Gewalt in Computerspielen
Geizhals » Forum » Games » Gewalt in Computerspielen (69 Beiträge, 792 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Gewalt in Computerspielen
06.02.2009, 08:26:31
Nachdem ich jetzt den fred durchgelesen habe, stelle ich fest, dass du also Gewalt in Comupterspielen nicht unbedingt "fördernd" findest.

Da muss ich dir gleich einmal die Frage stellen- Warum?

Ich glaube ich habe in meiner "Karriere als Computerspieler" so ziemlich alles durch.

Angefangen von indizierten Titel in DE (Return to Castle Wolfenstein), über Manhunt, Soldier of Fortune, Postal, etc... Aber natürlich auch aktuelle Spiele wie Armed Assault, Fallout 3. etc.

Außerdem natürlich noch einen haufen anderer spiele.

Ich verstehe nicht ganz, wo genau das problem liegt.

Klassisches Beispiel ist Fallout 3.

Die Amerikaner regen sich wegen ein paar Titsis auf.
Die Deutschen regen sich wegen der Gewalt auf (Splatter etc.).
Die Australier regen sich wegen den Drogen auf.

Und wozu?

Wenn ich ein Spiel nicht mag, dann kauf ich es doch nicht, oder?
Und einen volljährigen Spieler sollte man doch bitte wirklich nicht vorschreiben, was er sehen darf, und was nicht. Die Deutschen sind da sowieso %-)

Ich finde z.b. ein Musikantenstadl macht mich wesentlich agressiver als jedes Computerspiel. DAS nenne ich nämlich mal Volksverblödung- aber viele sehen es an.

Jedem das seine... leben und leben lassen.
----------------------------------------------------------------------------------
E8400, ASUS P5Q-E, 2x2GB KingMax CL5, Gainward 4870x2, X-Fi Titanium PCIe (non Fatal1ty), Sennheiser PC 350, DELL 2407, G15 R, MX518, ANTEC P182SE Chrome Edition, BeQuiet 550W DarkPower
System unter Volllast= ~420W





Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung