Spiegelreflexkamera - Nur welche?
Geizhals » Forum » Foto & Video » Spiegelreflexkamera - Nur welche? (186 Beiträge, 2125 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...........
Re(11): Spiegelreflexkamera - Nur welche?
25.12.2008, 18:45:06
suchst du jetzt eine versicherung oder eine dslr.

zur dslr

500,--    ob du mit den kits egal welcher marke zufrieden bist,ich war es.
          zum lernen optimal,da durch die schwächere lichtstärke,man viel
          öfter mit blende,zeit etc. sich beschäftigen mußte.

ob canon,nikon,oly,pentax,sony - jeder schwört auf sein system
ich habe pentax und bin total happy und glücklich damit-preis - leistung
paßt,stabi eingebaut,abgedichtet, für landschaft gute objektive im objektivpark,jedes objektiv stabilisiert egal ob auto-oder manueller fokus.


zur versicherung

ich arbeite schon ca. 30 jahre im außendienst einer versicherung.

eine kamera im wert von 500,-- zu versichern,grenzt schon an schwachsinn (meine persönliche meinung),wenn man sich die bedingungen genau durchliest.

90% der ablehnungen in einem schadensfall- GROB FAHRLÄSSIG- gehandelt,da hilft dir auch deine rechtschutzversicherung nichts. zeitwertzahlung-da ist bei den verschiedenen versicherungen schon ab 2 monaten der zeitwert fällig.

außerdem ist es von den versicherungen - ein UNERWÜNSCHTES risiko.

prämie - leistung - uninteressant-wieder meine persönliche meinung;-)

sage ja nichts wenn der wert einer ausrüstung 3000,-- beträgt,dann würde ich zu einer deutschen versicherung tendieren.

l.gr. walter

eine kamera wegen der versicherung zu kaufen - naja
dmd

auslieferungslager für österreich http://www.pentaxshop.at/  samsung/pentax
25.12.2008, 18:51 Uhr - Editiert von 1dmd, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Spiegelreflexkamera - Nur welche?
24.12.2008, 02:39:37
Das bringt aber jetzt doch sehr viele Anforderungen unter einem Hut. Für effektvolle Landschaftsfotos ist oft ein Weitwinkel unter 28mm KB Brennweite gefragt, während ein Telezoom, das solche Entfernungen abdecken soll gut 1000mm KB Brennweite braucht, um überhaupt etwas an die Viecher ranzukommen. Mein Oly 50-200 inkl EC14 x cf 2 = 566mm reicht grad fürs Nashorn in Schönbrunn, um es aus max. 100m halbwegs formatfüllend aufs Bild zu bekommen - und schon da sind ein guter Stabi und ein Stativ fast unumgänglich.

Das Foto aus mehreren km Entfernung ist mit der D-SLR genau so unmöglich, wie mit der Bridge. Auch mit einem grad noch bezahlbarem 50-500er Sigma ist man z.B. bei Olympus auf crop factor 2x 50-500 = 100-1000 KB und das bei mieser Lichtstärke und min. 2,5 Kg Systemgewicht - bei APS-C sinds mit cf 1.6 noch maximal 800. Natürlich gibts noch 2x Range Extender, aber bei den Brennweiten bringt das nur mehr geringe Gewinne, wenns überhaupt funktioniert, und alleine die Luft macht ein gutes Foto beinahe unmöglich (Hitzeflirren usw.)....

Bei der vorgeschlagenen Preisklasse kann ich trotzdem nur zu einer 18x zoomigen Bridge raten, ev. mit Telekonverter, denn als SLR System kommt das Ganze bestimmt nicht unter 1500€, und dann musst du zumindest mit zwei Optiken herumziehen....

z.b.: bei Olympus z.B. E520 + 12-60 + Sigma 50-500, macht KB 24-120/100-1000 aber auch an die 2000€ (auch wenn bald wieder eine gute Promotion kommt - zumindest für E3 6 E30 Käufer http://photoscala.de/Artikel/Olympus-Aktionspakete-mit-E-3-oder-E-30  ). Und dieses Paket ist bis aufs 12-60 noch nicht mal Staub & Spritzwasserfest, und ein paar Reserveakkus usw. fehlen auch noch....

Leider kann man sich die aktuellen Bridges nicht ausborgen ;) Aber die erwähnte FZ28 scheint ganz gut, von Oly gibts die SP-570 (auf eBay auch mal billiger), die Fuji (mit etwas kleinerem Brennweitenbereich), und die neuen SXe von Canon, die sicher am schnellsten und modernsten sind - gerade die SX1 scheint optimal für deine Börse, aber wasserfest ist die auch nicht |-D

24.12.2008, 02:53 Uhr - Editiert von to_markus, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung