Re: Hat schon wer Erfahrungen mit dem WinFlip-Fensterschließsystem
Geizhals » Forum » Haushalt » Hat schon wer Erfahrungen mit dem WinFlip-Fensterschließsystem (26 Beiträge, 1215 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Hat schon wer Erfahrungen mit dem WinFlip-Fensterschließsystem
15.02.2010, 16:53:22
Info vom WINFLIP-Hersteller:
Die Kommentare auf der Homepage sind echt (und keine Bekannten, sondern befragte Kunden). Winflip ist für 50.000 Schließzyklen entwickelt und getestet, wartungsfrei und daher langlebig.

Info zum Lüften:
Stoßlüften ist energietechnisch die Beste Art zu Lüften, keine Frage.
Und ein gekipptes Fenster ist ein offenes Fenster (Darum soll es ja möglichst bald wieder geschlossen werden).
Es geht bei WINFLIP darum, dass offene Fenster besonders in selten betretenen Räumen häufig vergessen werden. Darum wird in diesen Räumen meistens gekippt, weil bei einem offenen Flügel der Vorteil des Stoßlüftens nach hinten los gehen würde. Von der groben Fahrlässigkeit aus Einbruchssicht bzw. für Kleinkinder in oberen Stockwerken ganz abgesehen.
Eine realistische Betrachtung: Die Aufklärung zum Stoßlüften soll meiner Meinung nach die Menschen dazu anregen, wenigstens in den Häupträumen den Flügel zu öffnen (am Besten durch Querlüften).
Also wenigstens ein Fenster nicht mit Blumenstücken etc. vollstellen, damit man es auch täglich richtig macht. Der schlechte Ruf vom Kippen kommt ja primär vom Vergessen.
Bezüglich Einbruch: Nicht zu lange offen lassen vermindert die Gefahr, Einbrecher anzulocken. Für noch mehr Sicherheit: WINFLIP gibt es demnächst mit integrierter Alarmanlage, die nicht aktiviert werden muss. Batterielebensdauer ca. 10 Jahre.
Liebe Grüße HK

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung