[BEWERTUNG] HeimkinoWelt
Geizhals » Forum » Händler-Bewertungen (Kommentare) » [BEWERTUNG] HeimkinoWelt (147 Beiträge, 595 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Schlimm, schlimm
15.04.2009, 15:01:20
Wollte mir einen SONY VPL HW 10 Beamer kaufen. Lt. Geizhals Bestpreis und 1-2 Tage Lieferfrist. Produktbeschreibung auf der Website englisch. Na ja. Aber Lieferzeitangabe 1 - 2 Tage auch dort. Nach Online Bestellung der Hinweis auf eine in Kürze folgende manuelle Auftragsbestätigung. Kommt nicht. Nach zwei Tagen Anruf bei Heimkinowelt. Danach wird sie abgeschickt (aber nicht der Projektor, der eigentlich ja schon da sein sollte). In der Auftragsbestätigung steht: 9 - 10 Tage Lieferfrist. Meine telefonische Nachfrage ergibt: "Wir haben ein Softwareproblem mit der Website, darum falsche Angabe." Ich bin einverstanden mit der neuen Lieferzeit. Frage noch via E-Mail wegen einer Deckenhalterung an. Eine Antwort darauf erhalte ich nie. Nach 15 (!) Tagen frage ich wieder telefonisch an, wo die Ware bleibt. Auskunft: "Weiß nicht, ein Mitarbeiter ruft Sie in ein paar Minuten an". Nach drei Stunden versuche ich es noch einmal. Dieses Mal - zum ersten Mal - bin ich verärgert, fühle mich verarscht und sage das auch. Lässige Reaktion von Heimkinowelt: "Sie können ja stornieren." Alle Achtung, das Geschäft muss wirklich gut laufen, wenn man Kunden so behandeln kann. Weiter: "Was sollen wir machen, wenn SONY nicht liefert?" Nun, Vorschlag: Nur Zusagen machen, die man auch einhalten kann. ZB. seriöse Lieferzeitangaben, wie bei anderen Händlern auch ("nicht lagernd") und das Problem dann nicht 14 Tage lang auf Softwareprobleme schieben, denn die 1-2 Tage Lieferzeit stehen noch heute auf Geizhals und der Heimkinowelt-Website. Praktisch, weil doch ein Wettbewerbsvorteil gegenüber wahrheitsliebenderen Konkurrenten. Letztendlich wurde ich doch noch angerufen und man hat mir mitgeteilt, dass der Projektor erst in einer Woche von SONY ausgeliefert werden kann (insgesamt also 3 Wochen Lieferzeit statt 1-2 Tage). Auftrag storniert und bei einem anderen Bestbieter bestellt. Ohne Versandkosten, zum gleichen Preis. Ach ja, und er hat den Projektor noch am selben Tag abgeschickt. Genau wie angekündigt.
Heimkinowelt mag mit ihrem Schauraum für Projektorendemos ganz gut sein, aber Kaufabwicklung und Kundenservice haben alle Grauslichkeiten enthalten (falsche Verkäuferangaben, nicht eingehaltene Zusagen, ignorierte Kundenanfragen, Kunden abschasseln), die sie für die unterste Schublade qualifizieren. Schade, es hätte auch der Anfang einer wunderbaren Freundschaft werden können.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Schlimm, schlimm
22.04.2009, 11:32:03
Sehr geehrter Herr Köberl,

Vielen Dank für Ihre Bewertung und Ihr Feedback.

Wir dürfen hierzu wie folgt Stellung nehmen:

Sie haben bei uns am 30.03.09 per e-mail einen Vorführtermin mit 14.04.09 vereinbart. Sie wollten div. Projektoren sehen, unter anderem den Sony HW-10.

Wir haben Ihnen sofort mitgeteilt daß wir den HW-10 derzeit nicht in der Demo haben - Sie meinten daß Sie trotzdem den Vorführtermin halten wollen um die Alternativen zu sehen (Epson, Sanyo, JVC, etc.).

Wir haben dann von Ihnen am 01.04.09 nachmittags über unseren Webshop eine Online-Bestellung für den Sony HW-10 erhalten.

Zu diesem Zeitpunkt wäre er lt. Sony Versandlager auch versandbereit gewesen.

Nach Ihrer Bestellung haben wir bei Sony geordert und dann erfahren müssen daß die Lieferzeit nicht 1-2 Tage sind sondern 9-10 Tage.

Diese Lieferzeit haben wir Ihnen am 03.04. inklusive der Auftragsbestätigung mitgeteilt.

Sie haben diese Lieferzeit per e-mail akzeptiert und auch kein Problem damit gehabt.

Am 15.04. hatten Sie dann wieder bei uns angerufen und sich am Telefon Ihren Unmut Luft gemacht daß der Projektor noch nicht da ist.

Unseren Mitarbeiter zu beschimpfen und damit zu konfrontieren daß er wohl kein Jurist ist (wir wissen Sie sind einer), ist menschlich einfach nicht in Ordnung - ist aber natürlich eine andere Sache.

Fest steht daß wir Ihnen nach Auftragseingang die tatsächliche Lieferfrist mitgeteilt haben und wir auch innerhalb der geplanten Lieferzeit hätten liefern können (03.04 Bekanntgabe mit 10 Tagen - natürlich Arbeitstage - = 17.04.)

Sie haben am 15.04. storniert.

Sorry, aber wir können uns generell keinen wirklich Vorwurf machen - Sie sind von der Liefersituation voll Informiert gewesen und wurden in keiner Minute im Regen stehen gelassen.

Sie haben vor der geplanten Lieferfrist storniert - wir haben dies kulanter Weise zugelassen.

Weiters haben Sie kompetente Auskunft über die Projektoren erhalten.

Wir sind mit Abstand der größte Fachhändler für Projektoren in Österreich und Umgebung. Unser Know-How, Fachberatung, Vorführmöglichkeiten und Kompetenz ist in Österreich einzigartig.

Unser Kundenservice ist ebenfalls hervorragend und hat uns seit unserer Gründung zu einem der führenden Heimkinofachhändler Österreichs gemacht.

Daß Sie persönlich einen anderen Eindruck haben tut mir leid, aber wie es halt so ist man kann es nicht immer jeden recht machen. Wir nehmen aber natürlich Ihre Kritik zur Kenntnis und werden versuchen unser Kundenservice auch in den von Ihnen genannten Punkten zu verbessern.

mfg
Thomas Chuchlik

Heimkino.at - "1080p" Audiovisuelle Systeme GmbH

Shopping City Süd, Top G264
A-2334 Vösendorf

Mo-Fr: 09.30-19.00h, Sa: 09.30-17.00h

Tel: +43 (1) 698-23-17, Fax: +43 (1) 698-23-77
HAA & ISF Certified, Official CEDIA Member

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Schlimm, schlimm
23.04.2009, 13:29:35
Danke, dass Sie sich für ein Feedback Zeit genommen haben, Herr Chuchlik. Ich hätte mir zwar gewünscht, dass meine Anmerkungen etwas konstruktiver aufgenommen werden würden, aber - wie schon ihr Mitarbeiter - scheint Kritik bei Ihnen grundsätzlich eine Abwehrhaltung auszulösen.

Dabei ist die "Lösung" wirklich ganz einfach:

1) Machen Sie nur Versprechungen, die sie auch einlösen können. Unrichtige Angaben über Lagestände vor Vertragsabschluss sind ein Ärgernis. Ebenso vorschnelle Rückrufzusagen ("binnen Minuten"). Kurz: Lösen Sie keine Erwartungshaltungen bei Ihren Kunden aus, die Sie dan nicht erfüllen können.

2) Professioneller Umgang mit Kritik: Wenn Sie (oder ihr Telefonmitarbeiter) - sachlich - mit Kritik konfrontiert werden ist ein Mauern und Ausreden auf Dritte unprofessionell.

Dazu noch Folgendes: Ich habe mich - wie auch hier und in meinen E-Mails - stets korrekt verhalten. Dass ich verärgert reagiert habe, als ich auf meinen (wie ich glaube berechtigten) Unmut nur ein saloppes: Dann stornieren Sie halt, bekommen habe, ist glaub ich nachvollziehbar. Ich habe schon viel Erfahrungen mit Unternehmen Ihrer Branche, aber das Verhalten Ihres Mitarbeiters war selbst mir neu.

Bedauerlich ist, dass sich ihr Mitarbeiter nun in die Schutzbehauptung flüchtet, ich hätte ihn beschimpft. Dass er meine Kritik (man verschaffe sich unseriös einen Wettbewerbsvorteil wenn man falsche - zu kurze -  Lieferstände nicht korrigiert - darauf hatte er nur ein genervtes "jaja" parat) als persönliche Beleidigung auffasst, zeigt vielleicht, wie sehr er sich mit dem Betrieb identifiziert, für professionellen Umgang mit Kunden spricht das aber nicht.

Ihre Informationen zur Lieferfrist habe ich schon eingangs richtig dargestellt, da braucht man jetzt keine Nebelgranaten werfen: Ich verließ mich bei der Online-Bestellung auf Ihre Angaben (Geizhals UND Heimkinowelt.at) von 1-2 Tagen Lieferfrist. Das war meine einzige Information. Wir beide wissen, dass diese Information häufig ein entscheidender Kaufanreiz sein kann. Als ich in der mündlich urgierten Auftragsbestätigung eine davon abweichende Information erhielt, habe ich dies (kulanter Weise) akzeptiert. Den ausdrücklich ausbedungene bzw. angekündigte Lieferfristen werden Vertragsbestandteil. Als Sie auch die neue Lieferzeit von 9-10 Tagen (nach 15 Tagen) wieder nicht einhalten konnten UND die Lieferangaben von 1-2 Tagen auch nicht auf der Website korrigiert hatten, war ich von der Zuverlässigkeit ihres Unternehmens nicht mehr so überzeugt. Ich denke, das ist jedermann nachvollziehbar.

Zwei Dinge sind aber als positiv hervorzuheben: Die Beratung ihres Mitarbeiters bzgl. Deckenhalterung war freundlich und kompetent. Ihr Storno (wenngleich schon von ihrem Mitarbeiter nahegelegt) war anständig.

Ich bin kein Querulant, der Ihnen Böses will. Wenn Sie meine übrigen Händlerbewertungen lesen, werden Sie sehen, dass ich ansonsten nur sehr gute Bewertungen vergeben habe. Wenn Sie sich aber selbstkritisch ihren eigenen Bewertungen zuwenden, so sehen Sie, dass die Web-Info über Lagerstände bei Ihnen am schlechtesten bewertet wird. Ich bin also nicht ganz allein mit meinem Unbehagen.

Es wäre vielleicht empfehlenswert, nicht immer gleich gegen unzufriedene Online Kunden zu mauern sondern kontruktive Kritik etwas ernster zu nehmen. Sehen Sie mich nicht als Ihren Gegner sondern als jemanden, der sich immerhin die Zeit nimmt, Ihnen ein (wenn auch dieses Mal negatives) Feedback zu schreiben. Es gibt einfach in diesem Bereich einfach noch Verbesserungspotential, das Sie nicht ganz ignorieren sollten. Insoferne freut mich Ihr letzter Satz und vielleicht ergibt sich ja noch einmal die Gelegenheit, Ihre Fachkompetenz im Zuge künftiger Anschaffungen unter Beweis zu stellen.



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Zwiegespaltenes Shoppingerlebnis
19.07.2012, 10:48:13
Ich habe mir einen Yamaha RX V473 bestellt, weil dieser zu dem Zeitpunkt hier in Deutschland nirgends verfügbar war und jeder Onlinehändler ca 2-3 Wochen Lieferzeit bzw. das Gerät gar nicht verfügbar hatte. Ich bin dann auf den Onlineshop Heimkinowelt gestossen mit super Bewertungen und habe gleich dort bestellt. Leider wurde hier nur eine Vorauszahlung per Überweisung angeboten was mich in Zeiten von Paypal etc. verwunderte aber gut, selbst mit SEPA Überweisung würde mein neuer Yamaha immer noch pünktlicher ankommen als, bei anderen Shops, die das Gerät gar nicht vorrätig hatten, so dachte ich zumindest zu dem Zeitpunkt. Ich habe dann am 26.06 den Betrag überwiesen und auf eine Antwort gewartet, wie es in der Bestellbestätigung hiess. Am 2.7 habe ich dann einmal per Mail angefragt ob mein Geld eingegangen sei und bekam fast umgehend eine Antwort von Herrn Chuchlik (lob dafür), das Geld sei eingegangen und man werde mich benachrichtigen, sobald der Yamaha verschickt wird. Zu dem Zeitpunkt war ich voller Hoffnung das ich bereits am nächsten Wochenende in den Genuss von feinsten 5.1 Sourround Sound kommen würde, doch leider kam alles anders. Als ich bis zum 06.07 dann keine Benachrichtigung bekam, das der Receiver verschickt wurde, habe ich kurzfrist per Mail den Auftrag storniert. Es war Freitag und kurzfristig war das Gerät bei einem Händer vor Ort, welcher mir ein günstigeres Angebot gemacht hatte, verfügbar. Herr Chuchlik hat mir dann mittgeteilt, das die Bestellung bereits verschickt wurde und ich erst stornieren kann wenn das Paket bei mir eintrifft, auf die Frage wann versendet wurde meinte er um den 6.07. Ich habe es dann dabei belassen und hoffte das der Receiver vielleicht Montag einrifft. Leider kam da nichts an. Am 10.07 nach der Sendungsnummer gefragt und beim Paketdienst DPD war der Status auf gerade mal "Sendung aufgenommen". Ich habe dann noch bis zum Freitag den 13.07 gewaret und DPD dann angeschrieben, weil das Paket lt. Sendungsverfolgung noch immer im Startpaketzentrum sein sollte. Ich bekam dann als Antwort, das man eine Nachforschung anlegt, die bis zum 23.07 laufen kann, da war ich dann natürlich erst mal geknickt. Naja aber am Ende kam dann die Lieferung doch am 16.7 an. Fazit Der Schop ist vom Kundenservice super allerdings hapert es irgendiwe an der Umsetzung. Ich habe keine Versandbestätigung bekommen mit Sendungsnummer und vielleicht sollte man einmal drüber nachdenken andere Bezahlmethoden anzubieten. Für den Versandfehler von DPD kann Heimkinowelt natürlich nichts. Gesammteindruck war aber positiv.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Keine gute Abwicklung bei Reklamation
26.01.2013, 07:50:57
Sehr geehrter Herr Chuchlik. Ich habe auch nicht geschrieben dass uns zugesichert haben dass der Pioneer Flac streamen kann. Ich habe sehrwohl geschrieben, dass ich Ihnen bei Ihnen bereits einen Oppo gekauft habe und sie uns aufgrund der einfacheren Bedienung (Receiver und Blu_Ray Player mit einer FB)von Pioneer empfohlen haben. Und ich gestehe ihnen auch zu dass mann nicht alle Details ins kleinste wissen kann. Ich weis auch dass auf der Homepage von Pioneer nicht genau darauf eingegangen wird.

Da gebe ich auch Heimkinowelt keine Schuld. Das möchte ich auch so festhalten.

Nur bei einen Austausch auf Kulanz ihrerseits zu pochen finde ich nicht fair von ihnen, da die Bedienbarkeit vom Oppo von einer tollen Qualität ist, was mann von Pioneer nicht sagen kann.Auch dann wenn es mit einer Fernbedienung nicht geht.

Aber sie haben gewusst dass ich einen Oppo bei Ihnen gekauft habe. Ich weis auch dass der Pioneer billiger war als der Oppo. Aber die Enttäuschung ist trotzdem sehr groß gewesen. Und da hätte ich mir von Ihnen schon erwartet, dass wir darauf aufmerksam gemacht werden dass es sehrwohl Unterschiede in der Bedienung gibt.

Ich weis auch dass der Preis gut war.

Es geht mir nicht darum meinen Unmut Luft zu schaffen.Und es will auch niemand dass sie uns was schenken.

Nur wenn ein Preis telefonisch ausgemacht wird für das Austauschgerät und dann nicht eingehalten wird, ist es einfach nicht in Ordnung. Und dann die Aussage dass es ja Ausgepackt sei und ihr normaler weise mehr abschlägt schmerzt nochmals sehr.
Es geht darum dass telefonisch ein Preis ausgemacht wurde und nicht eingehalten wurde. Und es geht nicht darum dass ihr Kollege sich beim Preis vom Pioneer vertan hat. Es ging um  €21.- die uns als Preisnachlass für den Oppo telefonisch zugesichert wurden.

Ich glaube auch, wenn sie mit uns gesprochen hätten als wir das Gerät zurückgebracht haben, und hinterfragt hätten wo das Problem vorhanden ist, hätte dies positiv abgewickelt werden können.




Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: schlechter Kundenservice!
03.06.2014, 18:07:07
Sehr geehrte Frau Alexandra,

Was Sie hier schreiben entbehrt ja wohl jeder Realität.
Sie haben vor mehr (!) als 2 Wochen bei uns einen A/V Receiver gekauft - zum damaligen aktuellen GH-Tiefstpreis.

Nicht nur das wir den Bestpreis gemacht haben, haben Sie auch noch nach zusätzlichen Rabatt gefragt - sorry das geht halt nicht. Es war kein zusätzlicher Preisnachlass möglich !

Und jetzt mehr als 2 Wochen später zu kommen und die Differenz "einzufordern" ist mehr als dreist. Klar werden Produkte manchmal teurer und billiger - das ist Marktwirtschaft ! Bringen Sie beim Lebensmittelhändler auch die Kartoffel wieder zurück wenn die 2 Tage später in Aktion sind ??

Dürften wir Sie dann auch anrufen wenn das Produkt teurer wird und die Differenz nachfordern ?? Ich denke nicht.

Ich weiß nicht was wir uns vorzuwerfen hätten - ganz sicher kein schlechtes Kundenservice ! Wir haben ein korrektes Produtk zum richtigen Zeitpunkt und Preis zu Ihrer Zufriedenheit geliefert.

Wir machen das Business schon seit über 12 Jahren - aber ein solches Gespräch haben wir noch nie geführt..

Und bei einem reinen Online Händler wäre es nicht anders gewesen - auch der erstattet Ihnen keinen Betrag retour nur weil ein Produkt zwischenzeitlich billiger geworden ist und nimmt dieses auch nicht ohne Kommentar nach über 2 Wochen Benutzung retour ... .

Denken Sie doch mal drüber nach.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: absolut nicht empfehlenswert !!
26.03.2015, 17:31:27
Sehr geehrter Herr !

Tut uns leid das es bei Ihrer Bestellung zu einem Problem gekommen ist.

Ich habe mir Ihren Fall jetzt genau angesehen.  Sie haben am 14.03 die Bestellung aufgegeben.

Zu diesem Zeitpunkt war das Gerät schon nicht mehr lagernd. Sie haben von uns auch keine Bestätigung über den Lagerstand des Projektors in Ihrer Auftragsbestätigung erhalten.

Zum gleichen Zeitpunkg wurde der Projektor dann als lieferbar in 14 Tagen angegeben was auch aktuell der korrekten Liefersituation entspricht. Sie haben uns telefonisch kontaktiert - korrekt und wir haben Ihnen die Liefersituation so rasch wie nur irgend möglich mitgeteilt.

Zusätzlich haben wir Ihnen einen absoluten SONDERPREIS als Wiedergutmachung für die Unannehmlichkeiten für den Epson EH-TW7200 angeboten - nämlich EUR 1.260,00 - uns das jetzt vorzuwerfen finde ich nicht in Ordnung - das ist mehr als ein Entgegenkommen unsererseits zumal wir uns hier keinen Fehler vorzuwerfen haben.

Zum Bestellzeitpunkg war die Ware bereits als nicht mehr lagernd gekennzeichnet, und daher auch in Ihrer Auftragsbestätigung mit keinem Liefertermin versehen.

Wir wurden per e-mail nicht kontaktiert - somit konnten wir auch nicht antworten.

Sie haben am 24.03. bei uns telefonisch storniert und wir haben am 25.03 wie gewünscht den Betrag rücküberwiesen. Viel schneller geht es nicht - auch nicht beim großen A.

Aber wir wissen alle das auch das große A Fehler macht, nur hier ist es halt sehr einfach mal auf einen Händler öffentlich drauzuhauen.

Wir bemühen uns sehr für unsere Kunden und daß mal etwas nicht ganz so läuft wie vorgesehen tut uns natürlich leid.

LG
Thomas Chuchlik
Geschäftsführung
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: unverschämtes Verhalten bei Wideruf
15.12.2015, 10:11:31
Sehr geehrter Herr Johann M,

warum Sie Ihre Brillen zurückgeben ist nicht erheblich! Wie ich Ihnen schon ausführlich in meiner Mail geschrieben habe:

1.) Wenn Sie verschmutzt die Brillen uns überlassen – dann ist das eine Handlung Ihrerseits mit der Konsequenz, dass diese gereinigt werden müssen. 1h Techniker kostet bei uns € 119,- bei €5 sind das 2 Minuten und 30 Sekunden! Und das ist weniger als es tatsächlich gedauert hat, weil Sie die Verpackung entsprechend falsch zusammengebaut haben!
2.) In den vorvertraglichen Informationen – also den AGBS und in der Widerrufsbelehrung steht geschrieben, dass der Käufer die Kosten trägt. Sie haben als mündiger Erwachsener das Lesen bestätigt – jetzt sich darüber zu eschoffieren ist schon seltsam!

Nur weil Sie Kunde sind und vom Widerrufsrecht gebrauch gemacht haben, können Sie nicht so eine respektlose Vorgangsweise an den Tag legen! Wir sind seriös – Sie hingegen schicken verunreinigte Ware unfrei an uns und reklamieren das auch noch, anstatt sich dafür zu entschuldigen, dass Sie sich nicht pfleglich darum gekümmert haben – das ist unseriös!

Unsere Vorgangsweise hat nichts mit der Gier unsererseits zu tun!  Das ist schon Ihre Gier - trotz anderslautenden gesetzlichen Vereinbarungen, die Sie gelesen haben, dem Händler die überteuerten Unfrei-Porto-Kosten zahlen zu lassen und die Ware verwurschtelt und verunreinigt zurückzuschicken!

Natürlich tut es mir und meinen Mitarbeitern Leid wenn Sie das Geld für Ihre zukünftigen Anschaffungen wo anders ausgeben – es wäre falsch zu behaupten, dass mich das kalt läßt – aber ich kann es auch nicht ändern, wenn Sie aufgrund Ihres Fehlverhaltens uns dafür „bestrafen“ wollen.

Ich wünsche Ihnen und Ihrer Familie frohe Weihnachten, Gesundheit und viel Erfolg sowie die entsprechende Einsicht mit Händlern ethisch korrekt umzugehen und verbleibe

mit freundlichen Grüssen


Ing. Roland Scholz

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Nie wieder ein Kauf bei diesem Händler!!
04.02.2016, 18:21:59
Meine Erfahrung zusammengefasst:

- Starke zeitliche Verzögerungen beim Versand der Ware und der Abwicklung der Rücknahme und vor allem: bei der Rückerstattung des Kaufbetrags
[snip]

=> Endergebnis meiner Bestellung bei "HeimkinoWelt": 50 Euro Rücksendekosten - weitere 90 Euro, die der Händler einbehalten hat, verloren gegangen - viel Zeit und Ärger, die ich in die "Klärung" dieser Angelegenheit investiert habe.

Wer wissen will, was genau passiert ist, kann hier weiterlesen:

- Am 09.12.15 hatte ich mir zwei Standlautsprecher nach Freiburg bestellt. Da eine Woche nach Auftragsbestätigung noch kein Versand erfolgt war, erkundigte ich mich am 18.12., wann denn mit einer Lieferung zu rechnen sei. Überraschenderweise übergab der Händler daraufhin die Boxen noch am selben Tag dem Paketdienst und sie wurden mir am 22.12. vom Spediteur zugestellt. Nachdem ich sie getestet hatte und den Klang nicht ansprechend fand, widerrief ich noch am selben Tag den Kaufvertrag.
- Auf Nachfrage beim Händler wurde mir mitgeteilt, dass ich den Rückversand selbst veranlassen müsse und die dafür entstehenden Kosten zu tragen habe. Ich habe daraufhin die beiden Lautsprecher auf die originale Weise verpackt und für 50 Euro durch eine Spedition abholen und zurückliefern lassen. Beim Auspacken, Probieren und Wiederverpacken war ich mit den Lautsprechern, die bei der Übergabe an den Spediteur definitiv unbeschädigt waren, sehr vorsichtig umgegangen.
- Beide Lautsprecher wurden dem Händler am 30.12. zugestellt. Danach habe ich von dem Webshop zwei Wochen lang nichts gehört - keine Bestätigung des Eingangs der Retoursendung und auch keine Rücküberweisung des Kaufbetrags (594 Euro). Am 12.01.16 erhielt ich dann eine E-Mail, in der der Händler den Erhalt der Rücksendung endlich bestätigt, jedoch zugleich mitteilt, er hätte im Gehäuse eines Lautsprechers einen Kratzer festgestellt, den ich wohl verursacht hätte; er müsse daher auf den Gesamtpreis einen Abschlag in Höhe von 20% machen (knapp 120 Euro). Im Anhang der E-Mail hatte er ein Foto angefügt, das erst 12 Tage nach Eingang der Rücksendung aufgenommen wurde; darauf sieht man den Ausschnitt des unteren Teils eines Lautsprechers, auf dem ein ca. 2cm breiter Streifen zu sehen ist, der für mich wie eine abrubbel- oder abwaschbare Schliere aussieht, aber nicht wie ein Kratzer. Sofern es sich auf dem Bild tatsächlich um eine der Boxen handelt, die ich getestet hatte (und das will ich doch annehmen), muss die Schliere bzw. der "Kratzer" während des Transports entstanden sein. Leider konnte ich mir hier nicht einfach vor Ort selbst ein Bild machen, da ich in Freiburg wohne und sich der Webshop in Wien befindet.
- Da ich an der Ware keinen Schaden verursacht hatte, wollte ich natürlich auch für keinen Schaden aufkommen. Aus rechtlicher Sicht ist im Fall eines Transportschadens eine Reklamation beim Spediteur Sache des Verkäufers. Da er jedoch unterstellte, dass es kein Transportschaden sei und ich vermutlich beim Verpacken den Schaden verursacht hätte, solle ich doch selbst tätig werden und mich an den Spediteur wenden. Was ich dann auch tat. Die Spedition war wiederum mit den Bildern, die der Händler mir für diese Reklamation weitergab, nicht zufrieden, sie seien nicht ausreichend.
[snip]
- Nach langem Hin und Her per E-Mail und nachdem ich mir von rechtlicher Seite Auskunft eingeholt hatte, setzte ich dem Händler schließlich eine Frist zur Rücküberweisung zumindest des unstrittigen Teils meines Kaufbetrags und drohte bei Ausbleiben rechtliche Schritte an. Erst dank dieser drastischen Maßnahme erhielt ich - 30 Tage (!!), nachdem der Händler seine Ware zurückerhalten hatte - zumindest den unstrittigen Teil des Kaufbetrags zurückerstattet. Den Abschlag reduzierte der Händler auf meine E-Mail hin von 20% auf 15% - also 90 Euro, die er einbehielt.
[snip]


[snip] Hinweis: Dieser Beitrag wurde von Geizhals editiert.

10.02.2016, 14:41 Uhr - Editiert von MattM, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Nie wieder ein Kauf bei diesem Händler!!
16.02.2016, 17:58:40
Sehr geehrter Herr F. W.,

bitte bleiben Sie bei der Wahrheit und schönen Sie nicht die Tatsachen zu Ihrem Vorteil:

kurz gehalten:
- Produkt mit hohem Aktionsrabatt erstanden mit WUNSCH nach SPÄTERER Lieferung (!)
- Gratis Lieferung
- Keine Zahlungsdienstgebühr
- Wideruf Ihrerseits
- Transportkosten lt. AGB sind vom Kunden zu zahlen
- Leider beschädigte Ware zurückgeschickt.
- Aufgrund der Beschädigung Schadensersatz mit bereits kulanter Weise reduziertem Abschlag einbehalten

Und jetzt sind Sie verärgert, weil wir uns korrekt verhalten haben!

Im Detail:

Lieferzeit:
Sie haben sich einen Anlieferung NACH 14.12. gewünscht – jedoch nicht bis wann. Somit ist die Anlieferung 22.12. wie gewünscht – also noch vor Weihnachten und nach 14.12. Wenn Ihre Erwartung der 15.12 oder der 16.12. gewesen ist, dann bitte entsprechend artikulieren!

Rücksendekosten:
In unseren AGBs und Widerrufbelehrung, die Sie als gelesen markiert haben, steht geschrieben, dass Sie für die Kosten einer Rücksendung aufkommen müssen. Somit versteh ich nicht, warum Sie das jetzt aufeinmal erwähnenswert finden. Sie haben alle vorvertraglichen Informationen erhalten!

Rücksendung:
Am 30.12. wurde die Rücksendung angeliefert. Aufgrund der Feiertage 31.12./1.1./6.1., Wochenende 2.1./3.1. und Inventur 4.1/5.1., sowie Urlaub haben wir uns zu Ihrer Rücksendung am 12.1. gemeldet. Nachdem die Verpackung MAKELLOS war/ist, hat es keine Notwendigkeit gegeben diese Anlieferung SOFORT in Augenschein zu nehmen. Nachdem wir unsere Kunde nicht unter Generalverdacht nehmen uns beschädigte Ware unterzujubeln, ist es nicht notwendig alles SOFORT zu überprüfen.

Beschädigung:
Der Lautsprecher hat eine raue vinlyartige Oberfläche und ist dadurch auf Schleif-/Reibspuren sehr empfindlich – wenn es abwaschbar oder mittels Reinigung zu beheben gewesen wäre, dann hätten wir keinen Abzug in Rechnung gestellt – diese Unterstellung das ist doch lächerlich! Leider waren die Lautsprecher nicht ordentlich in die Stoffhüllen verpackt. Entweder wurde es bei Verpacken beschädigt oder aufgrund dessen weil die Stoffhülle nicht ordentlich platziert wurde.
Diese Art der Beschädigung kann NICHT beim Transport entstanden sein!
Gegen gesetzeskonforme Transportbeschädigung, sind wir als Verkäufer auch für Rücksendungen haftbar und versichert. In Ihrem Fall ist die Verpackung makellos gewesen – also kein Transportschaden. Nachdem ich nicht weiß welche Art von Versicherung Sie bei Ihrem Rückversand abgeschlossen haben und Sie der unbeirrten Meinung sind/waren, dass das ein versicherter Schaden ist, dann kann ich Sie darin nicht maßregeln – darum die seinerzeitige Bitte sich in diesem Fall mit Ihrer Spedition Kontakt aufzunehmen.
Als dann die Spedition mehr Fotos haben wollte (weil die Art der Fotos, die wir gemacht haben, die unserer Versicherung ausreichend gewesen wäre) hat Sie die Motivation verlassen und haben mir geschrieben, dass die mögliche Kompensation des € 90,- Abschlag es nicht wert ist.

Abschlag:
Normaler Weise verlangt ein Kunde für beschädigte Ware 30% Nachlass auf den aktuellen Preis – mein erster Vorschlag war schon auf 20% reduziert und wir haben uns darauf 15% geeinigt. Es war mit Ihnen abgestimmt und Sie haben zugestimmt – also warum Sie das jetzt reklamieren verstehe ich nicht.

Rückzahlungsfrist:
Die Zahlung ist nicht aufgrund Ihrer Fristsetzung passiert, sondern erst aufgrund Ihrer Zustimmung. Ich kann doch nicht einfach reduzierte Beträge OHNE Ihrer Zustimmung überweisen. Erst als Sie dem Abschlag von 15% zugestimmt haben, habe ich am gleichen Tag die Zahlung via PayPal zurückgezahlt. Es gab auch Kunden, die verärgert waren weil man sofort den Betrag reduziert zurück überwiesen hat.
Ich lese aus Ihrer Bewertung den Frust, dass Sie sich im vorvertraglichen Zustand NICHT die AGBs und die Widerrufsbelehrung durchgelesen haben sondern einfach geklickt haben - und erst im Fall des Widerrufs haben Sie erkannt, dass Sie die Kosten zu tragen haben und nun ärgern Sie sich über Ihr Versäumnis und geben aus dieser Emotion heraus eine negative Bewertung ab.

Weiters lese ich heraus, dass Sie sich darüber ärgern, dass Sie beim Verpacken den Lautsprecher beschädigt haben und das wir nicht die Beschädigung teilnahmslos hinnehmen, sondern Sie zum Schadensersatz aufgefordert haben – das ist ebenfalls rechtlich gedeckt. Die Höhe der Schadenersatzes ist mit Ihrem Einverständnis zustande gekommen. In Ihrem Gram darüber sehen Sie nicht, dass wir die Kosten kulanter Weise von 30% auf 15% Abschlag reduziert haben!

Die Zeitverzögerung bei der Lieferung haben Sie selber gewünscht – uns das jetzt als negative Punkt anzulasten ist schon etwas vermessen …

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung