Langsames Notebook
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » Langsames Notebook (52 Beiträge, 972 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): Langsames Notebook
30.05.2009, 02:46:17
Mal davon abgesehen, dass ich von Sony Laptops nichts halte mal was grundsätzliches. Jeder "Komplettrechner" wozu ich Laptops zähle hat neben Windows so viele tolle Beigaben die die Menschheit genauso braucht wie Blähungen.
1.) Treiber für das Gerät beschaffen
2.) Platte komplett löschen oder besser gleich partitionieren.
3.) Windows installieren. Ich meine aber damit nicht irgendeine Recoveryversion.
4.) Danach unnötige Dienste wie etwa den Indexdienst abschalten
Die Dienste finden sich Start -> Ausführen  dort services.msc eingeben und Enter.
Oder in der Systemsteuerung -> Verwaltung -> Dienste
Oder im Explorer folgendes in die Adressleiste einfügen:
%SystemRoot%\system32\services.msc
Aber da ein "normales" System so "gut" konfiguriert ist, sieht man von dieser Adressleiste gar nichts.
Um sich mit dem Thema Dienst ein wenig auseinanderzusetzen würde ich folgende Seite näher anschauen
http://www.windows-tweaks.info/html/dienste.html

5.) Die Systemwiderherstellung sollte man auf 200 MB begrenzen. Die wächst sonst gewaltig. Bei meinem Lieblingsbetriebssystem Vista hatte ich schon Fälle wo die 45 GB hatte und der Rest der Platte nicht mal 20 GB. Fortschritt lässt grüßen.


Dann noch einige Tools wie die schon zuvor genannten.
Dann wäre da noch folgende zu nennen.
http://www.alcpu.com/CoreTemp/
http://www.ghisler.com/deutsch.htm
http://www.zdnet.de/windows_system_verbessern_everest_home_edition_download-39002345-484-1.htm
http://www.codesector.com/teracopy.php
http://foldersize.sourceforge.net/
http://w3.win.tue.nl/nl/onderzoek/onderzoek_informatica/visualization/sequoiaview//
oder http://www.jam-software.com/freeware/index.shtml
http://www.chip.de/downloads/Free-Extended-Task-Manager_35033573.html


Weiters sollte man sich für schlankes Antivirus Programm entscheiden. Norton gehört dazu aber nicht. Meine Empfehlung NOD32 von der Slowakischen Firma Eset. Das kennt zwar kein ONU aber das AV verwenden viele die was sich in der EDV ein wenig auskennen. Ende des Jahre gibt es bei der Zeitschrift c´t oft eine Jahreslizenz für NOD32.

Für ein stabiles und schnelles System muss man schon einiges an Zeit aufwenden. Da gebe es ja noch einiges um an der Geschwindigkeitsschraube zu drehen. Das fängt ja schon bei speziellen Windows Versionen an die von unnötigen Belast befreit sind. Ich habe etwa bei mir nicht mal den Dienst für den Index. Aber das würde hier den Rahmen sprengen.

Liebe Grüße

Edit: Habe noch einen Task Manager nachgereicht ;-)



30.05.2009, 02:49 Uhr - Editiert von Alba, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung