Aon - Nach Umstellung langsamer statt schneller
Geizhals » Forum » Netzwerk » Aon - Nach Umstellung langsamer statt schneller (18 Beiträge, 551 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Aon - Nach Umstellung langsamer statt schneller
01.08.2008, 20:51:41
Ich nehme mal an, dass du 120KByte bzw 300KByte meinst.
Das deine Leitung nun so langsam ist kann durchaus damit zusammenhängen, dass das Modem die ersten 36 Stunden nach der Produktumstellung auf das 8MBit-Paket permanent eingeschaltet sein muss. Ist das nicht der Fall gewesen kann AON deine Leitung nicht einmessen. Ein Programm misst deine Leitung ein und stellt die Geschwindigkeit entsprechend der Leitungsqualität ein. Du bist offensichtlich noch auf 1MBit eingestuft (was nach der Umstellung normal ist).

Regelablauf:
altes Paket zB 2MBit   -> Produktumstellung -> Rückstufung auf 1MBit, Einmessen der Leitung durch das Programm von AON (Dauer bis zu 36 Stunden) -> Einstellung der maximal möglichen Bandbreite (1, 2, 3, 4, 6, 8Mbit)

Ruf mal bei der Störung an (Tel: 11120) und sag denen, dass du vor der Umstellung 2 Mbit hattest und jetzt bist du schon seit drei Wochen langsamer unterwegs.

Mach aber noch sicherheitshalber folgendes:
Öffne deinen Browser (IE/Firefox/Opera/...) und tippe in die Adressleiste 10.0.0.138 ein. Klicke dann links auf Breitbandverbindung. Nun kommt eine neue Übersicht in welcher du einen Punkt namens "Bandbreite (Senden/Empfangen): " findest. Wenn dort irgendwas mit ~128/1032 steht, dann bist du auf 1 Mbit geschalten und solltest bei der Störung anrufen. wenn was höheres dortsteht (zB 384/2064 oder 512/4128) dann bist du bereits höher geschalten. Der Fehler ist dann in deinem Netzwerk bzw deinen PCs zu suchen.

EDIT: Mit AONTV ist es natürlich anders. Da sind iirc 3MBit/Settopbox (Receiver) fix reserviert. zB bei möglichen 4MBit teilt sich das dann in 3 Mbit für AONTV und 1MBit zum surfen.









01.08.2008, 20:56 Uhr - Editiert von likemike24, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung