Comodo Firewall Pro vs. Windows Firewall
Geizhals » Forum » Security & Viren » Comodo Firewall Pro vs. Windows Firewall (47 Beiträge, 1109 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Comodo Firewall Pro vs. Windows Firewall
09.06.2009, 01:25:00
Also ich will ja den Autor dieses Artikels nicht beleidigen, aber wirklich wissen, was der da schreibt, tut er nicht... obwohl, vielleicht weiß er, wer den Test gesponsort hat und urteilt entsprechend.

Außerdem, so scheint es, wurde da gerade mal die zugegeben nicht optimale Windows XP Firewall getestet. Da lässt sich leicht mit Add-On Programmen argumentieren. Vista hingegen bringt eine deutlich verbesserte Firewall mit, die eine Firewall von Drittherstellern eigentlich überflüssig macht.

Zum Thema Speicherverbrauch noch ein Wort: schön, dass das Icon im Tray von Comodo so "wenig" braucht. Nur wieviel geht für die Hintergrunddienste drauf?
Unter Vista brauchte jedenfalls der Firewalldienst (samt zusätzlicher Dienste am selben Hostprozess) bei mir maximal ~44 MB, in der Regel werden das so um die 8-10 MB sein (das lässt sich auf Grund des Dienstmodells von Windows in dem Fall nicht so genau bestimmen):



Zur Erklärung: die Firewall von Windows wird über einen Hostprozess gestartet, der mehr als nur die Firewall betreut (svchost.exe, PID 1536). Der Speicherbedarf im Taskmanager für diesen Prozess ist daher der Gesamtbedarf für alle, nicht für die Firewall alleine.

Und nur so nebenbei erwähnt, der von Dir verlinkte "Test" bezieht sich auf ein Produkt von vor einem Jahr.

greetz

glockman B-)

- There's no replacement for displacement. Not even Diesel. -
vs.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung