Re(2): Taufe fotografieren - Tips erbeten
Geizhals » Forum » Foto & Video » Taufe fotografieren - Tips erbeten (129 Beiträge, 1282 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Taufe fotografieren - Tips erbeten
02.10.2009, 07:43:03
Ein herzliches Hallo an alle User!

Ich wurde eingeteilt, im November eine Taufe zu fotografieren.
Die Kirche ist jene in Schönering (Nähe Wilhering bei Linz / OÖ)
http://schoenering.at/

Mein derzeit verfügbares Equipment sieht folgendermaßen aus:
Canon EOS 400D
Sigma EF-500 DG ST Blitzgerät
Tamron Objektiv SP AF 10-24mm 3.5-4.5 Di II LD Asp IF
Canon Objektiv EF 50mm 1.4 USM
Canon 18-55 Aschenbecher (das alte, welches ich eigentlich nicht mehr nutze)
Tamron Objektiv AF 55-200mm 4.0-5.6 Di II LD Makro

Ich habe folgendes vor:
Aufnahme in RAW
Weißabgleich automatisch (wird am PC korrigiert)
Blende und Belichtung manuell
Blitz soweit wie möglich runterregeln und wenn möglich indirekt blitzen um die Lichtverhältnisse so gut wie möglich wiedergeben zu können und hässliche Blitzschatten auf ein Minimum zu reduzieren.

Jetzt zu meinen Fragen:
Hat jemand ein paar Tips für mich, worauf ich in Kirchen besonders achten muss?
Welche Szenen, Personen, etc muss ich auf jeden Fall fotografieren?
Soll ich nach Möglichkeit mit 1 Objektiv alles durchfotografieren oder denkt ihr, dass ich Zeit für einen Objektivwechsel haben werde?
Welche/s Objektiv/e würdet ihr verwenden / auf jeden Fall mitnehmen?
Ein Stativ möchte ich eigentlich nicht mitschleppen oder denkt ihr, dass es für eine Taufe unbedingt benötigt wird?

Ich plane, mir zum Geburtstag etwas neues zu "schenken".
Geplantes Budget wird bei ca. 400.- Euro liegen.

Was wäre eurer Meinung nach besonders von Vorteil?
Blitz (ich denke da an Canon Speedlite 430EX II oder Canon Speedlite 580EX II jeweils mit Stofen OmniBounce - ich will den Sigma gerne ersetzen)
Zoom-Objektiv mit durchgehender Blende 2.8 (bitte Empfehlungen)
FB-Makro-Objektiv Canon Objektiv EF-S 60mm 2.8 Makro USM (für die Taufe vermutlich kaum von Vorteil, jedoch fehlt ein Makro-Objektiv noch in meinem Objektiv-Park)

Eventuell verkauft jemand von euch auch oben genanntes Zubehör gebraucht und in exzellentem Zustand.

Für eure Ratschläge und Empfehlungen bin ich euch sehr dankbar!

MfG
Mike

Edit:
Welches Zoomobjektiv mit durchgender Blende 2.8 sollte ich mir zulegen.
Ich bitte um eure Empfehlungen inkl. Begründung :-)

Tamron Objektiv SP AF 17-50mm 2.8 XR Di II LD Asp IF
Tamron Objektiv SP AF 17-50mm 2.8 XR Di II VC LD Asp IF
Tamron Objektiv SP AF 28-75mm 2.8 XR Di LD Asp IF Makro
Ein Sigma? - Wenn JA, welches?
Vielleicht ein ganz anderes? Welches? Warum?

Was wäre eurer Meinung nach der praktischste Brennweitenbereich für eine Taufe?
Standard: 17-50 mm?
Etwas länger: 28-75 mm oder ähnliches?
Leichtes Tele: 50/70-150/200 mm?

Vielen Dank!

mfg
Mike


05.10.2009, 09:37 Uhr - Editiert von *Mike, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: Taufe fotografieren - Tips erbeten  (teraflop am 02.10.2009, 09:01:22)
..  Re(2): Taufe fotografieren - Tips erbeten  (*Mike am 02.10.2009, 09:08:07)
...  Re(3): Taufe fotografieren - Tips erbeten  (azzurro am 02.10.2009, 16:49:44)
....  Re(4): Taufe fotografieren - Tips erbeten  (*Mike am 02.10.2009, 17:12:37)
..  Re(2): Taufe fotografieren - Tips erbeten  (CWsoft am 03.10.2009, 06:53:07)
.  Re: Taufe fotografieren - Tips erbeten  (bono_d70 am 02.10.2009, 09:11:34)
..  Re(2): Taufe fotografieren - Tips erbeten  (*Mike am 02.10.2009, 09:15:07)
....  Re(4): Taufe fotografieren - Tips erbeten  (*Mike am 02.10.2009, 09:22:04)
......  Re(6): Taufe fotografieren - Tips erbeten  (*Mike am 02.10.2009, 09:44:44)
........  Re(8): Taufe fotografieren - Tips erbeten  (*Mike am 02.10.2009, 09:52:31)
..........  Re(10): Taufe fotografieren - Tips erbeten  (*Mike am 02.10.2009, 10:09:51)
............  Re(12): Taufe fotografieren - Tips erbeten  (*Mike am 02.10.2009, 10:16:08)
..........  Re(10): Taufe fotografieren - Tips erbeten  (*Mike am 02.10.2009, 10:51:36)
............  Re(12): Taufe fotografieren - Tips erbeten  (*Mike am 02.10.2009, 11:37:10)
..............  Re(14): Taufe fotografieren - Tips erbeten  (*Mike am 02.10.2009, 11:43:20)
............  Re(12): Taufe fotografieren - Tips erbeten  (iraki am 02.10.2009, 12:57:42)
..........  Re(10): Taufe fotografieren - Tips erbeten  (*Mike am 02.10.2009, 11:37:29)
..........  Re(10): Taufe fotografieren - Tips erbeten  (*Mike am 02.10.2009, 11:40:49)
............  Re(12): Taufe fotografieren - Tips erbeten  (*Mike am 02.10.2009, 11:44:16)
............  Re(12): Taufe fotografieren - Tips erbeten  (*Mike am 02.10.2009, 12:29:28)
..............  Re(14): Taufe fotografieren - Tips erbeten  (*Mike am 04.10.2009, 01:00:16)
...............  Re(15): Taufe fotografieren - Tips erbeten  (iraki am 04.10.2009, 01:17:03)
................  Re(16): Taufe fotografieren - Tips erbeten  (*Mike am 04.10.2009, 12:09:56)
.  Re: Taufe fotografieren - Tips erbeten  (iraki am 02.10.2009, 10:35:33)
..
Re(2): Taufe fotografieren - Tips erbeten
02.10.2009, 11:03:29
Schöne Sache! Taufen sind was Feines!  


Da stimme ich dir zu. Unsere Kleine wurde auch gerade Mai getauft.

Zusätzlich fällt mir ein:
* Abklärung rechtzeitig vor der Zeremonie (bzw. allenfalls auch schon via
Eltern), wie das der Pfarrer sieht - > Ist die taufe im Rahmen einer normalen
Pfarrmesse oder eine sparate Zeremonie für die Familie? Was sagt er zum Thema
Blitz? (ja/nein/nur unter Bedingungen).

* Wahl des/der Standorte +  darauf achten, dass Dir - sofern möglich -
möglicht wenig andere mit klicki-druckis in die Szene reinblitzen.


Darauf werde ich achten und mich mit den Eltern absprechen und sie bitten, das auch mit dem Pfarrer zu klären.

Was ist zu fotografieren? Kann natürlich auch geringfügig anders laufen, je
nach lokalem Brauch, aber so in etwa:
* Taufe selbst -> Wasser über den Hinterkopf - da verziehen die Täuflinge fast
immer das Gesicht, also Kamera auf Serienbild und schon beim Ausgiessen/vor
Auftreffen des Wassers eine kleine Dauerfeuerserie starten. [wenn geblitzt
wird, kommt der Blitz evtl. nicht bei allen pics mit]. Viele Täuflinge
schreien dann ein bissl, manche kürzer, manche länger ;-)
* Salbung -> Pfarrer macht Kreuz auf Stirn des Täuflings (mit Fettsalbe,
Chrysam)
* Tauf-Kerze - wird an Osterkerze entzündet (Pfarrer), dann von Eltern oder
Paten gehalten, evtl. zeitweise auch von Geschwisterkind (sofern vorhanden)
gibt meist schöne AL-Fotos

* Plus dann: Täufling mit Paten/in/; Täufling mit
Paten+Eltern+Geschwistern(Sofern vorhanden), Täufling mit Paten/Eltern +enger
Kries, +einmal ganze Gruppe (z.B. auf Kirchenstiege).


Sehr ausführliche Auflistung 8-O
Danke dafür.
Den ungefähren Ablauf der Taufe weiß ich auch noch von meiner Tochter.

* wenn die Taufe in einer normalen Pfarrmesse eingebettet ist, dann kann man
u.U. auch fotografisch schön herausarbeiten, dass der "neue mensch" in die
Gemeinschaft der Gläubigen aufgenommen wird. Also irgendwas Richtung "Täufling
im Vordergrund, Kirchenbesucher im Hintergrund."


Das ist unwahrscheinlich.
Die Taufe ist an einem Samstag um halb 12.

gear-mässig: wenn Du mit Kirche & Wetter Glück hast, geht es sich vielleicht
sogar ohne Blitz bis ISO 800 aus (natürlich trotzdem mitnehmen). Auf den Blitz
einen Diffusor (Stofen Omnibounce oder sowas) geben - hilft doch etwas und in
Kirchen ist aufgrund der Innenraumdimensionen indirekt blitzen oft nicht
möglich.


Vermutlich werde ich mir bis dahin zumindest noch ein Omnibounce zulegen.
ISO 800 Aufnahmen rauschen bei der 400D aber schon sehr stark. Vor allem, wenn die Belichtung nicht richtig ist und im Nachhinein noch nach oben oder unten korrigiert wird.

Von den Objektiven ist das 50/1.4 ein guter Kandidat - allerdings musst Du da
wirklich genau den reichtigen Standort erwischen (weil kein Zoom) und
Fokussieren bei weit offener Blende ist auch ... anspruchsvoll (immer aufs
Auge!).

Die anderen Objektive sehe ich in der Situation eher weniger. Das UWW verzerrt
Köpfe/Menschen gegen den Bildrand hin derart, dass die Abgebildeten meist
nicht sehr glücklich damit sind. ;-)  Da muss man genau wissen, was man
tut/will.


50 1.4 -> flexible Aufnahmeposition, wenn die Taufkapelle groß genug ist, sehe ich da eigentlich kein wirkliches Problem.
Falsch gesetzter Fokus kann allerdings ein Problem werden.

Falls ich mit dem UWW fotografieren sollte, werde ich es eher am längeren Ende verwenden. Zumindest werde ich darauf achten, dass an den Seiten / Ecken niemand steht |-D
Erfahrung konnte ich über den Sommer zum Glück ziemlich viel mit dem Objektiv sammeln.

Nützlich wäre ein lichtstarks f/2.8er WW-Universalzoom. Aus eigener Erfahrung
kann ich ebenfalls das Tamron 17-50/2.8 empfehlen. Allenfalls das neue mit
Stabilisator (VC) - davon habe ich aber noch keinen Test gesehen und
Preis/Verfügbarkeit sind noch etwas  günstig.


Tja, leider werde ich mich für eine Anschaffung entscheiden müssen...
Entweder Blitz, Zoomobjektiv oder Makroobjektiv.

Ich danke dir für deine äußerst ausführlich geschriebenen Tips!

MfG
Mike

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...  Re(3): Taufe fotografieren - Tips erbeten  (iraki am 02.10.2009, 12:53:48)
....  Re(4): Taufe fotografieren - Tips erbeten  (*Mike am 02.10.2009, 17:02:20)
.  Re: Taufe fotografieren - Tips erbeten  (adhoc am 02.10.2009, 11:02:47)
...  Re(3): Taufe fotografieren - Tips erbeten  (adhoc am 02.10.2009, 11:07:27)
.  Re: Taufe fotografieren - Tips erbeten  (*Mike am 02.10.2009, 11:14:36)
...  Re(3): Taufe fotografieren - Tips erbeten  (*Mike am 02.10.2009, 12:13:46)
...  Re(3): Taufe fotografieren - Tips erbeten  (*Mike am 02.10.2009, 17:02:56)
..  Re(2): Taufe fotografieren - Tips erbeten  (*Mike am 02.10.2009, 17:08:10)
....  Re(4): Taufe fotografieren - Tips erbeten  (*Mike am 02.10.2009, 21:42:26)
......  Re(6): Taufe fotografieren - Tips erbeten  (*Mike am 04.10.2009, 00:56:54)
......  Re(6): Taufe fotografieren - Tips erbeten  (iraki am 04.10.2009, 01:15:52)
..  Re(2): Taufe fotografieren - Tips erbeten  (iraki am 02.10.2009, 17:15:42)
.  Re: Taufe fotografieren - Tips erbeten  (hume am 02.10.2009, 21:50:20)
..  Re(2): Taufe fotografieren - Tips erbeten  (*Mike am 04.10.2009, 00:59:08)
....  Re(4): Taufe fotografieren - Tips erbeten  (*Mike am 04.10.2009, 20:51:41)
.....  Re(5): Taufe fotografieren - Tips erbeten  (iraki am 04.10.2009, 20:54:20)
......  Re(6): Taufe fotografieren - Tips erbeten  (*Mike am 04.10.2009, 21:01:09)
.  Re: Taufe fotografieren - Tips erbeten  (*Mike am 04.10.2009, 20:59:53)
..  Re(2): Taufe fotografieren - Tips erbeten  (iraki am 05.10.2009, 09:50:29)
...  Re(3): Taufe fotografieren - Tips erbeten  (*Mike am 05.10.2009, 10:29:21)
....  Re(4): Taufe fotografieren - Tips erbeten  (iraki am 05.10.2009, 10:44:19)
.....  Re(5): Taufe fotografieren - Tips erbeten  (*Mike am 05.10.2009, 10:47:17)
......  Re(6): Taufe fotografieren - Tips erbeten  (iraki am 05.10.2009, 10:53:07)
.......  Re(7): Taufe fotografieren - Tips erbeten  (*Mike am 05.10.2009, 10:58:47)
.  Re: Taufe fotografieren - Tips erbeten  (*Mike am 23.11.2009, 07:08:17)
...  Re(3): Taufe fotografieren - Tips erbeten  (*Mike am 23.11.2009, 09:12:02)
.....  Re(5): Taufe fotografieren - Tips erbeten  (*Mike am 23.11.2009, 09:18:14)
...  Re(3): Taufe fotografieren - Tips erbeten  (iraki am 23.11.2009, 10:17:42)
.  Re: Taufe fotografieren - Tips erbeten  (*Mike am 27.11.2009, 09:42:30)
...  Re(3): Taufe fotografieren - Tips erbeten  (*Mike am 27.11.2009, 11:47:48)
.....  Re(5): Taufe fotografieren - Tips erbeten  (*Mike am 27.11.2009, 18:14:56)
.....  Re(5): Taufe fotografieren - Tips erbeten  (*Mike am 27.11.2009, 18:19:44)
.......  Re(7): Taufe fotografieren - Tips erbeten  (*Mike am 27.11.2009, 18:55:32)
.  Re: Taufe fotografieren - Tips erbeten  (*Mike am 27.11.2009, 19:17:29)
..  Re(2): Taufe fotografieren - Tips erbeten  (iraki am 27.11.2009, 23:52:39)
...  Re(3): Taufe fotografieren - Tips erbeten  (*Mike am 28.11.2009, 13:17:47)
....  Re(4): Taufe fotografieren - Tips erbeten  (asmd am 28.11.2009, 15:15:51)
.....  Re(5): Taufe fotografieren - Tips erbeten  (*Mike am 28.11.2009, 20:03:17)
....  Re(4): Taufe fotografieren - Tips erbeten  (hume am 28.11.2009, 16:11:04)
.....  Re(5): Taufe fotografieren - Tips erbeten  (*Mike am 28.11.2009, 20:04:24)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung