Re: KITSCH DELUXE :::> Schönklang - Musiken aller Welt und Zeit (nicht-englische)
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » KITSCH DELUXE :::> Schönklang - Musiken aller Welt und Zeit (nicht-englische) (66 Beiträge, 2745 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Umfrage: KITSCH DELUXE :::> Schönklang - Musiken aller Welt und Zeit (nicht-englische)
^L^
04.01.2009, 09:45:12
Adriana da Cunha Calcanhotto (* 3. Oktober 1965 in Porto Alegre) brasilianische Sängerin.

http://de.wikipedia.org/wiki/Adriana_Calcanhotto

http://www.adrianacalcanhotto.com/mare/mare.html#

Als Tochter eines Jazzschlagzeugers und einer Tänzerin wurde ihr Lebensweg schon früh
künstlerisch geprägt. Mit 6 Jahren beginnt sie Gitarre zu spielen und später auch zu singen.

Musikalisch wurde sie von der MPB (Música Popular Brasileira) geprägt, literarisch vom
brasilianischen Modernismus. Beeinflusst wurde sie u.a. von Mário de Andrade und Tarsila do Amaral.

Ihre künstlerische Laufbahn begann als Sängerin in Kneipen und als Theaterschauspielerin,
später trat sie in ganz Brasilien als Liedermacherin auf. Gleich mit ihrer ersten Platte fiel sie auf,
sie gewann 1991 den Prêmio Sharp als weibliche Entdeckung. Die meisten Stücke schreibt und
produziert sie selber, sie hat aber auch schon Lieder von Dorival Caymmi und Caetano Veloso interpretiert.

Diskografie
Enguiço (1990)
Senhas (1992)
A fábrica do poema (1994)
Maritmo (1998)
Público (2000)
Cantada (2002)
Adriana Partimpim (2004)
Adriana Partimpim – O Show (2005)
Maré (2008)

VIDEO: http://www.youtube.com/results?search_query=Adriana+Calcanhotto&search=Suchen

Adriana Calcanhotto - Fico Assim sem Você http://www.youtube.com/watch?v=t2zf5cAFJl8
Água Perrier - Adriana Calcanhotto http://www.youtube.com/watch?v=C2nliGzn2ow



Auswahl Abgegebene Stimmen
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 2 100.0% 100 %
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 0
 zum Beitrag 0
Antworten Neue Auswahl PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: KITSCH DELUXE :::> Schönklang - Musiken aller Welt und Zeit (nicht-englische)
^L^
04.01.2009, 09:56:15
Rodrigo Leao

http://en.wikipedia.org/wiki/Rodrigo_Leão

http://www.rodrigoleao.pt

Rodrigo Leão is a Portuguese musician and composer. He was born in Lisbon in 1964.
He became known for his musical compositions and participation in portuguese bands such as
Madredeus and Sétima Legião.

He co-founded the band Sétima Legião in 1982 and Madredeus in 1985. As his solo records started
to receive increasing attention, he suspends his colaborations with these two groups in 1993 and 1994.

His solo work explores a combination of modern-classic compositions with more traditional song format
and instrumentation. Several artists have participated in both his records and tours, such as Lula Pena
or Adriana Calcanhotto in Alma Mater and Beth Gibbons and Ryuichi Sakamoto in Cinema.

His album, Cinema, was very successful in the portuguese market, reaching #1 in sales and its
promotion concerts in Portugal and Spain were frequently sold-out. In this album, the ecletic roots
of his music and the influence of cinema can be appreciated.

Discography
Ave Mundi Luminar, 1993
Mysterium (EP), 1995
Theatrum, 1996
Alma mater, 2000
Pasión, 2000
Cinema, 2004
O Mundo (1993-2006) (Compilation), 2006
Portugal, Um Retrato' 2008

VIDEO:

SOLITUDE by Rodrigo Leao
http://de.youtube.com/watch?v=qm3SJtaDqqw  

A ESTRADA by Rodrigo Leao
http://de.youtube.com/watch?v=ATBTTol_NW8  

Rodrigo Leão - Vita Brevis
http://de.youtube.com/watch?v=Zy_kXbEAMik  

Rodrigo Leão -"Voltar"
http://de.youtube.com/watch?v=A6artkfX54s  

RODRIGO LEÃO - A Casa
http://de.youtube.com/watch?v=9azTEqPrVvU  

RODRIGO LEÃO - Rosa
http://de.youtube.com/watch?v=0pTgNj7IN80


Rodrigo Leão - Cinema  

http://www.laut.de/lautstark/cd-reviews/l/leo_rodrigo/cinema/index.htm

kommt aus Portugal und versorgt seine Landsleute schon seit Ende der achtziger Jahre mit
musikalischen Erzeugnissen. Damals bekleckerte sich der gefragte Komponist und Produzent
vorrangig mit nationalen Ruhm.

Seine Band Madredeus, die erfolgreich modernen Fado, den portugiesischen Musikstil vollgepackt mit Weltschmerz, unter die traditionsbewussten Massen mischte, verließ Leão allerdings und besann sich auf eine Solokarriere. Zwar entsagt er der portugiesischen Melancholie auch auf seinem sechsten Album "Cinema" nicht gänzlich, vermischt sie allerdings gekonnt mit klassischen Elementen, Jazzbauteilen und
singenden Fräuleins.

Zu Beginn der eigentümlichen Mischung muss der Hörer allerdings Geduld mitbringen, denn die Streicher im Opener "Cinema" spielen konsequent ein einziges Klassik-Thema in der Endlosschleife. Ein schüchtern wirkendes Tasteninstrument beginnt "Rosa", unterstützend haucht die brasilianische Sängerin Rosa Passos ein paar Takte später ihre ersten Worte ins Mikrophon.



Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  KITSCH DELUXE :::> Madredeus (Portugal)  (^L^ am 04.01.2009, 10:16:08)
.  HAPPY SOUNDS :::> Musiken aller Welt und Zeit  (^L^ am 06.01.2009, 13:34:55)
........  KITSCH DELUXE :::> Sprachpolizei STOPP!  (^L^ am 23.03.2009, 20:47:33)
.  Raccomandata Ricevuta Ritorno  (gibberish am 06.10.2010, 14:41:36)
..  Re: Raccomandata Ricevuta Ritorno  (^L^ am 07.10.2010, 18:18:29)
...  Re(2): Raccomandata Ricevuta Ritorno  (gibberish am 07.10.2010, 20:13:28)
....  Re(3): Raccomandata Ricevuta Ritorno  (^L^ am 08.10.2010, 09:13:53)
.....  Re(4): Raccomandata Ricevuta Ritorno  (gibberish am 08.10.2010, 09:18:24)
......  Re(5): Raccomandata Ricevuta Ritorno  (^L^ am 08.10.2010, 09:36:37)
.  Nemo - Eclectic Prog aus Frankreich  (Pantagruel am 15.08.2011, 21:49:17)
.  Gayageum  (Fluglaotse am 16.08.2011, 01:35:42)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung