Nie wieder Amazon
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » Nie wieder Amazon (96 Beiträge, 2562 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Nie wieder Amazon
19.11.2009, 11:13:43
Mir reichts nun entgültig mit Amazon. Eigentlich was Amazon immer eine der ersten Anlaufstellen für mich, da sie früher wirklich schnell und unkompliziert geliefert haben, doch irgendwie ist da seit Monaten anscheinend der Wurm drin.

Schon bei meinen letzten fünf Bestellungen hatte ich immer etwas daran auszusetzen, sei es wenns um Infos geht, aber hauptsächlich mit verschlampten Bestellungen, Lieferverzögerungen, usw.

Und irgend wann hab auch ich die Nase voll. Ich kann mir auch nicht vorstellen, warum man zu einem großen Teil nur positive Meinungen liest. Oder erwischt es nur immer mich.

Im Aktuellen Fall gehts um eine Kaffeemaschine. Wird lagernd angezeigt. In meine nähere Wahl kamen Amazon, RedZac und Redcoon. bei beiden letztgenannten, hab ich noch nie bestellt, als kleiner Unsicherheitsfaktor, denn wenn ich im Internet bestelle will ich die Artikel auch so schnell wie möglich, denn sonst wärs ja unsinnig und würd auch gern mehr bezahlen, wenn ich das Gerät wo in einem Laden gleich bekomme. Ich konnte mich nun entscheiden, ob ich 33% mehr zahlen will oder doch 1-2 Tage in Kauf nehme. 1-2 Tage klingt zwar jetzt ein wenig kurz, aber früher war das bei Amazon gut möglich. Denn wenn man noch am vormittag bestellt ging das Teil meist am selben Tag noch raus und war einen Tag später bei mir zuhause. Doch davon kann man nun nicht mehr sprechen. hat in den letzten Monaten bei keiner Bestellung mehr geklappt.

Bei Redccon haben mich eher die negativen Bewertungen abgehalten und bei RedZac wäre es so, dass man bestellet und 1-2 Tage später das Teil in einer Filiale abholt. Da wars dann die Ungewissheit, weil ich das System nicht kenne und ich hätte das Teil dann ja noch selber transportieren müssen.

Wobei im Nachhinein die wohl beste Variante.

OK, also Montag bestellt. Mit Dienstag als Liefertermi konnte ich sowieso nicht rechen, da ich erst am Nachmittag bestellte. Wohl aber mit Mittwoch. Anfangs hatte ich mal nur so öfter mal geschaut wie der Status denn sei. Immer wieder nur "Bestellung wird in Kürze versendet". Jaaa, jetzt kann man mal rätseln wie Amazon das Wort "Kürze" definiert. Anscheinen legt Amazon sehr langfristig aus. Denn Mittwoch früh wo ich das Ding erwartet hat sich am Status immer noch nichts geändert. Gut schreib ich mal ein (noch) freundliches Mail, denn vielleicht ist es ja wieder mal nur ein Systemfehler. Früher bekam man bei Amazon nach spätestens 2-3 Stunden eine Antwort. Und ich wartete und wartete und nichts geschah. Gut probier ich mal Telefon. Da stand aber gleich das es aus österr. Mobilnetzen nicht geht. So was tun, wer hat heutzutage noch Festnetz. Ich war aber neugierig und wählte mal. Die angebene Nummer schaute verdächtig nach 0800 aus wenn da nicht nich ein weiterer nuller davor gewesen wäre. Ok angebene Nummer funktioniert wirklich nicht. Mal einfach die erste Null vorne weggelassen und siehe da es funktioniert auch aus dem Mobilnetz. Das Gespräch selber war dann realtiv kurz, weil ich nicht wirklich eine gute Info erhielt. Dame am telefon sagte mir dass die Bestellung schno freigegeben wurde, aber irgendwie nich nicht verschickt wurde. Naja mehr als "ja danke für die Info" konnte ich auch nicht sagen, wobeis ja nicht wirklich eine zufriedenstellende Info war. Sie sagte halt noch sie stupst die Bestellung an. Was das nun auch immer heisst. Vielleicht hat sie das Paket bei sich stehen und trat mal mit dem Fuß dagegen. Man weiss es nicht.

Ja toll, dann kam per Mail auch noch die Frage ob man mit dem Service zufriden war. Ja no na, Ich hab sicher nicht den Link zur positiven Antwort geklickt. Witziog fand ich es, dass man da auf ein Kontakformular kam, bei dem man alles wieder händisch eingeben musste, wobei es ja technisch kein Problem sein sollte gleich auf den eigenen Account zu leiten und das Kontaktformular mit den betreffenden Daten automatisch ausgefüllt präsentiert zu bekommen. Aber gut würde ich auf solche Sachen eingehen, könnte ich wohl ein Buch darüber schreiben.

Gut also fülle ich das Formular am abend noch aus, und mache mir ein wenig Luft, und erwähnte auch gleich mal, dass meine Mail vom Morgen immer noch nicht beantwortet wurde. Auch am Status hat sich trotz "anstupsen" nach weiteren 6 Stunden immer noch nichts geändert.

Doch die Hoffnung stirbt zuletzt und ich dachte mir ok, wenn das Paket noch am Mittwoch spät abends rausgeht könnte es ja vl doch noch heute ankommt.

Ja nur was steht heute morgen im Status? Richtig.... "Bestellung wird in Kürze versendet". Die sind dort so unfähig und träge geworden, dass selbst nach mehrmaligem Kontaktieren immer noch nichts weitergegangen ist. Wieder zum Telefon gegriffen. Zumindest erhilt ich mal die Infos das es nun in den Versand geht, verladen wird, oder was auch immer.

Ich werde nun mal bei RedZac anrufen ob sie es bist morgen schaffen das Teil in eine Filiale zu liefern und werd dort bestellen. Das Paket von Amazon wird auf alle Fälle nicht angenommen. Denn was die Betreiben ist reine Kundenverarschung. Wenns schon so gut sein wollen, dann hättens vl gleich mal einen kleinen Gutschein dazu legen sollen, dann muss man auch gleich wieder mal bei denen einkaufen.

Aber so sind die jetzt entgültig kein Thema mehr für mich, denn wie gesagt es war nicht das erste mal das dies oder ähnliches geschah. Und man sagt auch nix, wenns 1-2 mal passiert aber mittlerweile 6x und das am Stück.

Also Leute lieber zweimal überlegen und auch die Alternativen in Betracht ziehen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Nie wieder Amazon
19.11.2009, 16:28:22
Ich muß zugeben dass ich mittlerweile auch Amazon Prime-Kunde bin, aber auch in den Jahren davor, hatte ich bei hohem Bestellaufkommen nie Probleme. Ganz im Gegenteil, ich habe eher den Eindruck, dass die Geschwindigkeit zugenommen hat. Es ist nicht mehr selten, dass ich Bestellungen innerhalb von 24 Stunden da hab. Innerhalb von 36 Stunden ist eigentlich die Regel. Natürlich gibt es auch mal Ausnahmen (aber ich kann mich nur an sehr wenige erinnern), aber dann kommt es halt mal am zweiten oder dritten Tag. Aber auch das muss man ins Verhältnis setzen, man muss hier im Forum bestimmt nicht lange suchen um einen Überblick zu erhalten was "sofort lieferbar" so bei anderen Händler alles bedeutet. Es kommt aber auch ein bißchen drauf an was man erwartet. Amazon verspricht nicht, dass alles ausnahmslos am nächsten Tag da ist, es ist nur oft so. Und wenn mal etwas nicht ganz so schnell geht, was soll Amazon dann machen: Die haben noch ein paar mehr Kunden. Soll dann jemand aufspringen, ins Lager rennen, das Paket suchen, den Not-Aus-Knopf drücken und über den Lautsprecher der Halle verkünden: Alles auf Stop, jetzt kommt erstmal Kunde XYZ dran, vorher geht hier nichts mehr weiter! EINSELF!
Das mit der Hotline find ich auch gut! ;) Auch hier empfiehlt sich mal ein guter Rundumblick, welcher Händler bietet schon eine kostenlose Hotline. Das ist doch auch eher die Ausnahme. Bevor man sich über so einiges beschwert, hilft auch ab und zu mal die Frage, wer eigentlich der richtige Adressat ist: Bei der Erreichbarkeit bestimmer Rufnummerngassen auch gerne mal der eigene Service Provider.
Nun ja, du hast dich nun "endgültig" (! das ist hoffentlich ein Versprechen !) entschieden, in Zukunft andere Händler zu beehren, dazu meine herzlichsten Glückwünsche (ich sag jetzt mal nicht an wen). Ich würde schonmal auf die Suche gehen nach einem Händler mit kostenloser Hotline und schnellerer Lieferzeit. An dieser Stelle herzlichst: Good Luck with that! Ich kaufe in der Zwischenzeit dann weiter bei Amazon und bei anderen Händlern meines Vertrauens.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Nie wieder Amazon
20.11.2009, 11:35:14
ja da muss ich dir zustimmen, dass ein paar tage lieferzeit ok sind


ABER....
es geht nicht um die Lieferzeit denn die hängt ja dann auch von der Post und Co ab. Es geht hier darum dass ein Artikel als lagernd gekennzeichnet ist und auch bei Anfragen als solches deklariert wird. Nur man nicht fähig ist diesen in annehmbarer Zeit zu verschicken. Mittlerweile ist dieser versendet worden, aber erst heute nacht, was heisst es kommt erst nach 7 Tagen an, da ja die Post am WE nicht liefert, was zwar keine schuld von Amazon ist, nur hätte man es zeitig (spätestens 2 Tage nach Bestelleingang) versendet, wärs null problemo. so haben sies es geschafft, dass noch 2 Tage mehr hinzukommen. Und das rechne ich natürlich genauso ein. Wie gesagt eine bodenlose Frechheit, da ich ja auch am Telefon belogen wurde. Einziges Trostpflaster man hat mir als Wiedergutmachung einen 15 Euro Geschenkgutschein versprochen, was aber auch nur ein Tropfen auf den Heißen Stein ist.

Somit gesehen sollte es für alle eigentlich zu verstehen sein, warum man sich in dem Fall so aufregt. Hätte man mir gesagt, dass es da und dort ein Problem gibt und mir genau Angaben machen können. Wärs auch nicht so schlimm, nur wenn man am Telefon immer andere Geschichten hört, hat das schon einen schlechten Beigeschmack.

Aber so lernt man daraus, drum wird in Zukunft nicht mehr bei Amazon bestellt. Bist auf eine Bestellung noch um den Gutschein einzulösen.

Begeistert bin ich mittlerweile vom Suppport von RedZac. Denen mailt man und erhält schon wenige Minuten später ne Antwort und mir tuts echt leid nicht gleich dort bestellt zu haben.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Nie wieder Amazon
20.11.2009, 12:56:43
mailsupport von 2-3 stunden ist kein wunschdenken, sondern bei vielen firmen möglich und gängig

bei uns sowieso aber auch z.b. redzac schafft das sogar in wenigen minuten, wobei ich es da dann eher gut erwischt hab, denk ich

ich hab auch nix gegen einen halben tag oder so
nur tagelang unbeantwortet bei einem solche großen unternehmen wie amazon is wohl jedem normaldenkenden Menschen zuviel

zu 1
geb ich dir recht, es sei denn der preis zwingt einen

zu 2
ja gibts nur sind die oft so teuer dass es mir doch wieder zuviel ist und ich eben eine lieferzeit in kauf nehme, die bei lagernden artikeln, je nach Anbieter innerhalb von 3-4 tagen bei mir sein sollten.

einziger fehler den ich bei mir in dem fall sehe, dass ich mit 1-2 tagen rechne, aber eben auch nur, weil es in den letzten jahren bei amazon so der fall war. und man nun die letzten monate weit davon entfernt ist

die frechheit ist ja nur, und um das gehts hier, dass man wenn sie schon so unfähig sind sowas innerhalb von 1-2 tagen nach bestelleingang zu versenden, zumindest vernünftige Infos liefern, warum dies so sei und wie lang es dann in etwa dauert.

sowas wäre service, denn durch gewisse umstände ist es eben oft wichtig zu wissen wann denn das teil kommt, das man es auch in empfang nehmen kann. daher ist nicht unbedingt das gerät selber so dringend, sondern eher infos, damit man sich eben auch die zeit danach einteilen kann. denn wenn ich mir schon was schicken lasse, dann will ich es mir nicht auch noch einen tag danach bei der post abholen müssen

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Nie wieder Amazon
20.11.2009, 13:06:14
das mit prime wäre wohl das beste und hör ich les ich hier schon zum zweiten male

NUR.....
auf der Amazon-Seite liest man nur etwas von Prime für Lieferungen nach Deutschland

da gibts dann natürlich das problem, dass ich nicht in DE zuhause bin.

sollte es anders sein, so klärt mich bitte auf, weil ich hab mit mehrkosten kein problem, wenn dafür der service stimmt

wenn prime auch für Österreich verfügbar ist, muss ich aber widerum auch amazon für unzureichende Information kritisieren, denn selbst am telefon hat man mir sowas nicht angeboten, obwohl ich nach einer expresslieferung gefragt hätte

und ich denke an die 100 bestellungen komm ich auch bei amazon, aber noch keine rücksendung und hatte ja früher auch immer geklappt. den support musste ich das erste mal vor ein paar monaten bemühen denn wie gesag tseither funktioniert weder die schnelle lieferung noch der support.


und zum support
da widersprichst dir selber. worin liegen deiner meinung nach die "WICHTIGEN AUFGABEN" eines Supports ? wenn du jetzt eine andere antwort auf lager hast die von meiner definition abweicht, musst du echt von einem anderen Stern sein. meine definition für support liegt bei der betreuung von kunden, die probleme haben, weil sich etwa bei lagernden artikel der status tagelang nicht ändert und man nachfragen will, was damit los ist. nichts anderes hab ich getan, und genau für solche sachen ist ein support hier. genauso wie eine versandabteilung dafür da ist, etwas zu verschicken und die infrastruktur aufrecht zu erhalten.

und irgendwer in irgendeiner abteilung hat da geschlampt und da ich für etwas bestelltes zahle, ist es mein gutes recht auch dementspprechend informiert zu sein...

aber ich würd nun mal gerne deine definition von "Support" hören.

könnte lustig werden ;)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Nie wieder Amazon
21.11.2009, 09:23:58
oder etwas ist als lagernd deklariert und konnte nach 2 tagen immer noch nicht versendet werden, dann sind sie dafür da infos zu geben, warum dies so sei

ich hab jahrelang auch teilweise telefonischen support gemacht und daher kann mir da so schnell niemand was erzählen was denn wichtig sei und was nicht, denn es sollte jeder kunde auch gleich behandelt werden und jede anfrage schnell und richtig bearbeitet werden.

auch haben wir damals bei div. firmen auch versch. support-systeme installiert, egal ob nun ticktsysteme oder hotline-lösungen und da bekommt man dich auch viel einblick und bietet selber lösungen an, gerade wenn firmen wachsen müssen auch die richtigen lösungen her um sich zu verbessern.

natürlich alles kein vergleich mit einem riesen wie amazon, aber genau darum gehts ja, die bieten seit ewigkeiten den gleichen support. stellen vl mehr leute ein, und was auch recht positiv ist, man hat immer schnell wen an der strippe. nur das system ist immer noch das gleiche.

in meinem aktuellen fall konnte jeder nur die bestellung anschubsen, also praktisch ein automatisiertes mail an die versandabteilung weitergeben. klar ist mir auch das wahrscheinlich der telefonsupport ganz woanders sein wird, als das lager. nur bei einer solchen größe sollte man sich überlegen auch eine kleine abteilung einzuführen, die über dem support steht und wo sich die leute dann direkt um eine problem kümmern können. die man zwar vl nicht als kunde erreicht, aber die eben auf anstubsen des hotline-mitarbeiters tätig werden und einen dann eben kontaktieren, wenn es wirklich infos dazu gibt.

und dabei sollte es wohl egal sein ob man kunde ist der schon zigtausende euros bei amazon ausgegeben hat oder einer der vl sogar das erste mal was bestellt und dann nur sowas läppisches wie ne kaffeemaschine um 150 euro.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Nie wieder Amazon
21.11.2009, 09:33:17
das mag schon sein

es gibt leute die geben sich mit wenig support zufrieden
ich will auch nur eine richtige info

hätten die mir am mittwoch gesagt was da falsch gelaufen ist, so wäre ich schon eher zufrieden gewesen auch wenns trotzdem hätts mir nix gebracht

und tagelang is nach normaler auffassung mehr als 1 tag
wobei ich nicht davon ausgehe

die meisten reaktionen hier sind auch nur deshalb, weil vieles es nicht verstehen, weil sich da wer wegen einer bestellung aufregt

es sind aber 6 bestellungen in folge und was noch dazu kommt, auch div andere probleme

allein bei der aktuellen bestellung geht es darum


1. artikel ist als lagern deklariert, man kann also erwarten, dass sowas zumindest innerhalb von 2 tagen verschickt wird

2. hotline ist zwar schnell aber liefert keine ausreichenden infos. tun die dies gleich beim ersten anruf, ruft man nicht wieder an weil man ja bescheid weiss

3. wird man sogar angelogen, denn donnerstag früh heisst es, das teil wird gerade verladen und am nachmittag, nachdem sich der status immer noch nicht geändert hat, ruft man an und der mitarbeiter sieht gar nix was denn damit los ist. ich mag es nicht wenn man angelogen wird. und ich denke auch kein normal denkender mensch.


und allgemein gehts eben darum das dies nun schon der sechste fall in folge ist wo es ähnlich herging. und wie schon in einem anderen post geschrieben, auch noch um abwicklungen geht wo man falsch informiert war und man dadurch sogar geld verlor.

egal, es wird immer mehere meinungen geben. amazon ist im grunde ja keine schlechte firma, nur sollte auch die strukturen mit dem umsatz steigen und nicht nur die gewinne

und genau darum gehts mir. aber wenn alle so zufrieden sind und nie probleme haben, wird das wohl auch nicht geschehen, dass man so wie früher vernünftigen Service bekommt.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Nie wieder Amazon
21.11.2009, 09:08:01
es geht nicht nur um eine kaffeemaschine, wenn du meine postings gelesen hättest wüsstest du das

es geht um mittlerweile 6 bestellungen in folge wo es nicht klappte, dazu kommen noch ärgernisse mit sachen die man bestellen wollte, und man die bestellung auch technisch machen konnte, nur dann eben nicht nach Österreich geliefert werden konnte.

wenn dann sollen die das auch dementsprechend so deklarieren und technisch so lösen dass man es erst gar nicht bestellen kann. das problem dürften sie ja schon gelöst haben, nur bei mir war dies noch vorhanden. und z.b. bei einem bestellten Fernseher verlor ich so gesehen über 100 euro, da ich mir zum einen das gerät dann teurer besorgen musste, wo jetzt jeder sagen würde, das is nunmal so, nur hätte ich rechtzeitig davon erfahren hätte ich das gerät zumindest bei einer aktion um etwa 50 Euroiroinononnenen mehr anderswo bekommen. somit sinds zumindest durch die schlechte informationpolitik und evt technische fehler direkt für die mehrkosten verantwortlich.

muss aber bei dem fall auch was positives erwähnen, denn tage nachdem ich den Fernseher hatte, wollten sie mich persönlich kontaktieren um das Problem doch noch zu lösen, und mir wahrscheinlich anbieten den Fernseher mit einer Spedition zu schicken, soviel ich meiner Spachbox entnommen habe. nur zum einen wars da zu spät und der Fernseher kostete bei Amazon dann schon wieder 50 euro mehr. plus eventuelle zusätzliche Versandkosten wärs mir dann wohl noch teurer gekommen. aber hat zumindest gezeigt das sich da wer bemüht hat.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung