Küchenauswahl - Ich bitte um eure Erfahrungen
Geizhals » Forum » Haushalt » Küchenauswahl - Ich bitte um eure Erfahrungen (105 Beiträge, 4956 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Küchenauswahl - Ich bitte um eure Erfahrungen
13.06.2009, 17:52:13

hiho,

ich bin grade dabei umzuziehen und brauche eine ordentlich küche.

ich habe mich mal genauer bei ikea, leiner und kika umgesehen.
die ikea küche klingt interessant und ich komme auf eine kalkulation von 6.000€ mit allen geräten jedoch ohne montage. montage bei ikea klingt teuer und würde wahrscheinlich auf ~2.000€ extra kommen.

desweiteren hab ich noch eine dan-küche bei kika planen lassen, die ohne elektrogeräte, jedoch inkl montage auf 7.500€ kommt. ich nehme an dass für die elektrogeräte nochmal 2.000€ dazu kommt.

das heißt 8.000€ vs. 9.500€... mit unterschiedlichen vor- und nachteilen.

wie habt ihr eure passende küche gefunden? was hättet ihr im nachhinein anders gemacht? worauf sollte man achten? wie kommt man den besten preis?

ich bitte um eure erfahrungen.

#############################################################################
EDIT bzw. NACHTRAG:

so der nervige eiertanz ist vorbei. da wir einen kleinen raum voll ausnutzen wollen und deswegen millimeter planung wichtig ist, haben wir uns gegen die ikea küche entschieden und eine dan küche mit folgenden ausstattungsmerkmalen genommen:

U-Form
5x drehschränke
1x hoch regal (nicht die apotheker ausführung)
1x hoch schrank mit pyrolytischem backofen und einbau mikrowelle mit grill
2x eck-unterschränke
2x ausziehbare unterschränke (1x mit ceranfeld)
1x auszieh unterschrank mit spüle und auszieh amatur
1x integrieter geschirrspüler
sockelladen wo möglich + bestecklade
glasrückwand / 2x 3er-ecksteckdosen / 2x leonlicht

kosten: 7.600,- all inkl.

freistehender kühlschrank kommt noch extra. ich denke an diesen hier: http://geizhals.at/a366115.html
kommentare?

danke für die zahlreichen beiträge!


20.06.2009, 20:08 Uhr - Editiert von teleth, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Küchenauswahl - Ich bitte um eure Erfahrungen
13.06.2009, 18:40:29
hallo,
ich bin auch gerade dabei mir eine neue küche für die neue wohnung zu kaufen.
ich habe sie mir auch mal vorab bei ikea geplant, bei ikea bin ich auf einen ca. preis von 6500.- (ohne geräte, ohne spüle, ohne armatur - ohne aufbau) gekommen.

dann ist mir noch bei wien die küchen city süd eingefallen. also auch dort rein und planen lassen. dort habe ich mir eine DAN küche planen lassen. die haben gerade tolle rabatt aktionen, dort bin auf ca. 7000.- gekommen - schon inkl. den rabbat - aber dafür auch gleich inkl. aufbau. (geräte, spüle, armatur kommt dann auch noch dazu - wie bei ikea)

auf jedenfall habe ich mir auch noch bei der DAN küche so sockelladen dazu genommen, einen "apothekerschrank" usw.... das hatte ich auch alles nicht bei der ikea küche.

ich habe mich dann für die DAN küche von der küchen city süd entschieden, weil preislich nicht wirklich merklich teurer als die ikea küche!!
(vor allem weil bei ikea der aufbau noch dazu kommen würde)
und die beratung und planung ist dort echt top - da kann man nicht mekern!

also mein fazit: wenn sie preislich nicht wirklich weit auseinander liegen, habe ich lieber zur DAN küche aus dem küchen studio gegriffen.
unsere DAN küche im haus am land ist jetzt 12 jahre alt, wird echt viel benützt, und da ist kein "scharnierl" kaputt, keine lade verzogen, läuft nicht mehr gut oder ähnliches - die schaut immer noch aus wie am ersten tag. und ob das eine ikea küche auch schafft - ich wills bei meiner neuen küche nicht testen :-P

auch wenn micht jetzt vielleicht manche hier steinigen werden, aber greife lieber zu einer "marken" küche. jeden tag oder jedes jahr kauft man sowas ja nicht!

Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Küchenauswahl - Ich bitte um eure Erfahrungen
13.06.2009, 21:11:09
Wichtig:

Die Preise von Dan, EWE, ect. Küchen bei Möbelhäusern auf keinen Fall zahlen, das sind Wucherpreise, da wirst nur be*PIEP*.
Verhandlungsspielraum >> 10% wenn man ein bisschen verhandeln kann.
Auch wenn die Superangebote schon -50% drauf sind, die Angebote wechseln sich nur 2 wöchentlich ab um ein Druckmittel gegen den Kundne zu haben:

"Das Angebot gilt nurnoch bis Samstag, sie müssen sich schnell entscheiden"

- Am Montag das nächste Angebot, vielleicht sogar ein besseres.

"Jetzt haben wir ihnen eh schon -XX% nachgelassen wieso wollens noch was verhandeln?"

- Es wurden nur die Listenpreise nach oben gesetzt um das dann nachzulassen.

Ein Beispiel aus der Praxis: Ich wollte Glaskastl, hohe mit Echtholzfront. In der ersten woche als ich geschaut hab kosteten die 1200€ das Stück, "zum Glück" war da die Aktion -50% auf Glaskästen. Verkäufer zu mir: Ich muss umbedingt kaufen, sonst ist die Aktion vorbei.
Nächste Woche war die Aktion vorbei aber der Listenpreis der gleichen Kastl des gleichen Herstellers war nurnoch 600€!
Zum Glück hab ich da nicht gekauft Preis vor verhandeln (nach Rabatten) wäre da ~8000€ gewesen, gekrigt hab ich die gleiche Küche vom gleichen Hersteller dann um 4600€ bei einem anderen Händler.

Wenns dir 8€ (Taschenbuch) oder 15€ (Gebunden) wert ist kauf dir Clever Küchen Kaufen von Heinz G. Günther, da gibts super Tips drinnen. kA. wieso das bei Amazon schlecht bewertet ist ich Tippe auf schlechte Bewertungen von Küchenhändler denen das Buch ein Dorn im Auge ist...
Sparpotential ist enorm!

Ikea stimmt das alles nicht, da zahlst was es kostet. Montage würd ich nicht von Ikea machen lassen (schlechte Erfahrung in der Verwandtschaft), die Küche selbst ist ganz gut.

Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
DAN-Küchen-Erfahrung
13.06.2009, 21:40:43
Wir haben seit letztem September umgebaut und uns für eine DAN-Küche entschieden. 400€ je laufenden Meter Küche ist druchaus realisitisch.

Tipp: Probierts mal bei einem DAN-Küchenstudio. (Wir kauften in Villach) Kaufts nichts billiges, !wenn ihr sie wirklich länge behalten wollt. Bei eventuellem Umzug aus Mietwohnung hält sich der Sinn einer teueren Küche arg in Grenzen.
Tipp: Design sollte zeitlos sein. Ich wollte Orange / Braun. Das wäre aber nur 10 Jahre witzig.
Tipp: Scharniere / Lagerungen. Die Qualität der Scarniere entscheidet über Segen oder Fluch der Küche. Sans billig, aergerst Dich nur. Dan hat ganz gute Qualität.

Seit letztem Oktober haben wir die Küche und keine Probleme oder Mängel bisher. 300€ für den Aufbau der Küche bezahlt und die machen das echt professionell.

Tipp: Küche NIE selbst aufbauen. Du hast weder das Werkzeug noch die Erfahrung:)

Tipp: Schubladen. Schubladen. Schubladen. Wir haben in den Unterschraenken bis auf Spüle und Eckschrank für Töpfe nur Schubladen..  Aufziehen und von oben Dinge finden. Mit Türen suchst Dir dumm bei.

Unsere Kueche ist praktisch, Nicht symetrisch. Bei Interesse Details anfragen. I moag net soviel tippen:)

Tipp: Kein Apotekerregal. Kostet sinnlos Geld geht mit großer Schublade aberr genausogut.

Wir haben eins :) Aber Geld war da *ggg* Geht aber auch mit guter Schublade.
Details bitte nachfragen:)

Backrohr und Geschirrspüler können nicht hochgenug sein! :)

Tipp: Herd in Bauchhöhe einplanen, wenn Platz genug dann Geschirrspüler auch auf Sockel, ca. 40 - 60cm. Ergonomie. Kann man sehr faul dran arbeiten Nix bücken Nix anstrengend.

Tipp: Höhe der Arbeitsplatte auf Körpergröße anpassen.
Standard san 85 cm wir haben 95cm und ich könnte mir durchaus auch 100 cm oder so mehr vorstellen. Abhängig von körpergroße ist höhere Arbeitsplatte super weil kein Bücken mehr beim Abwaschen oder Gemueseschneiden. Kennst sicher 15 min halb geneigt stehen und dann leichtes Ziehen im Rücken. Wird im Alter noch schlimmer ;)




Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Küchenauswahl - Ich bitte um eure Erfahrungen
14.06.2009, 15:57:48
Eindeutig: IKEA Küche.

Geräte habe ich selbst (nicht bei IKEA) gekauft. Mein Favorit ist da die Marke PRIVILEG wenn man da noch von Marke sprechen kann. (Ist ja immer eine Marke, vonre steht nur Privileg).

Montage: Würde ich wieder selbst machen.

Wa sich anders machen würde: Falls Du ein "U" in der Küche hast, würde ich überlegen die Arbeitsplatte von einem Fachmann ausmessen und zuschneiden zu lassen. Ansonsten musst Du Dich da lange rumspielen bis alles passt. Andererseits: so lernt man auch dazu. Also alles selber montieren bis auf Arbeitsplatte. Diese vom Fachmann ausmessen lassen. Weiss aber nicht ob das  Hornbach, Bauhaus, ect... macht.

Bezüglich DAN Küche, ect... Da habe ich lange gesucht und gerechnet. Der Unterschied war exorbitant. Wenn Dir irgendwer erzählt DAN, ect. ist gleich günstig wie eine IKEA, dann vergleicht er Äpfel mit Birnen. Bei IKEA gibts auch unterschiedliche Qualität und Standards. Meisst gibst Komplettpakete mit mit unübersitlich guten oder schlechten Küchengeräten inkludiert. Eins ist sicher: Wenn Du NUR die Küche kaufst, kommst Du an IKEA vom Preis her nicht vorbei.

Bei Komplettpaketen sind die Geräte dann schrott oder einfach teuer. Schwer zu vergleichen und das ist ja dann auch so gewollt. Irgendwoher kommt ja der Preis. Wenn man aber Küchengeräte selber aussucht und am günstigsten bezieht spart man viel Geld. Einabuen ist kein Problem da Einabugeräte und geeicht. Ach ja und glaub nicht an iregndwelche Aktionen a la: "Die DAN Küche hat 13000 gekostet und ich hab sie um 8500€ gekriegt, da hab ich 5500€ gespart!" Ich kenne keinen der eine DAN Küche normal gekauft hat, die haben alle nur gespart und das Schnäppchen ihres Lebens gemacht.   |-D

Qualität: IKEA ist auch so gut wie sonst auch eine Küche. Dass eine Küche nahc 10 Jahren noch immer gut ist erwarte ich zu Recht und wundert mich nicht. Wieso sollten die Laden und Scharniere auseinanderfallen? Wird Dir bei keiner Küche passieren. Ich habe nach 6 Jahren nicht die Spur eines Problems. Und falls doch: 1 Scharnier kostet  ein paar €, (5 € oder so)  und ich wechsle es aus. Sind meiner Meinung nach auch nur Horrorgschichtln der Industrie um Dich zu einer teuren Marke zu bewegen.

(sigkilled v1.9 (Sun Jun 14 15:58:00 2009): mehrere Bilddateien mit insgesamt 46569 bytes)

14.06.2009, 16:14 Uhr - Editiert von nastavnik, alte Version: hier
Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Küchenauswahl - Ich bitte um eure Erfahrungen
14.06.2009, 19:47:14
Danke für diesen Thread, weil...
ich bin grade dabei umzuziehen und brauche eine ordentlich küche.

Ich auch.

Habe jetzt auch schon einige Möbelhäuser abgeklappert und langsam krieg' ich die Krise, weil ich noch immer nicht 100% weiß, wie's ausschauen soll/wird. Dazu noch offene Fragen wie Beleuchtung der Arbeitsplatte (wo zum Henker werden die Stromleitungen versteckt) oder wie wird das Abluftruhr der Dunstabzughaube am besten cachiert?! Noch dazu ist meine Küche eine Wohnküche, d.h. die muss g'scheit ausschauen nachdem ich die jeden Tag vor Augen hab! Hach, ich armer Wicht - vielleicht bin ich aber auch nur zu sehr Perfektionist.

Habe mir meine "Lehrstunde" beim Möbelix geholt. Hat mir eine Nobilia-Küche (mit Constructa Geräten) um 8000,- geplant/ausgerechnet (mit Lieferung/Montage) und das war mir dann doch zu viel. Aber ich habe was gelernt: Die Küchengeräte definitiv nicht im Möbelhaus kaufen (dazu mehr später)! Und: Die eigenen Preisvorstellungen nicht allzu sehr aus den Augen verlieren - und unbedingt andere Planungen/Preise von anderen Möbelhäusern einholen.

Eine weitere Planung beim kika. Dan-Küche. Einige Module waren da vergünstigt. Kosten: 4000,- ohne Geräte, ohne Lieferung/Montage. Abzüglich Rabatt(e): 3400,-. Nicht schlecht. Lieferung/Montage aber kosten dann noch ca. 500,-. Der Berater wusste leider nicht, ob die Dan-Aktion verlängert bzw. erneuert wird...

Übrigens: bei keiner der zwei Planungen habe ich einen Ausdruck bekommen. Mit Hinweis auf die Firmenpolitik. (Hintergrund: du kriegst einen Planungsausdruck und gehst dann hausieren von Geschäft zu Geschäft um zu sehen wer's am billigsten machen kann. Die Zeit für den Planer war somit unter Umständen "verschenkt" an die Konkurrenz.) Beim kika habe ich mir daher Notizen zur Optik/Bemaßung gemacht.

Beim Leiner ist übrigens die gratis Küchenlieferung/-montage-Aktion diesen Samstag ausgelaufen - mal sehen was nachkommt.

Zu den Küchen(einbau)geräten: Ein Wahnsinn was sich da preislich abspielt. Von den Fantasy-UVP Preisen der Hersteller können die 50% nachlassen und haben noch immer netten Gewinn. Ich habe deshalb beschlossen, die Geräte separat zu kaufen (heißer Tipp: Eurovend) - meine Wunschgeräteliste habe ich schon zusammengestellt (zumindest eine nähere Auswahl). Und das sind gute Geräte, kosten zusammen ca. 2000,-.

Vielleicht gehe ich demnächst zum Ikea und plane dort mal selbst eine Küche - angeblich kann man's dort ausdrucken (lassen). Die Online-Planer von Mömax und Möbelix sind leider zu primitiv und gehen (optisch) zu sehr an der Realität vorbei.

Bei Mömax und XXXLutz werde ich auch noch planen lassen.



Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Küchenauswahl - Ich bitte um eure Erfahrungen
15.06.2009, 13:34:46
Hallo !

Ich habe den Thread mal durchgelesen und würde gerne wissen wie Deine Küchengrundform (also U-Form, oder Ecklösung oder 2-zeilig etc.) aussieht und wieviele Laufmeter Du hast. Dann ansonsten sind die ganzen Angaben was welche Küche kostet nur begrenzt hilfreich.

Ich selbst habe mir gerade eine neue Küche machen lassen.

IKEA: war die günstigste. Leider gibt es dort nur 2 Einbautiefen, wobei die eine (37) mir zu wenig tief war (und ich habe 2 Tiefen gebraucht). Die Geräte überzeugen mich nicht und der Einbau ist aus meiner Sicht extrem teuer. Planung war mit dem Planer o.k. Ich hab mich definitiv besser damit ausgekannt als manche der Berater in der Filiale :-) -> Habe ich dann gelassen.

War dann noch beim Möbel Ludwig, Lutz und einem kleineren Küchenstudio. Was ich so mitgenommen habe.

Was so hier steht, dass die Aktionen 365 Tage gelten stimmt absolut. Ausserdem sind die Standardpreise für Möbel und Geräte Apothekerpreise. Für mich ist es ja nicht sehr glaubwürdig wenn etwas Listenpreis 1000 Euro kostet, schon ohne dass ich überhaupt danach frage um 30% günstiger wird (Stichwort Aktion) und wenn ich dann frage nochmal um 20% - also letztendlich nur 50% vom Listenpreis. Das gilt sowohl für Möbel als auch für Geräte.

Wichtig ist, dass Du Die die Prospekte und Aktionen der verschiedenen Möbelhäuser intus hast. Z.B. hatte ich ein Angebot für ein Geräteset (also KS, GS, DH, HE,KF). Dann ist mir ein Prospekt vom Lutz ins Haus geflattert, wo stand dass der GS bei Küchenkauf gratis ist. Und Schwupps hat der bei mir auch beim kleinen Studio nichts mehr gekostet (und das war der teuerte Brocken bei den Geräten).

Regel war: Was Dir der eine an Rabatten gibt, kriegst Du auch beim anderen.
(Ich habe durchaus die Prospekte der Konkurrenz bei den verschiedenen Beratern gesehen. Die müssen mitziehen hat mir einer gesagt.)

Regel war: Es geht immer was. Also 20% waren auch immer drinnen.

Geworden ist es bei mir dann das Möbelstudio. Weil: Bester Preis, die mit Abstand beste Beratung und Nähe zur Wohnung. (Info gerne per PM).

Grüße,

Noir



Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung