Mein Handy hat seinbar einen Wasserschaden
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Mein Handy hat seinbar einen Wasserschaden (66 Beiträge, 1397 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Mein Handy hat scheinbar einen Wasserschaden
29.09.2009, 10:38:38
Hallo Aus Tirol

Ich arbeite bei einem Multimediastore und will dich mal aufklären

Bezüglich des Wasserschadens:
Du hast keine Handhabe - das EInzige was du machen kannst ist ein Bild anfordern wie das Gerät offen beim Techniker liegt
Da wird er die die FLüssigkeitseintritte kennzeichenn
Wie die eingedrugen sind ist den meisten Kunden unklar

Somit dürfte der Reply von ROBOTTI auch beantwortet sein. EINFACH BEHAUPTEN tun Reparaturfirmen garnix. Sie müssen es widerlegen können.

Das kann dumm gesagt auch ein Kondenzwasser oder die Feuchtigkeit am Morgen beim zru Arbeit gehen sein.

Das mit den Rissen - Wie gesagt - Fordere Bilder wie das Gerät beim Auspacken und Aufmachen ausgesehen hat - auch von der Seite etc.
Dann siehst du ob das schon war oder obs in der Technik passiert ist

Generell bin ich mit dem Service der Mobiletouch Austria GMBh, früheres TELETEK auch nicht zufrieden
WEnn wir für Kunden urgieren müssen hängen wir zerst 10 min. in der Warteschleife AM telefon bis wir uns doch für eine E-Mail entscheiden
Diese dauert dann geschlagene 4 Werktage bis sie bearbeitet wird.

Solltest du jemanden erreichn zählt das wortgegebene "Wir rufen zurück" natürlich auch nicht.

Du hast mein vollstest Beileid.
Der Witz an der Sache ist ja noch: Mobile Austria aka Teletek reparierte die Geräte gharnicht selbst.
Die müssen selber per MAIL immer beim "externen Reparaturpartner" nachfragen

Mein neuester Fall:
Eine Kundin lässt ein LG Handy am 17.08 reparieren.
Das Gerät hat einen Displayschaden, Kundin beantwortet den Antrag mit "Ja ich bezahle" und das Handy ist jetzt "29.09.2009" noch immer nicht bei uns in der Filiale
EBEN gerade während ich diesen Entry schrieb habe ich angerufen und nach 7 MIn 13 hat jemand abgehoben
Ja, eine Mail an die Partnerfirma ging raus - sie ruft mich zurück wenn sie etwas hört.
Tjo, dass kann jetzt in 30 min. sein o. in 1 Woche
Die Kundin gibt uns die Schuld, was verständlich ist, würde ich auch bei jeder anderen Firma.
Der "Hergang" einer Reparatur interessiert dich als Kunde nicht - Muss er auch nicht.
Normalerweise dauern Reparaturen nur ca. 10 Werktage, aber wenn die was versemmeln, dann übel

Sry das ich abgeschweift bin
Wieder back ² topic
DIe 36 € sind eine Überprüfungspauschale weil der Techniker eine Arbeitsstunde an einem sich ausserhalb der Garantieleistung befindendem Telefon verbracht hat.
Die musst du begleichen, oder das Telefon entsorgen lassen (kostenlos)
Zu Wasserschäden:

Jeder Wasserschaden könnte "repariert" werden.
Da aber ein Techniker nie sagen kann, das Gerät funktioniert wieder einwandfrei, weil der kleinste tropfen Feuchtigkeit Monate später wieder Probleme verursachen kann, ist es ihm untersagt so etwas unter Garantie zu machen.
Weil gleichzeitig nie 100 % der Feuchtigkeit / Flüssigkeit entfernt werden kann, werden Reparaturen garnicht erst getätigt sondern als irreparabel betrachtet.
Zu deinen Problemen mit der Firma und A1. Naja - klar hätte er das
Aber hättest du ihn nicht darauf hinweisen müssen ? Ein Verkäufer nimmt den Schaden entgegen der ihm gemeldet wird - es ist nicht seine Aufgabe nach weiteren möglichen Fehlern oder Zuständen des Telefons zu suchen. Nur mal zur Verteidigung des Verkäufers.
Der Schaden hat offensichtlich schon bestanden, nur hast du es nie gemerkt und erst nach deR Reparatur einen expliziteren Blick auf dein Telefon geworfen
Aber wie gesagt - da würde dir ein Bild helfen

Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen weiterhelfen

29.09.2009, 10:44 Uhr - Editiert von klingla, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Mein Handy hat scheinbar einen Wasserschaden
29.09.2009, 13:44:23
Danke für die Antwort!Laut mobiletouch, die das handy ja beschädigt an den a1
shop zurückgeschickt haben, hätte der a1 shop assistent das handy auf neue
schäden überprüfen müssen. so steht es in der antwort.es gipfelte dann ja
zudem in der anschuldigung ich hätte das handy selbst beschädigt um nun einen
austausch herauszuholen. unfassbar.ist ja alles ein dreck! ich hab mich damit
abgefunden. hab lange hin und her gestritten. da die 6 monate gewährleistung
um sind, müsste ich scheinbar auch beweisen, dass das handy bei ihnen
beschädigt wurde. das interessiert mich nicht. hab nun eine nette software
tastatur gefunden. damit gehts auch. mein a1 vertrag läuft noch 10 moante,
dann gehe ich wieder zurück zu drei (da gab es solche probleme nicht) und
werde eine zusatzversicherung anschließen die deratiges abdeckt. das ewige
streiten mit diesen fragwürdigen unternehmen ermüdet mich. So-Ned, p4p_king
Bitte verklagt mich nicht. Im zweifel war es eines meiner minderjährigen
Kinder!


Kommst zu uns, Niedermeyer, kriegst an 3 Jahre "Geräteschutz" und hast keine Probleme mehr ;)

Kann dir auch gleich sagen was sie bringt
Du hast 3 Jahre Garantie auf das Gerät, alles was als "Garantie" aufgefasst wird wirkt 3 Jahre und du hast vollen Anspruch darauf.

Selbstverschulden:
Wenn dein Telefon in irgend einer Art und Weise durch Selbstverschulden defekt wird - bezahlst du von einer Reparatur nur 25 %, min. 30 €
Auch bei Irreparabilität (zB nach 2 1/2 Jahren) Hast du insofern Anspruch darauf, dass du dir ein neues Gerät aussuchst, und vom alten VOLLPREIS der bei deiner Rechnung steht, nur ein Drittel bezahlen musst, aber ein neues Telefon zum aktuell gleichen Preis bekommst


Natürlich läuft das alles über eine Versicherung, die REIN THEORETISCH auch sagen kann sie lehnt einen Fall ab - passiert aber eher selten

Da, wie oben beschrieben, ein Wasserschaden wirklich aufgrund von nicht feststellbarer Folgeschäden nicht reparabel ist, nützt dir der Geräteschutz hier insofern nur so, dass du halt bei Entgegennahme deines Telefons die Überprüfungspauschale nicht mehr bezahlen musst.

29.09.2009, 13:54 Uhr - Editiert von klingla, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung