Auto - nur welches?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Auto - nur welches? (220 Beiträge, 2640 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): Auto - nur welches?
12.06.2009, 10:29:06
Was hälst du von dem?


ich bin es leider nie selbst gefahren, wobei der einzige unterschied im prinzip optik und motor sind. da der motor eine dezente aktualisierung (immerhin 14ps mehr) erfahren hat dürfte er aber schätzungsweise noch mit meinem vergleichbar sein, von ein klein bissel mehr durchzugskraft mal abgesehen. dementsprechend kann ich sagen, dass sich das auto gut zum "kilometer abspulen" eignet.
eine schwäche könnte (sofern nicht durch andre übersetzung oder die motoränderung ausgebügelt) besteht lediglich in steilen bergen. hier muss man den 2. gang auf ca 53 ziehen bevor man in den 3. schalten kann ohne wieder abzufallen - aber dieser typ berg begegnet einem sehr selten, daher ist das kein großer mangel... und könnte durch diese zusätzlichen 14ps eh schon behoben sein.

300.000 km? 8-O

Merkt man da nicht schon eine Abnutzung? Damit meine ich, dass er nicht mehr
so zieht wie am Anfang usw


So ungläubig schauen die leute bei der inspektion auch, wenn sie den kilometerstand sehen (auch wenns erst 242.000 sind) - um mir anschließend zu sagen, dass das auto noch gut aussieht.

sicher merkst du ein bissel die abnutzung, aber weniger am motor sondern mehr an kleinen steinschlagschäden an der motorhaube oder daran, dass man der armlehne ansieht wo meistens der arm liegt. dort ist sie etwas glatter geworden.
-------------------------------

Ein Jubiläum ist ein Datum, an dem eine Null für eine Null von mehreren Nullen geehrt wird
Sir Peter Ustinov
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(7): Subaru Impreza Diesel
22.06.2009, 10:47:18
Da annst genauso gut Teile für deutsche Autos importieren.
Wird in Summe auch günstiger kommen, als wenn du zum Händler gehst.
Stellt also keine große Überraschung dar.
nein, definitiv nicht

ein ölfilter für einen VAG Wagen kostet, sagen wir im Nachbau 9 Euro
Original? 25?

ein Filter für einen Japaner gibts nicht im Nachbau, zumindest nicht bei uns.
Hier meine ich aber Erstausrüsterqualitäten, keine schwindliogen Hinterhofpapierdreher die dir einen Joint für einen Ölfilter andrehen

Denn ob jetzt Knecht/Mahle den Filter selber verpackt und vertreibt oder das ganze in einen VAG Karton steckt, ein Siegel draufgibt und dann 300% Aufschlag verlangt, das ist schon egal, oder?

Du kannst leider nicht abstreiten dass Ersatzteile für Japaner, auch gängige Modelle wie ein Mazda 3 oder ein Toxota irgendwas um ein Eck teurer sind als die der europäischen Konkurrenz, vor allem die der Deutschen.
Ist so, leider, da mag die Beständigkeit noch so hoch, und die Ausfallsquote der Wagen noch so gering sein ändert dies nichts an einem fehlenden und funktionierendem Ersatzteilmarkt für asiatische Wägen ;)

Apropos, die Teile für den Subsi, war afair ein Legacy Kombi (?) wurden von den Besitzern selbst geordert und rausgesucht, ich hab nach einem Abend aufgegeben, die zwei, beide über 65, haben teilweise Preise verhandelt mit Typen aus Holland und Japan dass selbst mir als nicht-internet-laie schlecht wurde. |-D





Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung