Preise für Diesel
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Preise für Diesel (322 Beiträge, 1864 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): Preise für Diesel
23.05.2008, 14:24:37
Immer auf die SUVs %-)

Ich frage mich, wo für die Umwelt ein Unterschied ist zwischen einem SUV der mit Euro-4 Norm um die 10 Liter braucht, und an einem Golf-Klasse Wagen Marke uralt, der vielleicht grade mal der Euro-1 entspricht, und 9 Liter braucht.

Samma uns ehrlich - die SUVs werden angeprangert, weil groß und protzig das optische Auftreten ist, und nicht weil sich irgend jemand um die Umwelt schert. Wenn irgendwo ein unscheinbarer Kleinwagen mit 300PS aufwärts um die Ecke fährt, vielleicht noch im "used look", dann wirst der erste sein der schreit, jö schau der ist aber sparsam unterwegs.

Du bist nicht der Umwelt-Apostel, als den du dich auszugeben versuchst, sonst würdest du die Sache objektiv betrachten, und dich nicht vom Ersteindruck des Straßenbilds täuschen lassen. Auch würdest du dann bedenken müssen, was es für Auswirkungen hat, wenn plötzlich 90% der Wiener ihr Auto stehen lassen, und sich fortan in die Öffis stopfen.

Egal was du auch postest, es hat immer den selben faden Beigeschmack - buhuhu, zum Teufel mit allen die sich den Luxus eines Autos in der Großstadt leisten können, das muss denen abgedreht werden.
--
DiTech postete:
Sie haben offensichtlich 7mal mit dem Goldadler positive Erfahrung gemacht. Bei dieser Menge an Glück sollten Sie Lotto spielen.

GHF Watcher 1.3 - Firefox Erweiterung für Geizhals User
23.05.2008, 14:25 Uhr - Editiert von Dr. Watson, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...........
Re(11): Preise für Diesel
26.05.2008, 10:59:38
nein, nur jeder der sich wie ein *PIEP* aufführt ist böse ...


DA sind wir uns einig.

Nur war deine Aussage: Die _SUVs_ sind böse. Dabei haben die Fahrzeuge an sich überhaupt nix mit gut oder böse zu tun, sind in einigen Fällen sogar weit weniger böse, als manch antiquierter Kleinwagen. Und darum gehts mir, die mangelnde Objektivität dieser Fahrzeugklasse gegenüber. Jeder lässt sich von den äußeren Dimensionen blenden.


willst du es nicht kapieren, oder bist du einfach zu verblendet?

ich mag keine SUVs, da die meisten denen ich im straßenverkehr begegne wie die
größten penner fahren, schneiden, blinken nicht, bleiben unmotiviert stehen,
parken wo sie wollen, übersehen mich usw. usf. ...



Verblendet? Ich bin selbst kein SUV Fan und würde mir aus heutiger Sicht auch nie einen kaufen, weil die Fahrleistungen selbst bei extremen Motorisierungen schlecht sind, und ich den Platz nicht benötige.

Der Rest siehe oben - nur weil die Fahrer scheinbar verblödet sind, ist das kein objektives Argument, um gleich die komplette Fahrzeugklasse zu verfluchen - so kann man vielleicht am Stammtisch daherreden, aber aus Sicht eines Politikers muss man einfach eine gewisse Fairness an den Tag legen. Ansonsten müsste man auch einen VW Golf oder BMW 3er abschaffen, wegen dem Klientel das damit rumfährt.
--
DiTech postete:
Sie haben offensichtlich 7mal mit dem Goldadler positive Erfahrung gemacht. Bei dieser Menge an Glück sollten Sie Lotto spielen.

GHF Watcher 1.3 - Firefox Erweiterung für Geizhals User
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Preise für Diesel
23.05.2008, 11:02:46
Ohne jetzt die ganzen Beiträge gelesen zu haben...
ich bin vom Auto "abhängig" --> wohne am Land und brauche es für den tägl. Arbeitsweg...

trotzdem ist für meine Begriffe Kraftstoff noch immer viel zu billig..
Warum!?
-) Umsatz glaub +2% der Kraftstoffmenge zum Vorjahr
-) Klopapier und anderer Blödsinn wird immer noch per LKW von Norwegen nach Italien und umgekehrt transportiert
-) ich keine kaum jemanden der sagt, ich fahre jetzt nicht die 3km mit dem Auto weil mir ist der Kraftstoff zu teuer

-) jeder schimpft über die Teuerungen aber keiner !muss! verzichten --> d.h. jeder kann es sich anscheindend noch immer leisten (oder die Verschuldung steigt, k.A.)

-) ich durch Siedlungen laufe sehe ich, trotz dieser Preise, kaum ein Haus, wo "nur" 1 Auto vor der Garage steht, oft sind es min. 2 wenn nicht 3 oder 4, falls Kinder, Großeltern, ect auch dort wohnen...

-) ich kenne kaum eine Mutter die daheim ist, die sagt, ich nehm kein Auto, mir ist es zu teuer. Die Meisten haben eins!
-) der Ausdruck: ich brauche eines, wegen bla bla bal, ist auch immer zu hinterfragen: Braucht man wirklich eines weil, man zb. den Sohn 2x/Woche auf Therapie bringen muss, weil er krank ist (nur erfundenes Bsp.) oder weil man nicht für eine Woche in Voraus einkaufen "kann" sondern täglich "muss" oder 3x/Woche zur Freundin/Freund auf einen Kaffee fahren muss usw. (hoffe dass ist jz nicht falsch rübergekommen)

Solange hier kein Umdenken ist, wird gekauft. Und wenn gekauft wird, warum soll jemand weniger verlangen...

Meine Meinung!

lg

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Preise für Diesel
23.05.2008, 15:19:13
sie sollen ruhig steigen die preise. der nissan-renault-konzern beginnt endlich die serienproduktion von lithium-ionen-akku-betriebenen elektroautos.

elektroautos sind bisher nicht marktreif gewesen. nur kleinstwagen gab es serienmäßig und in der wirtschaftlichkeitsrechnung kamen die nicht gegen benzin-fahrzeuge an wegen hoher investition. der schwachpunkt war immer die akku-technik.

wenn der treibstoffpreis auf 1,50 steigt wird aber nach vielen marktforschern nach das elektroauto den durchbruch erleben, in japan schon früher.

das elektroauto ist keine allheil-lösung, auch deshalb weil strom auch aus nicht erneuerbarer energie hergestellt wird. aber dennoch ist es die einzige möglichkeit, damit mobilität vom ölpreis unabhängig wird. der erdgaspreis unterliegt leider den selben marktregeln wie der ölpreis, die wasserstoff-idee steckt zu sehr in den kinderschuhen und hat auch einen großen konzeptionellen haken (verflüssigung durch ammoniak).
sobald das serien-elektroauto mit einem ladevorgang von einer stunde 800km fährt, dann kommt der durchburch. die energieversorger können selber entscheiden ob der strom von atomkraftwerken, gaskraftwerken, kohlekraftwerken oder wasserkraftwerken zugekauft wird und sind nicht mehr mittelbar vom ölpreis abhängig.

das wissen auch die ölscheichs. daher bin ich überzeugt dass wir vor dem benzinpreis keine angst haben brauchen, er wird knapp unter der schmerzgrenze von alternativantriebe bleiben.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung