KITSCH DELUXE :::> Schönklang - Musiken aller Welt und Zeit (nicht-englische)
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » KITSCH DELUXE :::> Schönklang - Musiken aller Welt und Zeit (nicht-englische) (66 Beiträge, 2753 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Umfrage: KITSCH DELUXE :::> Schönklang - Musiken aller Welt und Zeit (nicht-englische)
^L^
04.01.2009, 09:45:12
Adriana da Cunha Calcanhotto (* 3. Oktober 1965 in Porto Alegre) brasilianische Sängerin.

http://de.wikipedia.org/wiki/Adriana_Calcanhotto

http://www.adrianacalcanhotto.com/mare/mare.html#

Als Tochter eines Jazzschlagzeugers und einer Tänzerin wurde ihr Lebensweg schon früh
künstlerisch geprägt. Mit 6 Jahren beginnt sie Gitarre zu spielen und später auch zu singen.

Musikalisch wurde sie von der MPB (Música Popular Brasileira) geprägt, literarisch vom
brasilianischen Modernismus. Beeinflusst wurde sie u.a. von Mário de Andrade und Tarsila do Amaral.

Ihre künstlerische Laufbahn begann als Sängerin in Kneipen und als Theaterschauspielerin,
später trat sie in ganz Brasilien als Liedermacherin auf. Gleich mit ihrer ersten Platte fiel sie auf,
sie gewann 1991 den Prêmio Sharp als weibliche Entdeckung. Die meisten Stücke schreibt und
produziert sie selber, sie hat aber auch schon Lieder von Dorival Caymmi und Caetano Veloso interpretiert.

Diskografie
Enguiço (1990)
Senhas (1992)
A fábrica do poema (1994)
Maritmo (1998)
Público (2000)
Cantada (2002)
Adriana Partimpim (2004)
Adriana Partimpim – O Show (2005)
Maré (2008)

VIDEO: http://www.youtube.com/results?search_query=Adriana+Calcanhotto&search=Suchen

Adriana Calcanhotto - Fico Assim sem Você http://www.youtube.com/watch?v=t2zf5cAFJl8
Água Perrier - Adriana Calcanhotto http://www.youtube.com/watch?v=C2nliGzn2ow



Auswahl Abgegebene Stimmen
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 2 100.0% 100 %
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 0
Antworten Neue Auswahl PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: KITSCH DELUXE :::> Schönklang - Musiken aller Welt und Zeit (nicht-englische)
^L^
04.01.2009, 09:56:15
Rodrigo Leao

http://en.wikipedia.org/wiki/Rodrigo_Leão

http://www.rodrigoleao.pt

Rodrigo Leão is a Portuguese musician and composer. He was born in Lisbon in 1964.
He became known for his musical compositions and participation in portuguese bands such as
Madredeus and Sétima Legião.

He co-founded the band Sétima Legião in 1982 and Madredeus in 1985. As his solo records started
to receive increasing attention, he suspends his colaborations with these two groups in 1993 and 1994.

His solo work explores a combination of modern-classic compositions with more traditional song format
and instrumentation. Several artists have participated in both his records and tours, such as Lula Pena
or Adriana Calcanhotto in Alma Mater and Beth Gibbons and Ryuichi Sakamoto in Cinema.

His album, Cinema, was very successful in the portuguese market, reaching #1 in sales and its
promotion concerts in Portugal and Spain were frequently sold-out. In this album, the ecletic roots
of his music and the influence of cinema can be appreciated.

Discography
Ave Mundi Luminar, 1993
Mysterium (EP), 1995
Theatrum, 1996
Alma mater, 2000
Pasión, 2000
Cinema, 2004
O Mundo (1993-2006) (Compilation), 2006
Portugal, Um Retrato' 2008

VIDEO:

SOLITUDE by Rodrigo Leao
http://de.youtube.com/watch?v=qm3SJtaDqqw  

A ESTRADA by Rodrigo Leao
http://de.youtube.com/watch?v=ATBTTol_NW8  

Rodrigo Leão - Vita Brevis
http://de.youtube.com/watch?v=Zy_kXbEAMik  

Rodrigo Leão -"Voltar"
http://de.youtube.com/watch?v=A6artkfX54s  

RODRIGO LEÃO - A Casa
http://de.youtube.com/watch?v=9azTEqPrVvU  

RODRIGO LEÃO - Rosa
http://de.youtube.com/watch?v=0pTgNj7IN80


Rodrigo Leão - Cinema  

http://www.laut.de/lautstark/cd-reviews/l/leo_rodrigo/cinema/index.htm

kommt aus Portugal und versorgt seine Landsleute schon seit Ende der achtziger Jahre mit
musikalischen Erzeugnissen. Damals bekleckerte sich der gefragte Komponist und Produzent
vorrangig mit nationalen Ruhm.

Seine Band Madredeus, die erfolgreich modernen Fado, den portugiesischen Musikstil vollgepackt mit Weltschmerz, unter die traditionsbewussten Massen mischte, verließ Leão allerdings und besann sich auf eine Solokarriere. Zwar entsagt er der portugiesischen Melancholie auch auf seinem sechsten Album "Cinema" nicht gänzlich, vermischt sie allerdings gekonnt mit klassischen Elementen, Jazzbauteilen und
singenden Fräuleins.

Zu Beginn der eigentümlichen Mischung muss der Hörer allerdings Geduld mitbringen, denn die Streicher im Opener "Cinema" spielen konsequent ein einziges Klassik-Thema in der Endlosschleife. Ein schüchtern wirkendes Tasteninstrument beginnt "Rosa", unterstützend haucht die brasilianische Sängerin Rosa Passos ein paar Takte später ihre ersten Worte ins Mikrophon.



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
KITSCH DELUXE :::> Madredeus (Portugal)
^L^
04.01.2009, 10:16:08
Madredeus http://de.wikipedia.org/wiki/Madredeus

http://omega.egmv.com/madredeus

Madredeus ist eine Band aus Portugal. Gegründet wurde sie 1987. Heute ist Madredeus
eine der international berühmtesten portugiesischen Gruppen. Der Stil von Madredeus hat
seine Wurzeln in der traditionellen portugiesischen Musik. Die Lieder verkörpern portugiesische
Mythen von Heldentum, Melancholie und Romantik und lassen sich im Bereich der Weltmusik
ansiedeln.
Bandgründer Pedro Ayres Magalhaes bezeichnet den Musikstil als klassisch portugiesische Musik,
wie sie nur noch nie zuvor gespielt wurde. Madredeus komponierte den Soundtrack zu
Wim Wenders Film Lisbon Story und wurde damit auch in Deutschland bekannt.
Weiterhin spielte die Band im Soundtrack zu Capitães de Abril (Regie: Maria de Medeiros)
das Lied As brumas do futuro (Musik von António Vitorino de Almeida) ein.

Diskografie
1988: Os Dias Da Madredeus
1990: Existir
1992: Lisboa
1994: O Espírito Da Paz
1995: Ainda
1997: O Paraíso
1998: O Porto
2000: Antologia
2001: Movimento
2001: Palavras Cantadas
2002: Electronico (Remixes)
2004: um amor infinito
2005: Faluas do Tejo

VIDEO YOUTUBE: http://de.youtube.com/results?search_query=Madredeus&search_type=&aq=f

Madredeus - O Pastor http://de.youtube.com/watch?v=mLIjV6VISJE
Madredeus - Alfama  http://de.youtube.com/watch?v=HH6jgxfWO2Y
Madredeus - "Ainda" http://de.youtube.com/watch?v=5rqhrOAts34
MADREDEUS - Vem (além de toda a solidão) http://de.youtube.com/watch?v=CwO9lHwQ3R4



04.01.2009, 10:28 Uhr - Editiert von ^L^, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
GUITAR SWING DELUXE :::> Joschi + Diknu Schneeberger + Karl Hodina etc.
^L^
04.01.2009, 10:41:40
Diknu Schneeberger Trio http://www.joschischneeberger.at/diknu.htm
    
Diknu Schneeberger, guitar
Martin Spitzer, guitar
Joschi Schneeberger, bass

Diknu Schneeberger (geb. am 17.01.1990 in Wien, Hans Koller Preisträger 2006
- Talent of the Year!) ist ein absolutes Ausnahmetalent, ein aufgehender Stern
am Gitarristenhimmel. Der blutjunge Musiker vereint in seinem Spiel Virtuosität
und rhythmische Präzision des Gypsy Jazz mit einem ganz besonderen Gefühl für Melodik und Ton.

Im Februar 2004 beginnt er bei Striglo Stöger Rhythmusgitarre zu lernen, im Juni
folgt der erste öffentliche Auftritt und bereits im Oktober spielt er seine erste CD mit
dem Joschi Schneeberger Sextett ein.
http://www.joschischneeberger.at/quintet.htm
Derzeit studiert er Jazzgitarre am Konservatorium der Stadt Wien.

2005 nimmt Diknu Unterricht beim renommierten Wiener Jazzgitarristen Martin Spitzer, nach kurzer Zeit entwickelt sich eine Freundschaft zwischen den beiden, und sie entdecken ihr gemeinsames musikalisches Ideal, Musik im Geiste Django Reinhardts zu spielen.

2006 gründen sie das Diknu Schneeberger Trio mit Papa Joschi Schneeberger am Bass!
Das Trio spielt rasanten Gypsy Swing, liebevoll arrangierte Standards, interessante Originals und Djangos schönste Kompositionen, aber auch die seiner Nachfahren - Stochelo Rosenberg, Bireli Lagrene oder Romane, die den Gypsy Jazz mit modernen Elementen angereichert haben.


YOUTUBE VIDEO: http://www.youtube.com/results?search_query=joschi+Schneeberger&search_type=&aq=f

Diknu Schneeberger Trio - Bossa Dorado http://www.youtube.com/watch?v=hKpgbX3Wjic

Joschi Schneeberger Sextett http://www.joschischneeberger.at/quintet.htm

"Unter den zahlreichen bemerkenswerten Jazzgruppen, die in den letzten Jahren in Österreich entstanden sind, nimmt jene von dem Bassisten Joschi Schneeberger in mehrfacher Hinsicht eine Sonderstellung ein.

Joschi, sowie Joschis'  Sohn Diknu  (Solo und Rhythmusgitarre) - der Jüngste in der Band,

geb. 1990, Hans Koller Preisträger 2006 - Talent of the Year! sind Sinti. Dieses Volk ist bekannt für seine enorme Musikalität. Wer aber annimmt, hier handle es sich um klischeehaften Gipsy Jazz, der irrt.

Mit dem Joschi  Schneeberger Sextett, präsentieren sich sechs kongeniale Partner nicht nur als reife und überzeugende Musiker, sondern auch als Musikanten im besten Sinne des Wortes.

Ihre Eigenkompositionen und Improvisationen sind auf fulminant swingende Weise unverwechselbar.

Dafür sorgen auch noch vier Ausnahmemusiker der Wiener Szene:

Das Multitalent Karl Hodina (Akkordeon), der mit seiner Spielweise sehr viel vom Wienerischen Melodiereichtum einbringt.

Aaron Wonesch (Piano, Flügelhorn), der zu den vielseitigsten und gefragtesten Musikern der Österreichischen Szene gehört.

Martin  Spitzer (Rhythmus und Sologitarre), Hans Koller Preisträger 2008 als Sideman of the Year!

Und Toni Mühlhofer (Perkussion), dessen Zusammenspiel mit den Rhythmusgitarren den Kompositionen einen ganz persönlichen Sound verleiht.

Also einfach ein atemberaubendes Sextett, in dem viele musikalische Traditionen schlicht und einfach wie von selbst organisch zu einem neuen, aufregenden und rundum erfreulichen Werk zusammenwachsen, so als ob es anders einfach undenkbar wäre.




Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
HAPPY SOUNDS :::> Musiken aller Welt und Zeit
^L^
06.01.2009, 13:34:55
Rah Band - Clouds Across The Moon
http://de.youtube.com/watch?v=mHGkTP3G7Z8

Shepstone And Dibbens - Shady Lady (!972)
http://www.youtube.com/watch?v=CLjPMMD_4J4

Clarence Frogman Henry -  Ain't Got No Home
http://de.youtube.com/watch?v=wXc6Y0DB3LE

Michel Legris - Dalma Dalma
http://de.youtube.com/watch?v=GjhoIS5ZHBc

Michel Legris - La Rivière Otriv
http://www.youtube.com/watch?v=1AqRIbJuohA

Mina Mazzini -- Amorevole
http://www.youtube.com/watch?v=YcOSQcciBgc

Enzo Enzo - Juste quelqu'un de bien
http://www.youtube.com/watch?v=PmzJRGGUGJo

Quarteto Em Cy - Tudo que você podia ser
http://www.youtube.com/watch?v=4EV8rYiTeDY

Maxime Le Forestier - Ambalaba (1988)
http://de.youtube.com/watch?v=IE2L9t5cMKo

Moondog - Lament
http://www.youtube.com/watch?v=4kZU0RXxsxI

Sun Ra Space Is The Place
http://www.youtube.com/watch?v=QVBBjG8P9IM

Fela - Authority Stealing
http://www.youtube.com/watch?v=zKRLINuyVTk

Lord Kitchener - Pillow Fight
http://www.youtube.com/watch?v=meV1LvzkAX8

Michel Legris - Dalma Dalma
http://de.youtube.com/watch?v=GjhoIS5ZHBc

Michel Legris - La Rivière Otriv
http://www.youtube.com/watch?v=1AqRIbJuohA

The Dave Pell Singers - Mah-Na Mah-Na (1968)
http://de.youtube.com/watch?v=qoniEfvUAZs

The Fifth Dimension - Up Up And Away
http://www.youtube.com/watch?v=90Bxb3oYzHY

Marcos Valle - Crickets Sing For Anamaria (Os Grilos) (1968)
http://www.youtube.com/watch?v=ORZqtamDXs0

Carol Saboya - Ela é Carioca
http://de.youtube.com/watch?v=PlaCjwMsFRE

Kali - L'Histoire Du Zouk
http://www.youtube.com/watch?v=KRdVbCdC62U

KASSAV - Zouk La Ce Sel Medicament Nou Ni (Live)
http://de.youtube.com/watch?v=aZ0BpzVRQPc

Lambada Dance Party Kaoma - Melodie D'Amour
http://de.youtube.com/watch?v=u6gUiy9g5c8

Tony Joe White - I Get Off On It
http://www.youtube.com/watch?v=BEYK0F_g_mU

Papa Mali - Do Your Thing
http://de.youtube.com/watch?v=YPBt2cx5FN8

Carey Bell plays Chicago Blues
http://www.youtube.com/watch?v=OZw--Q4c48A

Tom Scott - Sneakin' in the Back
http://www.youtube.com/watch?v=u802_owJln0

Undisputed Truth - Friendship Train
http://www.youtube.com/watch?v=lXotgbQUMg4

Bobby Rush
http://www.youtube.com/watch?v=DjzYp13fxrY

Eddie Harris - It's All Right Now
http://de.youtube.com/watch?v=AdtIsrI844I

Dennis Edwards - Dont Look Any Further
http://de.youtube.com/watch?v=3J8kjWfV9xw

Gina X performance - No GDM (1979)
http://de.youtube.com/watch?v=xN-0FjVu4yA

Sunfire - Young Free and Single (1981)
http://de.youtube.com/watch?v=U1SXQg6qFLg

Jimmy Bo Horne - Dance Across the Floor
http://www.youtube.com/watch?v=iS8BfFln7AU

Freddie Bell & the Bellboys - Giddy Up A Ding Dong 1956
http://de.youtube.com/watch?v=F13pcxGJ7xU

Danny and the Juniors - At The Hop
http://de.youtube.com/watch?v=OauMxtbktrU

Sue Thompson - Norman
http://de.youtube.com/watch?v=tOTyiy5KNVk

Rocky Sharpe and the Replays
http://de.youtube.com/watch?v=TsaPw7hDeWg

Eddie Cochran - C'mon Everybody
http://de.youtube.com/watch?v=LRjlZ8x2uQM

Eddie Cochran - Summertime Blues
http://de.youtube.com/watch?v=Vm2Mdma2dXw

Eddie Cochran - Three Steps to Heaven
http://de.youtube.com/watch?v=N8jAX7HGybA

Millie Small -  My Boy Lollipop *Rare Live*
http://de.youtube.com/watch?v=ivJWxSp99yo
http://de.youtube.com/watch?v=Pqcpt-BKZBM

Trude Herr - Ich will keine Schokolade (1959) (Randy Randolph - Perculator)
http://de.youtube.com/watch?v=4YEXemN9tZY
http://de.youtube.com/watch?v=pG7QE13jD_U

Ralf Bendix - Babysitter-Boogie 1961
http://de.youtube.com/watch?v=Nll6rUEQbHA

Bill Ramsey - Pigalle, das ist die grosse Mausefalle
http://de.youtube.com/watch?v=RNp2k7qx_d8

Bill Ramsey - Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett
http://de.youtube.com/watch?v=M3Ogzr43mLA

Paul Anka - Eso Beso
http://de.youtube.com/watch?v=lH9hSstrZTg

Jerry Lewis Typewriter
http://de.youtube.com/watch?v=a7ySmnxy29Q
http://de.youtube.com/watch?v=9vuDMInQMYQ  (Original 1950)

Arthur Conley - Sweet Soul Music
http://de.youtube.com/watch?v=sp3JOzcpBds

Arthur Brown - Fire
http://de.youtube.com/watch?v=NOErZuzZpS8

Kiss - I was made for loving you
http://de.youtube.com/watch?v=HnqUAbGMjLI
http://de.youtube.com/watch?v=q7fxN3g5sLw  (Live)

Rolf Harris feat Paul 'O' Grady - Tie Me Kangroo Down
http://de.youtube.com/watch?v=KRyd6flQFX0

The Seekers - Georgy Girl
http://de.youtube.com/watch?v=laHM8tmYyrI


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
HAPPY SONGS :::> Musiken aller Welt und Zeit (englische)
^L^
06.01.2009, 13:39:18
The Piglets - Johnny Reggae (1971)
http://de.youtube.com/watch?v=GWwrPGDq45E

J.Bastos - Loop di Love
http://de.youtube.com/watch?v=iZ-dqtpJ0kY

John Kongos - He's Gonna Step On You Again (1971)
http://de.youtube.com/watch?v=Zslrb7O0-6g

Soulful Dynamics - Mademoiselle Ninette (1970)
http://de.youtube.com/watch?v=dOICpWSavSs

John Paul Young - Love Is In The Air
http://de.youtube.com/watch?v=NNC0kIzM1Fo

Gilla - Tu es
http://de.youtube.com/watch?v=x9gZqjtNfzY

Eruption - One Way Ticket
http://de.youtube.com/watch?v=2K7VCGwf-K0

Lou Rawls - You"ll Never Find
http://de.youtube.com/watch?v=L2Sqts6YrPs

Middle of the Road  - Chirpy Chirpy Cheep Cheep (1971)
http://www.youtube.com/watch?v=ldfkBwFyXgs

Middle Of The Road - Soley Soley (1971)
http://www.youtube.com/watch?v=rm_bhJ7-ddA

Middle Of The Road - Sacramento (A Wonderful Town)
http://www.youtube.com/watch?v=6FX-wssroWA

Middle of the Road - Samson and Delilah (1972)
http://www.youtube.com/watch?v=2Tho2NZpEcE

Art Company - Suzanna
http://www.youtube.com/watch?v=rfuO1KMTosM

Bobby Bloom - Montego Bay (1970)
http://de.youtube.com/watch?v=gXjVd0TeOX0

Chris Montez - Let's Dance
http://de.youtube.com/watch?v=NouLimmuMQU

Sam The Sham And The Pharaohs -  Wooly Bully
http://de.youtube.com/watch?v=JJOvCHD1uHY

The Champs - Tequila
http://de.youtube.com/watch?v=3H6amDbAwlY

Casey Jones & The Governors - Don'T Ha Ha
http://www.youtube.com/watch?v=ye_FL0dNB7g

Manfred Mann - hAh hAh Said The Clown
http://www.youtube.com/watch?v=Tl_2oKmCh7E

Spencer Davis Group - Gimme Some Lovin
http://www.youtube.com/watch?v=VxA3atHD2QM

Free - All Right now
http://www.youtube.com/watch?v=htuxb-m4-ng
http://www.youtube.com/watch?v=oQ45dtpmNGg

The Love Affair - Everlasting Love (1967)
http://www.youtube.com/watch?v=D07fIa9XKS8

The Doors - Ghost Song (1969)
http://www.youtube.com/watch?v=9wr_i3Y9_c4  

TRAKS - "Long Train Running"
http://www.youtube.com/watch?v=gbAqismQij8  ^^

Bobby Rush Live
http://de.youtube.com/watch?v=pMyKgW3ZLjw

Eddie Hazel- Houston 1979
http://de.youtube.com/watch?v=LoULS9zBRYE

Tom Scott & the L.A. Express - Sneakin' in the Back
http://de.youtube.com/watch?v=u802_owJln0

Maki Itoi & Vienna Philharmoniker Women - Antonio Vivaldi, Winter
http://www.youtube.com/watch?v=RZkZNehJs7I

06.01.2009, 13:42 Uhr - Editiert von ^L^, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
KITSCH DELUXE :::> Manana / Manha / Manjana / Morgen / Domani / Tomorrow
^L^
11.01.2009, 08:39:10
Morgen von Gestern ... ^^

Peggy Lee Manana
1950
http://www.youtube.com/watch?v=oUT6mTq5ekM
Late 60's °°
http://www.youtube.com/watch?v=7ikUCavp2yA

Jazz Casino - Mañana (1957)
http://www.youtube.com/watch?v=mUo9pEYPbXc

Gloria Lasso - MAÑANA DE CARNAVAL (Manha de carnaval) (1959)
http://www.youtube.com/watch?v=sTLPERojQpE

Maysa "Manhã de Carnaval" (1960) 8-O
http://www.youtube.com/watch?v=22DEBZzi_vE

Caterina Valente and Luiz Bonfa at the Hollywood Palace (1961)
http://www.youtube.com/watch?v=YS-33QWEtOY

Los Angeles - Mañana Tomorrow (1967)
http://www.youtube.com/watch?v=si6abFe3Zwc

ABBA - Hasta Mañana (1976)
http://www.youtube.com/watch?v=EfWbXobO92w

Nara Leão canta Manhã de Carnaval 8-)
http://www.youtube.com/watch?v=_ieWwrmygbA

Gilberto Santa Rosa - Mañana Al Medio Dia (1986) B-)
http://www.youtube.com/watch?v=wgTGYKhawI4

Presuntos Implicados - La Flor De La Mañana (1997)
http://www.youtube.com/watch?v=tPeqRjvZYQ4

Paul Sanchez and the Rolling Road Show Manana (tomorrow) Voodoo Fest 08'
http://www.youtube.com/watch?v=Fiotbn8rOz8

EGBERTO GARCÍA EN VIVO - UNA MAÑANA
http://www.youtube.com/watch?v=f6zaEzCzAd8

Cake - Mahna Mahna
http://www.youtube.com/watch?v=ypVe2DbhxXQ

MAH-NA MAH-NA / THE DAVE PELL SINGERS (1970)
http://www.youtube.com/watch?v=qoniEfvUAZs

Giorgio Moroder - Ma na ma na (original Music) (1969)
http://www.youtube.com/watch?v=4eAhFWs8lyo

BRUNO MARTINO - BACIAMI PER DOMANI
http://www.youtube.com/watch?v=jd8AQss_9uw

Katyna Ranieri - Forget Domani
http://www.youtube.com/watch?v=ntbdIbleElE

Lucio BAttisti - forget domani
http://www.youtube.com/watch?v=nVLGnp7pMvI


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
FOLK DELUXE :::> Schönklang - Musiken aus Irland + Schottland + England + Deutschland
22.01.2009, 05:36:36
(Mostly) English Folk Music http://www.informatik.uni-hamburg.de/~zierke/folk/index.html

My favourite albums  http://www.informatik.uni-hamburg.de/~zierke/folk/favourites.html
This is a short list of the albums I'm listening to most of the time.
Last updated Sun Nov 16, 2008 by Reinhard Zierke


Fairport Convention, Liege and Lief, LP, Island ILPS9115, 1969

Lal and Mike Waterson, Bright Phoebus, LP, Trailer LES 2076, 1972

Ougenweide, Fryheit, Lieder der TV-Serie Dokumente Deutschen Daseins, LP, Polydor, 1978

Steeleye Span, Live at Last!, LP, Chrysalis CHR 1199, 1978

Keith Dewhurst and The Albion Band, Lark Rise to Candleford, LP, Charisma CDS4020, 1980

Martin Carthy, The Kershaw Sessions, CD, ROOT CD2, 1994 (recorded 1987/88)

Sandy Denny, No More Sad Refrains: The Anthology, 2 CD, Island CRNCD7, 2000

Deitsch, Königskinder, CD, Artes ARCD3037, 2005

Waterson:Carthy, Holy Heathens and the Old Green Man, CD, Topic TSCD562, 2006

Chumbawamba, Get on With It - Live, CD, No Masters NMCD26, 2007

Cara, In Full Swing - Live, DVD + CD, Artes ARCD3042, 2008

June Tabor, Aleyn, CD, Topic TSCD490, 1997

To listen to a part of an album track, click on a song title.
Samples from  'APPLES'   topic records tcsd 568 released march 2007
http://www.brightfieldproductions.co.uk/LISTEN_TO_JUNE.htm  8-)


22.01.2009, 05:46 Uhr - Editiert von Vorauseilender Gehorsam, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
KLASSIK : Mit John Williams (Gitarrist - Australien)
^L^
17.05.2009, 05:53:38
John Williams (Gitarrist) http://de.wikipedia.org/wiki/John_Williams_(Gitarrist )

http://www.johnwilliamsguitar.com

John Christopher Williams (* 24. April 1941 in Melbourne, Australien) ist ein australischer Gitarrist.
John Williams lernte Gitarre von seinem Vater Len. 1952 zog die Familie nach London.
Dort lernte er den Gitarristen Andrés Segovia kennen. Dieser nahm Williams zum Schüler
und schickte ihn fünf Jahre auf die Academia Musicale di Siena. Später studierte Williams
am Royal College of Music Klavier und Musiktheorie.

1958 gab er sein Debüt in der Londoner Wigmore Hall.

John Williams spielt ein sehr breites Spektrum von Musik aller möglichen Stilrichtungen der
klassischen Gitarre, Jazz und Rock. Er trat sehr oft gemeinsam mit Julian Bream auf.
Unter anderem gründete er auch eine Rockband namens Sky.
______________________________________________________________________________

Julian Bream http://de.wikipedia.org/wiki/Julian_Bream
Julian Bream, OBE, (* 15. Juli 1933 in London) ist ein britischer Gitarrist und Lautenspieler.
______________________________________________________________________________

Antonio Vivaldi Concierto en D mayor - John Williams
http://www.youtube.com/watch?v=lBJ8BmFPt3U

BWV - 1006 - Prelude from lute suite 4 - John Williams
http://www.youtube.com/watch?v=oPfZVflJdp0

John Williams plays A.Barrios Mangore
http://www.youtube.com/watch?v=StxpWgfhjIg

John Williams - Vals No 3, Opus 8 - Barrios Mangore
http://www.youtube.com/watch?v=Frgys8HZbWs

John Williams n' Julian Bream - spanish dance no.1
http://www.youtube.com/watch?v=AYpdUo__dM8

Rondo by Dionisio Aguado... played by Julian Bream
http://www.youtube.com/watch?v=awHlAHsA_8M

Julian Bream - J.S Bach-Violin Sonata fugue
http://www.youtube.com/watch?v=spUT-2tU2Yk


Antworten
PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
SCHWEDEN + MELANCHOLIE : Emma Nordenstam / Morte Macabre
^L^
22.09.2009, 06:03:46
Emma Nordenstam - Sånger Mellan 18 - 22 (2004, Vesper Records/Amigo VESCD04012)
http://www.nordische-musik.de/950-Emma-Nordenstam.html?PHPSESSID=f969a



The sister of Stina Nordenstam http://de.wikipedia.org/wiki/Stina_Nordenstam
makes some slow dark music.
The sister of Stina Nordenstam released two albums : Sänger mellan 18-22 and Varje flickas dröm.
The sister of Stina Nordenstam sings in Swedish.
The sister of Stina Nordenstam is called Emma. http://www.emmanordenstam.se
The sister of Stina Nordenstam is not only "the sister of Stina Nordenstam": she's an interesting artist too, to be discovered.

Ja, die Stimme trägt. Ein wenig spröde und schüchtern und stets sich zurücknehmend singt sich Emma Nordenstam durch die elf ineinander fließenden Songs ihres Debüts. Schon bald fühlt man sich zu Hause – wenn man eben Stimmen mag, die auf Krafteinsatz plus Hüftschwung verzichten und die immer noch so klingen, wie damals: Als eine wie die Nordenstam Emma auf ihrem Cordbett ihr erstes eigenes Lied zur eigenen Gitarre kreierte und die nächsten Nächte darüber nicht schlafen konnte, bis jeweils draußen die Vögel Rabatz schlugen.

Und es ist nicht nur die Stimme, die auf eine stille Weise begeistern kann – versteht es die Sängerin doch, sich die rechte Unterstützung für ihre sparsame und unterkühlte Musik zu holen. Da wäre Duettpartner Oscar Danielsson, da wären verwandte Seelen wie etwa Karin Olsson als Backgroundsängerinnen und immer wieder sehr schön am Cello Tebogo Monnakgotla. Eine Platte für den kommenden verregneten Sommer; eine Platte, die man auflegt, wenn man umgezogen ist und noch keines der Möbel an einem sicheren Platz steht. (frk)

Home / Künstler / Emma Nordenstam / Sånger mellan 18-22
http://www.klicktrack.com/klicktrack/releases/emma-nordenstam/sanger-mellan-18-22/1

MySpace-URL: http://www.myspace.com/emmanordenstam  
_______________________________________________________________________________

Varje Flickas Dröm (2006, Vesper Records VESCD06026)



Die akustische Gitarre steht weiterhin im Mittelpunkt, wird kräftig angeschlagen, bahnt sich ihren Weg. Auch singt sie weiterhin konsequent auf Schwedisch. Doch ansonsten ist Emma Nordenstam weitergewandert in Richtung melodiösem Rock: Sie zögert nicht Bläsersätze einzustreuen, lässt das Keyboard kurz wabern; sie experimentiert mit verhallten Chorstimmen, mit Streicherwällen und einem zackigen Piano. Dabei bleibt sie ihrem Grundsatz treu: lieber spröde und mäßig erfolgreich bleiben, als freiwillig dem willfährigen Pop zu verfallen.

Zum Schluss allerdings gönnt sie uns nach mal ruppig-ekstatischen, mal versponnenen Songs mit »Tåglåt« einen echten, warmherzigen und huscheligen Ohrwurm und lädt in »Ett Kort Pa Dig« zum Walzertanzen ein. Eine insgesamt hübsche, schräge, zweite Platte, die erneut von viel künstlerischem Potential zeugt. (frk)

Home / Künstler / Emma Nordenstam / Varje flickas dröm
http://www.klicktrack.com/klicktrack/releases/emma-nordenstam/varje-flickas-drom/6
_______________________________________________________________________________

Oscar Danielson & Emma Nordenstam - Särskorpor (2005, Vesper Records/Bonnier VESCD 05016)
http://www.nordische-musik.de/1045-Oscar-Danielson-&-Emma-Nordenstam.html?PHPSESSID=f969a



Das musste ja so kommen: dass der Songwriter Oscar Danielson nicht nur kollegial der Songwriterin Emma Nordenstam zur Seite steht und umgekehrt, sondern dass eines Tages eine gemeinsame Platte entsteht. Und nun ist sie da, und siehe, die alte Rechnung, dass »sehr gut« plus »sehr gut« »sehr gut hoch zwei« ergibt, gilt auch hier. Allerliebst verträumte Popsongs bieten die beiden; manche scheu fast, um sich dann doch dazu zu entscheiden, wie auf einer Bühne vor das Publikum zu treten.

Wie immer hinreißend Nordenstams Gesang, der so gar nicht versucht, sich aufzudrängen. Dazu perlt dezent das elektrische Piano, als fürchte es zu stören, und so macht es sich auf eine charmante Weise ebenso rar wie kleine elektronische Effekte, so dass man immerfort nach mehr verlangt. Eine Platte so recht für den späteren Abend, wenn man nicht weiß, was noch anfangen, und so hört man einfach Musik, auf dass unmerklich die Zeit verfliegt und man sich wohlfühlt. (frk)

Home / Künstler / Oscar Danielson & Emma Nordenstam / Sårskorpor
http://www.klicktrack.com/klicktrack/releases/oscar-danielson-and-emma-nordenstam/sarskorpor

Stina Nordenstam - The World Is Saved (2004)
http://de.wikipedia.org/wiki/Stina_Nordenstam



Ihr 2004er-Album The World Is Saved setzt die schon beim letzten Album eingeschlagene
Richtung fort, präsentiert aber einen realistischeren Sound und zeigt auch ihre früheren Jazz
Einflüsse wieder stärker.

Außer als ausgezeichnete Musikerin ist Stina Nordenstam ebenso auf anderen Gebieten eine
anerkannte Künstlerin, so z. B. als Fotografin und als Regisseurin von Musikvideos.

Etwas öffentlichkeitsscheu gibt sie sehr wenige Interviews, tritt selten live auf und ändert sogar
ihr Aussehen durch Perücken und Make-up für ihre Album-Cover und Magazin-Fotos. Während
ihrer Promotion für The World Is Saved gab sie deutlich mehr Interviews als üblich und sprach
sogar über die Möglichkeit zukünftiger Live-Auftritte.

Home / Künstler / Stina Nordenstam / The World Is Saved
http://www.klicktrack.com/klicktrack/releases/stina-nordenstam/the-world-is-saved

Morte Macabre - Symphonic Holocaust (1998, Mellotronen (MELLOCD 008))



Band-Website http://www.mellotronen.com

Bandmitglieder
Nicklas Barker: Mellotron Rhodes Theremin Guitar Bass,
Stefan Dimle: Bass Mellotron Moog,
Reine Fiske: Guitar Mellotron Violin Rhodes,
Peter Nordins: Drums Mellotron
Yessica Lindqvist: Vocals

Einflüsse
Goblin, Popol Vuh, King Crimson, Fabio Frizzi, Riz Ortolani, Van Der Graaf Generator, Kryztof Komeda, Black Sabbath, Tortoise, Linda Perhacs, Il Balletto Di Bronzo, Sun Ra, Pentangle, Iannis Xenakis, Stockhausen, La Monte Young, Can, Amon Duul 2, Comus, Kebnekajse, Lucio Fulci, Werner Herzog ...

Klingt wie
Evil, Doom, Psych, Fuzz, Spooky, Desparate, Subliminal, Anxious, Epic, Apocalyptic, Heavy Prog ...

MORTE MACABRE Symphonic Holocaust music reviews
http://www.progarchives.com/album.asp?id=3553

Morte Macabre - Lullaby
http://www.youtube.com/watch?v=RAEYzEzu4qA

Home / Künstler / Morte Macabre / Symphonic Holocaust
http://www.klicktrack.com/klicktrack/releases/morte-macabre/symphonic-holocaust

MySpace-URL: http://www.myspace.com/mortemacabre


Antworten
PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
KITSCH DELUXE :::> Luciana Souza -> Brasilianische Jazzsängerin & Komponistin, die auch im Feld der klassischen Musik ...
21.03.2010, 05:18:23
Luciana Souza http://de.wikipedia.org/wiki/Luciana_Souza



Luciana Souza (* 14. Juni 1966 in São Paulo) ist eine brasilianische Jazzsängerin
und -komponistin, die auch im Feld der klassischen Musik tätig ist.

Leben und Wirken
Souza, Tochter der Dichterin Tereza Souza und des Gitarristen und Bossa Nova-Komponisten
Walter Santos, wuchs in einem musikalischen Umfeld auf. Sie studierte vier Jahre auf der
brasilianischen Universidade Estadual de Campinas, hat dann auf dem Berklee College of Music
den Bachelorstudiengang in Jazzkomposition und einen Masterstudiengang auf dem
New England Conservatory of Music absolviert.

Souza arbeitete zunächst bei Hermeto Pascoal und wurde in diesem Kontext 1991 als
Entdeckung des Jahres von der APCA gewürdigt. Seit 1999 legt sie eigene Alben vor.
Mehrere Produktionen von Souza wurden für einen Grammy nominiert.

Im Bereich der europäischen Kunstmusik trat sie mit dem Komponisten Osvaldo Golijov
anlässlich der Bachakademie 2000 auf; sie arbeitete auch mit dem Boston Symphony Orchestra,
der Brooklyn Philharmonic, dem Los Angeles Philharmonic, dem Atlanta Symphony Orchestra,
der New York Philharmonic und dem Los Angeles Guitar Quartet.

Souza lehrt an der Manhattan School of Music.
Sie ist mit dem Musiker und Produzenten Larry Klein verheiratet und lebt in New York City.

Diskographische Hinweise
An Answer to Your Silence (NYC Records, 1999)
Neruda (Sunnyside, 2004)
Duos II (Sunnyside, 2005)
The New Bossa Nova (Universal Records, 2007)
Tide (Universal Music France, 2009)

Interpretationen klassischer Musik
Osvaldo Golijov La Pasion Segun San Marcos/Markuspassion (Hänssler Classic, 2001)
Osvaldo Golijov Oceana mit dem Kronos Quartet (Deutsche Grammophon, 2007)
Los Angeles Guitar Quartet LAGQ Brazil (Telarc, 2007)
____________________________________________________________________________

Luciana Souza - I can let go now http://www.youtube.com/watch?v=MwblLcBuM1M
Luciana Souza sings Pablo Neruda http://www.youtube.com/watch?v=X4THL1sFioE
Herbie Hancock & Luciana Souza - Amelia http://www.youtube.com/watch?v=DCMHnBU8zL0

Argentine composer
Osvaldo Golijov's Pasión Segun S. Marcos & Luciana Souza & Caracas Schola Cantorum
- Agonia
http://www.youtube.com/watch?v=G0eYwdx6MBo  


Antworten
PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
JAPAN ART MUSIC :::> Kiyohiko Semba (Senba) & Haniwa All-Stars : Drums + Conductor + Orchestra + Japan Folk Jazz Opera + Joy Grooves + Prog + Rock + Pop etc.
14.09.2010, 21:04:15
Japanische "Welt Musik Voodoo Operette" zum Entspannen Erden Abheben Tanzen Lachen Freuen  bla ...
KIYOHIKO SENBA AND HIS HANIWA ALL STARS - IN CONCERT @ JAPAN CD + DVD 1991

Kiyohiko Senba & the Haniwa All-Stars Live In Concert
http://www.youtube.com/watch?v=xus1RBA8uCw

Kiyohiko Senba & The Haniwa All-Stars + Jun Togawa (Japan 1991) 8-)
http://www.youtube.com/watch?v=TWn9vtJJxO8&NR=1

Kiyohiko Senba & The Haniwa All-Stars + Mishio Ogawa - Mizu (Japan 1991)
http://www.youtube.com/watch?v=cv2tS46rl1k
_________________________________________________________________________________________

Semba Kiyohiko/HANIWA and related musicans
http://forums.electricmole.net/showthread.php?t=1262

1991 IN CONCERT DVD and CD tracklisting and musicans
http://forums.electricmole.net/showpost.php?s=f409bbdaa41ea41f8164173f46847fda&p=59412&postcount=2
_________________________________________________________________________________________

Kiyohiko Semba Variations: All | Kiyohiko Semba | Kiyohiko Senba | Kyohiko Senba | Semba
http://www.discogs.com/artist/Kiyohiko+Semba
_________________________________________________________________________________________

Semba Kiyohiko Official Home Page - Since 1999



http://www.3-dcorp.com/SEMBA/
_________________________________________________________________________________________

T-Square (band) http://en.wikipedia.org/wiki/T-Square_(band )

T-Square is a Japanese jazz fusion band that was formed in 1978. Its most successful lineup included guitarist Masahiro Andoh, bassist Mitsuru Sutoh, saxophonist, flutist and EWI player Takeshi Itoh, keyboardist Hirotaka Izumi, and drummer Hiroyuki Noritake.

The Square (1978 - Mid-1988)
With backing Guitarist Yuhji Mikuriya, Keyboardist Shiro Sagesu and percussionist Kiyohiko Senba
joining in 1978, The band was then named "The Square" since 1978, with a semi-generic, Disco-type sound.


Antworten
PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Raccomandata Ricevuta Ritorno
06.10.2010, 14:41:36
http://www.progarchives.com/artist.asp?id=535

RACCOMANDATA CON RICEVUTA DI RITORNO (often shortened to RRR) formed in Rome, making their live debut in 1972. Like so many progressive bands in Italy in the seventies, they released one album and split up until an unexpected reformation in 2010.

Vocalist/guitarist, Luciano Regoli had played with IL RITRATTO DI DORIAN GRAY, and drummer Francesco "Froggio" Francica and flute/sax player Damaso Grassi spent some time in PANNA FREDDA. Their live debut was at the Villa Pamphili pop festival, and they became regulars on the festival circuit between 1972 and 73 until splitting up due to little interest in their album, "Per... Un Mondo Di Cristallo." Regoli and guitarist Nanni Civitenga then helped form SAMADHI. Francica, Grassi and keyboardist Stefano Piermarioli--without bassist Manlio Zacchia--recruited additional players (Roberto Gardin on guitar, Gianni Colaiacono on bass, Massimo Balla on sax and Mandrake playing percussion) and continued a while longer using the band name in a more jazz orientated direction. Unfortunately there is no recorded output of this line up. Francica would also play on "Fiaba," the second album from PROCESSION and later with KALEIDON. Regoli was later to drop out of music and became an artist.

"Per... Un Mondo Di Cristallo" was released in 1972 and like many great RPI albums drew its sound from many contrasting styles. This includes hard rock, jazz, classical, melodic pastoral and even eastern influences. There is a generous usage of flute, sax, keyboard (especially organ), and acoustic and electric guitar. Both the music and the subject matter (an astronaut who returns after a long voyage, discouraged by the horrible earthly scenes he observes from a cliff) call to mind the more adventurous RPI bands such as OSANNA, SEMIRAMIS and IL BALLETTO DI BRONZO, although not quite to their level in either quality or edginess. Still, this album is certainly one of the essential albums that should be found in any RPI collection.

In 2010 RRR unexpectedly reformed and released the acclaimed album "Il Pittore Volante." Musically it contains many of the musical elements that made their debut but with a more refined sound and some of the wilder elements smoothed over for a more accessible sound to a large extent. Joining Regoli, Civitenga and Gardin is drummer Walter Martino (IL RITRATTO DI DORIAN GRAY, GOBLIN and LIBRA). Some RPI heavyweight guests also appear, including Claudio Simonetti (GOBLIN) and Lino Vairetti (OSANNA).


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
CAPE VERDE + MAURITIUS + PORTUGAL :::> Morna Sega Fado Mazurka Tango Creole Zouk Worldmusic Latin Folk
13.12.2010, 19:27:54
Radio Maurice (Mauritius Pop Folk)
http://www.radiomoris.com/de/radio

WORLD MUSIC IN MP3
http://www.mondomix.net
http://www.mondomix.com/en/contact.php

Africa > Cape Verde
http://mp3.mondomix.com/pays_cape-verde_299.htm

Lura (Kap Verde)
http://www.youtube.com/watch?v=zdkuR3FT-z4
http://www.youtube.com/watch?v=JzwdYDORufY
http://mp3.mondomix.com/lura
http://mp3.mondomix.com/player.php?oid=35407&otype=2&olng=en
Growing up in the Creole quarter of Lisbon, Lura remained strongly attached to her family’s native land and the culture of Cape Verde. A well-received duet with Angolan singer Bonga caught the ear of Cesaria Evora’s producer, and he signed her to his label ... new Cape Verdean generation. Genres :  Coladera . Funana . Batuque | Morna

Maria Alice (Kap Verde/Portugal)
http://www.youtube.com/watch?v=R8nJzgj-j0w
http://mp3.mondomix.com/marie-alice
http://mp3.mondomix.com/player.php?oid=25938&otype=2&olng=en
Maria Alice de Fatima Roche Silva was born on the island of Sal in the Cape Verde archipeligo.
At the age of 14 she begins to sing with her family and partakes in many "newcomers"
style competitions that she regularly wins giving her a first taste of stardom.
In 1981 she moves to Lisbon Genres :  Morna

Clif Azor & Kifersa (Mauritius)
http://www.youtube.com/watch?v=ropjTxZbSbo
http://mp3.mondomix.com/clif-azor-kifersa
http://mp3.mondomix.com/player.php?oid=23507&otype=2&olng=en
Genres :  Chanson | Creole roots . Gwoka . Maloya . Sega . Salegy . Bélè

Azam Ali (Montreal, Quebec, CA)
http://www.myspace.com/azamali
http://www.azamalimusic.com/main.php
Genre: Akustisch / Andere / Electronica

Amour Abdenour (Algerien)
http://mp3.mondomix.com/amour_abdenour
Amour Abdenour was born in 1952 in El Flay, Algeria. At the tender age of 13,
he took up the guitar and flute and started to perform at local parties in his village.

Grace Evora (Kap Verde)
http://www.youtube.com/watch?v=Vquh6517ojg

Maria de Barros & Zerui Depina (Cape Verde / Lisboa, Portugal)
http://www.youtube.com/watch?v=MNXxzLDJHDc

Jean-Louis Murat & Isabelle Huppert - Madame Deshoulières (France - OST - 2001)
http://www.amazon.fr/Madame-Deshouli%e8res-Jean-Louis-Isabelle-Huppert/dp/B000059OC0/sr=1-6/qid=1157434592/ref=sr_1_6/403-4549328-2158827?ie=UTF8&s=music

Donatella (Italy)
http://www.rettore.com

Folkpop etc.
http://www.myspace.com/independencerocks
http://www.myspace.com/jessiebaylin
http://www.myspace.com/schuylerfisk
http://www.myspace.com/susiesuh
http://www.myspace.com/keahiwaigirls
http://www.myspace.com/sarahkelly
http://www.myspace.com/mayanemusic
http://www.myspace.com/myskyesite
http://www.myspace.com/myvmusic

Jazzradio Stream (Mainstream & Kommerz)
http://www.jazzradio.net/Impressum_a131.html  


Antworten
PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
BOARISCH DIATONISCHE VOLKSMUSIK :::> Die Wellküren (Schwestern Biermösl Blosn - Bayern) | D' Raith-Schwestern und da Blaimer
22.12.2010, 21:28:58
Kategorie: Dialektsänger (Bairisch) http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Dialektsänger_(Bairisch)

In diese Kategorie werden Sänger und Bands eingeordnet, die überwiegend in bairischem Dialekt singen.
Seiten in der Kategorie „Dialektsänger (Bairisch)“

Es werden 44 von insgesamt 44 Seiten in dieser Kategorie angezeigt

Wellküren http://de.wikipedia.org/wiki/Wellküren

Die Wellküren sind eine im Jahr 1986 von drei Schwestern gegründete bayerische Volksmusik- und Kabarett-Gruppe, die der Neuen Volksmusik zuzurechnen ist.
________________________________________________________________________________________

Die Wellküren http://www.wellkueren.de/biografie

Moni, Burgi und Bärbi sind Schwestern der Biermösl Blosn und stehen für die weibliche Synthese aus Volksmusik und Kabarett. Gefeiert von Presse und Publikum, touren die Wellküren seit 23 Jahren als “Wildererinnen” in der traditionellen bayerischen Volksmusik durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.
Die Wellküren entstammen der 17köpfigen Volksmusikantenfamilie Well aus Günzlhofen, einer kleinen Gemeinde zwischen München und Augsburg. Als Kinder traten sie im Familienkreis bei Volksmusikantentreffen und Vereinsfeiern in den umliegenden Ortschaften auf. Von ihrem Vater, der Schullehrer und Chorleiter des Dorfes war, lernten sie den traditionellen Dreigesang und zahlreiche Musikinstrumente.
Mitte der 80er Jahre machten sie sich mit Volksmusik-Kabarett als Wellküren “selbstständig”. Heute gastieren Sie auf allen renommierten Kabarett- und Kleinkunstbühnen zwischen Wien und Hamburg. Nebenberuflich sind sie alle drei Hausfrauen und Mütter.

Wellküren-Programme:
  * 1986 Andere bayerische Lieder
  * 1988 Jetz schau ma mal, na seng’ ma’s scho
  * 1990 Hojotoho, mia san wieder do
  * 1991 Alles Natur
  * 1995 Auf da Roas
  * 1998 Wellness
  * 2001 Jessas
  * 2004 Stubenmusik macht süchtig
  * 2006 Forever
  * 2009 Beste Schwestern

CDs http://www.wellkueren.de/cds

WELLKÜREN Kanal von WELLKUEREN http://www.youtube.com/wellkueren

D' Raith-Schwestern und da Blaimer http://www.wirtshauslieder.de/2011/01home_de.php

So war´s http://www.wirtshauslieder.de/2011/03about_de.php
"D´Raith-Schwestern und da Blaimer" gibt es seit dem Mundartfestival in Stadtamhof 2003,
an dem sie ihren ersten Auftritt hatten.

D´Raith-Schwestern
machen seit 1976 "Traditionelle Volksmusik aus der Oberpfalz"
Tanja Raith steht mit vier Jahren das erste Mal vor dem Mikrofon des bayerischen Rundfunks
und singt sich mit dem Lied "I bin a kloans Binkerl" in die Herzen der Zuhörer.
http://www.tanjaraith.de/fr_index.htm

Es folgen unzählige Auftritte, Auszeichnungen, Platten- und Rundfunk- und Fernsehaufnahmen der
namhaften Geschwister Raith. Mit ihren ungekünstelten originellen Darbietungen ernten sie von ihrem
Publikum immer grossen Beifall und herzliches Lachen. 1983 verlieh man ihnen den begehrten
"Zwieseler Fink" und nahm sie 1995 in die Yenudi Menhuin-Stiftung auf.

Das besondere Markenzeichen der urmusikalischen Schwestern sind die kräftigen, burschikosen Stimmen, und ihre Spezialität selbsterfundene Gstanzln, Couplets, witzige Wortspiele und Geschichten.

D´Raith-Schwestern und da Blaimer, Kurzportrait (2009)
http://www.youtube.com/watch?v=G9QH-6-wT8s
________________________________________________________________________________________

Bayern/Oberpfalz 26.09.2010 http://www.mittelbayerische.de/index.cfm?pid=10009&pk=591268&p=1
Hausen/Abensberg.

Ein betrunkener Fahrer verursachte den Unfall auf der A 93 bei Hausen. Die Raith-Schwestern kamen
mit leichten Blessuren davon. „Es ist ein Wunder, dass uns nicht mehr passiert ist.“ Tanja Raith ist am
Telefon der Schock noch anzumerken. Während Tanja und Susanne Raith mit Blessuren davon kamen,
wird Andreas Blaimer bei den Barmherzigen Brüdern in Regensburg noch untersucht. Er erlitt vermutlich einen Schlüsselbeinbruch.


Zwoaraloa - bayerisch sarkastisch erdige Volks- und Mundartmusik - 2raloa



Besuchen Sie auch die Reimschusterin , da gibts Gedichte und Gstanzln für jeden Anlaß




Antworten
PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
ELECTRONIC SYNTHIE-POP GROOVE GOA TRANCE ETC : Short List of ...
24.03.2011, 20:06:25
FYI & WIKI  GOA & TRANCE & CO. : http://www.psychedelic-traveller.net/Main_Page
Welcome to Psychedelic Traveller - Your audio/visual guide for mind-expanding journeys
to distant places! Please select your favorite destination and enjoy your trip!
________________________________________________________________________________

ELECTRONICA + SYNTHIE-POP + GOA + HOUSE + TRANCE + RARES 70's 80's 90's 00's ...

Kraftwerk - Radioactivity (200? Live Version) :-|
http://www.youtube.com/watch?v=kXD6Gtinvbc

Towa Tei & Kylie Minogue - GBI (German Bold Italic)
http://www.youtube.com/watch?v=Sh99jZbw2Vc

Röyksopp - Remind me
http://www.youtube.com/watch?v=1Xhdy9zBEws

Goldfrapp - Utopia (2000) 8-)
http://www.youtube.com/watch?v=5QIzTOhAc80

Schiller & Heppner & Isgaard - Dream of You (Live 2001)
http://www.youtube.com/watch?v=6YWniR0lK_o

Rah Band - The Crunch (1977)
http://www.youtube.com/watch?v=t9qAcV4dFbQ

Rah Band - Electric Fling (1978)
http://www.youtube.com/watch?v=zGrvhKK4d-Y

Rah Band - Clouds Across the Moon 8-)
http://www.youtube.com/watch?v=V4R97AeM6IE

Breathe - Télépopmusik
http://www.youtube.com/watch?v=vyut3GyQtn0

Love International - Dance On The Groove (1981)
http://www.youtube.com/watch?v=GPteTunYXhI

Funk Machine - Dance On The Groove (1982)
http://www.youtube.com/watch?v=AFac4VLoL7Y

DAF - Der Raeuber und der Prinz (1980)
http://www.youtube.com/watch?v=jDQPVXUegPs

DAF - Tanz den Mussolini (Oldie 1980)
http://www.youtube.com/watch?v=XwAJXV070OY

Liaisons Dangereuses - Los Niños del Parque  (VideoRetro Mix 1980)
http://www.youtube.com/watch?v=1J79W6s6nWs

Guerrilla - Human Logik
http://www.youtube.com/watch?v=FkU4Njr5Puo

Die Goldenen Zitronen - Wenn ich ein Turnschuh wär (2006)
http://www.youtube.com/watch?v=zICbt6BZmz8
http://www.youtube.com/watch?v=0oeMcuz-wi8

Die Goldenen Zitronen - Mila (2006)
http://www.youtube.com/watch?v=ag7lP9Rm-Lo

New Order - Blue Monday (Barcelona Live 1984)
http://www.youtube.com/watch?v=ivXc5U2z07E

New Order - Blue Monday (Original 12 Inch Mix 1988)
http://www.youtube.com/watch?v=yxWopQ3oCEc

Depeche Mode - Behind The Wheel  LP Version (1987)
http://www.youtube.com/watch?v=DZtDFIJqRv8

Depeche Mode - Little 15 (1987)
http://www.youtube.com/watch?v=SfA2U4V2DZY

The Shamen - Destination Eschaton (1992)
http://www.youtube.com/watch?v=UUVrrYWt4xU

Art Of Noise - Moments In Love (1983)
http://www.youtube.com/watch?v=RIcmIhOesaI

Art Of Noise & Max Headroom - Paranoimia (1986)
http://www.youtube.com/watch?v=ZEPq0FvFm3g

Frankie goes to Hollywood - Welcome to the Pleasure Dome (Maxi)
http://www.youtube.com/watch?v=1jyh4MWH7q0

Space Blaster - Magic Fly (Dream Remix 1996)
http://www.youtube.com/watch?v=ATvA68JnZQU
________________________________________________________________________________

Stereolab - Les Yper Sound [live on Jools Holland 1994]
http://www.youtube.com/watch?v=-k6DR67Oc68

Agoria - Stereo Love
http://www.youtube.com/watch?v=cgSVB--pBiI

Beat Bizarre - Funk Fluid (2001)
http://www.youtube.com/watch?v=fiCM9vgQ5Cs

Dali - Into Madness (2005)
http://www.youtube.com/watch?v=I9wtkppLHCU

12 Moons - Funky Chunky
http://www.youtube.com/watch?v=JnSXFzzr5Ps

Son Kite - Imprint
http://www.youtube.com/watch?v=6O-r_wh83gQ

Ferry Corsten & Tasha & Roger Goode - In the Beginning (Remix)
http://www.youtube.com/watch?v=kGpq8KfmXRE

Logic Bomb - Computers And Microprocessors (Remix)
http://www.youtube.com/watch?v=-OFvUkiWvQc

Pleiadians - Asteroids
http://www.youtube.com/watch?v=3f3nX82MzqE

Buddha Machine vs Supernova 2 vs Prophecy Psybient Ambient Trance
http://www.youtube.com/watch?v=87wPPKnSUys

Decay and Paranoia - Dance Vocoder
http://www.youtube.com/watch?v=ixj13oRL8ek

Symphonix - Music Prostitute
http://www.youtube.com/watch?v=DeboCaX7_0Y

Symphonix - Blue City
http://www.youtube.com/watch?v=q1bj58UvCvQ

Minilogue - Space  ( Radio slave Remix 2003 )
http://www.youtube.com/watch?v=SnkUTILbsR0

Stereofunk - Funkelnagelneu (Nhar Deep Rework)
http://www.youtube.com/watch?v=RYgu4QnyCwk

Nhar - Mithril
http://www.youtube.com/watch?v=jYIVUKkKM_k

Nhar - Mithril (Original Mix)
http://www.youtube.com/watch?v=KjY7zFKtziE

Suntree & Antigravity - Getting High
http://www.youtube.com/watch?v=4ld9VrhsuTk

Suntree - Stereo In Heaven
http://www.youtube.com/watch?v=myj3rCBrW_w

Protonica - Final Steps
http://www.youtube.com/watch?v=OrfycdqJhFQ

Protonica - Ice Impressions
http://www.youtube.com/watch?v=SoYS8QPQ-ZA

808 State - Pacific State (1989 Original-Maxi)
http://www.youtube.com/watch?v=fsa7ULfQEj0
____________________________________________________________________________

OLDIES & EXOTICS & ELECTRONICS :

Richard Hayman - Dansero (1964)
http://www.youtube.com/watch?v=jWMSjazoZR0

Delia Derbyshire - Love Without Sound (1969)
http://www.youtube.com/watch?v=K6pTdzt7BiI

Micabox - Hinemosu (Live Liverpool Station, London, UK, 2006) 8-)
http://www.youtube.com/watch?v=kC7KrJkvWwA

Micabox - Kamiuta (Live at the Spitz, London, UK, 2006)
http://www.youtube.com/watch?v=LJRd1Z0XnUg

Unknown Japanese Band ?
http://www.youtube.com/watch?v=rm4vRHk_zrQ

John Barry - The Persuaders / Die Zwei  (60's TV Theme)
http://www.youtube.com/watch?v=t99QQIXez4M
http://www.youtube.com/watch?v=GHlT1Iv2ydo  (Stereo)
____________________________________________________________________________

KIDDIES STUFF :

Gummibär - CHO KA KA O
http://www.youtube.com/watch?v=IpYp-MsBUnM

Badgers
http://www.youtube.com/watch?v=EIyixC9NsLI

Christmas Badgers +
http://www.youtube.com/watch?v=B_pWTlN15bc

____________________________________________________________________________

CRAP + GHETTO :

Snap - Rhythm Is A Dancer
http://www.youtube.com/watch?v=u_ppF2yK4NM
http://www.youtube.com/watch?v=WMPM1q_Uyxc

Snap - The Power
http://www.youtube.com/watch?v=z33tH-JdPDg

Culture Beat - Mr. Vain
http://www.dailymotion.com/video/x2c4yj_culture-beat-mr-vain_music

____________________________________________________________________________

Kategorie:Elektronische Musik http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Elektronische_Musik

Synthie Pop http://de.wikipedia.org/wiki/Synthie_Pop
Synthie Pop (auch Synth-Pop oder Synthie-Pop) bezeichnet eine in den 1970er Jahren aufgekommene Stilrichtung innerhalb der Popmusik, deren wesentliches Merkmal die Verwendung elektronischer Instrumente-Synthesizer als Stilelement ist. Hierbei sollten traditionelle Instrumente nicht einfach durch elektronische ersetzt werden (was schon durch die damals astronomischen Preise und Größe der Geräte undenkbar war). Stattdessen wurde als Versuch damit begonnen, neue künstlerische Wege der Klanggestaltung und Stilschaffung zu gehen.

"Freude ist Übung - Trauer kommt von allein."
Antworten
PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Nemo - Eclectic Prog aus Frankreich
15.08.2011, 21:49:17
http://www.progarchives.com/artist.asp?id=799

This French band was rooted in '99 when Pascal Bertrand (drums and percussion), Pierre Louveton (guitar and vocals) and Guillaume Fontaine (keyboards) decided to make progressive rock music. In 2000 bass player Hervé Esquis joined NEMO but he was soon replaced by Benoit Gaignon. Early 2002 the band started to perform, their first concert was attended by at about 100 spectators. In July 2002 NEMO released their first album entitled "Les Nouveax Mondes", a few months later NEMO hosted again a new bass player named JB Itier. In this line-up NEMO released their second album entitled "Présages", they promoted this CD on the Crescendo Festival in the same year, along with ANGLAGARD, CAST and FOCUS. What a thrill it must have been to watch these progrock bands!

The second album "Présages is a stunning CD, in my opinion as innovative as RUSH and their guitarists has the same varied and inventive play as Alex Lifeson! The five dynamic and alternating compostions contain lots of great breaks and many changes of rhythm and atmosphere. Most of the music is based upon an adventurous, jazzy sounding rhythm-section, a harder-edged guitar and varied keyboards. The interplay between guitar and keyboards is amazing: bombastic with howling guitar and orchestral keyboards, swinging with acoustic guitar and jazzy piano (Chick Corea meets John McLaughlin) or symphonic with heavy guitar-riffs and flashing, very spectacular synthesizer solos. The French vocals sound convincing, this man has a wide range but his role is a bit limited, many parts of this CD are instrumental with lots of biting electric guitar solos and sparkling piano play. Recommended to jazzrock oriented progrock fans!


Discographie:

Les Nouveaux Mondes (2002)
Présages (2003)
Prélude À La Ruine (2004)
Si Partie 1 (2006)
Si Partie II - L'Homme Idéal (2007)
Barbares (2009)
Révolu$ion (2011)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
[LOVE] War eine amerikanische Rock-Pop-Band (1966-1980)
^L^
17.08.2013, 23:34:35
Love war eine amerikanische Rock-Pop-Folk-Band - heute bei uns eher vergessen ...

Love - 7 and 7 (1966) http://www.youtube.com/watch?v=PStzQW6XVkM   !:-)

Love - The Red Telephone (1967) http://www.youtube.com/watch?v=IzkAwCs5bnI

Love - Four Sail (Full Stereo Album) (1969) http://www.youtube.com/watch?v=NjAnHt0IAMc

Love (Band) http://de.wikipedia.org/wiki/Love_%28Band%29

Love war eine Rockband aus Los Angeles um den Gitarristen und Sänger Arthur Lee.

Love trat erstmals 1965 in Los Angeles als Nachfolger von The Grass Roots auf und bestand aus Arthur Lee, Bryan McLean, John Echols, Ken Forssi und Michael Stuart. Ihre Musik wird dem Psychedelic Rock bzw. - Folk zugeordnet. Zwischen 1965 und 1968 veröffentlichte Love drei Alben, von denen Forever Changes (1967) das bekannteste wurde.
Es zählt in Kritikerkreisen zu den besten Rock-Alben aller Zeiten (Rolling Stone-Poll 2004: Platz 40 von 500).

Aufgrund von Streitigkeiten und Drogenproblemen zerfiel die Band. Da sich Arthur Lee außerdem weigerte, außerhalb von Los Angeles zu touren, wurde Forever Changes in den USA nur ein mäßiger kommerzieller Erfolg; Kultstatus erlangte die Platte erst nach Auflösung von Love und vor allem in Europa.

Love löste sich auf, nachdem Arthur Lee wegen Waffenbesitzes und Nötigung zu einer langjährigen Haftstrafe verurteilt wurde, in dieser Zeit wurden Shirts mit der Aufschrift „Free Arthur Lee“ ein Kultgegenstand.
________________________________________________________________________________________

Nach seiner Haftentlassung tourte Lee mit seiner Revival-Band Love with Arthur Lee erfolgreich durch Europa.
Im Jahr 2003 entstand dabei in der Londoner Royal Festival Hall das DVD-Video The Forever Changes Concert,
das die Titel der Platten-Aufnahme von 1967 in einer Live-Neufassung mit Orchesterbegleitung beinhaltet.

Arthur Lee starb am 3. August 2006 im Alter von 61 Jahren an den Folgen einer Leukämie-Erkrankung.


(US) FaceBook ? °L° (EU) NetFace ! (o;

Antworten
PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
[KITSCH DELUXE] Susan de Avilés - Suzie Markus - Nanny Thorn - Utta-Maria -> Geheimnisvolle deutsche (?) Musikerin
19.08.2013, 21:39:19
(Zufallsfund) Susan Avilés - Suzie Markus - Nanny Thorn - Utta-Maria (194?-????
https://www.youtube.com/user/SusanAviles/videos
http://memoryradio.de/memoryforum/viewtopic.php?f=4&t=2945


Susan de Avilés - Der Panther (R.M.Rilke) (DE 1980)
https://www.youtube.com/watch?v=wpB8p7Xrf2Q

Susan Aviles - Eine schöne Welt (DE 1970)
https://www.youtube.com/watch?v=ic4v6kRaB_w


So leer kann doch der Himmel nicht sein (DE 1976?)
https://www.youtube.com/watch?v=16HI4yQnWNw

Rummelplatz-Willi
https://www.youtube.com/watch?v=lNA45WCt_H4

Mein Mann ist eine Frau
https://www.youtube.com/watch?v=_qriq0-VVRo

Liebeslied einer Mutter
https://www.youtube.com/watch?v=E3CmjU3Yazg

Die Mutter aller Huren
https://www.youtube.com/watch?v=5NYurBTHNQg

Mein grauer Engel aus München
https://www.youtube.com/watch?v=m_ObkPT99cA

Ich hab im Leben keinen Augenblick versäumt
https://www.youtube.com/watch?v=zXJyRfvJaz0

Ich bin ein Individuum
https://www.youtube.com/watch?v=7vqk_2B8BFQ

Hörst du das Lied von Lili Marleen
https://www.youtube.com/watch?v=TmLqCOQcs-k

Wenn Kinder lieber sterben
https://www.youtube.com/watch?v=mtHxpddEHhk

Uns geht´s doch gut
https://www.youtube.com/watch?v=ZHfPZ9cx744

Leb wohl, Mama
https://www.youtube.com/watch?v=LeMXk7QBybE

Die perfekte Lüge
https://www.youtube.com/watch?v=5ZGe0dQ9mks

Sei Still
https://www.youtube.com/watch?v=tsNoP-pZI4Q



Antworten
PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
[Paice Ashton Lord] Malice In Wonderland (1977) Rock mit etwas Prog (sehr gut!)
^L^
25.08.2013, 10:42:58
Paice Ashton Lord (PAL)
http://de.wikipedia.org/wiki/Paice_Ashton_Lord

Ian Paice, Tony Ashton, Jon Lord - Malice in Wonderland (Full Live Concert @ BBC TV 1977)
http://www.youtube.com/watch?v=f-_-KoGN_q4

Genre(s) Rock
Gründung 1976
Auflösung 1978
______________________________________________________________________________

Paice Ashton Lord war eine britische Rockband die aus den Musikern Ian Paice, Tony Ashton,
Jon Lord, Bernie Marsden und Paul Martinez bestand. Sie brachten 1977 das Album
Malice In Wonderland heraus.

Nachdem sich 1976 die Band Deep Purple aufgelöst hatte, suchten Jon Lord und Ian Paice nach neuen Aufgaben. Zusammen mit Tony Ashton, mit dem Jon Lord schon öfter zusammengearbeitet hatte, wollten sie eine neue Band gründen. Anders als Deep Purple sollte sie jedoch nicht dem Hardrock zugeordnet werden können. Um weitere Musiker bemühten sie sich per Zeitungsannonce („British Band Requires BRITISH Bass Player and Lead Guitarist for formation of new rock band by three established musicians ...“). Nach einem Casting entschied man sich für den Bassisten Paul Martinez und den Gitarristen Bernie Marsden. Außerdem nahm man noch eine Bläsergruppe und zwei Backgroundsängerinnen in die Band auf.

Nachdem sich die neue Band am 21. August 1976 der Presse vorgestellt hatte, begann man im September in München mit den Aufnahmen zum Album Malice In Wonderland, welches 1977 auf den Markt kam.

Bläsergruppe: Howie Casy, Dave Caswell, Reg Brooks, Gilbert Dall'enese
Backgroundgesang: Sheila McKinley, Jeanette McKinley

http://www.denkforum.at/forum/search.php?do=getdaily  
http://happy-groove-hylozoik.blogspot.co.at  

Antworten
PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
[Hans Eckard Wenzel] Deutscher Schönklang + bedenkliche Texte ...
^L^
26.11.2013, 21:03:59
Wenzel - Glaubt nie, was ich singe
http://youtu.be/o0x4YG8yLJc  

Wenzel & Band - Herbstlied
http://youtu.be/76AdtM75f5k

Hans-Eckardt Wenzel - Zeit der Irren und Idioten
http://www.youtube.com/watch?v=pIs5xYL-3_g

Wenzel und Band - Schöner Lügen (LIVE 2000)
http://www.youtube.com/watch?v=j2XqzqZoXkk
Konzertmitschnitt 2000 Musikforum Katharinenkirche Stendal | germany
eine Veranstaltung der aRt-IG

Wenzel - Lieder, Texte, Lügen (LIVE 2006)
http://www.youtube.com/watch?v=w-KBg8aYvrM
Hans Eckard Wenzel - Soloprogramm 2006
Osterburger Literaturtage | Hotel "Zum Reichskanzler"

Hans-Eckardt Wenzel
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans-Eckardt_Wenzel
(* 31. Juli 1955 in Kropstädt bei Wittenberg) deutscher Liedermacher, Musiker und Lyriker

Wenzel studierte von 1976 bis 1981 an der Humboldt-Universität zu Berlin Kulturwissenschaften und Ästhetik und gründete das „Liedertheater Karls Enkel“, das 1985 aufgelöst wurde.
Seit 1981 arbeitet er freiberuflich als Autor, Sänger, Schauspieler und Regisseur.
Von 1979 bis Ende der 1990er Jahre verband ihn eine enge Zusammenarbeit mit dem Schauspieler, Sänger und Autor Steffen Mensching, mit dem er zahlreiche Bühnenprogramme, meist hintergründig-philosophische Clownsstücke, zusammenstellte und aufführte,
so die „Hammer-Rehwü“ (1981) oder die Vor- und Nach-Wendestücke „Neues aus der Da Da eR“ (1982), „Altes aus der Da Da eR“ (1989) und „Letztes aus der Da Da eR“ (als Letztes aus der Da Da eR 1990 auch verfilmt).

Im September 2006 ging Wenzel mit Arlo Guthrie auf eine Tournee durch Deutschland.

Hans-Eckardt Wenzel ist der Bruder der Schauspielerin Claudia Wenzel. Manchmal tritt Wenzel auf seinen Konzerten zusammen mit seiner Tochter Karla auf.

Wenzel ist liiert mit der Ärztin Tilla Natschke und Vater ihres gemeinsamen Sohnes Theo.

________________________________________________________________________________________

http://www.groops.at/wir-moegen-es-platonisch

http://happy-groove-hylozoik.blogspot.co.at  

http://www.denkforum.at/forum/search.php?do=getdaily  

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung