Welcher Internetbrowser ist der BESTE
Geizhals » Forum » Software » Welcher Internetbrowser ist der BESTE (39 Beiträge, 978 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Welcher Internetbrowser ist der BESTE
22.02.2009, 23:25:05
Web 2.0 AJAX Krempel Seiten


Okay, lassen wir das mal als Argument stehen (soll nicht abwertend klingen!), aber ich für meinen Teil nutze solche Seiten (scheinbar) nicht, denn bisher hab ich nirgends Probleme gehabt außer bei eBay, als ich einen Artikel reinstellen wollte, und auf ner anderen Seite die ich aber auch nicht kannte.

es wird nicht von heute auf morgen zum neuen Standardbrowser, sondern auch das
ist ein Prozess der sich über längere Zeit hinziehen wird


Stimmt schon, ich frag mich nur, warum scheinbar der Ansturm auf einen Browser, der schneller ist als alle anderen, trotzdem ausbleibt. Rein vom logischen Denken her müssten sie sich doch drum schlagen, so von wegen alles geht schneller... Mir-Ist-Alles-Egal-User jetzt mal ausgenommen. Diese tollen "getrennte Tab Features" lass ich jetzt mal außen vor, bisher ist bei mir nämlich wenn mal was gewesen ist immer der komplette Chrome abgestürzt und nicht der einzelne Tab. Neu aufmachen, Internetseiten wiederherstellen, kein Thema. Aber das Feature an sich scheine ich nicht zu haben...

Ist es nur wegen dem Datenschutz? Was ist denn objektiv gesehen so schlimm daran, dass Google weiß, dass über ihren Chrome-Browser diese und jene Internetseiten aufgerufen werden? Okay, man bekommt eine ID, über die man eindeutig identifizierbar ist, aber die kann man löschen und schon besteht die Welt nur noch aus Marshmallows...
Also wo genau liegt für die breite Masse das Problem?

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Welcher Internetbrowser ist der BESTE
23.02.2009, 00:09:07
Den Ansturm sehe ich schon, Google hat mit seinem Browser durchaus einen Ansturm ausgelöst. Jeder kennt Chrome vom Namen her seit es Chrome gibt (nicht so sehr weils von Google ist sondern weil tolle neue Ideen drin sind). Das war bei Firefox bei weitem nicht so, der hat sich den Ruf und Bekanntheitsgrad erst mit der Zeit hart erarbeiten müssen.

Browser sind in gewissem Sinne wie Betriebssysteme, die User wechseln sie nicht einfach so von heute auf morgen, sondern bleiben lieber bei dem was sie gewohnt sind, auch wenn was anderes viel besser ist. So haben wir heute immer noch Windows User mit Internet Explorer, statt überall Linux und Firefox.

Wenn du bei einem neuen Spieler wie Chrome dann noch Kinderkrankheiten hast, und die hat Chrome zweifellos, dann wirst du viele User haben die sich das zwar runterladen und installieren und ausprobieren, aber beim ersten Problem werden die zurück in ihre gewohnte Umgebung gehen.

Ich halte das genauso. Chrome ist ein interessantes Projekt mit vielen tollen Ideen drin. Trotzdem bleibe ich beim Firefox. Denn der hat die Kinderkrankheiten von Chrome nicht und bietet mir zudem zig Plugins mit denen ich mich so sehr angefreundet habe und zu denen es (noch) keine Alternativen für Chrome gibt. Von der fehlenden Linux Version mal ganz abgesehen.

Schnelligkeit und Ideen sind halt nicht alles, es muss auch wirklich ausgereift sein, portabel sein, eine Community haben die dahinter steht. Firefox hat all das, bei Chrome entwickelt sich das erst, das geht halt nicht von heute auf morgen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung