Grundig LCD 82cm vom Saturn zum Tiefpreis (bei Eintausch) - oder lieber Finger weg?
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Grundig LCD 82cm vom Saturn zum Tiefpreis (bei Eintausch) - oder lieber Finger weg? (36 Beiträge, 1010 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Grundig LCD 82cm vom Saturn zum Tiefpreis (bei Eintausch) - oder lieber Finger weg?
05.05.2009, 07:47:05
nachdem eine kaputte 80er-röhre herumsteht, wäre die aktuelle fernsehereintauschaktion vom saturn möglicherweise attraktiv für mich.

"Sie erhalten pro cm Bildschirmdiagonale bei Ihrem Altgerät EUR 2,- Bonus. Gilt ab einem Einkaufswert von EUR 399,- bei Geräten von LG, Philips, Samsung, Panasonic, Sony und Grundig"

den Grundig Vision 4 32-4831
http://geizhals.at/a365316.html
gibt's laut saturn-homepage um 399 euro, würde daher genau die erfordernis erfüllen und wäre somit bereits um 239 euro zu haben.


dzt vorhandene geräte: sony dvd-rekorder (mit hdmi), dvd-player (kein HDMI), playstation 2, UPC FIT-box (altes modell), theoretisch auch VCR. insofern gefiele mir die ausstattung mit 2x hdmi und 2x scart gut.

verwendungszweck (gereiht): fernsehen (dzt. v.a. analog, mal schauen, was die UPC-zukunft bringt), dvd-rekorder, dvds, hin und wieder playstation (keine actionspiele). generell oft in verwendung.

dzt in verwendung: große panasonic 16:9 röhre (sehr zufrieden damit, jedoch alternativer verwendungszweck vorhanden)


prinzipiell wär mir ja langfristig ein größerer schirm (um die 100cm) und gefühlsmäßig auch plasma lieber.

für den tausch auf flachbildschirm spricht aktuell der geringere platzbedarf am derzeitigen standort; ev. auch wandmontage.


das budget ist derzeit sehr beschränkt (wäre nur ein spontankauf), max. 500 euro (abzgl. allfälliger eintauschrabatte).

insofern wäre der grundig um 239 euro natürlich schon ein beachtliches schnäppchen.


würdet ihr dennoch die finger davon lassen, weil man mit so einem gerät sowieso nicht glücklich werden kann?

gibt's in dieser preisklasse (<500 euro) izwischen was akzeptables (habe mich mit fernsehern zuletzt vor knapp 2 jahren beschäftigt, da gab's genau NICHTS unter 500 euro)?

oder ist's zumindest als lösung für 2-3 jahre etwas und dann halt als zweitgerät verwenden oder verscherbel?

gerätealternativen (saturn natürlich kein muss, aber 160 euro darf man halt abrechnen)?

herzlichen dank!

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Grundig LCD 82cm vom Saturn zum Tiefpreis (bei Eintausch) - oder lieber Finger weg?
05.05.2009, 11:48:47
ca.3m wird der abstand betragen.

verwendungszweck (gereiht): fernsehen (dzt. v.a. analog, mal schauen, was die
UPC-zukunft bringt), dvd-rekorder, dvds, hin und wieder playstation (keine
actionspiele). generell oft in verwendung.


für den verwendungszweck sollte die auflösung keine (großen) unterschied machen. hängt halt auch immer vom zuschauer ab. manche empfinden sachen als gräslich wo andere von einem schönen bild sprechen ;)

[der pc hätte allerdings einen hdmi-ausgang, insofern könnte das freilich in
zukunft schon manchmal dazukommen, wenngleich keine spiele, sondern eher
filmmaterial oder fotos]


da beginnt es spannend zu werden. mit ensprechender auflösung und rechnerleistung ist genauso arbeiten und surfen am tv möglich und natürlich schaut auch filmmaterial und fotos je nach auflösung besser aus.


insofern ist es (ziemlich) egal. was zu bedenken ist, dass gute palsmas ein wenig teurer sind als gute lcds. d.h. in ein und der selben preisklasse, vorallem im unteren segemnt wird der plasma meist älter sein.

wenn du aber plasmas vorziehst kann das bild dies ausgleichen.

am besten mal anschauen :)


-------------------------------------------------------------------
So  08.06.2008  18:00  Wien  Österreich - Kroatien
Do  12.06.2008  20:45  Wien  Österreich - Polen
Mo  16.06.2008  20:45  Wien  Österreich - Deutschland
So  22.06.2008  20:45  Wien  Spanien -  Italien
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Grundig LCD 82cm vom Saturn zum Tiefpreis (bei Eintausch) - oder lieber Finger weg?
01.06.2009, 21:13:00
Jetzt wo du mich mit der Nase darauf stoßt, erscheint es tatsächlich nicht
sonderlich logisch. Es gibt auch noch die Möglichkeit 1024x768 zu verwenden,
nur stimmen da die Proportionen ebenfalls nicht 100%ig (1024x720) und in dem
Punkt bin ich sensibel. Mir ist z.B. schleierhaft warum soviele Leute ein
4:3-Bild auf 16:9 aufziehen - grauenhaft.


bin ich bei dir. wobei ich zugeben muss das selber nie probiert zu haben... vielleicht schaut das ok, aus?!?!
ich glaube bei filmen ist das nicht so störend da es nicht so viele pixel sind... aber am pc auch surfen wird wahrscheinlich etwas zach?!

Der Plasma hätte halt den Vorteil, dass bei einem Abstand von nur 1,70m
SD-Material besser zur Geltung kommt.


wenn du explizit viel vom computer streamst ist das wurscht. 1024x768 hat ja auch nix mit einem hd format zu tun. dieser plasma vorteil greift vorallem bei "minderwertigen" fernsehquellen.

im idealfall einen laptop mitnehmen und vor dem kauf einmal probieren.

Es gäbe zwar noch die Möglichkeit das
raumteilende Bücherregal mit der Säge zu verunstalten, um auf 2,20m zu kommen,
aber das möchte ich eigentlich vermeiden.


dem fernseher wird gefälligst das wohnzimmer untergeordnet ;)
-------------------------------------------------------------------
So  08.06.2008  18:00  Wien  Österreich - Kroatien
Do  12.06.2008  20:45  Wien  Österreich - Polen
Mo  16.06.2008  20:45  Wien  Österreich - Deutschland
So  22.06.2008  20:45  Wien  Spanien -  Italien
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung