Tarifvergleich yesss und Telekom
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Tarifvergleich yesss und Telekom (26 Beiträge, 603 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Tarifvergleich yesss und Telekom
16.08.2008, 13:53:20
Problem ist folgendes: meine Oma verwendet hat seit jeher Festnetz und telefoniert sehr wenig... sprich Gesprächsgebühren von 2,50 € pro Monat... zahlt aber 15 € Grundgebühr, was natürlich ein Irrsinn ist...

Habe mir jetzt ein paar Tarife angeschaut, die in Frage kommen würde...

x) bob vierer [vorteil zu unterem: kein Mindestgesprächsumsatz]
x) yesss mit 2,9 cent

die beiden Tarife sind eigentlich bei jedem Anruf günstiger --> vergleiche...

http://www.aon.at/portal/site/aon/menuitem.60930f700145c71a7e08901014a041ca/?vgnextoid=824eb0a56b597010VgnVCM100000210a14acRCRD

meine Frage wäre jetzt wie das mit der Taktung funktioniert...

bob und yesss sehen eine 60/30 Taktung vor... so wie ich das verstehe zahlt man somit für die erste Minute 2,9 cent... und in jeder weiteren halben Minute ebenfalls 2,9 cent... liege ich da richtig?

wie kann ich die Taktung der Telekom interpretieren?

"Alle angeführten Entgelte sind umgerechnete Minutenpreise in EUR. Für die Berechnung von den Verbindungsentgelten werden Tarifimpulse verwendet. Die Anzahl der angefallenen Tarifimpulse ist von der Entfernungszone, dem in Anspruch genommenen Dienst, der Tageszeit, dem Wochentag sowie von der Verbindungsdauer abhängig. Die tatsächlichen Entgelte können daher signifikant höher als die angegebenen Werte sein.
Das Entgelt für einen Tarifimpuls beträgt EUR 0,07674."

oder fällt euch noch ein andere noch günstigere Möglichkeit ein?

16.08.2008, 13:54 Uhr - Editiert von L3go, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Tarifvergleich yesss und Telekom
16.08.2008, 21:25:56
Problem ist folgendes: meine Oma verwendet hat seit jeher Festnetz und
telefoniert sehr wenig...

das problem hat meine oma auch, und ich denke dass trifft auf viele omas in österreich zu.

Gesprächsgebühren von 2,50 € pro Monat... zahlt aber 15 € Grundgebühr

da sind handy-tarife wie bob natürlich wesentlich besser geeignet, auch wenn sie schlechter getaktet sind.

das hauptproblem: omas wollen kein handy, sowas neumodisches interessiert die nicht. und die kleinen tasten, ausserdem warum leuchtet da alles so bunt. ich wette, wenn es endlich einen hersteller von festnetz-telefonen gäbe, die man nicht an eine leitung anschließt, sondern eine sim-karte reinsteckt und das ding einfach ein überdimensional großes handy wäre mit sprialkabel, hörer, blindengerechte große ziffern oder von mir aus auch ein retro-gerät mit wählscheibe - dann würden das viele enkelkinder ihren omas kaufen. vor allem auch jene omas die gar kein telefon haben (die gibt es auch, nicht unterschätzen bitte)

wenn jemand ein tipp hätte wo man so ein gerät bekommen würde bitte posten, dann weiß ich was meine oma bald geschenkt bekommt.

aber zwei nachteile bleiben noch:
1. die oma hat dann eine viel längere telefonnummer und warum zum teufel muss jetzt die andere oma vom nachbarhaus immer eine vorwahl wählen wenn sie deine oma anruft.
2. bei diese ganzen billig-tarife gibts keine rechnung per post. internet und in ein kundencenter einloggen und pdf drucken ist auch nicht ganz oma-tauglich. die post-rechnung wird gar nicht angeboten oder nur mit zusätzlicher monatlicher gebühr.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung