? aber egal, hausen wir künftig halt in den letzten hinterhoflöchern, nur weg mit dem individualverkehr! pfeif auf lebensqualität, hauptsache das böse auto ist eliminiert und wir malträtieren unseren hintern auf einem drahtesel!

wenn der Sprit erst mal 2 Euro kostet wird man endlich überlegen anfangen


die meisten werden dann aufs hackeln überhaupt pfeifen und den staat mittels arbeitslosigkeit in den ruin führen! für die meisten rentiert sich dann das hackeln nämlich nicht mehr und eine zweitwohnung am arbeitsplatz ist finanziell ohnedies nicht drinnen!



----------------------
lg
obageh
13.05.2008, 12:59 Uhr - Editiert von obageh, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): runter mit der Mineralösteuer!
13.05.2008, 22:04:18
  nicht vom radfahrer, sondern der person
Stimmt, da hast du ja vööööllig Recht, Radfahrer sind ja keine Personen, wie konnt ich das nur vergessen?

wo sinkende löhne und einkommen nämlich ganz unglaublich viel spielraum für
derartige belange lassen?
Tja, wenn jemand 100km jeden Tag zur Arbeit pendeln kann, das 5 mal die Woche, 52 mal im Jahr, kanns ihm nicht so schlecht gehen, oder?

für unseren daniel
wer ist "unser" Daniel?

vor allem für menschen ab 40!
Genau, ab 40 ist man nämlich bettlägrig und kann sich nur noch mit Hilfe seines Autos bewegen, mann, zum Glück kam die Evolution und wir bekamen Beine, vor 200 Jahren mussten wir mit 40 sterben weil wir noch kein Auto hatten!

weil den selben arbeitsplatz von der lehre bis zur pension spielt es schon
lange nimmer!
eh nicht, wo liegt das Problem?

hausen wir künftig halt in den letzten hinterhoflöchern
Jö, da kommt sie! die angst des kleinen mannes dass die mit den grünen mänteln ihm sein letztes recht auf freiheit wegnehmen, und zwar sien auto...

nur weg mit dem individualverkehr!

[ ] du weißt was du schreibst
[x] du hast keine Ahnung

Wenn du es so willst, gibts MIV, motorisierten Individualverkehr, und NMV, Nicht motorisierten Individualverkehr, und ja, auch wenn ich zu Fuß gehe oder den Segway nimm, oder mit dem Arsch übers Leintuch fahr ist das Individualverkehr!
pfeif auf lebensqualität, hauptsache das böse auto ist eliminiert und wir
malträtieren unseren hintern auf einem drahtesel!
jö, wieder mal die Angst, ist schon schlimm, oder?

die meisten werden dann aufs hackeln überhaupt pfeifen und den staat mittels
arbeitslosigkeit in den ruin führen!
und da haben wir sie nochmals, beängstigend!
Ich würde mich ja mal durchchecken lassen, vielleicht passt ja wo was nicht, könnt ja sein :)


;)




Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): runter mit der Mineralösteuer!
12.05.2008, 11:12:13
Mein 125er Roller verbraucht 3 Liter in der Stadt (eigentlich immer noch viel zu viel) und ist - nicht unwesentlich - kein Verkehrshindernis, wie all die stauendens Autos (mit genau einer darin sitzenden Person darin) und LKWs in der Rush Hour. Allein die städtischen Staus sind eine erorbitante Energieverschwendung; werden aber überall auf der Welt als selbstverständlich hingenommen...

Mit so nem Roller (NICHT Motorrad!) ist man zu jeder Zeit im Stadtverkehr schneller als mit öffentlichen und zweispurigen verkehrsmitteln und es kostet weniger als 10 Cent pro Kilometer wenn man ALLES zusammen zählt. Ich zahle inklusive Entwertung ca 400 EUR pro Jahr.

Diese meine Alternative, die ich täglich zur Arbeit nutze, ist praktikabel (Ausnahme Glatteis und Schneefahrbahn) und bezahlbar aber verbrennt derzeit natürlich noch Öl-Derivate. Wäre die die Nachfrage entsprechend groß, würde sich hier aber die Technologie weiterentwickeln werden und bald wären wir vielleicht bei 1-2 Liter pro 100km und/oder Brennstoffzellen.
btw: hohe Energiepreise sind die einzige Triebfeder für eine solche Weiterentwicklung (auch bei Autos).

Die Bereitschaft so einen Roller zu benutzen halte ich in einem Autofahrerland wie Österreich für sehr gering. Zu relevant ist das Auto als (oft unbewusstes) Statussymbol. Das merkt man schon allein an all Euren Postings in diesem Forum zu diesem Thema.
Wir sind hier im deutschsprachigen Raum (anders als zB Italien oder Holland) schon von Kind auf als Autofahrer erzogen.

Ich sehe zwar ein, dass viele Pendler auf ihr Auto angewiesen sind, aber ich stelle die Notwendigkeit zu pendeln (Wohnplatzwechsel, Jobwechsel, öffentliche Verkehrsmittel, ...) erstmal generell in Frage, bevor ich gleich mal dem Auto und dem Straßenbau huldige...

Zumindest im städischen Bereich wie in Wien ist Autofahren ein Luxusgut (Bequemlichkeit und Status) das immer noch viel zu billig ist...

Achja...und zumindest in den warmen Jahrerzeiten wäre das Fahrrad (wenn man sich den Autoverkehr wegdenkt) sowieso das beste Verkehrsmittel auch mit Hügeln in Wien...dazu gibts ja Gangschaltungen :-)
Die Holländer brauchen zwar keine Gangschaltung fahren dafür das Ganze Jahr über mit dem Fahrrad...

12.05.2008, 11:16 Uhr - Editiert von Gordon Gecko, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): runter mit der Mineralösteuer!
11.05.2008, 21:22:14
absolut nein. die verkehrssituation ist in den grossstädten durch den fortschreitenden bau von öffentlichen verkehrsmittel und durch fehlende notwendigkeit längerer wege zum grossen teil entschärft.

in solchen räumen, hat mal als einwohner kaum probleme in seinem unkreis durch sanfte bewegungsarten seine besorgungen zu erledigen. diese massnahmen würden diese orte kaum betreffen.

das problem auto hat insbesondere im ländlichen bereich zu einer extrem verstärke bereitschaft geführt, längere wege für diese besorgungen in kauf zu nehmen, was das sterben der örtlichen versorgung zur folge hatte.

nicht nur nahm das angebot an öffentlichen verkehrsmittel rapide ab, man hat in vielen ortschaften probleme mit der lebensmittelversorgung. oft sind wege bis zu der nächsten oder übernächsten ortschaft notwendig um grundnahrungsmittel zu erhalten.

es braucht eine trendumkehr hin zu der lokalen versorgung, hin zu örtlichen produkten und das bewerkstelligt man am besten mit einer den lebensstandards angepasste verbrauchsabgabe. gleichzeitig gehört der ausbau des öffentlichen verkehrsnetzes in ländlichen gebieten forciert, sodass den menschen leichter fällt, das auto in der garage stehen zu lassen um ihre brote beim örtlichen bäcker zu holen.

das sind aber alles gradative prozesse, die irgendwann angestössen werden müssen. man kann natürlich zuwarten, die möst bis zur steuerfreiheit senken und zusehen wie benzin trotzdem schwindelde höhen erreicht. dann ist es bereits zu spät und der ländliche raum leidet noch mehr als es durch einen "sustainable" wandel gelitten hätte.

wir werden sehen.

¸.·´p`·.¸¸.·´a`·.¸¸.·´t`·.¸¸.·´o`·.¸¸.·´s`·.¸
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: runter mit der Mineralösteuer!
11.05.2008, 10:13:30
Alle jammern über hohe Treibstoffpreise

Und fahren wie die Trotteln jedem Schaß mit dem Auto.

der mobilen Bürgern das Geld aus den Taschen zieht:


Mobil kann man auch sein ohne Auto

Bedenke was in Ungarn der Sprit kostet.
Soll, nur weil das Öl so knapp geworden ist, und du keinen Meter zu Fuß gehen willst, auf einmal die Mineralölsteuer gesenkt werden?

Straßen sind eh voll, wenn der Sprit noch billiger wäre, glaubst du die Leute würden weniger fahren ?

Einzig was ich dir recht geben muß, sind die Öffis + Bahn.
Die müssten viel billiger werden.
Aber so ist man wenn man zu zweit im Auto unterwegs ist, NOCH billiger als mit dem Zug drann.
Autozüge zu den Urlaubsorten etc.

Fahrzeuge .....mit Alternative*huhaaaaaa*
Ich bin in der Fahrzeugbranche, und weist was vor einem Jahr die Leute noch gekauft haben, hauptsache FETTE(Breite Reifen/Sportversion + leistungsstärkste Version) Autos.

Einzig der Verbraucher kann auf Grund von Preisdifferenzen beim Betrieb von Fahrzeugen das "richtige" Fahrzeug sich aussuchen.
Die Automarken produzieren immer den meist georderten Typen.
Erst wenn sich das Käuferverhalten umstellt, DANN werden die Firmen sich umstellen.
Vorher alles nur leeres Geschwätz.
--------------------------------------------------------------------------------
Antworten Sie auf diese E-Mail, wenn Ihnen vorgeschlagen wird die Transaktion außerhalb von eBay abzuschließen :-)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung