wurm gefährlich
Geizhals » Forum » Security & Viren » wurm gefährlich (37 Beiträge, 625 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: wurm gefährlich
25.06.2008, 11:37:56
Hi!

wenn der wurm immer von antivir erkannt wird und für diese session geblockt gelöscht oder sonstwas wird... kann das system ohne schaden länger so laufen?

Kommt drauf an was Du unter "geblockt" verstehst... wenn Antivir anschlägt und meint, es hat Wurm XY gefunden, den aber nicht löschen kann (Name und Pfad der .exe wird angezeigt), dann via Taskmanager schauen, ob die .exe läuft und abschießen; dann kann Antivir zumindest das File physisch verarbeiten.

Allerdings...
der wurm wird nicht beim win-startup sondern beim start einer software von antivir erkannt.

... lässt das doch eher auf ein false positive schließen; wahrscheinlich macht die Software ein paar Ports auf, schreibt in bestimmte Speicherbereiche oder legt ein sonstiges wurmähnliches Verhalten an den Tag.

Ich würde mal a) ohne die Software zu starten einen Scan der .exe machen (sicherheitshalber mal nur benachrichtigen lassen und nicht gleich löschen lassen), b) mit einem Onlinevirenscanner drübergehen (z.B. Trendmicro Housecall; bei Antivir in der Zwischenzeit den Echtzeitscanner abschalten) und c) die fragliche Datei bei http://www.virustotal.com/de/  hochladen und von mehreren Scannern prüfen lassen.

Was auch noch eine Option sein könnte: Heuristik zurückdrehen (falls das bei Antivir überhaupt möglich ist) und schauen, ob der Wurm noch immer gefunden wird.

hth,

greetz

glockman B-)

- I don't need any sex. Life screws me every day... -
It's a Thing...
You wouldn't understand.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): wurm gefährlich
26.06.2008, 09:06:48
Kommt drauf an was Du unter "geblockt" verstehst... wenn Antivir anschlägt und
meint, es hat Wurm XY gefunden, den aber nicht löschen kann (Name und Pfad der
.exe wird angezeigt), dann via Taskmanager schauen, ob die .exe läuft und
abschießen; dann kann Antivir zumindest das File physisch verarbeiten.



wie gesagt hab jetzt nicht zugriff auf den pc. aber angelbich wurde der "wurm" schon des öfteren gelöscht, geblockt in quarantäne verschoben ohen fehlermeldung und das programm (spiel) läuft trotzdem.

Ich würde mal a) ohne die Software zu starten einen Scan der .exe machen
(sicherheitshalber mal nur benachrichtigen lassen und nicht gleich löschen
lassen), b) mit einem Onlinevirenscanner drübergehen (z.B. Trendmicro
Housecall; bei Antivir in der Zwischenzeit den Echtzeitscanner abschalten) und
c) die fragliche Datei bei http://www.virustotal.com/de/  hochladen und von
mehreren Scannern prüfen lassen.

Was auch noch eine Option sein könnte: Heuristik zurückdrehen (falls das bei
Antivir überhaupt möglich ist) und schauen, ob der Wurm noch immer gefunden
wird.


geb ich weiter. DANKE! :)
-------------------------------------------------------------------
So  08.06.2008  18:00  Wien  Österreich - Kroatien
Do  12.06.2008  20:45  Wien  Österreich - Polen
Mo  16.06.2008  20:45  Wien  Österreich - Deutschland
So  22.06.2008  20:45  Wien  Spanien -  Italien
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung