Re(13): riss in der windschutzscheibe erst im april beheben lassen?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » riss in der windschutzscheibe erst im april beheben lassen? (199 Beiträge, 2268 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.............
Re(13): riss in der windschutzscheibe erst im april beheben lassen?
12.01.2009, 22:15:16
ha, das ist ja was ganz neues. Gibt es dazu auch eine Quelle ?


das ist nix Neues .. ich such Dir schnell meinen damaligen thread heraus: bitte sehr .. da gibt so halbamtliche Anweisungen .. irgendein Dekret "Pickerl-Prüf-Vorschriften chilischarf" oder so ... und die Werkstätten haben das in ihrer Geldgier natürlich zu 120% liebend gerne umgesetzt. Zu 120%.  -> hier bitte: http://forum.geizhals.at/t436958.html

Ich bin heute noch so haaaass über den Vorfall, dass ich die Ärs**e vom Audi Center Rennweg (Ex-Smoliner) in die Luft jagen könnt. Ich hoffe, der Betrieb brennt morgen nicht ab, sonst wird gegen mich ermittelt. Deshalb ziehe ich den Vorsatz mit dem Ausdruck des Bedauerns zurück, würde mich aber über einen Blitzschlag massiveren Ausmasses herzlich freuen.

Einen Kunden, der dort innerhalb von 5 Jahren 3 Stück A6 Avant gekauft hat, wehgen einer abgelaufenen Mullbinde im Vebrandskasten zu finageln .. wo gibts denn sowas???

Es geht viel mehr darum, dass etliche Fahrzeuge schon nach 2 Jahren mit
schweren Mängeln unterwegs sind.....und die 3 Jahresfrist wurde eingeführt,
weil die Werkstätten das §57a durchführten, die Mängel behoben wurden und
danach im Prüfbericht nichts eingetragen wurde...logisch das man dadurch
annahm die Fahrzeuge haben eh keine Mängel also setzen wir die Frist auf 3
Jahre rauf..


darum geht es überhaupt nicht. Es geht dabei nur um die Marie, und sonst um gar nix.

Deshlab hat das Audi Center Rennweg (Smoliner = Porsche Interauto) bei mir vor 2 Jahren Folgendes gemacht: Ich komme mit einem 3-jährigen A6 in die Werkstatt und sage: "bitte, die Bremse hinten quietscht, behebt's das und dann macht's bitte das Pickerl auch noch, wenn er schon da ist" ... darauf erhalte ich einen §57a Bericht, in dem steht: "Schwerer Mangel, Bremse hinten kaputt, Bremsbelag niederradiert [oder so ähnlich]" ... anstatt dass die Vollkoffer das machen, was ich als zahlender Kunde Ihnen angeschafft habe: Bremse anschauen, Schaden feststellen und repariereen und DANN Pickerl machen.

Zusätzlich war dann noch als Tpüpferl auf dem i der leichte Mangel mit der abgelaufenen Mullbin de im verbandskasten. Die Trot**el haben echt geglaubt, sie können mit mir umspringen. Sie konnten. Genau 1x, hehe! Mittlerweile hat es die Säc*e schon ca. 100k € Umsatz gekostet!

Und vielleicht schlagt der Blitz ja wirklich noch dort ein. Und bei allen anderen Kunden-Verar***er-Werkstätten bitte auch gleich! >:-( >:-( >:-(>:-D
.

---------------------------------------
Yesterday’s heresy is tomorrow’s truth.
12.01.2009, 22:18 Uhr - Editiert von iraki, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung