Re: Medion Service - schlechter gehts nicht!
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Medion Service - schlechter gehts nicht! (42 Beiträge, 962 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Umfrage: Medion Service - schlechter gehts nicht!
30.05.2008, 20:19:36
Unglaublich, dass diese Firma Medion am deutschen Markt noch existieren darf. Offenbar gute Produkte werden relativ günstig verkauft. Aber wehe, so ein PC geht mal kaputt...dann schnappt die große Servicefalle zu. Ich selbst kaufte mir im Juni 2006 einen MD8880 bei Aldi. Alles prima, bis das Teil im Dezember 2007 den Geist aufgab. Nichts ging mehr. Ein prompter Anruf im Dezember 2007 versprach einen Vor-Ort-Reparatur-Service innerhalb von 5 Tagen. Der Techniker traf dann nach diversesten Telefonaten und Emails meinerseits endlich am 24. Januar (!!!!) bei mir ein. Konnte das Teil nicht reparieren, ihm fehlten Ersatzteile. Diese besorgte er dann und erschien am 06. Februar (!!!!) erneut um den PC zu reparieren. Wieder ohne Erfolg. Schließlich wandte ich mich erneut an Medion und schilderte das Problem. Ich war zu diesem Zeitpunkt trotz verprochenem 5 Tage Vor Ort Service seit fast 2 Monaten ohne Rechner. Nun sollte ich den Rechner zur Reparatur einschicken. Dies lehnte ich ab und sagte, dass ich vom Kaufvertrag zurück treten
werde.
Diese Hotline von Medion ist wirklich dass hinterletzte! Ständige kostenpflichtige Wartezeiten, überaus inkompetente Mitarbeiter und Versprechungen die NIE eingehalten wurden. Grundsätzlich wurden bei jedem Anruf ersteinmal Name, Adresse und Telefonnummer abgeglichen - na klar, die Uhr tickt und damit zocken die mein und Euer Geld ab!

Schließlich ging ich zu Aldi und wollte den PC umtauschen (zweimal erfolgloser Reparaturversuch). Bei Aldi sagte man mir, dass Sie das Gerät nicht umtauschen können. Medion sei dafür zuständig. Sie können das Gerät zwar einschicken, aber das dauert länger. (noch länger??)
Ich gab dann die Angelegenheit nun meinem Anwalt zur Klärung. Man sollte unbedingt rechtschutzversichert sein, bevor man ein Medion Produkt kauft! Dieser erreichte dann, dass mir der Kaufpreis anteilig erstattet wird. Diese Vereinbarung kam Mitte April (!!!!) zustande. Am 22.04.2008 sandte ich den PC gemäß Vereinbarug zu Medion. Umgehend nach Eingang des Gerätes wollte man mir einen Verrechnungsscheck über den vereinbarten Betrag übersenden. Anfang Mai fragte ich bei Medion, wo der Scheck bleibt. Man teilte mir mit, dass der PC doch noch gar nicht eingeschickt wurde. Glücklicherweise habe ich den Paketschein aufgehoben. Die Post sagte mir, dass der PC bereits am 23.04.2008 bei Medion zugestellt wurde. Ich rief wieder bei Medion an: Ich sollte den Paketschein faxen und Sie würden sich umgehend wieder bei mir melden. 5 Tage später meldete sich (unglaublicherweise) tatsächlich jemand von Medion telefonisch bei mir. Ich musste aufpassen dass ich nicht ausfallend werde. Der PC sei nicht da und man würde weiter suchen. Unfassbar! Ich kontaktierte erneut meinen Anwalt. Dieser setzte sich mit Medion in Verbindung und teilte mir dann mit, dass Medion den PC am 15.05. gefunden hat. Der V-Scheck soll bis zum 23.05.2008 bei mir sein. Was soll ich sagen: bis heute 30.05.2008 habe ich den Scheck noch immer nicht. Mein Anwalt erlässt nach erneuter Fristsetzung jetzt einen Mahnbescheid. Mal sehen wie das weiter geht. Für mich steht fest: nie nie wieder ein Medion Produkt zu kaufen. Den Service dieses Deutschen Unternehmens kannst in die Pfeife stecken und rauchen! Die Reklamationsabwiklung dauert nunmehr statt der versprochenen und beworbenen 5 Tage satte 5 Monate und das ohne Erfolg!!!! Ich gebe jedem hier folgenden Rat: Solltet ihr einmal Ärger mit einem Medion Produkt haben - schaltet SOFORT wenn das Teil nicht mehr funktioniert einen Anwalt ein, ohne kommt ihr bei diesem miesen Service nicht weit!!! Viele Grüße!



Antworten Neue Auswahl PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (angelo22 am 02.06.2008, 17:11:39)
... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (pal05 am 04.06.2008, 11:01:16)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung