neuen computer aber wo und was ist die aktuelle hardware?
Geizhals » Forum » Wo finde ich ... ? » neuen computer aber wo und was ist die aktuelle hardware? (62 Beiträge, 839 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.......
Re(7): neuen computer aber wo und was ist die aktuelle hardware?
20.10.2009, 15:56:24
ist kein Unmut. Bloß das Beobachten einer Angewohnheit, die ich lange hinter mir hab. (ich geb immer noch einen Haufen Geld für Computerei aus - aber nicht für Leistung)


ich selbst leist mir alle 4 jahre ein neues system. zwischen drin kommt ein nachnachnachfolge generation (1950 XTX auf 4850) einer ati karte rein und ram wird je nach bedarf erweitert. letzten sommer von 2 auf 4 GB.

dann kann es kein aufregender Schritt gewesen sein - oder sein Basissystem war schon immer schwach. (nur eine Vermutung)


nonanet. die leistungen der neuen cpu und der 4770 sprechen ohne zweifel für sich. besonders bei games merkt er scheinbar schon was. sonst hätt ich eins auf den deckel bekommen.

nur ein kleiner Hinweis: einem Unbedarften was von "alle 1.5 Jahre wieder
Kohle reinstecken" zu erzählen hat was abschreckendes, weil Leistung und
Lebensdauer
stark von den Anwendungen abhängen - und nicht jede Spielekategorie verlangt
Top-Leistung.


wenn er jetzt ein 500 EUR system will wird er an einem upgrade in spätestens 1 1/2 jahren nicht rumkommen wenn er dann noch aktuelle games in halbwegser darstellung genießen will. würde er vllt jetzt 300 eur mehr investieren, gehen sich ein schneller phenom x2 und eine 5850 aus. und dann hat er imo ziemlich sicher 2,5 bis 3 jahre keinen bedarf.

bei einem generationwechsel von hardware wie es momentan mit den neuen radeon karten und den neuen phenoms geschieht, ist es imho schwer vernünftige billigpakete zu schnüren die in 2 jahren noch genügend leistung liefern. denn mit den neuen radeons und im komemnden frühjahr mit den neuen nvidia karten steht bei den 3d engines wieder der nächste wechsel an !:-)

------------------------------
nächste Konzerte:

28.10.2009 The Sorrow, Weekender Club, IBK
27.11.2009 Funny van Dannen, Weekender Club, IBK
01.12.2009 THE PRODIGY, Olympiahalle, IBK
10.02.2010 Rammstein, Chemnitz Arena, Chemnitz DE
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re(9): neuen computer aber wo und was ist die aktuelle hardware?
20.10.2009, 16:33:10
und ich wiederhole mich.

glaub mir ich habe in solchen dingen genügend erfahrung und bin bisher nie falsch gelegen. hab auch hier bei meinem erstpost, mal grob umrissen. um genauer drauf einzugehen brauchen wir mehr infos. die wir bisher aber nicht erhalten haben ;-)

btw. - woher willst du die Anforderungen anderer (fremder) Leute kennen, wenn da noch nicht einmal ein Spieletitel oder Genre genannt wurde?


er will ähnlich gute grafik wie auf der konsole. das kann man grob ummünzen.


Das ist, wie wenn man einem
Wochenend-Autofahrer was von den Details eines Rennwagen vorschwärmt.


nicht alles was hinkt ist ein vergleich. ich hab dem jungen ja kein high end system vorgeschwärmt. das bei einem budget von 500 eur nicht viel drin ist, ist sogar vielen laien klar. da gilt es kompromisse zu schaffen. und mein vorschlag ist ein grund solides günstiges gaming system mit einer eventuellen möglichkeit dieses ebenso günstig in 18 bis 24 monaten upzugraden.

mir leuchtet noch immer nicht ein worauf du hinauswillst. willst du ihm gleich einen 1000 eur gaming pc andrehen?

PS: einigen wir uns drauf, dass wir uns nicht einigen können. ich seh schon das wär ein langer kampf. jeder hat anderen vorgehensweisen. vllt. führen mehrere zum ziel

------------------------------
nächste Konzerte:

28.10.2009 The Sorrow, Weekender Club, IBK
27.11.2009 Funny van Dannen, Weekender Club, IBK
01.12.2009 THE PRODIGY, Olympiahalle, IBK
10.02.2010 Rammstein, Chemnitz Arena, Chemnitz DE
20.10.2009, 17:13 Uhr - Editiert von q.e.d., alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): neuen computer aber wo und was ist die aktuelle hardware?
22.10.2009, 11:44:34
die theoretische Bruttoleistung steigt - die Nettoleistung hängt von Architektur, Anwendungsprofil, Compilerverhalten, OS, Parallelisierungsgrad, Speicherarchitektur, Cache-Effizienz uvm. ab.
Moore's Aussage stammt aus einer Zeit, als das noch etwas unidimensionaler ablief.

Ist mir bewusst, bedeutet aber nicht, daß die Daumenregel nicht trotzdem grob herhalten darf, nicht zuletzt gibt es Anwendungen, die durch Parallelisierung und Pipelining zw. den ALUs überproportionial (zB mehr als Verdoppelung bei 2 Cores) profitiert.
Daß PCs mit zig Dingen gleichzeitig beschäftigt sind und damit relativ ineffizient werden, im Gegensatz zu number crunchern, die nur Batch-Jobs optimiert runterrechnen, ist klar.
Wesentlich für mich ist: viele Maschinen da draußen haben den Flaschenhals an ganz anderen Stellen, als es den Benutzern bewusst ist, aber die Intel / Graka-Industrie-Werbung fokussiert das Bewusstsein auf ihre Komponenten, während die PC-Architektur als ganzes eigentlich jahrelang auf der Stelle getreten ist - man sehe sich nur an, wie die Konsolen eine zeitlang für wenig Geld recht gut mitgekommen sind (PS2),
wenn auch nur für einen eingeschränkten Anwendungsbereich.
Daß die Intel-Architektur nicht unbedingt die eleganteste war, ist hinlänglich
bekannt, an die jahrelangen Workarounds, bis der enhanced Mode endlich
Standard war, will ich gar nicht zurückdenken, da ist sich die PC-Branche (allen voran MS) jahrelang gegenseitig auf der Stelle auf die Zehen gestiegen.

Generell find ich, daß der durchschnittliche Leistungsbedarf (Office, Multimedia (exkl. HD Schnitt und 3D Rendering), Inet) eigentlich schon lange gedeckt ist, siehe Netbook-Leistung.

Für meinen Geschmack sind Universal-CPUs für Standard-Anwendungen längst ausreichend, und für Leistungsfresser sollten die spezialisierten Komponenten
endlich wieder zw. Hardware / Abstraktion / API / SW / OS ordentlich
zusammenspielen, wie es zB mit OpenCL hoffentlich bald der Fall sein wird.
Ich war kein Amiga-Anhänger, aber das Phänomen "Custom-Chips" hätte man doch
daraus lernen sollen.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung