Händler händigt falsche Ware aus
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Händler händigt falsche Ware aus (98 Beiträge, 1637 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Händler E-Tec händigt falsche Ware aus
14.10.2009, 17:23:07
Hallo!

Vor ca. 1 Monat habe ich mir einen Blu Ray Brenner gekauft (dachte ich).
Das Gerät wurde erst vor kurzem verbaut und heute wollte ich erstmals damit brennen. Nachdem ich zuerst an einen Defekt dachte zückte ich meine Rechnung und merkte erst dann dass dies ein Blu Ray Laufwerk war und kein Brenner. Auf das Laufwerk wird auf der Händlerseite gelistet. Erkennbar war das Gerät anfangs nicht, da es in einem handelsüblichen Karton verpackt war. Wert des "gekauften" Brenners 180€ und das Laufwerk wird um 70€ verkauft. Diese Differenz ist für einen Studenten auch ein haufen Geld.

Ich ging mit der Rechnung und dem Laufwerk zu dem Händler und versuchte es Umzutauschen. Die behaupten aber, dass der Brenner verkauft wurde. Er erklärte mir, dass die Verpackung auf jedenfall die des Brenners sei (durch den Aufkleber registriert). So ist also das falsche Gerät in der Verpackung gewesen, was ja für eine Firma nun auch keine Werbung ist.

Danach rief der Verkäufer die Chefetage an, und die sagten: "Umtausch nur mit Verpackung". Nur leider ist die nicht mehr vorhanden.
Er erklärte mir auch dass jeder kommen könnte und dies behaupten könnte, was ich auch verstehe. Dennoch finde ich mich eigentlich im Recht.

Bis jetzt war ich mit der Firma sehr zufrieden, aber dieser Vorfall wird mich ziemlich sicher 2 mal überlegen lassen ob ich dort nochmal konsumiere.

Rechnung und "falsches Laufwerk" sind vorhanden, Verpackung leider nicht.

gewünschter Brenner:
http://www.e-tec.at/new/info.php?s=6640ec3655ae1d6da4577f4a1d47bd96&n=detail&art=28206&kat=kat2&wg=BRB&hs=&suche=&sturz=&topten=

erhaltenes Laufwerk:
http://www.e-tec.at/new/info.php?s=6640ec3655ae1d6da4577f4a1d47bd96&n=detail&art=34619&kat=kat2&wg=BRL&hs=&suche=&sturz=&topten=

Die Frage ist jetzt wie es weitergehen soll ?

mfg


edit: Name des Händlers eingetragen, Links hinzugefügt


    


14.10.2009, 20:19 Uhr - Editiert von SpearHead, alte Version: hier
Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Händler E-Tec händigt falsche Ware aus
15.10.2009, 08:59:55
ich nicht der einzige wäre der das nicht in Ordnung finden würde wäre er in dieser Situation.


Wärst du ganz bestimmt nicht. Aber hier differenzierst du bereits zw. "nicht in Ordnung" und "ich bin im Recht", wie du eingangs formuliert hast. Bei zweiterem hast du Rechtsmittel, um dein Recht durchzusetzen. Freilich, deinen Rechtsanspruch müsstest du gegenüber einem 3. (dem Richter), der beurteilen soll, wer recht hat, belegen können. Und da seh ich pechschwarz, weil du absolut nichts als deine Aussage vorzuweisen hast. Demgegenüber der Händler alles mögliche hat um zu belegen, dass du theoretisch den Brenner bekommen hättest. Tut mir sehr Leid für dich, aber jetzt mal ehrlich: was hast du vorzuweisen, um zu belegen, dass es nicht so gewesen wäre?

und noch dazu als "Böser" dastehe.


Nochmal - niemand unterstellt dir, du würdest lügen oder was probieren. Du hattest einfach verdammtes Pech, dass da ein Irrtum passiert ist, den du nicht belegen kannst.

Und mal ehrlich, wer rechnet damit ein falsches Produkt vorzufinden?


Der Gesetzgeber.
Bzw. nicht er persönlich :-) sondern für den Streitfall sieht er vor, dass man als Kunde bei Übergabe der Ware eigentlich verpflichtet wäre, auf Mangelfreiheit zu prüfen. Sofort, im Geschäft. Macht in der Praxis natürlich kein Mensch!
Allerdings, FALLS Komplikationen auftauchen, ist das die Sache, die einen als Kunden in den A*** beißt. Im Streitfall - hätt man halt gleich im Geschäft kontrolliert. Es nicht zu tun war eigenes Risiko, dafür kann man niemanden als sich selbst zur Verantwortung ziehen.

Mein fehler war nur dass ich das Gerät nicht gleich Eingebaut habe


Nein, das war Fehler Nr. 1, und zusätzlich hast du noch Fehler Nr. 2 gemacht, die Verpackung sofort wegzuwerfen.
Deinem Eingangsposting entnehme ich, E-tec wäre bereit gewesen, obwohl du nichts beweisen kannst, dir kulanterweise TROTZDEM zu glauben und einen Umtausch zu machen, ... wenn du die Originalverpackung gehabt hättest.

Und dazu muss ich dir schon sagen - ich bin nicht einer von diesen Ganzkomischen, die jede Schachtel ewig aufheben, aber wenn ich einen Rechner baue, dann werfe ich die Verpackungen nicht allzu weit weg, bevor ich nicht geprüft habe, dass alles tut, wie es soll. Es ist nämlich schon bekannt, dass man im Defektfall Zeugs mit der Verpackung dem Händler zurückbringt. Mehrheitlich steht das sogar ausdrücklich in den Händler AGB, den Garantiebedingungen etc.

Es war schonmal nicht hilfreich, das Laufwerk einen Monat unbesehen rumliegen zu lassen - wie gesagt, du wärst theoretisch verpflichtet gewesen, es nach dem Kauf gleich im Geschäft zu prüfen - aber wie es aussieht, den Ausschlag hat gegeben, dass du auch die Verpackung nicht mehr hast.
--  

15.10.2009, 09:00 Uhr - Editiert von Ibiza Waschtisch, alte Version: hier
Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Händler E-Tec händigt falsche Ware aus
14.10.2009, 22:50:36
Naja, also ich denke, die Leute hier haben schon recht wenn sie sagen, du könntest die Po-Karte gezogen haben.

Einerseits bist du verpflichtet, die Ware zu prüfen. So weit sind wir uns schon mal einig.

Auf der anderen Seite, selbst wenn du die Verpackung noch hättest, frage ich mich, welchen Nutzen diese hätte. Du hast geschrieben, es wäre eine neutrale Verpackung mit einem Barcodelabel an der Seite gewesen. Einfachste Erklärung: Die Verpackung stammt vom Händler und das Barcodelabel hat er ebenfalls selbst erstellt und aufgeklebt.
Nun gehst du mit Verpackung und Laufwerk da hin, und was beweist dann die Verpackung? Unter dem Barcode war nun mal ein Brenner registriert. Der Verkäufer scannt den Barcode und sagt, du hast einen Brenner gekriegt und was das für ein Laufwerk ist was du da anschleppst ist ihm egal.

Wenn es Seriennummern gibt, die sich zurückverfolgen lassen (also z.B. dass die SN auf der Rechnung oder im System des Händlers verzeichnet ist), kein Thema. Aber ich geh davon aus, das hätte man bereits angesprochen als du da warst.

Würde deine Chancen im Ernstfall 1:5 einstufen. Eben auf Grund der vergangenen Zeit. Du kannst noch versuchen, wegen der Verpackung so zu argumentieren wie ich, aber ich denke mal, die Zeit ist bei dir der Killer.
Schade ums Geld. :-/
____________________________________________________________________________
Brumdildo, sieh nur, ein Rotbackenpfeifdrüsling!
Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung