GHF Foto UT #5
Geizhals » Forum » Foto & Video » GHF Foto UT #5 (107 Beiträge, 849 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
GHF Foto UT #5
19.05.2008, 14:17:52
Liebe Fotofreunde,

nach langem Warten ist es wieder so weit, es gibt das 5. Geizhals Fotousertreffen.

Termin: Samstag, 31. Mai 2008
Treffpunkt um 14h in der Meierei im Prater, Hauptallee 3 (http://www.meierei.at/ )

Es wird 3 verschiedene, sehr interessante Gruppen (a maximal 8 Leute) geben, für die ihr euch anmelden könnt.

Gruppe 1) Menschen in Bewegung (by iraki)
Gruppe 2) Kreatives Sehen (by CWsoft)
Gruppe 3) Architektur Donauplatte (by Alpenländer und r'n'r)

Näheres zu den einzelnen Themen findet ihr in den nächsten Posts (Texte von den "Coaches").

Los gehen wird es um 14h in der Meierei, dort werden wir die endgültige Einteilung der Gruppen machen. Dann werden wir uns in die Gruppen aufteilen und um ca. 19h wieder in der Meierei eintreffen. Dort gibt es dann open end bzw. natürlich auch die Möglichkeit noch Nachtfotos vom Prater zu machen. Das wird allerdings auf freiwilliger Basis statt finden und nicht organisiert.

Sollt ihr beim Foto UT #5 / Prater dabei sein wollen, dann meldet ihr euch bitte bei mir unter folgender Emailadresse an: ghf_fotout[at]chello[dot]at. Ihr bekommt ein Bestätigungmail retour.

Daten die für eine Anmeldung notwendig sind und in der Email stehen müssen:
- Nickname
- Reallife Name (zumindest der Vorname)
- Wunsch zu welcher Gruppe ihr gehen wollt

Es kann natürlich keine Garantie geben, dass man dann auch zu dieser Gruppe kommt, da die Plätze für die Gruppen limitiert sind.

Die Plätze werden nach "first come - first serve" verteilt, es werden also die ersten 24 Anmeldung hergenommen. Bitte seid so fair und meldet euch, wenn euch was dazwischen kommt und ihr nicht dabei sein könnte ab, sonst nehmt ihr jemand anderen den Platz weg.

Der Anmeldeschluss ist Donnerstag, 29. Mai!


Es freuen sich auf euch,
iraki, CWsoft, Alpenländer und r'n'r


P.S.: Das ganze Event findet natürlich nur bei Schönwetter statt.

Edit:
Die Gruppe "Kreatives Sehen" ist, wie erwartet, die beliebteste und vorerst ausgebucht.

Meine Online Galerien:
Foto-Community.de
Picasa

"redemption never seemed so cruel
and all my gods never seemed so weak"
19.05.2008, 17:58 Uhr - Editiert von r'n'r, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Gruppe 1 / "Menschen in Bewegung" by iraki
19.05.2008, 14:18:07
Der Prater im  Mai an einem Samstag Nachmittag: ein idealer Ort, um Menschen in Bewegung zu sehen. Einzeln, in Gruppen, Kinder, Jugendliche, Erwachsene. Ganz gemütlich oder heftig beschleunigt. In der Straßen, auf  den verschiedenen rides, auf der Jagd nach dem Vergnügen. Emotionen, Spaß und Thrills! :-)

Wir ziehen in einer kleinen Gruppe durch die Menge, suchen uns ganz bewusst gute Motive und experimentieren mit verschiedenen Möglichkeiten, Bewegung fotografisch umzusetzen - von "total eingefroren" bis "(teilweise) verwischt" oder "mitgezogen", von deutlich sichtbar bis nur implizit wahrnehmbar. Dabei kommt es natürlich ganz besonders darauf an, exakt den richtigen Moment zu erwischen. Das will geübt sein und erfordert oft auch ein bisschen Glück.

Moderne DSLRs machen uns uns aber mit schnellem Autofokus, praktisch nicht wahrnehmbarer Auslöseverzögerung und Serienbildfunktion leichter, auch im hektischen Treiben gute Bilder zu bekommen. Aber auch mit einer kompakten Digicam mit Kontrolle über die wichtigen Bildparameter (Zeit, Blende, ISO) lässt sich einiges anfangen.

Gewisse fotografische Grundkenntnisse und zumindest gute Basis-Kenntnis der eigenen Kamera sollten vorhanden sein. Wenn es  beim Handling  irgendeiner speziellen Funktion "klemmt", finden wir gemeinsam sicher eine Lösung. Stativ sofern vorhanden mitbringen, externer Blitz detto. Objektiv/e nach Gusto - aber nicht zuviel, damit wir beweglich bleiben. ;-)

Natürlich ist es auch eine exzellente Möglichkeit auszuprobieren und zu üben, wie man unbekannte Menschen in der Öffentlichkeit fotografieren kann. Und selbst einzuschätzen und auszutesten, welches Verhalten des Fotografen am ehesten zu einer positiven Reaktion des/der Abgebildeten führt bzw. wie man am besten mit negativen Reaktionen umgehen kann. ;-)
Ich freue mich schon darauf! :-)

iraki

Meine Online Galerien:
Foto-Community.de
Picasa

"redemption never seemed so cruel
and all my gods never seemed so weak"
Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): GHF Foto UT #5
29.05.2008, 10:08:50
immer dies eentscheidungen

Das Leben ist hart, aber ungerecht! (Dafür ist es relativ kurz ;-))

wäre es nicht eine gute idee diese tollen workshops nicht gleichzeitig zu timen, sondern nacheinander, damit man eventuell in den genuß aller drei kommen kann?

Idee ist natürlich vorhanden, hat aber folgende Nachteile:
- aus eigener Erfahrung weiß ich, dass man als "Schüler" nach 3 bis 4 Stunden eh schon nicht mehr weiß wo vorne und hinten ist, das sind einfach zu viele Infos, wenn man das ganze dann dreimal hintereinander macht dann ist der Lernerfolg einfach nicht mehr gegeben
- Auch für die "Coaches" ist es dann irgendwann mal mühsam, 3 mal das gleiche hintereinander zu erzählen

Ich kenn beide Seiten....

oder habt ihr geplant diese art von gh-usertreffen zu wiederholen?

dieser speziellen Art nicht, aber es wird, so denke ich, wieder welche geben

ich für meinen teil würde sogar einen unkostenbeitrag beisteuern, da ich weiß allein die freude an der gaudi motivert nicht so wie ein zuschuß.

Sehr löblicher Ansatz. Glaube aber, dass das ganze dann etwas ausartet weil:
- es welche gibt die dann sagen "Jetzt hab ich schon was bezahlt, dann will ich auch was anständiges lernen"
- es welche gibt die dann sagen "Die wollen sich nur an uns bereichern"
- es für mich kein Geld kostet das auf die Beine zu stellen, sondern "nur" Zeit, diese ist zwar schon beachtlich, ich führe das aber im Rahmen meinen Hobbies und als dank dafür, dass ich schon sehr viel von anderen gelernt habe und noch immer lerne
- es dann einen ganzen Haufen Neider und Schlaue gibt und auch einmal haben wir 2 Workshops jede Woche die alle was kosten...




Meine Online Galerien:
Foto-Community.de
Picasa

"redemption never seemed so cruel
and all my gods never seemed so weak"
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): GHF Foto UT #5
29.05.2008, 10:11:54
wäre es nicht eine gute idee diese tollen workshops nicht gleichzeitig zu timen, sondern nacheinander, damit man eventuell in den genuß aller drei kommen kann?

Nein, das wäre keine so gute Idee. Warum? Weil jedes Thema seine Könner hat, die den Workshop/das Training durchführen. Nun ist ein Architekturfotograf z.B. auf seinem Gebiet ein As, in Eventfotografie aber möglicherweise eine Nulpe.

Nachdem wir aber bisher immer reichlich Anmeldungen hatten, ein Trainer aber nur sechs (optimal) bis zwölf (mit Hängen und Würgen) Teilnehmer betreuen kann, bräuchten wir bei jedem Foto-UT mehrere Fotografen, die in denselben Bereiche besondere Leistungen erbringen können.

Und dann noch die verschiedenen Interessen: "Kreatives Sehen" z.B. war schon mal ein Thema, zu dem sich im vorigen Jahr gerade mal vier Teilnehmer gemeldet haben. Damals waren "Mit den Augen eines Touristen" und "Reportage" die Magneten. Da wäre das gesamte Usertreffen ins Wasser gefallen, hätten wir nur dieses Thema angeboten.

Diesmal haben sich (ich weiß es nach den letzten Umschichtungen nicht mehr genau) acht bis zehn User dafür entschieden - du weisst vorher gar nicht, welches Thema gerade gefragt ist. Ich z.B. gäbe mir gerne mal das Thema "Architektur" bei FoTU, r'n'r oder Alpenländer.

Ich denke, mit drei Themenkreisen lebt das Foto-UT auch in Zukunft am besten. Da ist immer für jeden was dabei. Buche jetzt mal ein Thema, beim nächsten Foto-UT ein anderes.
  
Euer CWsoft
+43 676 587 8890
(persönlich zu finden in Perchtoldsdorf bei i-design)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung