Re: Bestpreisgarantie bei Bauhaus? wird nicht eingehalten!
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Bestpreisgarantie bei Bauhaus? wird nicht eingehalten! (10 Beiträge, 1099 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Bestpreisgarantie bei Bauhaus? wird nicht eingehalten!
04.05.2009, 15:26:37
Möchte euch mein Erlebnis mit Bauhaus erzählen.

Beim Bauhaus in der Industriezeile Linz ist ein riesiges Plakat auf der Fassade, wo mit "TIEFPREIS GARANTIE -12%" geworben wird, also dass man den Preis von Mitbewerber bekommt und nochmals 12% günstiger, sollte tatsächlich etwas beim Mitbewerber günstiger als beim Bauhaus sein.

Da ich selber beim Hausbau bin, vergleiche ich sehr oft Preise von Bauhaus und Hornbach. Es ist ein offenes Geheimnis: Die Preise sind in den meisten Dingen gleich bei Dingen wo es um viel Geld geht und Kunden vergleichen. zB Lamitböden, Gipskartonplatten usw. Jedoch der Teufel steckt im Detail, nämlich im ganzen Kleinzeugs-Zubehör. Hier sind Bauhaus und Baumax um einiges teurer als Hornbach. Beim Hornbach bekommt jeder und immer den selben Preis. Beim Bauhaus bekommen ausgewählte Kunden (Freunde vom Chef, Mitarbeiter von bestimmten Großunternehmen) 10% und beim Baumax gibt es an einem Tag im Monat 10% für alle Kunden. Daher sind dort die Produkte im Schnitt 10% teurer als nötig um damit Gewinn zu machen.

So ging es mir zB beim Kauf von HT-Abflussrohre. Sämtliche Abzweiger, Bögen, Rohrstücke sind beim Hornbach 20% günstiger und ich zeig vom Hornbach den Produktkatalog vor und bestehe auf die Tiefpreisgarantie. Reaktion vom Bauhaus-Verkäufer: Wir verkaufen Rohre von Marley, ich kann ihnen nur die Tiefpreisgarantie geben wenn in der Werbung vom Hornbach auch der Markennam Marley oben steht.

Bitte??? Gehts noch???

Habt ihr schon mal eine Baumarktwerbung gesehen, wo der Markenname von einem Kupferrohr, Abflussrohr usw. im Werbeprospekt angeführt wird? Ausserdem hat das Bauhaus viele staubige Rohrstücke im Regal liegen (sollten mal die Putzfrau durchschicken) und eine völlige Mischung mit den Herstellern Rehau und Marley bei gleichartigen Material.

Wenn Bauhaus mehr Geld für seine Produkte haben will um es ausgewählten Leuten scheinbar günstiger (aber dennoch teurer als anderswo) verkaufen zu können, dann soll das für mich OK sein. Was ich aber nicht OK finde ist es, wenn man mit Tiefpreisgarantie wirbt, aber gleichzeitig vom Kunden einfordert dass er Dinge vorlegt die er nicht vorlegen kann um den Bestpreis zu bekommen. Ich dachte die Tiefpreisgarantie wäre dazu da, dass man den Kunden dazu bringt dennoch bei Bauhaus zu kaufen auch wenn er es anderswo billiger bekommen würde.

Fakt ist, dass die Tiefpreisgarantie nur dem Kunden vorlügen soll dass er eh den tiefsten Preis hat und ohnehin nicht vergleichen braucht. Kunden die das aber aufmerksam bemerken und auf die Tiefpreisgarantie einfordern, werden als Bittsteller behandelt und dumm stehen gelassen. Es wird immer zuerst ein Chef angerufen der nach 5 Minuten erscheint und 5 Minuten lang diskutiert warum das doch nicht Tiefpreisgarantie ist.

Liebe Bauhaus-Verantwortlichen! Wenn ihr das liest, denkt daran dass jene Kunden die viel vergleichen und Tiefpreisgarantie einforden das nicht tun weil sie zuviel Zeit haben sondern ohnehin viel in Baumärtken unterwegs sind. Das sind genau die, welcher selber aktuell ein Bauprojekt haben. Genau diese umsatzbringenden Häuslbauer/Renovierer verjagt ihr wenn ihr sie als Bittsteller behandelt.

LG, fleptin

PS: Ist in der Rubrik "Händler in Österreich" eigentlich nur der Online-Handel mit Hardware gemeint oder passt das eh hier rein...


Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung