alles Amateure im EDV Handel??
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » alles Amateure im EDV Handel?? (117 Beiträge, 1889 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
alles Amateure im EDV Handel??
16.01.2009, 15:04:55
jo-ich muss es mal wieder loswerden.

Ich hab in den letzte 3 Wochen mit genau 9 EDV "Dealern" Kontakt gehabt

Wo hats geklappt:

i-design...und das wars...

ein Händler aus Deutschland schafft es nun seit 3 Jahren!!!!  nicht meinen Privataccount in einen Firmenaccount umzuwandeln....jede Bestellung zieht ewig langen Mailverkehr nachsich bis die Bestellung abgeschlossen werden kann

3 meiner Anfragen über das KOntaktformular auf Händerseiten wurden bisher (4 Tage) nicht beantwortet.

2 weitere Händler schafften eine Antwort-wohl waren Sie zum Zeitpunkt der Antwort wohl schwer besoffen denn meine klar gestellten Fragen wurde derartig "dumm" beantwortet das weitere "Fragemails" meinerseits nötig gewesen wären..und ich erwarte mir auf klare Fragen klare Antworten, wieso das für viele PC Händler nicht zu schaffen ist werd ich wohl nie kapieren.

ein weiterere Dealer ( Auto CAD Dealer) hat keine Ahnung vom Programm das für viel Geld verkauft wird, sagt mal dies mal jenes um dann wieder dies zu sagen...wie amateurhaft kann man arbeiten? Man hat ein Produkt und kennt sich selbst bei diesem einem Teil nicht aus.

Und der letzte schafft es nicht ein funktionierendes Kontaktformular in seine HP zu integieren.

So, ich nenn jetzt hier auch nur die positive Ausnahme, die Namen der anderen Firmen spielen keine Rolle weils ne generelle Diskussion werden soll.

1.) Wieso sind EDV Händler nicht in der Lage die eigene EDV so zu gestalten das Dinge auch klappen? Wie können solche Firmen im Ernst "Kundenverwaltungsprogramme" anbieten und auch verkaufen wenns nichtmal in der Lage sind die eigenen Kunden zu verwalten?

2.) Wieso wird in dieser Branche so extrem gejammert? Es geht doch anscheinend der Masse der Händler so gut das man sich über funktionierende Homepages oder den Kundenkontakt eh nicht kümmert.

3.) Wie kann es sein das ich eine Grafikkarte beim Nr1 Händler im GH um 138€ sehe, dann auf die Händler Homepage und die selbe Grafikkarte hier plötzlich 40€ mehr kostet?

4.) Glaubt der Durchschnitts EDV Tandler das die Leut allle deppert sind? Was ist in und mit dieser Branche los-ich kann mich echt nur wundern....

Wie schauen eure Erfahrungen aus? Habts ihr auch das Gefühl das in der EDV Branche 99% Unfähige am werken sind oder hab ich aktuell einfach wieder eine "ungute Phase" ?

Weiters frag ich mich wieso ich um Kontakt zu Händler herstellen zu können das GH Forum nutzen muss, div Händler aber auf Anfragen über Mail und Kontaktformular vielleicht in 1Woche mal antworten-da läuft doch irgendwas falsch


16.01.2009, 15:06 Uhr - Editiert von \\ H //, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: alles Amateure im EDV Handel??
16.01.2009, 15:51:38
Nachdem ich einen guten Teil meines Geldes mit Systemen zur Kundenbindung und zum Beziehungsmanagement (gemeinhin auch CRM genannt) mache (wenn auch nicht wirklich im Bereich der EDV-Händler), kann ich Dir sagen, dass es oftmals daran liegt, dass Firmen zwar Systeme zum Kontakt- und Kundenmanagement einführen, dabei aber vergessen, dass nicht die Software den Erfolg bringt, sondern im Schritt davor eine tiefgreifende Prozessanalyse und -anpassung notwendig ist.

Da solche Schritte aber idR viel Geld kosten und augenscheinlich nichts bringen (aus Sicht der Firma), wird das gern ausgelassen und einfach ein System auf die bestehenden Prozesse gestülpt und die Mitarbeiter nach einer Schnellsiedeschulung auf das System losgelassen (Schulungen kosten ja auch wieder Geld).

Im Endeffekt passiert dann oft folgendes:
Die Firma hat ein neues System und erwartet dadurch die Auflösung aller Probleme im Bereich Kundenservice. Die Mitarbeiter bekommen diverse Vorgaben zur Nutzung des neuen Systems auferlegt, ohne oft genau zu wissen, wie und warum das gemacht werden soll. Die internen Abläufe passen nur schlecht oder gar nicht zum Prozessablauf im System und der Kunde bleibt im Falle von Problemen auf der Strecke.

Was leider auch noch viel zu wenig verinnerlicht wurde:
Es kostet ungleich mehr, einen neuen Kunden zu gewinnen, als einen bestehenden Kunden zu halten. Einen unzufriedenen Kunden zurückzugewinnen ist dann noch viel schwieriger. Aber das sehen halt viele nicht.




Currently on heavy rotation: Achozen - Deuces

16.01.2009, 16:04 Uhr - Editiert von Wizard51, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: alles Amateure im EDV Handel??
16.01.2009, 15:56:55
ist glaub ich auch ein fall von "wie man in den Wald hineinruft, so schallt es zurück"....ich brauch mir nur die diversen Meckerthemen in diesem Forum durchlesen...

3 meiner Anfragen über das KOntaktformular auf Händerseiten wurden bisher (4
Tage) nicht beantwortet.


da kann man beim besten willen nicht mehr von Service reden...

2 weitere Händler schafften eine Antwort-wohl waren Sie zum Zeitpunkt der
Antwort wohl schwer besoffen denn meine klar gestellten Fragen wurde derartig
"dumm" beantwortet das weitere "Fragemails" meinerseits nötig gewesen
wären..und ich erwarte mir auf klare Fragen klare Antworten, wieso das für
viele PC Händler nicht zu schaffen ist werd ich wohl nie kapieren.


ich weiß nicht wie komplex deine Fragen waren, aber für einfache Antworten auf komplexe Fragen ist in Österreich die FPÖ zuständig>:-D

ein weiterere Dealer ( Auto CAD Dealer) hat keine Ahnung vom Programm das für
viel Geld verkauft wird, sagt mal dies mal jenes um dann wieder dies zu
sagen...wie amateurhaft kann man arbeiten? Man hat ein Produkt und kennt sich
selbst bei diesem einem Teil nicht aus.


AutoCAD ist ein hochkomplexes Programm für Spezialisten, dass der Händler kaum mehr als den Klappentext kann ist verständlich, ausser natürlich er ist ebenfalls ein reiner Spezialist für solche Lösungen.

2.) Wieso wird in dieser Branche so extrem gejammert? Es geht doch anscheinend
der Masse der Händler so gut das man sich über funktionierende Homepages oder
den Kundenkontakt eh nicht kümmert.

eher ein zeichen dass es der Branche nciht gut geht...wenig geld für HP-updates und Personl (qualität und quantität)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): alles Amateure im EDV Handel??
16.01.2009, 16:16:41
ich kann dir sagen das meine Anfragen IMMER (auch im schwersten Problemfall)
sehr sehr sachlich sind, das Schreiben im Forum unterscheidet sich von
geschäftlichen Kontakten doch wesentlich (in meinem Fall)


die einleitung war nicht auf dich bezogen, sondern eher allgemein...wenn du die durchschnittlichen Gewährleistungsdiskussionen mitanhören mußt ist es ein eigentlich ein Wunder, dass sich noch nicht alle Händler auf die Goldi-Methode beschränken....

ich fahr in eine Firma-der AutoCad Händler ist vor Ort, auf meine Frage welche
GraKa der neue PC erhalten soll kommt die Antwort "dies wäre in dem
Anwendungsfall in dieser Firma egal"
Also einen PC mit StandardgraKa gekauft...komischerweise sind nun die Kreise
nicht rund...den Auto CAD Menschen angerufen
Wortwörtliche Aussage " na mit einer ATI GraKa kann das nichtr
funktionieren"..komisch nur das im alten PC auch eine ATI eingebaut war.
Plötzlich musste es eine nvidia FX 570 sein..."mit einer ATI geht nicht"
Wieso wusste er das 2 Monate vorher nicht? Dummheit?
UNd wieso soll ein 2D Kreis mit einer ATI oval sein und mit einer nvidia nicht
und wieso ist das "sowieso klar"? Das hat nix mit komplexen Dingen zu tun
sondern mit einem unfähigen Dealer


OK...ich bin kein AutoCAD Experte...aber hat wohl wieder einer nach dem Motto gearbeitet...ich red lieber irgendwas, bevor ich zugebe dass ich keine Ahnung habe...leider eine häufig anzutreffen spezies

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): alles Amateure im EDV Handel??
16.01.2009, 17:02:52
jo und? DAs ist ein Glaube der EDV Branche die ich nicht verstehen kann, es
gibt auch 3Millionen Radmarken, trotzdem hat jeder Händler "seine" Marken, er
sucht sich wo mit wem er gut arbeiten kann, wo er gut verdient, wo er gut
einkauft und die MArken nimmt er dann...ist in vielen Branchen so-und grad im
EDV Handel soll sowas nicht möglich sein?


blöderweise gibt es mehr "Computer-Experten" als "Rad-Experten"...und ja in der EDV-Branche ist es leider nciht möglich..du hörst diesen Satz auch von Leuten die es besser wissen sollten...(erst unlängst hat ein Kunde lieber 3 Wochen auf seine DVD-Brenner gewartet als die zu nehmen die ich binnen 2 Stunden gehabt hätte und billiger gewesen wären...bei vergleichbarer Leistung)

Auch wirbt der Fachhandel jo immer mit Fachberatung blablabla..wieso dann
nicht weniger Teile haben und einen Kunden der mit einer Vorstellung kommt
beraten und ihn vielleicht zu überzeugen doch was anderes zu kaufen-mit
ARgumenten versteht sih


Im Fachhandel meckern die Kunden über die hohen Preise, und beim Abholshop über die mangelende Beratung...vielleicht nciht du oder ich, aber der großteil...

Nur simma mal ehrlich: wiviel des Durchschnitts EDV Personal hat den Ahnung
von dem was es da verkauft? Und damit kannst das Thema Beratung wohl bei 90%
auch schon wieder vergessen


Auf die Gesamtheit des Sortiments gesehn? ...niemand...selbst ich kenn nicht alle Teile die ich verkaufe..aber ich weiß wen ich fragen muss...

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): alles Amateure im EDV Handel??
16.01.2009, 20:41:39
Zugegeben, zum Teil hast du recht. Höflichkeit gegenüber Händlern ist manchmal wirklich einfach fehlend und wenn ich meinem Gesprächspartner schon   wie ein Tier gegenübertrete kann ich nichts erwarten. Aber manchmal kann man halt echt nicht mehr höflich bleiben.

Was mich angeht, ich bleibe so lange höflich und förmlich, bis mein Gegenüber a) mich durch Inkompetenz zur Weißglut getrieben hat (Netgear!) oder b) mich offensichtlich versucht, über den Tisch zu ziehen oder sogar c) mich bereits über den Tisch gezogen hat.

Hatte ich im gesamten letzten Jahr oft genug im Bereich Gewährleistung/Garantie, Reparatur, aber auch Falschlieferung oder Ausbleiben der Lieferung... Ein Händler zum Beispiel ließ mich erst (per mündl. Anweisung) einen defekten Artikel unfrei zu ihm senden, dann verweigert er die Annahme und leugnet die Anweisung, ich zahl 12€, dann verweigert er mir sogar meine Gewährleistung und sieht sich nicht verantwortlich obwohl sogar der Hersteller sagte (/schrieb) dass es sich um einen Werksdefekt handelt und dass ich das Teil einschicken / umtauschen sollte... Ich hab's dann auf Grund von Minderwertigkeit (30€ Teil) dabei belassen aber sauer war ich schon.
Ein anderer Händler hat erst kürzlich seine Bestellungen nicht auf die Reihe bekommen und mir einfach mal was geschickt, was ich Wochen vorher angefragt (niemals bestellt, nicht mal Auslegungssache) hatte und mir 60€ vom Konto abgebucht. Auf Anfrage antwortete er dann sinngemäß "schade, dass man für Kundenfreundlichkeit so bestraft wird, anständige Kunden gibt es halt kaum noch"...

Bei sowas kann ich halt irgendwann nicht mehr freundlich. Ausfallend wird man nicht aber man bringt auf förmliche Art und Weise seinen Ärger und Unmut zum Ausdruck.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung