AYPO Wien - www.bessa.at VORSICHT - MACHT VERSPRECHUNGEN UND HÄLT DIESE NICHT
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » AYPO Wien - www.bessa.at VORSICHT - MACHT VERSPRECHUNGEN UND HÄLT DIESE NICHT (41 Beiträge, 1307 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Abstimmung: AYPO Wien - www.bessa.at VORSICHT - MACHT VERSPRECHUNGEN UND HÄLT DIESE NICHT
18.06.2009, 00:15:16
Hallo, Vorsicht an alle die bei der Firma AYPO - im Internet unter der Adresse: bessa.at ein elektronisches Gerät bestellen.
Habe mir vor 3 Wochen ein TV Gerät in der Größe von 106 cm ( Gewicht 30 kg ) bestellt und auch schon bezahlt.
Die Bestellung übers Internet war für mich ein wichtiger Grund, ( dass ich das Gerät direkt vor die Wohnungstüre geliefert bekomme ),da ich momentan im 6 Monat schwanger bin und leider nicht in der Lage bin, ein Gerät von 30 kg zu heben bez. nach Hause zu tragen. Ansonsten hätte ich so ein Gerät auch im Geschäft kaufen können und selber transportiert.
Als ich den Fernseher 2 Wochen zu Hause hatte, stellte sich heraus, dass dieser einen Defekt.. meiner Meinung nach muss es an der Bildröhre liegen, da nur mehr der Ton und kein Bild verfügbar ist.
Nach einem Telefongespräch mit der Firma AYPO wurde mir gleich das Angebot gemacht, dass ich einen neuen Fernseher in den nächsten 3 bis 4 Tagen erhalte und das defekte Gerät, dann in die Verpackung des ausgetauschten Fernsehers geben kann. Entweder der Postbeamte wartet 5 Minuten um das Gerät wieder mitzunehmen, ansonten kommt er am nächsten Tag wieder.
Als ich 3 Tage später wieder mit der Firma telefonierte, wurde mir erklärt ich müsse das defekte Gerät zur Post bringen und erst wenn die Firma AYPO das Gerät zurückbekommen hätte, ich meinen neuen Fernseher kriege.
Habe mich jetzt 3 Tage mit dieser Firma rumgestritten und habe mich somit jetzt mit der Arbeiterkammer in Verbindung gesetzt, die mir auch einige Ratschläge gegeben hat.
Ich finde es eine derartige Frechheit, obwohl mir von Ihnen aus angeboten dieses Angebot angeboten wurde mit dem Austausch - und ich bez. meiner Schwangerschaft leider nicht fähig bin den Fernseher auf die Post zu schleppen, beziehungsweise woher sollte ich eine so grosse Verpackung auftreiben.

Also bitte, passt auf... hier werden Versprechungen gemacht die nicht eingehalten werden !!!!!!!!!!!!!!!!!!

Kauft lieber woanders, wenns um 50 Euro teuerer ist, dafür habt ihr aber eine gute Gewährleistung und Garantieleistung und sicherlich einen besseren Service!!!!!!!
Weil jetzt sollte ich womöglich auch noch die Kosten für den Versand tragen und ein 30 kg Paket ist sicher nicht billig...

Lg Bianca8-O

Auswahl
 zum Beitrag

Das Zwischenergebnis wird erst angezeigt, nachdem du deine Stimme abgegeben hast. Anders als bei einer Umfrage kannst du die getroffene Auswahl nicht mehr verändern.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: AYPO Wien - www.bessa.at VORSICHT - MACHT VERSPRECHUNGEN UND HÄLT DIESE NICHT
18.06.2009, 08:59:29
Wie schon "Veitl" geschrieben hat:

Irgendwer wir Dir ja den Fernseher aufgestellt haben (vor allem aus der Verpackung gehoben und A) an die Wand montiert B) auf das Wohnzimmer-Möbel gestellt haben.

Also selbst wenn der neue Fernsehr geliefert wird, musst Du diesen heben.
und den alen, defekten in den neuen Karton geben.

Wie wir alle wissen, sind Postbeamte oder Paketdienstler nicht gerade für Ihre *TRÖT* berühmt.

Als MEIN Fernsehr defekt war passierte folgendes:

1) mit HERSTELLER Kontakt aufgenommen und Daten bekannt gegeben.
Dazu gesagt, dass kein Karton mehr vorhanden.

2) Karton (leer) wurde geschickt

3) einen Tag später wurde das verpackte Gerät abgeholt.

4) eine Woche später kam das reparierte Gerät zurück.

ACHTUNG: MEINER Meinung nach nur sinnvoll, wenn über 6 Monate alt. (Gewährleistungszeitraum wo die Beweislastumkehr eintritt)


In Deinem Fall ist es natürlich blöd, dass der Händler was verprochen hat, dass er so gar nicht halten kann.

Aber:



Die Bestellung übers Internet war für mich ein wichtiger Grund, ( dass ich das
Gerät direkt vor die Wohnungstüre geliefert bekomme ),


Gerade dieses Service bieten kleine örtliche Händler an. Teilweise werden dann noch Programme eingestellt und und und. Nur - die lassen sich diesen Service auch bezahlen. (nanona). Un ob da 50.- Euro reichen?
__________________________________________________________________

Zitat von \\ H //: wenn i Probleme will kauf ich online und zahl per Vorkasse
Quelle: http://forum.geizhals.at/t591666,5002602.html#5002602

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): AYPO Wien - www.bessa.at VORSICHT - MACHT VERSPRECHUNGEN UND HÄLT DIESE NICHT
19.06.2009, 12:38:19
im nachhinein seid ihr alle die schlausten auf der welt.


Ich kann nicht für "uns alle" reden, aber was mich betrifft - im Nachhinein bin ich schlauer (ohne Anspruch auf "Schlauster der Welt", weil man das ja nicht über sich selber sagen soll ;-)), wenn
1.) ich einen Fehler gemacht habe und 2.) nicht nur etwas draus gelernt habe, sondern möglichst das Richtige daraus gelernt habe.

Was das 2.) betrifft, habe ich meine Zweifel, ob das für die Threaderöffnerin gilt. Denn sie sieht zwar ein, einen Fehler gemacht zu haben, gibt aber die Schuld dem billigen Onlineshop.
Und zwar beschuldigt sie den billigen Onlineshop, ... nun: ein billiger Onlineshop zu sein. Was er ja auch ist. Als solcher verrenkt er sich nicht das Kreuz, wenn es um Kundenservice geht. Es war ihr Fehler, zu erwarten, dass er das tun würde, obwohl - wie eigentlich jeder wissen sollte - das bei einem billigen Onlineshop nicht im Preis inclusive ist und wenn das jemand braucht oder haben will, muss er woanders einkaufen und 50,- mehr zahlen.

was gehts euch an wieso es der "erzeuger" nicht tut.


So viel, wie ich zu Beginn des 1. Satzes meines Postings geschrieben habe. Vielleicht zur Erinnerung nochmal lesen.
--  
Smoking kills. If you're killed, you've lost a very important part of your life.
(Brooke Shields)

19.06.2009, 12:38 Uhr - Editiert von Ibiza Waschtisch, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Neuigkeiten - wies weitergeht - Firma Aypo - bessa.at
26.06.2009, 18:13:26
Hallo - um euch auch zu informieren wie die Sache weitergeht....
Habe mich daraufhin mit der Arbeiterkammer und meinem Rechtanwalt in Verbindung gesetzt!

Gesetzlich und lt. Gewähleistung ist die Firma Aypo dazu veranlasst, die Rücksendekosten zu tragen.
Nach einem Gespräch mit der Versandfirma, wurde mir mitgeteilt, dass die Firma Aypo einen Auftrag erteilen müsse, wegen dem Austausch ( Abhol und Zustellung ) - damit die Kosten von der Firma Aypo getragen werden.
Als ich die Firma daraufhin in Kenntnis setzte, sagte diese sie könne nichts machen - ( lt. Sekretärin ) - habe das Gespräch dieses mal aufgenommen um das unkorrekte Verhalten und die Antworten der Sekr. auch gerichtlich vorweisen zu können, falls die Firma es darauf ankommen lässt.

Nachdem wir ihr dann 5 Minuten lang erklärt haben, dass sie bei der Versandfirma einen Termin ausmachen müsse um unser Gerät abholen zu lassen, sagte sie dann einfach sie werde es weiterleiten und war mehr oder weniger Sprachlos.

Auf die Anmerkung unsererseits, weshalb sie nicht auf das Einschreiben reagiert haben, sagte sie nur: Wir wollten eh heute oder morgen anrufen, jedoch die Frist war mit vorgestern abgelaufen die wir gesetzt haben!

Wir haben jetzt nochmals einen Frist von 2 Wochen gesetzt und uns soweit rechtlich erkundigt, dass wir auf jeden Fall wissen im Recht zu sein!
Und nachdem ich ja diesmal das Gespräch aufgenommen habe.. habe ich ja etwas in der Hand!

lg Bianca

Antworten
PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re: Neuigkeiten - wies weitergeht - Firma Aypo - bessa.at
27.06.2009, 07:36:05
Und nachdem ich ja diesmal das Gespräch aufgenommen habe.. habe ich ja etwas in der Hand!


Gratulation. Klassisches Eigentor. Das und es auch noch öffentlich bekannt zu geben, halte ich für sehr dumm. Hoffentlich hattest Du dazu die ausdrückliche und nachweisbare Erlaubnis Deines Geschpächspartners. Wenn nicht, war das strafbar und bringt Dir nach einer Anzeige und Klage (würde ich als Sekretärin jetzt machen) eine gerichtliche Verurteilung. Für den Sachverhalt selbst ist diese Aufzeichnung eines Telefonates mit einer wahrscheinlich nicht mal entscheidungsbefugten Person sowieo sinnlos und uninteressant. Was machst Du wenn die bis zum Prozess schon gar nicht mehr in der Firma ist? Oder sich an nichts erinnert?

Gesetzlich und lt. Gewähleistung ist die Firma Aypo dazu veranlasst, die Rücksendekosten zu tragen.

Quelle? Wo steht das genau? Wo hast Du das gelesen oder wer hat Dir das genau so gesagt?

Die AK hat Dir gesagt, Aypo muß die Kosten tragen. Glaube ich zwar nicht, ich war nicht dabei, aber mag sein. Auch die AK hat nicht immer Recht und ist manchmal im Irrtum. Aber sie haben Dir ja nicht gesagt, daß Aypo auch die Verpackung und die Abholung organisieren muß. Das ist laut der AK Aussage von Dir Deine Aufgabe.  
Du kannst ja jederzeit selbst eine Spedition beauftragen, zuerst die Kosten dafür selbst zahlen und dann der Firma Aypo weiter verrechnen. Das und nichts anderes hat Dir ja auch die AK gesagt!

Wir haben jetzt nochmals einen Frist von 2 Wochen gesetzt und uns soweit rechtlich erkundigt, dass wir auf jeden Fall wissen im Recht zu sein!

Wenn Du im Recht bist, ist die weitere Frist sinnlos. Wozu wieder 2 Wochen warten? Wenn Du im Unrecht bist, wird auch diese Frist verstreichen ohne das etwas passiert. Ob Du tatsächlich in der Sache selbst im Recht bist, muß ich persönlich aber hier nach Deinen Erzählungen stark bezweifeln.

lg
Gerhard

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re: Neuigkeiten - wies weitergeht - Firma Aypo - bessa.at
29.06.2009, 15:20:58
erstmal was vorweg: es tut mit leid wie das für dich gelaufen ist, und ich kann nachvollziehen wie du dich fühlts...

Gesetzlich und lt. Gewähleistung ist die Firma Aypo dazu veranlasst, die
Rücksendekosten zu tragen.

IIRC ist das nicht eindeutig geregelt, wenn er die Kosten übernehmen muss, dann hat er auf jeden Fall ein Mitspracherecht was die Abwicklung angeht.


Als ich die Firma daraufhin in Kenntnis setzte, sagte diese sie könne nichts
machen - ( lt. Sekretärin ) - habe das Gespräch dieses mal aufgenommen um das
unkorrekte Verhalten und die Antworten der Sekr. auch gerichtlich vorweisen zu
können, falls die Firma es darauf ankommen lässt.

wurde schon gesagt: rechtlich bedenktlich und nicht gerichtsverwertbar...

Wir haben jetzt nochmals einen Frist von 2 Wochen gesetzt und uns soweit
rechtlich erkundigt, dass wir auf jeden Fall wissen im Recht zu sein!
Und nachdem ich ja diesmal das Gespräch aufgenommen habe.. habe ich ja etwas
in der Hand!


Das Hauptproblem ist, dass du dich auf eine (offensichtlich vorschnell) gemachte Aussage versteifst...und jetzt hast du ihnen den Fehdenhandschuh hingeworfen und kannst im Prinzip nur hoffen dass sie ihn nicht aufheben.

Wenn Aypo zu dem schluss kommt, es ist wert vor gericht zu ziehen, kann es passieren dass dein Nachwuchs schon im Kindergarten ist, bis dein Fernseher repariert wird (das ist leider sehr ernst gemeint)...und die Lage ist nicht mal eindeutig zu deinen Gunsten.

Mein Tipp für dich: Ruf bei denen an, und schlag vor dass du ihnen das Teil unfrei per post schickts und bitte halt jemand aus dem Bekanntenkreis das Teil zur Post zu bringen...mag sein dass du auf eine winzigkeit deiner rechte verzichtest, aber du hast dafür in absehbarer Zeit eine funktionierenden Fernseher und keinen Ärger mehr.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung