Usenet vs. Rapidshare
Geizhals » Forum » Netzwerk » Usenet vs. Rapidshare (121 Beiträge, 2815 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Usenet vs. Rapidshare
02.08.2009, 16:29:41
IM Usenet gibt es wortwörtlich ALLES, überhaupt wenn du dir einen guten Provider mit 365 Tage Vorbehaltszeit holst (zB Giganews oder Astraweb).
Du wirst da deine Leitung auch voll auslasten können.

Usenet ist mit den richtigen Tools (Newsleecher, Newzbin, BinTube) auch das userfreundlichste und komfortableste.

---

Rapidshare

Ich hatte 2 Jahre RS paralell zu Usenet weil oft Sachen nur auf RS gab und die Vorbezahltszeit damals nur 70-100 Tage war, aber mittlerweile ist Usenet auch in der deutschen Community populär geworden und man bekommt auch alle deutschen SAchen dort. Somit ist RS unnötig, außerdem kommt RS meist teuer, ist extrem shice beim Downlaoden von gorßen Mengne.

Bei vielen Seiten musst die Dateien Klick für Klick runterladen. RS ist auch unzuverlässig, ich habe mir einen Jahrenacc geholt da konntest du 10GB am Tag laden dann haben sie es auf 5GB geändert dann auf 2,88GB dann wieder auf 5GB usw.
Dort werden auch sehr viele Dateien gelöscht was bei Usenet nicht passiert.

"Ich freue mich des Lebens, suche keine Dornen, hasche die kleinen Freuden. Sind die Türen niedrig, so bücke ich mich. Kann ich den Stein aus dem Weg räumen, so tue ich es; ist er zu schwer, so gehe ich um ihn herum - und so finde ich alle Tage etwas, das mich freut. Und der Schlußstein, der Glaube an Gott, der macht mein Herz froh, mein Angesicht fröhlich."

Katharina Elisabeth Goethe

02.08.2009, 16:32 Uhr - Editiert von File_trader, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung