Re: notebook mit einbautem UMTS - Modem (zb. Sony Vaio) - mit welchen Providern funktioniert es ?
Geizhals » Forum » Netzwerk » notebook mit einbautem UMTS - Modem (zb. Sony Vaio) - mit welchen Providern funktioniert es ? (36 Beiträge, 791 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: notebook mit einbautem UMTS - Modem (zb. Sony Vaio) - mit welchen Providern funktioniert es ?
25.08.2009, 12:45:48
wenns in AT mit Yess geht, dann auch mit jedem anderen UMTS Provider in Europa.

USA hat andere Frequenzen - mußt halt googeln, ob das Z21 sowas unterstützt (UMTS 1900)

China Mobile verwendet bei UMTS eine andere Technologie (Eigententwicklung): TD-SCDMA


Generell kannst bei UMTS/GPRS/GSM sagen, daß Du in Europa auf der sicheren Seite bist. USA verwendet andere Frequenzen. Japan überhaupt ganz was eigenes und China und Korea sind da nicht besser. Die anderen asiatischen Staaten (Taiwan, etc.) verwenden ganz normales UMTS/GSM - teilweise mit USA Frequenzen... aber so etwas kannst mit Triband UMTS und Quadband GSM Handys abdecken (eh schon so ziemlich Standard)

Wimax entwickelt sich gerade wieder zu einer Tragödie. Europa will 3.5Ghz aber in Europe is Wimax noch nicht nennenswert vertreten (in AT ja überhaupt lachhaft). In Russland gibts bereits flächendeckend alle großen Städte (Wimax 4G in Moskau via Yota - saubillig und sauschnell), aber auf 2.5Ghz - der Frequenz, für die sich die Amis entschieden haben (weil bei denen 3.5Ghz scchon vergeben ist).

Ich frage mich allmählich, was die in diesen halbstaatlichen Gremien eigentlich rauchen. Da einigen sie sich auf einen "weltweiten" Standard bzw. Empfehlung von 3.5Ghz und stellen dann fest, daß halt dummerweise die USA die Frequenz gar nicht verwenden kann.

Wir habens mit GSM und UMTS nicht geschafft, einen echten weltweiten Standard zu schaffen. Zumindest USA, China, Japan wollen oder können nicht. Wir werdens mit Wimax nicht schaffen und allmählich find ichs nicht mal mehr lustig.


Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung