Fiber Power am 9.6.2009 - Bin gespannt!
Geizhals » Forum » Netzwerk » Fiber Power am 9.6.2009 - Bin gespannt! (122 Beiträge, 2318 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
............
Re(12): Chello Fiber Power am 9.6.2009 - Bin gespannt!
11.06.2009, 23:03:15
du stimmst doch bei folgender behauptung mit mir überein oder?

wenn ein paket das eigene subnet verlassen soll wird es über das standardgateway geleitet auf einem dummen pc ausser es ist explizit für die ziel ip eine andere route am rechner gesetzt.

wie erklärst du dir dann bitte folgende traceroutes:

auf meiner seite wird ICMP mässig nix gefiltert standardgateway wäre 84.112.43.1

C:\Users\xxx>tracert http://www.heise.de

Routenverfolgung zu http://www.heise.de  [193.99.144.85] über maximal 30 Abschnitte:

  1     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
  2     9 ms     9 ms     8 ms  84.116.4.1
  3     9 ms     8 ms     8 ms  213.47.218.137
  4     7 ms     9 ms    10 ms  at-vie01a-ra3-ae0-945.aorta.net [213.46.173.109]

  5    23 ms    24 ms    22 ms  de-fra01a-rd1-pos-3-0.aorta.net [213.46.160.253]

  6    23 ms    20 ms    21 ms  213.46.179.206.aorta.net [213.46.179.206]
  7    24 ms    22 ms    21 ms  te3-1.c302.f.de.plusline.net [80.81.193.132]
  8    23 ms    24 ms    21 ms  heise2.f.de.plusline.net [82.98.98.110]
  9    24 ms    22 ms    25 ms  http://www.heise.de  [193.99.144.85]

Ablaufverfolgung beendet.

C:\Users\xxx>tracert 84.112.43.1

Routenverfolgung zu chello084112043001.12.11.vie.surfer.at [84.112.43.1] über ma
ximal 30 Abschnitte:

  1     8 ms     5 ms     6 ms  chello084112043001.12.11.vie.surfer.at [84.112.43.1]

Ablaufverfolgung beendet.

so und dann noch ein incoming traceroute auf meine IP von extern über http://serversniff.de/icmptrace.php



via:  
2  85.214.0.161 (85.214.0.161)  1.330 ms  0.852 ms  0.664 ms  0.698 ms
3  ae3-0.bln2-j2.mcbone.net (62.104.199.93)  0.462 ms  0.506 ms  0.387 ms  0.437 ms
4  ge-2-0-0-0.ffm4-j2.mcbone.net (62.104.200.162)  20.768 ms  12.895 ms  19.571 ms  13.962 ms
5  gige-10-0-de-cix.aorta.net (80.81.193.111)  14.859 ms  14.992 ms  14.471 ms  14.364 ms
6  213.46.179.205.aorta.net (213.46.179.205)  15.062 ms  14.660 ms  14.397 ms  14.753 ms
7  at-vie01a-ra3-so-7-0-0-0.aorta.net (213.46.160.254)  27.153 ms  27.983 ms  27.176 ms  26.946 ms
8  213.46.173.110 (213.46.173.110)  27.142 ms  27.541 ms  27.070 ms  26.948 ms
9  213.47.218.139 (213.47.218.139)  27.191 ms  27.485 ms  26.957 ms  27.064 ms
10  * * * *
11  chello084112043xxx.12.11.vie.surfer.at (84.112.43.xxx)  38.140 ms  42.927 ms  39.366 ms  41.008 ms



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
............
Re(12): Chello Fiber Power am 9.6.2009 - Bin gespannt!
07.06.2009, 10:20:45
bitte, schwachsinn wird nicht richtiger wenn du es öfters wiederholst.

warum willst du unbedingt äpfeln und birnen vergleichen? mag sein, dass chello dir eine höhere NOMINALgeschwindigkeit anbieten kann, das heisst aber noch lange nicht, dass diese geschwindigkeit aufgrund der netztopologie auch nur annähnrend eingehalten werden kann. ausserdem willst du einen zulässigen vergleich zwischen den chellobäumen und dsl nehmen bitte vdsl2 heranziehen.

bald wird lte auch mehrere megabit pro sekunde "anbieten" können. bist du auch der meinung es handelt sich hier um eine (um deine worte zu zitieren) "potentere" technologie im vergleich zur festverkabelung?

also bitte, lass die kirche im dorf und differenziere endlich, dass dir diese bandbreite einfach nicht zur verfügung stehen KANN. wer gerne mogelpackungen hat, ist sicherlich gut bei chello aufgehoben, daran wird sich mit einführung von docsis 3.0 nichts ändern.

ausserdem hat eine zellenverkleinerung, gar nichts mit mit der verwendeten technologie zu tun. du tust als ob die verwendung von glasfaser chello zu einem ganz anderem zugang machen würde. das ist hochgradiger blödsinn. chello könnte auch OHNE den fiberschmäh auf den du derzeit reinfällst gute leitungen anbieten. eine zelle einer angemessenen grösse muss nicht unbedingt mit fiber angebunden werden. aber glaub ruhig dran, dass alles mit fiberpower oder wie auch immer die marketingfuzzis das zeug jetzt nennen besser wird. upc dankt es dir.
            Wenn Microsoft die Lösung ist, will ich mein Problem zurück
¸.·´p`·.¸¸.·´a`·.¸¸.·´t`·.¸¸.·´o`·.¸¸.·´s`·.¸
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung