Medion Service - schlechter gehts nicht!
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Medion Service - schlechter gehts nicht! (42 Beiträge, 961 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Umfrage: Medion Service - schlechter gehts nicht!
30.05.2008, 20:19:36
Unglaublich, dass diese Firma Medion am deutschen Markt noch existieren darf. Offenbar gute Produkte werden relativ günstig verkauft. Aber wehe, so ein PC geht mal kaputt...dann schnappt die große Servicefalle zu. Ich selbst kaufte mir im Juni 2006 einen MD8880 bei Aldi. Alles prima, bis das Teil im Dezember 2007 den Geist aufgab. Nichts ging mehr. Ein prompter Anruf im Dezember 2007 versprach einen Vor-Ort-Reparatur-Service innerhalb von 5 Tagen. Der Techniker traf dann nach diversesten Telefonaten und Emails meinerseits endlich am 24. Januar (!!!!) bei mir ein. Konnte das Teil nicht reparieren, ihm fehlten Ersatzteile. Diese besorgte er dann und erschien am 06. Februar (!!!!) erneut um den PC zu reparieren. Wieder ohne Erfolg. Schließlich wandte ich mich erneut an Medion und schilderte das Problem. Ich war zu diesem Zeitpunkt trotz verprochenem 5 Tage Vor Ort Service seit fast 2 Monaten ohne Rechner. Nun sollte ich den Rechner zur Reparatur einschicken. Dies lehnte ich ab und sagte, dass ich vom Kaufvertrag zurück treten
werde.
Diese Hotline von Medion ist wirklich dass hinterletzte! Ständige kostenpflichtige Wartezeiten, überaus inkompetente Mitarbeiter und Versprechungen die NIE eingehalten wurden. Grundsätzlich wurden bei jedem Anruf ersteinmal Name, Adresse und Telefonnummer abgeglichen - na klar, die Uhr tickt und damit zocken die mein und Euer Geld ab!

Schließlich ging ich zu Aldi und wollte den PC umtauschen (zweimal erfolgloser Reparaturversuch). Bei Aldi sagte man mir, dass Sie das Gerät nicht umtauschen können. Medion sei dafür zuständig. Sie können das Gerät zwar einschicken, aber das dauert länger. (noch länger??)
Ich gab dann die Angelegenheit nun meinem Anwalt zur Klärung. Man sollte unbedingt rechtschutzversichert sein, bevor man ein Medion Produkt kauft! Dieser erreichte dann, dass mir der Kaufpreis anteilig erstattet wird. Diese Vereinbarung kam Mitte April (!!!!) zustande. Am 22.04.2008 sandte ich den PC gemäß Vereinbarug zu Medion. Umgehend nach Eingang des Gerätes wollte man mir einen Verrechnungsscheck über den vereinbarten Betrag übersenden. Anfang Mai fragte ich bei Medion, wo der Scheck bleibt. Man teilte mir mit, dass der PC doch noch gar nicht eingeschickt wurde. Glücklicherweise habe ich den Paketschein aufgehoben. Die Post sagte mir, dass der PC bereits am 23.04.2008 bei Medion zugestellt wurde. Ich rief wieder bei Medion an: Ich sollte den Paketschein faxen und Sie würden sich umgehend wieder bei mir melden. 5 Tage später meldete sich (unglaublicherweise) tatsächlich jemand von Medion telefonisch bei mir. Ich musste aufpassen dass ich nicht ausfallend werde. Der PC sei nicht da und man würde weiter suchen. Unfassbar! Ich kontaktierte erneut meinen Anwalt. Dieser setzte sich mit Medion in Verbindung und teilte mir dann mit, dass Medion den PC am 15.05. gefunden hat. Der V-Scheck soll bis zum 23.05.2008 bei mir sein. Was soll ich sagen: bis heute 30.05.2008 habe ich den Scheck noch immer nicht. Mein Anwalt erlässt nach erneuter Fristsetzung jetzt einen Mahnbescheid. Mal sehen wie das weiter geht. Für mich steht fest: nie nie wieder ein Medion Produkt zu kaufen. Den Service dieses Deutschen Unternehmens kannst in die Pfeife stecken und rauchen! Die Reklamationsabwiklung dauert nunmehr statt der versprochenen und beworbenen 5 Tage satte 5 Monate und das ohne Erfolg!!!! Ich gebe jedem hier folgenden Rat: Solltet ihr einmal Ärger mit einem Medion Produkt haben - schaltet SOFORT wenn das Teil nicht mehr funktioniert einen Anwalt ein, ohne kommt ihr bei diesem miesen Service nicht weit!!! Viele Grüße!



Antworten Neue Auswahl PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Medion Service - schlechter gehts nicht!
03.06.2008, 21:48:21
  Medion sieht keine Veranlassung, die
Kosten meines Anwaltes zu zahlen, (jetzt kommts): "weil dafür keine rechtliche
Grundlage ersichtlich ist".


Es handelt sich hier um eine Garantiesache - das ist gesetzlich nicht geregelt-das sollte auch der Anwalt deines Vertrauens wissen - der Hersteller kann auch jeder Zeit seine Garantie verändern wie es ihm beliebt.Hat man schon irgendwo gehört, das jemand erfolgreich Sony verklagt hat, weil dieser im April 2007 die Garantie auf die PS2 bei bereits gekauften Geräten auch auf ein Jahr reduzierte - somit zahlt Medion auch keine Anwaltskosten - wennst auf Gewährleistung plädierst (vermutlich nicht haltbar, da die Gurke ja 1,5 Jahre funktionierte), musst zum Aldi/Hofer gehen, und den klagen - sei froh dast du keinen Mercedes hast, der gibt bei Neuwagen Null Garantie - so schaut es leider aus.;-)


Edit:Habens dir von Medion eine Adresse gegeben mit RMA, wo du den PC hinschicken solltest, oder war die Adresse von irgendwo rausgesucht?
Weil dann dauert es ewig.

Ich habe in der RMA genug PCs eingeschickt an Medion über Wels - da gabs nie Probleme, aber wehe ein neuer Mitarbeiter schickte das an die Stammadresse nach Germanien - da hat das ganze wesentlich länger gedauert.


Edit: Was ist Anteilig? - Vermutlich 40% weniger vom Kaufpreis, hoffentlich hast mehr Geld als Zusage bekommen, anderer Seits kriegst um das Geld eh was gleichwertiges.:-)

lg vom Don:-)

03.06.2008, 21:59 Uhr - Editiert von Don Pezi, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Medion Service - schlechter gehts nicht!
03.06.2008, 22:20:16
Das Asus-Service ist recht Lustig - wir mailen den Reparaturschein mit einer detasilierten Fehlerangabe, welche sogar Daus verstehen nach Germanien, schicken das Book auf die Reise nach Germanien - von dort wird es dann in die NL geroutet und kommt dor in Arbeit - nach durchschnittlich 3-4 Wochen (obwohl das Gerät bereits am nächsten Tag mit DHL in D eingetroffen ist).

Das Ärgste war:

Fehler:DVD wird nicht gelesen CD schon - der KLasiker vür eine defekt Lasereinheit - retour kam es mit Keyboard getauscht - gleich ausprobiert - geht trotz recoverung (wurde von Asus gemacht) wieder nicht - nochmals eingeschickt - insgesammt 6 Wochen weg - da habens dann das DVD Lfwk getauscht - das ist leider kein Einzelfall von irrationale Reparaturen bei Asus, bei HP Consumer kann man froh sein, wenn sie überhaupt das Gerät abholen, und das Acerservice ist auch fürn *PIEP*, seit dem in Tschechien repariert wird - einen komplexen Fehler brauchst nicht detailiert aufschreiben - das packt der deutsch - englisch -tschechisch Translator nicht mehr.|-D


Ich oute mich - habe selber einen Medion/Microstar mit Q6600, MSI Brettel mit Intelchipsatz, 2 Baracudas,4 GB und keine Elkos am Mainboard, die wegtrocknen - hab die Maschine vorher zerlegt als ich sie mir kaufte, reicht für die nächsten 2 Jahre fix - bam Oider:-). Da ich auch meist nur positive Erfahrung mit der RMA habe (bei uns werden die Rechner nicht mit Vor Ort irgendwas wird schon hin sein Service verkauft, sondern direkt nach Wels geschickt.
lg vom Don:-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung