An alle Geizhals Händler, User und Mitarbeiter - Erpressung mit Bewertung
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » An alle Geizhals Händler, User und Mitarbeiter - Erpressung mit Bewertung (90 Beiträge, 2637 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: An alle Geizhals Händler, User und Mitarbeiter - Erpressung mit Bewertung
13.12.2008, 13:20:53
An die User: Würdet Ihr einen Händler mit der Androhung einer negativen Bewertung mit dem Ziel einen günstigeren Preis zu erhalten "erpressen"? Findet Ihr sowas legitim, gerechtfertigt, koscher, etc.?


nie und nimmer ist das iO.

zum beispiel:
sollte der fehler tatsächlich bei distri liegen, so kann hier der händler absolut nichts dafür. es gibt aber genug andere beispiele wo bestellungen gemacht, lieferzusagen erteilt werden und dann mir nichts dir nichts die preise erhöht werden. hierzu gibt es genug beispiele im forum.

zu den bewertungen:
ich glaube, dass sich da gh nicht drauf einlassen wird, denn da bräuchte die dann eine eigene abteilung die nur die bewertungen löscht oder ähnliches. hier hat das bewertungssystem seine schwachstelle. diese sieht man ganz deutlich in den produkt-bewertungen. hier werden oft produkte verrissen die erst monate später auf den markt kommen und sich so jeglicher bewertung entziehen. aktuell core i7 und x58 mainboards.

lassen sie sich vor den weihnachtsfeiertagen keine grauen haare wachsen, dennn *****löcher wird es immer geben. konzentrieren sie sich auf ihre übrign kunden, sodass die eine negative bewertung von den vielen positiven geschluckt wird und ihren schnitt nicht beeinflusst.

feliz navidad y prospero año nuevo :-)



mfG cws-ef aka austrodominicano(†)


 NooBTech Technik & Modding für NooBs

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): An alle Geizhals Händler, User und Mitarbeiter - Erpressung mit Bewertung
15.12.2008, 00:06:07
im Internet kann man gern viel erzählen und behaupten.

offensichtlich. z.B. daß die Aufforderung, der Vertragspartner möge seinen Teil des Vertrages erfüllen, Erpressung sei

PS: Erpressung
Wer einen Menschen rechtswidrig mit Gewalt oder durch Drohung mit einem empfindlichen Übel zu einer Handlung, Duldung oder Unterlassung nötigt und dadurch dem Vermögen des Genötigten oder eines anderen Nachteil zufügt, um sich oder einen Dritten zu Unrecht zu bereichern,...

weiters:
Es ist grundsätzlich nicht verboten, auf Missstände allgemeiner und besonderer Art aufmerksam zu machen und zu diesem Zweck Tatsachen zu veröffentlichen.

Ob die Drohung (Mittel) dabei öffentliches Interesse weckt oder nur zur Diffamierung von Persönlichkeitsrechten dient, ist bei der Prüfung von großer Bedeutung. Es ist daher u. a. zu prüfen, ob die Drohung - als veröffentlichter Bericht - die Wahrheit wiedergibt und öffentliches Interesse weckt. Ist dies der Fall, so wäre das ein mögliches Indiz, dass die "Drohung mit Presse" nicht rechtswidrig ist. Ist keine Schmähkritik zu erblicken und festzustellen, dass hier eine die Öffentlichkeit berührende Frage vorliegt, kann kaum von einer Drohung im rechtswidrigen Sinne ausgegangen werden. Damit bestätigt der BGH das Urteil von 1992 im Kern, wo ausgeführt worden ist, dass der "Bedrohte" dann einer solchen "Drohung" standhalten muss, die Drohung demnach erlaubt ist. Ferner macht der BGH deutlich, dass die Verfolgung von Rechten selbst dann ein erlaubter Zweck ist, wenn das Recht gar nicht besteht. Es reicht - und dies ist wesentlich - ein Tun des "Drohenden" im "guten Glauben" oder ein "berechtigtes Interesse" am Erfolg. Meint der Drohende, dass er ein berechtigtes Interesse verfolgt, handelt er im Sinne der Rechtsprechung nicht verwerflich.

Solche Fälle, wenn sie zusätzlich der gewerblichen Sphäre zu zuordnen sind, erfüllen damit generell nicht den Erpressungs- oder Nötigungstatbestand. Das bedrohte Unternehmen oder der gewerblich Tätige muss zum Beispiel bei kaufmännischem Handeln oder wirtschaftlichen Auseinandersetzungen der "Drohung mit der Presse" standhalten, wenn überdies die vorgenannten Voraussetzungen vorliegen.

google und Wiki sind Freunde ;-)

Ramen
AVS
CAUTION: my posting + sarcasm - emoticons =  use brain to understand!
Bürgerkäfig: Spritmonitor.de Moped: Spritmonitor.de
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung