iPhone: keine Terminübersicht?
Geizhals » Forum » Telekommunikation » iPhone: keine Terminübersicht? (86 Beiträge, 1202 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
........
Re(8): iPhone: keine Terminübersicht?
02.12.2009, 22:16:07
Ich selbst dachte am Anfang auch dass es wahnsinnig wichtig ist, die Termine am Startbildschirm zu haben, aber jetzt schau ich einmal am Morgen in den Kalender, und dann hab ichs eh im Kopf. Das ist alles halb so wild, und man kann super ohne dieses Feature leben. Sollte sich ei Termin im Laufe des Tages ändern, wird man durch ein rotes Symbol am Kalender darauf aufmerksam gemacht. Erinnerungen werden auch angezeigt, also ist es praktisch unmöglich einen Termin zu verpassen.

In Wirklichkeit gehts euch doch eh nur darum nörgeln zu können. Und dazu kann ich nur sagen: Es ist halt einfach so, dass alle Kritik nichts daran ändert, dass das iPhone ein Massenprodukt, und Erfolg ist. Hingegen die Windows Mobile Geräte nur Nischenprodukte sind.
Ihr könnt euch den ganzen Tag daran hochziehen, was das iPhone alles nicht kann, und Windows Mobile schon; Nur das interessiert niemanden, ausser euch. Die große, zufriedene Mehrheit der Smartphone User verwendet das iPhone, und weiß nicht mal was Windows Mobile ist.

Windows Mobile mag zwar auf dem Papier mehr können, aber die ganzen Features sind so umständlich zu bedienen (und oft auch einfach überflüssig) dass sich niemand damit auseinandersetzen will. Ich rede hierbei vor allem von "Features" die die HTC TouchFlo/Sense Oberfläche NICHT zur Verfügung stellt, wie zb den Dateiexplorer - viel spass dabei, den mit den Fingern zu bedienen.
Ausserdem hat man eine sinnlose Verdopplung der Funktionen, zb beim Mail Client. Den gibts einmal in Sense mit tollen optischen Effekten und einmal in Windows Mobile ohne Effekte - wozu? Kann man nicht beides kombinieren? Tolle Effekte, und ein nützliches Interface?.
Dann hat man 2 Browser, von denen jeder irgendwas nicht kann. Der eine Flash, der andere Multitouch. Das ist so konzeptlos wie verwirrend. Bis man sich in dem ganzen Dschungel von Einschränkungen und Wahlmöglichkeiten zurecht findet, kauft man sich schon das nächste Handy.

Und das Symbian S60 5th ein designtechnischer Griff ins Klo ist, darüber sind wir uns doch wohl alle einig, oder?

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re(9): iPhone: keine Terminübersicht?
02.12.2009, 22:53:18
Ich persönlich halte von Windows Mobile gar nix. Hab einmal mit so einem Windows Mobile Handy arbeiten dürfen und hab stundenlang damit verbrachte dieses idiotische ActiveSync einzurichten, während das Handy zwischendurch immer wieder mal abgestürzt ist, wenn man einfache Anrufe tätigen wollte. Mag sein, dass es inzwischen besser geworden ist, aber ich greif trotzdem kein Drecks-Handy mit Windows Mobile mehr an.

Aber ich hab ein iPhone _und_ ein Blackberry. Das iPhone als private Spielerei und das Blackberry fürs Business. Warum? Akkuleistung vom Blackberry ist besser. Echte Tastatur ist besser als Touchscreen (auch wenn einige Fanboys ständig das Gegenteil behaupten). Man sieht sofort, dass eine neue Email wartet oder dass man einen Anruf verpasst hat _ohne_ dass man das Display aktivieren muss. Roaming-Kosten sind im Ausland geringer, weil der Blackberry-Server die Daten komprimiert und nur dann eine Datenverbindung aufgebaut wird, wenn sie wirklich notwendig ist (im Gegensatz zu den Push-Diensten beim iPhone). Handling ist auch deutlich einfacher. Eine SMS als Mail weiterleiten? In nicht mal 3 Sekunden erledigt. Kein umständliches Copy+Paste. etc. etc.

Ich würde mein iPhone aber niemals hergeben. Es ist einfach praktisch unterwegs. Wie komm ich mit den Öffentlichen zur Musterstraße 123? Einfach Google Maps starten und schon weiß ich wie ich fahren muss und seh nebenbei auch noch die Fahrpläne. Beim Saturn: was kostet Gerät XYZ bei Amazon? Mit der Kamera auf den Barcode zielen und schon seh ich die Preise dazu. Wo find die nächstmögliche billige Tankstelle? In 5 Sekunden weiß ich es. usw.

Jedes Gerät hat seine Vor- und Nachteile. Zum Glück hab ich beide :)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...........
Re(11): iPhone: keine Terminübersicht?
03.12.2009, 12:42:24
Es geht darum dass wegen eines features so getan wird, als wäre das iPhone OS schlecht für Business Nutzer.


Das iPhone ist wegen vieler fehlender Features ungeeignet für Business Nutzer. Das sehen Apple-Hörige wie du nur nicht ein, da ihr jede fehlende Funktion als ultimatives Feature schön zu reden versucht.
Im Gegensatz zu dir bin ich mir bewusst, was "mein" Betriebssystem kann und was nicht. Ich empfehle kein Windows-Handy, wenn mir für die Person ein anderes System sinnvoller erscheint. Du würdest jedem mal grundsätzlich ein iPhone empfehlen, weil du dir der Schwächen des OS nicht bewusst bist. Und im Gegensatz zu dir kann man mit mir gerne eine Diskussion führen, die auf Argumenten und Meinungen basiert -ich kann nur die ewigen Lobpreisungen und das völlig unkritische Nachgeplappere gewisser Apple-Verehrer nicht mehr hören.
Sobald jemand "iPhone" sagt, taucht ihr auf und versucht jeden zum, eurer Meinung nach, richtigen Glauben zu bekehren. Andersdenkende werden erstmal mit typischen Phrasen wie "Apple is' goil, Windoof is' doch Mist und langsam" bombardiert. Wenn ihr dann merkt, dass solche Phrasen nicht die gewünschte Wirkung erzielen, weil der Gegenüber seine Meinung argumentieren und untermauern kann, holt ihr einfach andere Apple-Jünger hinzu, die dann mit vorgefertigten Sätzen wie "Ich hatte mal ein HTC, aber..." und "Ich find das voll super, dass das iPhone..." auftrumpfen.
Argumente gibt es von euch nicht, Erfahrung meist ebenfalls nicht und der Blick über den Tellerrand scheint für Apple's Zielgruppe allgemein schwierig zu sein.
Als letzer Ausweg bleibt euch dann nur noch ein "Jailbreak", doch überseht ihr dabei, dass man ein Handy, dass man erst cracken muss, damit man einen Homescreen kaufen kann, am Besten gleich im Laden liegen lässt.

Ein kleines Fünkchen Argumentation könnte man aus deinem
> kann man sich nicht an eine Bedienung gewöhnen. Es gibt einfach kein einheitliches Konzept das durchegehen verwendet wird.
herauslesen, leider wird das dadurch wertlos, da die GUI bekanntlich auf Windows aufsetzt, somit auch auf jedem Windows-Handy verwendet werden kann.
So kann jemand seine "lieblings"-GUI "Mobile Shell" auch in 5 Jahren auf seinem Windows-Handy verwenden, wenn das iPhone längst wieder in der Versenkung verschwunden ist. Oder man kann an der Entwicklung und ständigen Anpassung der GUIs teilhaben, sich über Neues freuen und mitwirken, anstatt wie Apple und die Nutzer jahrelang auf der Stelle zu treten und zu rosten.


Im Übrigen könnte ich genau so behaupten dass du einen Feldzug gegen das iPhone führst, du lässt ja auch keine Gelegenheit aus, es als "Spielzeug" zu bezeichnen, und ungeeignet für Menschen die damit "arbeiten" müssen.


Weil es so ist. In meiner Firma sind mittlerweile 6 Kollegen ausgezogen, um Handys mit Windows, Blackberry oder Symbian zu kaufen -nicht, weil ihnen das iPhone keinen Spaß mehr gemacht hätte, sondern einfach weil sie das Handy beruflich benötigen und gewisse Funktionen einfach nicht vorhanden sind. Die hätten ihr iPhone gerne behalten, es ging aber einfach nicht (und nein, Jailbreak ist in einer Firma bei Firmenhandys normalerweise nicht möglich). Blackberry, Windows und Symbian mögen vielleicht nicht so bunt und knuddelig sein, dafür funktionieren sie, auch wenn man mehr Ansprüche hat als "man kann damit spielen und Musik hören".
____________________________________________________________
Die Frage, ob iPhone oder Windows Mobile stellt sich nicht:
Das eine ist ein Lifestylegerät mit exzellenter Bedienung, ersetzt jeden MP3- und Videoplayer, kann navigieren, surfen und macht den Zugang zu SocialNetworks einfach und das andere...wird von Apple gebaut.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.............
Re(13): iPhone: keine Terminübersicht?
03.12.2009, 13:26:04
Das ändern des GUI  auf ein Neueres (über flashen einer neueren Firmware-Version) ist auf Windows Mobile Geräten nur möglich wenn man die "Homebrew" Versionen von xda-developers oder Ähnlichem, verwendet. Wodurch
dann die Grantie flöten geht, und man keinen Support mehr bekommt. Genauso gut
könnte ich den Jailbreak beim iPhone als "Feature" verkaufen.Du argumentierst
mit den selben Argumenten die du bei den iPhone befürwortern kritisierst.


Wie wär es, wenn du dich vorher wenigstens ein einziges Mal informieren würdest, bevor du so einen Mist verzapfst?

Hier einige GUIs, die mir auf die Schnell einfallen, die einfach auf einem Windows-Handy installiert werden können. Ohne Homebrew, ohne Flash, ohne Jailbreak, ohne Garantieverlust. Einfach nur ein Programm, das man installiert und schon hat man die gewünschte Oberfläche.

- SPB Mobile Shell
- PointUI
- Winterface
- GSmart
- Skyboy

Du kannst gerne danach googlen und auch die Suche nach WindowsMobile GUI sollte zum Erfolg führen.


Hier kann man auch schön erkennen wie differenziert und ausgewogen deine Meinung ist. Und mir wirfst du vor, ein Fanboy zu sein... LOL.  


Ich hab meine Aussagen begründet, du hingegen gräbst dir ein Loch aus Unterstellungen, Falschaussagen und leeren Phrasen, aus dem du irgendwann nicht mehr rauskommst.
____________________________________________________________
Die Frage, ob iPhone oder Windows Mobile stellt sich nicht:
Das eine ist ein Lifestylegerät mit exzellenter Bedienung, ersetzt jeden MP3- und Videoplayer, kann navigieren, surfen und macht den Zugang zu SocialNetworks einfach und das andere...wird von Apple gebaut.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...............
Re(15): iPhone: keine Terminübersicht?
03.12.2009, 14:15:35
Achso! Es ist also in Firmen kein Problem wenn die User einfach irgendwelche GUIs auf ihren Handys installieren, mit denen sich der Admin dann nicht auskennt wenns ein Problem gibt, oder wenn was konfiguriert werden muss?


Nein ist es nicht, da die GUI, wie du bereits richtig festgestellt hattest, auf Windows aufsetzt und den Kern nicht anrührt.


Ausserdem ändert das nichts daran dass kein einziger Handyhersteller
ältere Modelle mit Updates versorgt!


Du gehst davon aus, dass ein System Updates benötigt. Wo soll der Kritikpunkt daran sein, dass Windows selbst kein Update braucht? Der Windows-Kern wurde über die Jahre optimiert und funktioniert fehlerlos. Für die GUI gibt's ständig Updates, Mobile Shell ist mittlerweile in Version 3.5 erhältlich.

Bei Apple hingegen bekommt das iPhone 2G heute noch Updates!


Weil das Handy so viele Fehler hat, die bis heute ausgebessert werden müssen?

Ich nehme an, dass das für Firmen ein wichtiger Punkt
ist!


Wie kommst du darauf? Denkst du, die IT installiert gerne für 200 Handys eine neue Firmware und setzt dann alles wieder neu auf?



Womit denn? Du hast nur gesagt dass das iPhone "gewisse Funktionen" nicht
unterstützt die für Business User wichtig sind. Welche das sind, hast du nicht gesagt.  


Warum auch, du hörst sowieso nicht zu, fühlst dich angegriffen und versuchst panisch, die Fehler zu Features zu machen.
Aber wenn du wirklich möchtest, hier einige Punkte, warum das iPhone als nicht "firmentauglich" eingestuft wurde:

1. Verwendung als USB-Modem/WLan-Router nicht möglich.
2. Verwendung als Wechseldatenträger nicht möglich.
3. Keine zentrale Installation von Programmen möglich, ein von der Firma benötigtes Programm für jedes iPhone extra per iTunes zu installieren, kostet Zeit und Geld.
4. Schlechte Verfügbarkeit wichtiger Programme (damals gab es keinen VNC Viewer fürs iPhone).
5. Steuerung von Prüfständen per Bluetooth nicht möglich.
6. Es gab Schwierigkeiten beim Zusammenstellen von Präsentationen und Berichten auf dem Handy, da Copy&Paste nicht oder nur eingeschränkt funktionierte.
7. Zusammenfassen eines Projektes nicht möglich, da PDF, Dokumentenverarbeitung, Powerpoint, Excel und Internet nicht zugleich funktionieren (bzw. die Programme garnicht verfügbar sind).
8. Hat hier irgendjemand "Multitasking" erwähnt?
9. Tabellenkalkulationen durch den ungenauen kapazitiven Screen eine Qual.
10. Navigation damals (!) noch nicht möglich.
11. Um das Geld eines iPhones gab es 2 Touch Diamond

Bei Bedarf kannst du mich gerne ergänzen bzw. Punkte widerlegen, die nicht (mehr) zutreffen.
____________________________________________________________
Die Frage, ob iPhone oder Windows Mobile stellt sich nicht:
Das eine ist ein Lifestylegerät mit exzellenter Bedienung, ersetzt jeden MP3- und Videoplayer, kann navigieren, surfen und macht den Zugang zu SocialNetworks einfach und das andere...wird von Apple gebaut.

03.12.2009, 14:16 Uhr - Editiert von skycamefalling, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
................
Re(16): iPhone: keine Terminübersicht?
03.12.2009, 14:55:53
Nein ist es nicht, da die GUI, wie du bereits richtig festgestellt hattest, auf Windows aufsetzt und den Kern nicht anrührt.

Trotzdem bedient und konfiguriert man das Gerät über das GUI, und nicht per Kommandozeile. Unterschiedliche Wege zu den selben Konfigurationseinstellungen sind extrem nervig, weil man sich mit jedem GUI neu auseinandersetzen muss.

Du gehst davon aus, dass ein System Updates benötigt.

Gehst du etwa vom Gegenteil aus? Ich rede auch nicht vom "Kern" den der Benutzer sowieso fast nicht zu Gesicht bekommt, sondern vom Interface! Das wird von HTC mit jeder neuen Version verändert (offenbar haben sie die richtige Bedienphilosophie noch nicht gefunden), und daher ist es Unmöglich auf allen Handys in einer Firma das Selbe GUI zu haben, ausser alle verweden das selbe Gerät (was über einen längeren Zeitraum unmöglich ist). Jedes neuere Handy ist irgendwie leicht anders zu bedienen. Weder der Admin, noch die User können sich an irgendwas Gewöhnen.

Weil das Handy so viele Fehler hat, die bis heute ausgebessert werden müssen?

Nein, weil ständig Funktionen nachgerüstet wurden! Etwas was man bei Windows Mobile nicht erwarten darf. Aber das ist deiner Meinung nach wahrscheinlich ein "Feature", gell?

Wie kommst du darauf? Denkst du, die IT installiert gerne für 200 Handys eine neue Firmware und setzt dann alles wieder neu auf?

Jeder User kann durch drücken des "Update" buttons sein handy selbst updaten. ALLE Einstellungen, und installierten Programme bleiben erhalten! Gibts das auch so angenehm bei Windows Mobile?! Ich glaube nicht. Achja, da gibts ja nicht mal Updates.


zu 1.)
Verwendung als WLAN Router? in Welcher Firma wollen die Mehrzahl der Angestellten das bitte?
zu 2.)
Das ist durch das installiern eines kostenlosen Programms ganz leich möglich. Abgesehen davon: wer schleppt denn schon regelmäßig das USB Kabel des Handys mit sich herum ums im Bedarfsfall anstecken zu können? Da könnte man gleich einen USB stick mitnehmen. Der ist kleiner, und leichter zu transportieren.
zu 3.)
Man kann Programme ganz einfach übers iPhone selbst installieren. Ohne iTunes, ohne Computer. Geht das auch bei Windows Mobile?
zu 4-9.)
Das ist ja wohl ein Witz. Das liegt entweder daran dass die Hersteller der Software keine iPhone Version heraus bringen, und nicht an Apple, oder dem iPhone - oder die von dir genannten Einsatzfelder sind überhaupt nichts für tragbare Geräte, sondern für einen normalen Computer! Ich meine wer macht schon Tabellenkalkulationen und Präsentationen am Handy? Da ist die Fingerbedienung an sich ja schon ein Hindernis.

edit: Bei den von dir genannten Einsatzzwecken gehts nicht um Anforderungen von normalen Mitarbeitern, sondern hauptsächlich um Anforderungen von Elektronik-, und IT-Spezialisten.

03.12.2009, 15:08 Uhr - Editiert von kaufinator1, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.................
Re(17): iPhone: keine Terminübersicht?
03.12.2009, 15:20:50
Trotzdem bedient und konfiguriert man das Gerät über das GUI, und nicht per Kommandozeile. Unterschiedliche Wege zu den selben
Konfigurationseinstellungen sind extrem nervig, weil man sich mit jedem GUI
neu auseinandersetzen muss.


Sagt doch niemand, dass ma das per GUI machen muss. Die Windows-Einstellungen sind da und wenn sich damit jemand auskennt, kann er es dort auch machen -die ändern sich nicht mit der GUI.
Die Handys sind somit alle gleich zu bedienen, wenn man möchte und man kann auch mit jedem Windows Handy nur den Today screen benutzen. Wer möchte, kann sich etwas Bling-Bling aufs Handy holen, ohne dass es den Admin oder sonst jemanden kümmern muss.


Nein, weil ständig Funktionen nachgerüstet wurden! Etwas was man bei Windows Mobile nicht erwarten darf. Aber das ist deiner Meinung nach wahrscheinlich ein "Feature", gell?


Es geht dir nicht ins Hirn, richtig? Es müssen keine Funktionen nachgerüstet werden, da alle Funktionen vorhanden sind. Alles weitere passiert über die GUI und für die gibt es, wie bereits festgestellt, Updates.
Nur weil Apple anfangs viele Funktionen weggelassen hat, muss Jahre später noch nachgebessert werden, damit man wenigstens MMS verschicken kann.
Aber dass du dich traust, soetwas als "Vorteil" des iPhone anzusprechen, spricht für dich. Respekt, du erzählst allen hier im Forum, wie mies das iPhone ist, obwohl du es eigentlich verteidigen wolltest |-D



1.)Verwendung als WLAN Router?
in Welcher Firma wollen die Mehrzahl der Angestellten das bitte?


In jeder Firma, in der die Mitarbeiter teilweise auch mal auswärts unterwegs sind -Bus, Bahn, Taxi, beim Kunden oder was-weiß-ich-wo, wo gerade kein Internet verfügbar ist.


zu 2.)Das ist durch das
installiern eines kostenlosen Programms ganz leich möglich. Abgesehen davon:
wer schleppt denn schon regelmäßig das USB Kabel des Handys mit sich herum umsim Bedarfsfall anstecken zu können? Da könnte man gleich einen USB stick
mitnehmen. Der ist kleiner, und leichter zu transportieren.


Das Handy ist aber sowieso immer dabei und ich erledige das Erstellen von Präsentationen häufig nur auf dem Handy, während Flügen oder Bahnfahrten -ich werd doch kein Notebook mitschleppen, wenn mein Telefon das gleiche kann. Dafür hab ich ja ein Smartphone.



zu 3.)Man kann Programme ganz einfach übers iPhone selbst installieren. Ohne iTunes, ohne Computer. Geht das auch bei Windows Mobile?


Natürlich geht das, ist aber firmenintern nicht gewünscht


zu 4-9.)Das ist ja wohl ein Witz.
Das liegt entweder daran dass die Hersteller der Software keine iPhone Version heraus bringen, und nicht an Apple, oder dem iPhone - oder die von dir genannten Einsatzfelder sind überhaupt nichts für tragbare Geräte, sondern für einen normalen Computer!
Ich meine wer macht schon Tabellenkalkulationen und
Präsentationen am Handy? Da ist die Fingerbedienung an sich ja schon ein Hindernis.  


Ach, nun ist das die Schuld der Hersteller? Apple kann ja natürlich nichts dafür. Dass die Bluetooth-Funktion des iPhones so beschnitten ist, dass ich meine Prüfstände nicht damit bedienen kann, ist also nicht die Schuld von Apple? Die Hersteller bringen solche speziellen Programme nicht aufs iPhone, weil sie dort sowieso vor lauter Einschränkungen nicht funktionieren. Ich muss überall, egal wo ich bin, Zugriff auf die Webcams, die Computer und die Steuerungen meiner Prüfstände haben, ich muss Dateien und Steuerbefehle per Netzwerk, WLan und Bluetooth geben können. Wenn das mit einem Handy nicht möglich ist, ist es für meine Anwendung nicht geeignet.

Ich mache Tabellenkalkulation und Präsentationen am Handy, wenn ich unterwegs bin. Viele meiner Kollegen ebenfalls. Wir haben schließlich ein Smartphone, damit es auf Reisen das Telefon, den Computer, die Tageszeitung und den Musikplayer ersetzt.
Da gibt es kein "kann das iPhone nicht, deshalb brauchen wir es auch nicht!"


edit: Bei den von dir genannten Einsatzzwecken gehts nicht um Anforderungen von normalen Mitarbeitern, sondern hauptsächlich um Anforderungen von Elektronik-, und IT-Spezialisten.


Es geht um die Anforderungen, die dichtungstechnische Prüfstände erfordern.
Außerdem ist egal, worum es geht: Windows kann's, iPhone OS nicht.
____________________________________________________________
Die Frage, ob iPhone oder Windows Mobile stellt sich nicht:
Das eine ist ein Lifestylegerät mit exzellenter Bedienung, ersetzt jeden MP3- und Videoplayer, kann navigieren, surfen und macht den Zugang zu SocialNetworks einfach und das andere...wird von Apple gebaut.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..................
Re(18): iPhone: keine Terminübersicht?
03.12.2009, 15:30:52
Es geht um die Anforderungen, die
dichtungstechnische Prüfstände erfordern.Außerdem ist egal, worum es geht:
Windows kann's, iPhone OS nicht.

Ja, sorry dann haben wir aneinander vorbei geredet. Dass das iPhone so hochspezialisierte Aufgaben nicht unterstützt, ist klar. Man kann damit auch kein Flugzeug steuern. Ein Auto andererseits schon >:-D

Für mich sind diese Aufgabenbereiche allerdings nicht der Haupteinsatzzweck eines Handys. Das braucht man zum Planen von Terminen, Verwalten von Kontakten, Mails, und Nachrichten. Dabei ist das iPhone Top, und einfacher zu Bedienen als der GUI-Dschungel von Windows Mobile.

nachtrag:
Sagt doch niemand, dass ma das per GUI machen muss. Die Windows-Einstellungen sind da und wenn sich damit jemand auskennt, kann er es dort auch machen -die ändern sich nicht mit der GUI.
Die Handys sind somit alle gleich zu bedienen, wenn man möchte und man kann auch mit jedem Windows Handy nur den Today screen benutzen. Wer möchte, kann sich etwas Bling-Bling aufs Handy holen, ohne dass es den Admin oder sonst jemanden kümmern muss.

Was du als tolle Wahlmöglichkeit siehst, seh ich als sinnlose Verdopplung von Funktionen, und Verwirrung der User.

Es geht dir nicht ins Hirn, richtig? Es müssen keine Funktionen nachgerüstet werden, da alle Funktionen vorhanden sind.

So wie Multitouch, gell. %-)

03.12.2009, 15:34 Uhr - Editiert von kaufinator1, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung