Re: Badgrundsanierung: durchnittliche kosten?
Geizhals » Forum » Haushalt » Badgrundsanierung: durchnittliche kosten? (71 Beiträge, 2285 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....... PLONKED von Mr. 5  (Franzgruber am 15.01.2018, 11:21:12)
.
Re: Badgrundsanierung: durchnittliche kosten?
16.08.2009, 11:38:41
In Anlehnung zum letzten Thread (Bodenheizung im Bad), möchte ich Euch fragen
wieviel man DURCHSCHNITTLICH rechnen muss, wenn man ein 4qm kleines Bad
grunderneuern will, inklusive aller Handwerker.


Gegenfrage: Wieviel ist es dir denn wert? So wie du es beschreibst, solltest du mit bis zu 15.000 Euro rechnen.

Dass es mit den von dir genannten Designerstücken völlig ausufern kann, ist klar. Aber erwarte dir keinerlei Preiswunder, sofern du von Fachbetrieben arbeiten lässt. Die haben zwar z.B. beim Sanitär durchaus auch einfachere, "markenlose" Linien verfügbar, aber die kosten noch immer soviel wie am freien Markt eine gehobene Ausstattung.

Ich habe vor 12 Jahren mein Bad/WC (1,70 m x 1,95 m) totalrnoviert, inklusive Herausstemmen und Neuinstallation von Warm-, Kaltwasser, Abfluss, Elektro. Der Kostenvoranschlag zweier Installateure lag ziemlich gleichauf bei 100.000 Schilling und dann meinte der eine sogar noch, bei den Fliesen könne ich viel sparen, denn da könne er mir auch welche um nur 300,--/m² geben... Die beiden Angebote umfassten jeweils: Wasschbecken, kleiner Verbau/Spiegel dazu, WC mit Wandspülkasten, Dusche mit Glaswand und Armaturen sowie die erforderlichen Arbeiten. Nicht enthalten die Fliesen und deren Verlegung, wofür mir die Installateure jemand vermittelt hätten. Badewanne hat mir keiner einbauen wollen, obwohl ich diese bei Auszug aus der Mietwohnung wieder rückbauen müsste.

Schließlich habe ich alles selber gemacht, kaufte (bei einem anderen Installateur) sogar eine teure Duscholux-Badewanne, in diversen Baumärkten gehobene Laufen-Keramik und -Armaturen und Fliesen. Dieses Material kostete mich inkl. Wasserrohren, Fliesenkleber usw. 30.000 ATS, durchgeführt habe ich alles selber (was gar nicht so schwierig war), natürlich langsamer als wenn Fachhandwerker das gemacht hätten. Aber bad und WC fahren fast durchgehend benützbar, also war es erträglich.

Wie oben erwähnt: An deienr Stelle würde ich mit 15.000 Euro rechnen.

WB.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Lazy Jones am 16.01.2018, 12:05:09)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung