kompliziert?¿
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » kompliziert?¿ (23 Beiträge, 10 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): kompliziert?¿
23.02.2002, 16:06:55
Junge, Du bist aber auch ein wenig schwierig, gell? Mich wundern die Antworten mittlerweile auch nicht mehr wirklich.

airboy hat gemeint, Deine Einstellung sei okay, dafür machst Du ihn nieder.

Andererseits berechnet heute fast jeder Webshop bereits die Versandkosten bei Deiner Bestellung, WEIL DAS AUCH VOM GESETZ HER SO VORGESEHEN IST. Du brauchst also gar nichts, wie Di meintest, "selbst heraussuchen".

Weiters stellt jede Bestellung Deinerseits nur ein Angebot zum Kauf dar, das kein Händler annehmen MUSS. Was er aber in keinem Fall darf, ist, ohne weitere Rückfrage mehr zu berechnen als den Preis, zu dem Du bestellt hast. Wozu also die Panik.

Und noch einen Schritt weiter: Du hast nach dem Fernabsatzgesetz 7 Arbeitstage (der Samstag zählt nicht als solcher) Zeit, jeden Auftrag kostenfrei für Dich zu stornieren bzw. davon zurückzutreten. Noch ein Grund weniger für Panik.

Und, ich weiss schon, was jetzt kommt: "Ich will aber wissen, ob die Preise stimmen..." Tja, lieber Freund, sehen wir uns mal an, was Dir das nützt:

Die Preise kommen meist ziemlich direkt aus der Warenwirtschaft des Händlers, sind maximal 1 Tag alt. Punkt für Dich, denn während des einen Tages könnte sich der Preis geändert haben.

Wenn jetzt ein Händler Dir auf ein Mail einen Preis nennt, so ist der, wenn das Mail endlich bei Dir ist, Du Dich dann endlich entschieden hast, zu kaufen oder auch nicht, ebenso bereits geändert. Super. Jetzt haben zwar alle (inklö. Dir selbst) ausreichend Zusatzarbeit geleistet, herausgekommen ist dabei - gar nichts. Punkt für den Webshop.

Hättest Du per Webshop bestellt, wären Deine Chancen außerdem größer, zum Bestellpreis zu kaufen, schon, weil bei kleinen Preisdifferenzen zu Deinen Ungunsten der Aufwand der Kontaktausnahme größer als die Preisdifferenz ist (und mancher Händler sogar noch soweit rechnen kann). Weiters, weil ein Webshop-Auftrag bei vielen Händlern automatisch (=sehr schnell) weiterverarbeitet wird, was bei persönlichem Email-Verkehr gar nicht möglich wäre. Punkt für den Webshop.

Dasselbe gilt übrigens für Lagerstände.

Was haben wir daraus gelernt? Gar nichts. Bravo. Punkt für den Kandidaten.
  
GrummelGrumpf
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): kompliziert?¿
23.02.2002, 22:23:49
Na, das ist einfach: Ich habe gar kein Problem, nur mal Deine Mails und die Antworten gelesen. Und da habe ich mehr als nur Unverständnis herausgelesen. Und muss auch sagen, dass Deine Argumentation, warum und weshalb zuerst eine leicht andere war als jetzt.

In einem Punkt stimmen wir völlig überein: Sollte ein Webshop innerhalb der EU die Versandkosten (eigentlich heisst das "den Gesamtbetrag inklusive aller Nebenkosten") nicht für Dich auswerfen, so entspricht er nicht den gesetzlichen Erfordernissen. Das wäre, salopp ausgedrückt, eine Sauerei. Und auch verfolgbar. Von Kunden wie Dir beispielsweise.

Natürlich "Kundenservice". auch da hast recht. Natürlich ist es wahrscheinlich bei den meisten Händlern machbar, eine KV zu bekommen. Für einen Rechner zum Beispiel. Für eine Netzwerkverkabelung. Kaum für eine Netzwerkkarte.

Warum? Weil ein Händler heute dank der Segnungen moderner Technik täglich zig Offertanfragen bekommt, die er gar nicht bearbeiten kann, weil sich, wiederum dank der Segnungen moderner Technik, heute aus zehn Offerten durchschnittlich nur ein bis zwei Geschäfte entwickeln, wenn er nicht genau aufpasst, welchen Offertanfragen er seine Aufmerksamkeit schenkt.

Gut, das war vielleicht noch ein wenig unsverständlich für einen Aussenseiter. Ich betreue Händler, etwa zehn sind aus der Computerbranche - ist aber mittlerweile in allen Branchen, mit denen ich zu tun habe, ähnlich. Erklären wir mal genauer:

Noch vor drei Jahren wurde eine Offertanfrage händisch an maximal drei bis fünf Unternehmen verschickt. drei bis vier Firmen schickten ein Angebot, eine davon bekam den Auftrag; "Bestbieter" hieß das glückliche Unternehmen (was mit "Billigstbieter" wenig zu tun hat).

Ein Jahr später wurde mit modernerer Technik die gleiche Anfrage mit einem Knopfdruck an 50 Unternehmen verschickt. Auch hier galt: 30 schrieben Offerte, eines davon bekam den Auftrag. Die Chance, den Auftrag zu bekommen war locker auf ein Zahntel geschrumpft. Oder, anders ausgedrückt, der betreffende Händler musste zehnmal mehr Offerte schreiben, um einen Auftrag zu ergattern wie früher.

(Eines ist ja auch dem letzten Hilfsarbeiter klar, bevor wir uns hier mit Nutzlosigkeiten aufreiben: Noch billiger als billig zu kalkulieren, führt nur zu Verlusten, und schon im Wilden Westen kam immer einer, der schneller zog. ;-))

Heute hingegen ist die Situation noch ein wenig härter geworden. Ein einziger Mausklick versendet die Offertanfrage an ganze Datenbanken per Email. Jeder Händler wird mit Anfragen per Email förmlich überschwemmt.

Und seit auch wirklch jeder Volksschüler weiss, wie man blind copies verschickt - also nicht sofort erkennbar ist, welches Offert an ein paar hundert Händler verschickt wurde, muss beinhart selektiert werden. Es ist gar nicht möglich, alle Offerte auch zu schreiben, also müssen die erfolgversprechendsten herausgesucht und sorgsam nachbearbeitet werden. Jeder erfahrene Kundenbetreuer weiss heute, wie eine Anfrage aussieht, die hohe Wahrscheinlichkeit auf breitflächige Verteilung hat.

Denn, und das sollten wir alle nicht übersehen: Jeder Computerhändler muss heute, da die Spannen nicht mehr wirklich saftig sind, Umsatzzahlen bringen, um überleben zu können, dass einem schlecht werden könnte. Und seine Bank hat meistens kein Verständnis für Kunden wie Dich. Bei denen zählen nur die Mega-Abschlüsse.

Ja, das gefällt weder Dir noch den Händlern, die damit leben müssen, aber so läuft das nun mal heute. Und es wird noch schlimmer kommen, glaube mir.

P.S.: Bitte nimm dieses Posting nicht als Angriff gegen Deine Person. Ich versuchte nur, Dir einmal das Umfeld etwas transparenter zu machen.
  
GrummelGrumpf
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: kompliziert?¿
24.02.2002, 13:05:05
ich kann die dame verstehen. in meinem job ist es ähnlich. mich muss auch oft für "quäler" irgend einen *PIEP* raussuchen. wenn ich dazu komme mache ich das auch, wenn nicht pech. begründung: ich nehm lieber ein posting in kauf von zb.einem user der dann halt den g*PIEP*en lüfter nicht bei mir kauft, und kann dafür ungestört an einer kompletten rechneranlagen mit netzwerk um 100k € verdienen. was nicht geht, wenn andauernd das telefon dudelt und eben irgend ein kleiner burli (dazu gehören für mich alle pc freaks bis 21) ganz genau wissen will welcher cpu lüfter denn wirklich der beste wäre, oder um wieviel % sein system schneller läuft mit der angestrebten neuen graka, ohne zb mitzuteielen welche er jetzt benutzt oder was er für ein system hat. und die meisten davon sind so halbgebildete spätpubatere htl schüler die ganz chefig auf obercool unterwegs sind und ihre rechte ganz genau kennen, und sich dementsprechend arrogant verhalten. den nächsten wappler dieser art trett ich ungschaut aus meinem geschäft raus, weil ich auf diese kundschaft gerne verzichte. von den händlern ist sowieso niemand wirklich daran interessiert an diese leute zu bedienen. die meisten schrotten dann noch die hardware, gestehen sich das selbst aber nicht ein, weil sie ja davon überzeugt sind ur supere pc cracks zu sein. genauso dumm ist das geschwafle über die neue graka wasserkühlung die "ich" mir montiert habe, oder wie super toll mein ide raid läuft. das interessiert doch niemanden! diese preisevergleicherei ist ja auch der letzte *PIEP*. enrtweder ich will was, dann kauf ichs wurscht was kost, und wenn nícht hat mans eh nicht gebraucht und hebt sich die kohle besser auf.
also ich möcht die nicht als kunden haben du kleiner pfennig kreuler! nicht mal im versand shop!
<iframe src="http://www.zierfisch.at/img/forum_signature2.html" frameborder="0" width="100%" name="signature"></iframe>
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): kompliziert?¿
24.02.2002, 20:01:44
puhh des is aber eine sehr radikale Einstellung.

Also ichmuß ja sagen, teilweise kann ich dich verstehen, aber ein bissl ungerecht find ich deine Argumentation auch teilweise.

Also ich bin glücklicherweise keiner deiner unter21 PCFreaks, aber ich hab auch schon früher PC gekauft, zusammengebaut und vergewaltigt, und wenn mir einer deppat gekommen wäre, dann wär i einfach nimmer hingegangen.
Und i hab viel Geld in Computergeschäften gelassen.

>>enrtweder ich will was, dann kauf ichs wurscht was kost

ja eh.. ich hab ja soo viel Geld.. *PIEP* ma drauf.. kann i ma Ruhig 2 2GHZ PC leisten.. is doch schwachsinn. Und wieso soll einer ned schauen wo man Teile billiger kriegt?
I bin früher teilweise eine Woche lang durch Wien gefahren von Computergeschäft zu Computergeschäft.... mit meinem WCM in der Hand hab ich jeden Teil dort gekauft wo er am billigsten war. Und sicher mehrere Tausend schilling gespart.... i denk ma da eher: selber Schuld wenn man es nicht macht.

Sicher wars ein Streß, und leute sagen sicher die Zeit is des Geld ned wert gewesen.
Aber ich war jung, hatt viel Zeit und wenig Geld, also hab i beim VDS begonnen, die haben immer noch die leiwandsten Gehäuse, dann bin i zum BIRG wo i meinen Monitor gekauft hab, dann zum Actron, wo i immer die GRAKA gekauft hab weils sies beim Goldadler ned lagernd gehabt haben. Beim Goldi hab i immer meine MOBOs und CPUs gekauft (, und auch ab und zuumgetauscht).

Aber ich muß sagen es hat mir spaß gemacht.

Und gewußt was ich tu hab ich damals auch schon. Irgendwann muß man damit beginnen, und wennst später Kunden haben willst, dann solltest auch junge Freaks freundlich bedienen, weil die werden auch älter.!


____________________________________
****never touch a running system****
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): kompliziert?¿
24.02.2002, 20:01:50
puhh des is aber eine sehr radikale Einstellung.

Also ichmuß ja sagen, teilweise kann ich dich verstehen, aber ein bissl ungerecht find ich deine Argumentation auch teilweise.

Also ich bin glücklicherweise keiner deiner unter21 PCFreaks, aber ich hab auch schon früher PC gekauft, zusammengebaut und vergewaltigt, und wenn mir einer deppat gekommen wäre, dann wär i einfach nimmer hingegangen.
Und i hab viel Geld in Computergeschäften gelassen.

>>enrtweder ich will was, dann kauf ichs wurscht was kost

ja eh.. ich hab ja soo viel Geld.. *PIEP* ma drauf.. kann i ma Ruhig 2 2GHZ PC leisten.. is doch schwachsinn. Und wieso soll einer ned schauen wo man Teile billiger kriegt?
I bin früher teilweise eine Woche lang durch Wien gefahren von Computergeschäft zu Computergeschäft.... mit meinem WCM in der Hand hab ich jeden Teil dort gekauft wo er am billigsten war. Und sicher mehrere Tausend schilling gespart.... i denk ma da eher: selber Schuld wenn man es nicht macht.

Sicher wars ein Streß, und leute sagen sicher die Zeit is des Geld ned wert gewesen.
Aber ich war jung, hatt viel Zeit und wenig Geld, also hab i beim VDS begonnen, die haben immer noch die leiwandsten Gehäuse, dann bin i zum BIRG wo i meinen Monitor gekauft hab, dann zum Actron, wo i immer die GRAKA gekauft hab weils sies beim Goldadler ned lagernd gehabt haben. Beim Goldi hab i immer meine MOBOs und CPUs gekauft (, und auch ab und zuumgetauscht).

Aber ich muß sagen es hat mir spaß gemacht.

Und gewußt was ich tu hab ich damals auch schon. Irgendwann muß man damit beginnen, und wennst später Kunden haben willst, dann solltest auch junge Freaks freundlich bedienen, weil die werden auch älter.!


____________________________________
****never touch a running system****
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung